Verfasst am: 13. August 2010, 03:39 Titel: TXW Violence Friday vom 23.07.10 aus Halle, Deutschl.
Wieder einmal werden die Fans 'Unique Moments' erleben, es ist an der Zeit für TXW Violence Friday. Das bekannte Intro mit 'Whyyouwannabringmedown' wird eingeblendet, bevor die Show in der beliebten Stadt Halle wirklich beginnt und zwar mit John Lafayette Cruise. Der General Manager und eine Hälfte der Tag Team Champions John Lafayette Cruise kommt in den Ring und hat ein Mikrophon mit dabei. Ohne weitere Erklärungen bittet Cruise den Rechtsvertreter von TXW, Werner Schulze-Erdel, in den Ring. Dieser kommt ohne zu Zögern im üblichen stilvollen Anzug an und betritt den Ring. Dort wird er gleich gefragt, wie es denn mit dem War Games Match aussieht, ob dies so legal ist. Schulze-Erdel erklärt, dass dies die Rechtsabteilung der Liga ewig lange beschäftigt hat. Da sich es aber bei 'Giovanni Chaka Constanten' nicht um eine reale Person handelt, muss davon ausgegangen werden, dass dies ein Künstlername ist, deswegen liegt ein Identitätsdiebstahl nicht vor. Das Match ist komplett legal ... Cruise denkt kurz nach und erklärt, dass er das vermutet habe. Deswegen hat er noch ein paar Änderungen vorbereitet. Ein War Games Match wird bekanntermaßen nur durch Aufgabe beendet werden. Wer immer diese Aufgabe erzielt ist der neue TXW World Xtreme Champion. Und wer auch immer abklopft, ist raus, kann seine Koffer packen! Cruise erkundigt sich mit einem spöttisch-fragenden Blick beim Anwalt, ob dies legal sei, was dieser mit einem Kopfnicken bestätigt. Doch bevor Cruise fortfahren kann, wird er unterbrochen. Abdullah The Butcher, ein lange nicht mehr gesehener Gast bei Total Xtreme Wrestling, ist auf dem Titantron zu sehen. Er erklärt, dass dieses Match doch sehr 'awesome' klingt, weswegen er stolz sei, dass er vom TXW-Präsidenten zum Special Guest Referee ernannt wurde. Sehr viele schockierende Ankündigungen und da ist es doch gut, dass ein Werbefilm für die bald kommende Bloody Party #7-DVD uns erstmal Luft zum durchatmen gibt, bevor wir wieder zum Ring zurückkehren, wo beide Kombattanten des Openers sich Auge im Auge gegenüber stehen. White Storm lockert die Atmosphäre und bietet seinem Gegner einen Becher voll mit Rum basierend auf dem wertvollen Export von La Réunion, Zuckerrohr. Jimmy ist sehr zufrieden mit diesem Angebot und deshalb stoßen beide vor dem Kampf noch einmal an.
Opener Singles Match
Homeless Jimmy vs. White Storm
Referee: Rick Knox Matchzeit: 7 Minuten
Doch jetzt wird es endlich Ernst und wir beginnen mit dem ersten Kampf dieser Show. Jimmy wird trotz des zusätzlichen Treibstoffes erstmal am Anfang falsch erwischt, White Storm nutzt seine exotische Cruiserweight-Technik, welche mehr als nur eine selten gebrauchte Technik beinhaltet. Homeless Jimmy, unser Lieblingsobdachloser, baut ja eher auf Hardcore-Aktionen, was allerdings ihn für die Stärken der Cruiserweights empfindlich macht. Auch wenn Jimmy hier und da einen tollen Konter schafft, ist es also nicht verwunderlich, dass bald sein Arm in der Falle steckt und White Storm für Le Coude De Triomphe auf den Seilen läuft. Der Ellenbogen sitzt, das Cover auch und aus!
Sieger: White Storm
Lange halten wir uns aber nicht mit der Freude des Siegers auf, nein, wir blenden direkt zu Anastacia McPherson über, welche den ehemaligen Tag Team Champion David Flair bei sich hat. Dieser wird zuerst freundlich begrüßt und dann, bevor es um das heutige Match geht, zur neuen Klausel bezüglich der War Games befragt. Flair erklärt, dass JLC meint, dass er sehr clever sei: einfach die World Championship ins Spiel bringen und schon sei die Revolution OHG kaputt? So einfach wird es nicht sein, denn alle vier Kämpfer des Teams sind sich mehr als bewusst, dass diese Schlacht entscheiden wird, ob TXW weiter unter einer Horrorherrschaft leiden muss oder wieder Ordnung einkehrt. McPherson fragt nun, ob der Titel also keine Bedeutung habe, woraufhin David erklärt, dass er sich, wenn sich die Chance bietet, sich natürlich gerne zum Weltmeister machen wird, doch es ist halt hauptsächlich wichtig, Cruise zu entmachten. Mit diesen Worten wird das Thema wieder gewechselt, jetzt geht es um den heutigen Kampf. Normalerweise, so McPherson, sei dies ja nicht viel mehr als ein Krieg um den moralischen Vorteil, doch heute sind drei Männer im Ring, Sabu wird als 'neutraler' Fighter antreten. Flair hatte noch nie einen Kampf gegen Sabu, geschweige denn ein Submission Match. David Flair erklärt, dass dies natürlich ein unbekannter Faktor ist, besonders da Sabu eh nicht gerade sehr viel mit Aufgabegriffen am Hut hat. Aber das Ziel muß der Sieg sein, so einfach ist das. Mit diesem beeindruckenden Statement kehren wir nach dem Werbespot für Yahoo! und Vodafone zum Ring zurück, wo wir 'Break The Walls Down' hören und Carlson Jericho in seinem bekannten Ringoutfit und dem bekannten Geldkoffer. Doch lange bleibt er nicht alleine, Thumbtack Jack erscheint auf der Rampe und hat die TXW Intense Championship dabei. Er ist aber noch nicht bereit für den Kampf und will ein paar Worte an die Fans richten. Jack erklärt uns, dass wir das große Glück haben, wieder einmal das größte Talent in der Geschichte von Xtreme Wrestling sehen zu dürfen. Thumbtack Jack erklärt, dass es heute eine großartige Preview für Bloody Party #11 zu sehen geben wird. Denn obwohl Otaku Owen und er beide 25 Jahre alt sind, gibt es sonst eigentlich nichts, was die beiden gemeinsam haben. Owen ist ein Freak, welcher irgendwelche 2D-Charaktere, die zwar sicherlich ganz ansehbar sind, allerdings halt nicht real sind, anbetet und als Masturbationsvorlage benutzt, während Thumbtack Jack ein ideales Training erhalten von dem einstigen deutschen Hardcore-Star HATE und dann von dem amtierenden TXW World Xtreme Champion in die Weisheiten unseres Sportes unterrichtet wurde. Jack ist dazu destiniert, an die absolute Spitze zu gelangen, ein zukünftiger Hardcore Hall Of Famer. Und von daher ist es offensichtlich, wer am Ende des PPVs noch der Intense Champion sein wird.
2nd Match Singles Match
Carlson Jericho vs. Thumbtack Jack
Referee: Bryce Remsburg Matchzeit: 10 Minuten
Doch jetzt ist genug gesagt worden, der Kampf um die Kohle beginnt genau jetzt, die Ringglocke erschallt und ein sehr technischer Kampf beginnt. Die ersten Minuten dieses Battle sind sehr von Kontern geprägt und keine Seite gewinnt einen nennenswerte Oberhand. Deswegen beschließt der Intense Champion, die 'Intensität' des Kampfes nach oben zu treiben, Deathmatch-Elemente wie Reisszwecken, ein großer Kaktus und ein Holzstab mit etlichen Nägeln drauf. Alles findet einiges an Verwendung gegen Jericho, welcher dadurch auch mehr als schlecht aussieht und einiges abbekommt. Doch es scheint wohl Hoffnung für Carlson Jericho und seine Bemühungen geben, an mehr Geld zu kommen. Otaku Owen lässt sich natürlich auch nicht so gerne beleidigen, weswegen er auf der Rampe erscheint. Allerdings hat er es wiederrum auch nicht eilig, denn er geht auffällig langsam zum Ring. Thumbtack Jack macht deshalb einfach weiter und holt noch mehr Thumbtacks, um die Weapon Of A Legend vorzubereiten. Als der Move angesetzt ist, ist Owen ein bisschen näher an den Ring rangekommen und beginnt mit Trash Talking. Dies zeigt Wirkung, denn Jack vernachlässigt den Kampf, was Jericho sofort mit dem wohl härtesten Low Blow des Monats bestraft, welcher ein Small Package erlaubt, das durch den Überraschungseffekt den Sieg erzeugt.
Sieger: Carlson Jericho
Jericho hat für diesen Sieg sehr stark gelitten und blutet auch nennenswert, allerdings hat er wieder mehr Geld gewonnen. Erschöpft, aber sehr glücklich rollt er sich aus dem Ring, während Otaku Owen happy aussieht, seinem zukünftigen Gegner das Match gekostet zu haben. Thumbtack Jack ist nun sehr wütend und eröffnet ein Schlagfeuerwerk gegen Owen, welcher aber gut kontern kann. Der entstehende Brawl wird aber sofort von den Sicherheitskräften unterbrochen. Nun geht ein Kamerateam zurück nach Braunschweig, wo Bernie Kuhnt und Villano IV zusammen an dem Ort der grausamen Attacke auf Villano V, einer Bartoilette ermitteln. Die Spurensicherung ist auch vor Ort und es werden noch ein paar Spuren markiert, als plötzlich ein Eimer Wasser auf den Boden geschüttet wird und somit einige Spuren wegwischt. Der Täter, ein maskierter Mann, läuft sofort weg und der Luchadore und sein Polizeifreund beginnen die Verfolgungsjagd durch die engen Straßen Braunschweigs. Mit einer flinken Bewegung klettert der Verfolger auf ein Dach rauf und ist somit außerhalb der Reichweite von Kuhnt, welcher dadurch etwas entnervt wirkt. Villano IV kündigt nur noch einmal die Rache der Villanos an. Wir kehren wieder zum Ring zurück, wo wir die komplett unerwartete Allianz von Masato Uchishiba und Khris Germany nacheinander in den Ring einziehen sehen, gefolgt von den neuen Champions, welche natürlich schon mehr Erfahrung als Allianz haben.
Während das Match sehr langatmig beginnt, amüsiert sich Pogo Reed Cruise über die Chancen der Herausforderer. Khris Germany und Masato Uchishiba haben sich doch so oft bekämpft, dass es überraschend wäre, wenn die beiden auch nur einen Teammove hinkriegen, ohne sich gegenseitig anzumaulen. Diese Vermutung kann sich aber noch nicht bestätigen lassen, denn erstmal arbeiten Khris Germany und John Lafayette Cruise alleine im Ring und geben sich einiges auf die Fresse. Doch bald stellt sich Teamwork als kaum ignorierbare Notwendigkeit heraus und es zeigt sich, wo die Allianzen gut funktionieren: bei beiden Teams! Es gibt keine Probleme, auch als die Wechsel immer schneller werden, stehen beide Teams gut und frisch da. Allerdings kann es nicht immer gut gehen, und auch das zeigt sich heute. Nach einem weiteren Tag plant Uchishiba einen Diving Double Knee Drop gegen einen stehenden JLC, welcher aber ausweichen kann, was dazu führt, dass Khris Germany von dieser Aktion getroffen wird. Nun ist JLC schnell am Start und zeigt den Thetan Throw gegen den aktiven Mann, welcher einen einfachen Pin ermöglicht.
Sieger (weiterhin Champions): The Scientologists
Ein etwas glücklicher aber doch recht verdienter Sieg für das Team vom General Manager, welcher am Liebsten wieder zuschlagen möchte, doch die Klausel, die Scientologen erlaubt, sich jederzeit die World Championship erringen zu können wurde für ungültig erklärt. Deswegen wird es hier nicht mehr zu sehen geben, weswegen wir jetzt noch einmal Backstage schalten, denn niemand anderes als ein sehr frustriert aussehender Chastain ist bei McPherson, welche sofort sich erkundigt, ob die Szenen aus dem gerade gesehenen Title Match noch Nachwirkungen haben wird. Dies verneint Chastain auffällig schnell und erklärt, dass sowas passieren kann und das dadurch das Teamwork bei der Revolution OHG sicherlich nicht scheitern wird. Anastacia nimmt die Antwort so hin und lenkt das Gespräch auf das Thema 'TXW World Xtreme Championship'. Chastain erklärt nun, dass dies durchaus ein guter Schachzug vom General Manager war, aber der 'Jefe' sei sich durchaus sicher, dass das Team dafür noch eine Lösung finden wird. Es folgt ein Hinweis, dass man die hier gesehenen Szenen auf keinen Fall nachmachen sollte, da dies sehr gefährlich ist. Nun sind wir wieder einmal beim Doktor von TXW, welcher sich die Wunden von Carlson Jericho anguckt und keine Anzeichen von Entzündungen sieht. Doch die Untersuchung wird unterbrochen, Christian Eckstein kommt in die Praxis und erkundigt sich beim Patienten nach diesen 'Money Matches'. Jericho erklärt ihm erfreut noch einmal das Prinzip, woraufhin Eckstein annimmt und beide mit motiviertem Blick und Handshake den Deal bestätigen.
Main Event Triple Threat Submission Match
David Flair vs. Doug Oliver Yoshino vs. Sabu
Referee: Jeffrey T. Capo Matchzeit: 15 Minuten
Main Event Time am Violence Friday ... drei Leute, eine Submission. Darauf wird es in diesem Kampf hinaus laufen und mit Yoshino und Flair sind auch zwei Leute mit durchaus nennenswerten Aufgabegriffen dabei. Sabu ist da eher die große Unbekannte, allerdings kann auch das sehr viel Potenzial in sich tragen. Der Kampf beginnt aber mit eher wenigen Holds, es entsteht ein sehr aufgedrehtes Match, wo Flair aufgrund der langsameren Geschwindigkeit seines üblichen Kampfstils leichte Probleme bekommt. Diese Probleme offenbaren auch, wie Sabu gedenkt, trotz eines doch eher kleinen Grappling-Arsenal seinen Sieg zu erringen: Flair wird mit einem Stuhl, welcher danach auch noch Verwendung als Rampe findet, seines Atems beraubt. Doch das alleine reicht noch nicht für eine frühe Aufgabe, weswegen der Kampf weiter geht. Mit Restholds nimmt Flair seinen Gegnern das Tempo, was sich für den Amerikaner zunächst einmal sehr positiv auswirkt und ihm erlaubt ein paar nette Griffe anzusetzen. Gegen DOY gelingt sogar das ST-Flair, doch Sabu braucht nicht lange, um da einzugreifen. Sabu ist allgemein, wie man auch hätte 'befürchten' müssen, sehr stark und kann sogar in der zweiten Matchhälfte langsam, aber stetig, indem er die Gegner unten hält, die Kontrolle über dieses Match an sich reißen. Dies bestätigt sich dann aber auch endgültig, als Yoshino mit einem Diving Legdrop durch den Tisch von Pogo Reed Cruise und Kris Kloss geschickt wird. Flair vs. Sabu heißt also jetzt die Entscheidung und der Inder hat die Oberhand. Wieder folgt der alte Stuhltrick, als plötzlich Eugene aus den Fanmassen in den Ring stürmt. Der Ringrichter will sich nun um den armen Jungen kümmern, welcher in seiner Verwirrtheit scheinbar einfach so den Ring betreten hat. Doch dieser ist überraschend zielstrebend und zeigt den Rock Bottom gegen Sabu, worauf Flair sich nur kurz berappelt und sein ST-Flair gegen einen einfach zu erlegenden Sabu bringt, welcher die Armprobe auch nicht mehr besteht.
Sieger: David Flair
Zufrieden mit diesem Aufgabesieg posiert David über dem besiegten Sabu, während Eugene freudig klascht. Mit der Verwirrung der Kommentatoren und einem Highlight-Video verabschiedet sich TXW von den Fans für heute.
Fanaussagen: "Werner Schulze-Erdel spielt Glücksfee und bestätigt das War Games Match, pecht gehabt John!"
"Sabu hat nicht viel mit Submissions am Hut? Okay, nicht sonderlich viel, aber der Camel Clutch rult alles weg!"
"Werden wir Chris Jericho bald wirklich in der EWA sehen? Es wird immer realistischer"
"Eckstein gegen Jericho klingt verheißungsvoll!"
Most Pops: K. Lon (der TXW Präsident erklärt Abdullah the Butcher zum Special Referee!)
David Flair (erfasst in seinem Interview die aktuelle Situation mehr als perfekt!)
Otaku Owen (zeigt Thumbtack Jack, dass man immer mit ihm rechnen muss!)
Most Heat: Thumbtack Jack (die neutrale Haltung gegenüber ihm kippt, seine vulgären und beleidigenden Äußerungen sind nicht wirklich nett)
maskierter Täter (Villano IV wird als Verdächtigter immer unwahrscheinlicher, der Täter scheint gesichtet)
Eugene (greift mehr oder weniger in den Mainevent ein und macht einiges damit kaputt)
Backstagestimmung:
Die Beteiligten freuen sich wie Honigkuchenpferde auf den nächsten PPV, die Vorbereitungen sind diesmal wirklich grandios!
Besondere Vorkommnisse:
keine!
Matchbewertungen: Homeless Jimmy vs. White Storm - *1/2 [1,5 von 5 Sternen]
Carlson Jericho vs. Thumbtack Jack - *** [3 von 5 Sternen]
David Flair vs. Doug Oliver Yoshino vs. Sabu - ***1/2 [3,5 von 5 Sternen]
Match of the Night: The Scientologists vs. Revolution OHG
Rating: ***1/2 [3,5 von 5 Sternen]
Nach langer Zeit staubt einmal ein Tag Team Match diesen Sieg ab, ist jedoch beinahe gleichauf mit dem Mainevent. Ausschlaggebend für die Entscheidung war die Wichtigkeit als Titelmatch und die nette Vorbereitung.
Segment of the Night:
Abdullah ist Back! Die überraschende Unterbrechung mit der tollen Ankündigung des Special Referees! _________________
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.