iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier

The Dynamite Wrestling Manager
Dein Weg zum Wrestling-Promoter!
 

TXW Violence Friday vom 29.01.10 aus Södertälje, Schweden



 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    The Dynamite Wrestling Manager Foren-Übersicht -> TXW (Total Xtreme Wrestling)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
klon
DWM-Spielleitung



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 496
Wohnort: Flensburg

BeitragVerfasst am: 31. Januar 2010, 06:33    Titel: TXW Violence Friday vom 29.01.10 aus Södertälje, Schweden Antworten mit Zitat

Wieder einmal erfahren die interessierten Fans, dass ihnen bei Total Xtreme Wrestling 'Unique Moments' angeboten werden. Nun folgt das klassische Intro, bevor wir ausnahmsweise mal nicht mit den Kommentatoren beginnen, sondern mit John Lafayette Cruise, welcher außerhalb der Arena am Schneeschippen ist. Die Arbeit sieht extrem anstrengend aus. Nun taucht Anastacia McPherson auf und fragt den Anführer der Scientologen, warum genau er ausgerechnet wenige Minuten vor einem wichtigen #1 Contender Match Schnee schippt. Cruise erklärt, dass er von Chastain dazu gezwungen wurde, da er ja 'Rebellion' gegen Chastains Führung wage und sowas laut dem GM bestraft gehöre. Nach dieser Antwort zieht sich Anastacia zurück und JLC schippt weiter. Einige Sekunden später kommt eben dieser Chastain vorbei und fragt John genau dasselbe. Nun behauptet Cruise, dass der Service des AXA Sport Centers verdammt schlecht sei und er nicht riskieren wolle, dass sich TXW-Fans auf dem Weg zu ihrer Lieblingsshow verletzen. Chastain nickt nur akzeptierend, erinnert aber den Scientologen daran, dass er bald ein Match habe. Mit dieser Erinnerung werden einige Werbefilme eingeleitet. Zuerst erfahren wir, dass bald neue DVDs rauskommen werden, darunter das Highlight wird der Deathbowl 2009 sein. Zudem erfahren wir, dass bald Violence Friday auch in Brasilien ausgestrahlt werden wird, was natürlich mit einer kurzen Brasilien-Tour einhergehen wird. Nun sind wir das erste Mal bei unseren Kommentatoren für die heutige Show, Murray Walker und Kris Kloss begrüßen die Fans in Schweden und vor den heimischen Bildschirmen. Beide sprechen darüber, dass der Deathbowl nur noch zwei Wochen entfernt ist, aber wir dennoch eine brilliante Violence-Friday-Folge erleben werden. Und Murray Walker behauptet auch noch, dass wir den besten TV-Main Events des Monats erleben werden. Kris Kloss stimmt diesem zu, da es heute das allererste Light Match der Welt geben wird, eine spannende Stipulation, erdacht von unserem General Manager, Chastain. Nun ist aber auch genug des Schleimens, wir hören das Theme von Christian Eckstein, welcher eine lange Serie von Einzügen nach sich zieht.

Opener
#1 Contendership @ TXW Intense Championship
5 Way Dance
Christian Eckstein vs. Doug Oliver Yoshino vs. Homeless Jimmy vs. John Lafayette Cruise vs. Torrie
Referee: Rick Knox

Fünf Mann kämpfen nun um die Chance, am 'besten Main Event des Monats' teilzunehmen. Und wie natürlich beim Ansehen der Matchpaarung klar wird, arbeiten die Scientologen gleich von Anfang an zusammen und können dadurch auch die Konkurrenz auf dem falschen Fuß erwischen. Homeless Jimmy wird schnell isoliert und zu einem ersten Opfer, denn dem Thetan Kick von John Lafayette Cruise kann er nicht so einfach ausweichen. Torrie unterbricht aber die Coverchance sofort und wird dafür auch zum nächsten Ziel erklärt, allerdings ist das 'War Chick' nicht ganz so leicht unterzukriegen. Genaugenommen ist sie sogar sehr stark und kann sogar dem Thetan Punch ausweichen. Als aber ein Spear folgen soll, weicht JLC einfach aus und nimmt sie in den Thetan Hold. Doch auch daraus kann sich Torrie befreien, sie dreht sich um und verpasst ihrem Hauptgegner ein paar Tritte, auf dass dieser die Aktion löst. Dies stellt sich aber als folgenreicher Fehler heraus, sie ist völlig ungeschützt gegen den Thetan Splash. Doug Oliver Yoshino sieht wie der sichere Sieger aus, als Christian Eckstein, welcher mehrmals vorher aus dem Ring geworfen wurde, einfach das Cover unterbricht, bevor wir den Three Count haben. Allerdings gibt er sich dadurch auch dem Zorn der Scientologen frei, was ihm aber wenig schadet, denn er kann sich wehren und einige tolle Moves starten. Aber er punktet auch mit Cleverness, denn er hält sich nach einem Irish Whip einfach an den Seilen fest und lässt einen Double Dropkick ins Leere gehen. Nach kurzer Zeit verlässt Eckstein den Ring, was gleichzeitig ohne sein Wissen das Matchende einleitet. The Scientologists folgen ihm von einer anderen Seite nach draußen und wollen ihn bearbeiten. Allerdings fällt Doug Oliver Yoshino plötzlich hin und hält sich das Bein, während er vor Schmerzen aufschreit. JLC untersucht dies sofort und stellt fest, dass eine der Matten angehoben wurde, sodass Doug übel fiel. Der potenzielle General Manager sieht nun extrem zornerfüllt aus und geht wieder in den Ring, wo Eckstein schon mit einem Kendo Stick wartet. Aber ein schneller Schlag geht daneben und Cruise sprintet in die Ringecke, wo er den Thetan Kick ankündigt ... welcher aber daneben geht. Nun ist Eckstein am Drücker und punktet mit dem schnellen Missile Dropkick, welcher tatsächlich den Three Count einfach macht.

Sieger: Christian Eckstein

Eckstein darf nun um den Intense Title antreten und macht seiner Freude Luft, indem er John über die Seile nach draußen wirft zu seinem Partner, welcher gerade von Mediziniern untersucht wird. Nun sind wir backstage und sehen Germany's Most Wanted an einem Tisch sitzen. Khris Germany fragt seinen Teamkollegen, ob er schon Inglorious Basterds gesehen habe, was dieser verneint. Nun erklärt Khris, dass das verständlich ist, die Werbekampange sei nicht sonderlich überzeugend gewesen, da ein Plakat mit der Aufschrift, dass irgendein Schauspieler ein 'Basterd' sei, nicht gerade effektives Marketing ist. Jack behauptet, dass es daran gar nicht lege, sondern einfach daran, dass er Quentin Tarantino einfach für überbewertet halte. Nun will er erklären, warum, doch Germany unterbricht ihn, es kommen Leute - sie müssten schnell wieder 'In Gimmick' sein. Nun sehen wir die Enterprise, wie sie den Raum betreten und Deutschland-Flaggen schwenkende Champions und Contender sehen. Kaos und seine Truppe stellen sich bedrohlich vor dem TXW World Xtreme Champion auf und sagen, dass sie ihm nur Glück für den heutigen Abend wünschen wollen, da er dies heute brauchen wird. Jetzt, wo Reigns noch auf seiner Seite stehen wird, kann er gewinnen. Aber beim Deathbowl wird er gegen die geballte Macht der Enterprise keine Chance haben. Nun ist GQ Money an der Reihe und er behauptet, dass Khris Germany nämlich nur ein weiterer 'Jackass' sei, mit welchem sich die Enterprise rumschlagen müsse (I-AH! I-AH!). Und sobald dies dann erledigt sei, wird die Enterprise mit dem neuen World Champion zelebrieren. Jetzt wird es aber lustig, denn als der Name fallen soll, nennt jedes Enterprise-Mitglied den eigenen Namen, was Jack zum Grinsen bringt und die Frage offenlegt, ob bei der Enterprise tatsächlich Einigkeit herrscht. Während jetzt darauf hingewiesen wird, dass das Kopieren von TXW-Szenen extrem gefährlich ist und zum Tode führen kann, ziehen die Kämpfer für den zweiten Kampf des Abends in die große Arena ein.

2nd Match
Tables Match
David Flair vs. Villano V
Referee: Bryce Remsburg

Das ist sozusagen die Retoure für das Match von letzter Woche, wo die Villanos einen großen Vorteil erringen konnten. Nun muss Flair die Statistik wieder ausbessern, während Villano V endgültig den Vorteil für die #1 Contender etablieren kann. Beide wissen um ihre Chancen und sind deshalb extrem vorsichtig zugange in den ersten Minuten und beschränken sich auf langsames Ground Fighting, wo Flair einen Vorteil hat. Dies merkt aber sein Gegner, weswegen er den Kampf auf die Rampe verlagert, wo er dank solcher tollen Aktionen wie dem starken Neckbreaker den Kampf ausgleichen kann. Etwas später baut Villano IV zwei Tische nah am Ring auf und will dann vom Ringpfosten aus seinen Gegner durch selbige durchsuplexen. Allerdings kontert David, wenn auch nicht zu effektiv, er nutzt einen Stunner vom obersten Seil in Richtung Ring. Nun hat Flair aber dennoch die Kontrolle und verlagert nun selbstständig den Kampf wieder auf den Bereich außerhalb des Ringes. Nach einer Attackenserie überlegt er, ob er noch einen weiteren Tisch aufbauen soll oder lieber die Konstruktion benutzt, die schon da ist. Er entscheidet sich aber für ersteres, als ihn sein mexikanischer Gegner mit einer harten Clothesline über die Absprerrung zu den Fans schickt. Villano V baut nun den Tisch von Flair auf dem Kommentatorenpult auf und klettert auf diese gewagte Konstruktion, während Flair langsam wieder hochkommt und seinem Gegner, nachdem er mit den nahestehnden Fans abgeklopft hat, folgt. Nun stehen beide oben und tauschen ganz kurz Handkantenschläge aus, bevor Villano V seinen Gegner in die DDT-Position nehmen kann und dafür aber nur einen heftigen Leberhaken bekommt. Es folgt ein Belly-To-Belly Overhead Suplex für den Gegner, welcher durch die vorherigen Tische fliegt.

Sieger: David Flair

Bryce Remsburg kümmert sich sofort um Villano IV, während David Flair etwas erschöpft aussieht, aber dennoch voller Freude seinen Sieg der ganzen Welt laut verkündet. Die Kommentatoren sprechen noch über die schier unendliche Motiviation von David Flair, welcher eigentlich schon das Buisness verlassen hatte, bevor seine Karriere bei TXW wieder erweckt wurde. Danach folgen Verbraucherinformationen, welche uns darauf hinweisen, dass Yahoo! und Vodafone wirklich tolle Leistungen und Produkte anbieten, bevor wir wieder zum Ring zurückkehren, wo die Kommentatoren über das kommende Match sprechen und diese Gelegenheit nutzen um auch den Deathbowl zu bewerben.

3rd Match
6 Men Tag Team Match
Germany's Most Wanted {Khris Germany & Thumbtack Jack} & Luther Reigns vs. The Enterprise {GQ Money & Kaos & Tyson Tomko}
Referee: Patrick Hernandez

Wie schon erwähnt, prallen hier etliche Teilnehmer des Deathbowls, dem wohl gefährlichsten Match aller Zeiten, aufeinander. Von daher ist dieses Match, welches auch noch so kurz vor der Großveranstaltung stattfindet, extrem wichtig. Deswegen beginnen auch die Leader an sich, Khris Germany und Kaos, den Kampf. Es stellt sich schnell heraus, dass Khris Germany heute nicht in Form ist und ein einfaches Opfer für eine wie gewohnt zügig taggende Enterprise ist. Die nächsten Minuten ist Khris einfach nur damit beschäftigt, sich von einem Nearfall zum nächsten zu retten. The Enterprise sehen eigentlich wie die garantierten Gewinner aus, allerdings macht ausgerechnet das Superhirn Kaos einen Fehler, denn er bringt einen Stuhl in den Kampf. Dieser soll eigentlich das Gehirn des TXW World Xtreme Champions (noch mehr) zermatschen, aber dieser weicht aus und von den Seilen prallt die Waffe zurück in das Gesicht des Angreifers. Khris krabbelt nun in die Ecke seines Teams, was die Enterprise nicht mehr verhindern kann. Luther Reigns darf nun eingreifen und sofort stürmt die gesamte Enterprise auf den Riesen los, was dieser aber nur mit krassen Faustschlägen bestraft. Nun hat er den aktiven Mann Kaos an der Kehle und würgt diesen ein bisschen, während Thumbtack Jack sich Tyson Tomko und den Stuhl schnappt. Doppelfinisher droht, allerdings ist auch Khris Germany noch fit genug um seinen Double Arm German Suplex anzusetzen. Es gibt nun eine Finisher-Combo für das Heel-Stable, welches sich dem Multipin nicht entziehen kann.

Sieger: Germany's Most Wanted & Luther Reigns

Zufrieden mit ihrem im Team errungenen Sieg steigen die eigentlichen Deathbowl-Feinde aus dem Ring und ziehen sich zurück. Die Kamera fokussiert sich danach aber eher auf die Enterprise, welche sich sehr langsam von den Finishern erholt. Kaum sind sie wieder halbfit, droht ein massiver Konflikt, denn Kaos und GQ Money geraten aneinander, wo jeder dem anderen die Schuld an der Niederlage zuschiebt. Tomko schüttelt nur verächtlich den Kopf und rollt sich aus dem Ring, als 'El Jefe', die Titelmusik von Chastain ertönt. Der General Manager erscheint auf der Rampe und stellt fest, dass es ein paar Probleme bei der Enterprise gibt, weswegen der Main Event nächste Woche ein Elimination Triple Threat Match sein wird ... zwischen allen drei Enterprise-Mitgliedern. Mit dieser absolut schockierenden Ankündigung zieht sich Chastain zurück und lässt eine unsichere Enterprise zurück. Nun sind wir wieder Backstage und sehen Lizmark Jr. durch die Gänge ziehen. Plötzlich begegnet er einigen Fans, die natürlich gerne Autogramme hätten. Voller Großmut gibt der Mexikaner ihnen einige Unterschriften. Doch plötzlich wird es laut, eine harte Stimme fragt die Fans, wie sie es wagen könnten von 'ihm' Autogramme zu verlangen. Toshiaki Kawada wird als er Urheber dieses rüden Satzes ermittelt und beide starren sich nur in Rage an, bevor Lizmark Jr. kurz grinst und dann wieder mit finsterer Miene erklärt, dass ihn die Situation sehr amüsiert. Kawada schreit nach Respekt, weil er ja eine so tolle japanische Legende sei. Lizmark Jr. hingegen bräuchte sowas nicht. Er genießt Respekt ... und zwar wegen seinen Fähigkeiten und nicht wegen seinem Ruf. Er erfährt Respekt, da er solche Typen wie Kawada zum Abklopfen zwingt. Kawada verzieht nur das Gesicht und macht sich davon, während der ehemalige Weltmeister nur zornig dreinschaut. Doch als er nach einem Photo gefragt wird, grinst er wieder und ist gut drauf. Mit diesen Szenen geben wir wieder zum Ring, wo Ringrichter Jeffrey T. Capo ein Mikrophon in der Hand hat. Es ist seine Aufgabe, das 'Light Match' zu erklären, und das tut er auch. Bei diesem Match geht es darum, mithilfe des im Rings aufgebauten Generators eine Neonröhre anzuschalten, vom Ring aus gesehen links ist das Licht des Champions, rechts das des #1 Contenders. Dafür muss nur der Stromfluß hergestellt werden, indem das zur Leuchte gehörende Stromkabel in einen Multistecker gesteckt wird. Wessen Lampe zuerst leuchtet, ist der Sieger. 'Maschine Eckstein' erklingt nun und der Contender macht sich auf zum Ring. Nach kurzem Entrance dürfen wir nun 'Alles Neu' hören und der TXW Intense Champion läuft für seine Verteidigung zum Ring.

Main Event
TXW Intense Championship
Light Match
Shawn Michaels © vs. Christian Eckstein
Referee: Jeffrey T. Capo

Nun werden wir sehen, wessen Birne wirklich glüht und wer im Dunkeln dahinscheiden wird. Beide wissen nichts über diese neue Matchart und sind von daher erst einmal sehr passiv, die Situation analysierend. Nach einiger Zeit entschließt sich Eckstein, dass Match so zu eröffnen, wie er die meisten Kämpfe eröffnen würde - mit langsamem Submission Wrestling. Die technische Schiene kann Michaels aber auch sehr gut fahren und es entsteht ein schöner Kampf, der aber eigentlich nicht viel mit dem Matchziel zu tun hat. Dies merken beide, weswegen sie den Ring verlassen und außerhalb des Ringes schön viel Action zeigen, so missbraucht Shawn Michaels die Ringtreppe als Basis für einen Flying Crossbody, welcher aber Eckstein abgefangen wird und für einen Wurf gegen den Ringpfosten missbraucht wird, welcher das Knie des Weltstars beschädigt. Nun hat Christian den Vorteil und nutzt diesen auch aus um weiter auf Shawns Beine loszugehen. Nach einigen Attacken auf die wunde Stelle kriecht Eckstein in den Ring und will das Match für sich entscheiden. Murray Walker weißt darauf hin, dass das Kabel sehr knapp gehalten ist, und genau dies merkt Eckstein nun, er muss sich extrem strecken ... und scheitert dennoch, denn nun ist Michaels wieder da und säbelt seinen Gegner mit einer Clohtesline um. Nun wird in den Folgeminuten erst einmal das Kabel von Eckstein missbraucht um den jeweiligen Gegner entweder auszupeitschen oder zu würgen. In dieser härteren Phase kann sich wieder der TXW Tag Team Champion durchsetzen und seiner Kraft freien Lauf lassen. Dennoch kann er sich niemals lange genug abschütteln um sich den Titelgürtel zu holen. Michaels hat jetzt genug davon, einfach nur den Sieg des Gegners zu verhindern und will wiederrum mit der Sweet Chin Music sich genügend Zeit verschaffen, das Match zu entscheiden. Die nächsten Minuten versucht Michaels zweimal seine Spezialaktion durchzubringen, bezahlt dafür aber nur mit noch viel mehr Schmerzen, denn beide Male trifft er nur den Ringpfosten, was das schon angeschlagene Bein noch mehr trifft und wieder den Vorteil in Ecksteins Hände legt. Dieser weiß ihn aber nicht zu nutzen und konzentriert sich zu sehr darauf, Michaels tatsächlich fertigzumachen als den Kampf zu beenden. Er setzt sogar den Sharpshooter an, während das Kabel nur wenige Zentimeter von ihm weg ist. Dies erlaubt Michaels, die Leiste zu benutzen um damit seinem Gegner auf den Kopf zu hauen und ihn dazu zu zwingen, den Griff zu lösen. Eckstein ist nun anfällig und wird mit einem schnellen Schlag mit dem Barbed Wire 4x2 zu Boden gezwungen. Der hält Eckstein aber nicht lange unten, weswegen ein Pumphandle Fallaway Slam folgt. Nun ist Christian endgültig am Boden und Shawn hat die endgültige Chance seinen Feind hinter sich zu lassen und den Stromkreislauf unter Anstrengung zu komplettierten. Eine rote Nintendo-Neonkonstruktion leuchtet auf und Capo hebt den Arm von Shawn fordert, die Ringglocke läuten zu lassen.

Sieger (weiterhin Champion): Shawn Michaels

Michaels bekommt nun den Gürtel überreicht und während er humpelnd diesen großen Erfolg feiert, verabschieden sich Kris Kloss und Murray Walker für heute, bevor ein tolles Musikvideo den Abend zusammenfasst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige








BeitragVerfasst am: 31. Januar 2010, 06:33    Titel: Anzeige

Nach oben
Bob Holly
DWM-Spielleitung



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 1571
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 20. März 2010, 02:41    Titel: Antworten mit Zitat

Audienz: 6.000 [von 6.000 möglichen] [AUSVERKAUFT!!!]
Ticketeinnahmen: 240.000 €
Merchandising: 11.800 €
Gesamt: 251.800 €
Anfallende Steuern: 25.180 €


Fanaussagen:
"Wir in Schweden haben alles: ein gutes Bildungssystem, schöne Frauen, frische Seeluft, Knäckebrot, billige Möbel... aber eines fehlt uns: gutes Wrestling! Aber dafür kommt uns die TXW besuchen!!!"
"Heute einmal wieder eine Show, die von gutem Wrestling dominiert wurde."
"Lights Match - sehr innovativ, weiß durchaus zu gefallen!"



Most Pops:
Christian Eckstein (nach langem hin und her kann er sich den Intense Title Spot sichern)
David Flair (nach dem Sieg seines Tag Team Partners, kann auch er einen Sieg einfahren und scheint motiviert)
Chastain (überrascht mit einer netten Matchansetzung für die kommende Woche)


Most Heat:
Enterprise (spielen sich groß auf, sind jedoch alles Eigenbrödler und bilden wohl allzu lange kein Team mehr)
Toshiaki Kawada (spielt sich erneut als "größter" auf, was mit der Zeit wirklich nervig wird)
--- keine weiteren Heel Aktivitäten ---


Backstagestimmung:
Die Show wusste zu überzeugen und man spürt richtig, wie sich die Konflikte für den Deathbowl zuspitzen!


Besondere Vorkommnisse:
keine!


Matchbewertungen:
Christian Eckstein vs. Doug Oliver Yoshino vs. Homeless Jimmy vs. John Lafayette Cruise vs. Torrie - ***1/4
David Flair vs. Villano V - ***
Germany's Most Wanted & Luther Reigns vs. The Enterprise - ***



Match of the Night:
TXW Intense Championship
Light Match
Shawn Michaels © vs. Christian Eckstein
Rating: ****

Das Match konnte den Erwartungen vollkommen gerecht werden! Sehr innovativ, sehr gut umgesetzt und wirklich typisch für den TXW Style.


Segement of the Night:
Nette Szene zwischen der Enterprise und GMW. Erst die kleine Philosophiestunde der Filmgeschichte und anschließend noch die lustige Namensnennung der Enterprise Mitglieder. -> knapp platziert vor JLC der aus unerfindlichen Gründen Schnee schippen muss.

_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    The Dynamite Wrestling Manager Foren-Übersicht -> TXW (Total Xtreme Wrestling) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge TXW Warfare Show vom 04.04.12 aus Gäv... klon TXW (Total Xtreme Wrestling) 0 30. September 2012, 02:39
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. TXW Violence Friday vom 09.01.09 aus ... klon TXW (Total Xtreme Wrestling) 1 02. Januar 2009, 09:39




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group // DustyGreen Theme 1.0.2 By Gil


Thema 689001-689040 | Thema 485601-485640 | Thema 50801-50840

Impressum | Datenschutz


Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras