Verfasst am: 01. Januar 2010, 04:41 Titel: TXW Violence Friday vom 01.01.10 aus Bremen, Deutschl.
Auch 2010 werden wir garantiert 'Unique Moments' zu sehen bekommen, so wird es uns zumindestens versprochen. Nach dem altbekannten Intro sind wir mit der Kamera im AWD Dome in Bremen, während uns die Kommentatoren zur ersten TXW- und gleichzeitig auch zur ersten Wrestling-Show im Jahre 2010 begrüßen, natürlich wieder in High Definition. Doch wir werden auch heute keine Zeit verschwenden und beginnen nach einem kurzen Hype der Card direkt mit den Einzügen für das erste Match.
Opener Tag Team Match
Los Villanos {Villano IV & Villano V} vs. The Enterprise {GQ Money & Kaos}
Referee: Rick Knox
Hochwertige Tag Team-Action eröffnet die Show und schon in den ersten Minuten des Kampfes stellt sich heraus, dass wir hier einen heftigen Fight erleben werden, die Enterprise stellt dies gleich mit Sitzgelegenheiten klar, welche missbraucht werden und bei Villano IV für Rückenschmerzen sorgen. Dieser kämpft sich zurück und bringt ebenfalls Stühle in den Kampf, welche in kreativer Weise gegen Kaos benutzt werden, zum Beispiel wird Kaos in die Tiefen der Ecke gekickt, bevor der Stuhl mit einem Dropkick direkt in die Fresse wandert. Der Kampf ist sehr ausgeglichen und man kann nicht erahnen, welches Team den entscheidenen Fehler machen wird. Die Wechsel werden immer schneller und es gibt immer mehr Teamaktionen. Das wird der Enterprise recht schnell viel zu anstrengend, weswegen Tyson Tomko kommt und das Match entscheidend beeinflussen will. Noch bevor Rick Knox irgendwie den Enterprise-Schläger vom Ring verbannen kann, sitzt Tomko's Blade gegen den aktiven Wrestler, Villano V. Allerdings ist schon Hilfe unterwegs: Lizmark Jr. ist am Zug und stürmt den Ring, Tomko wird sofort über das dritte Seil geschickt, ein Kick stellt den friedlich in der Ecke seines Teams stehenden GQ Money ruhig und für Kaos gibt es dann noch einen Spinebuster. Villano V wird zum Cover gezogen, bevor Lizmark Jr. vom Ring verbannt wird ... doch es reicht nur für '2'. Kaos und Villano V kommen wieder auf die Beine, sehr langsam, bevor Kaos sich an einem Suplex versucht, doch er wird ziemlich stümperhaft eingerollt. Die Überraschung ist jedoch groß genug und der Kampf ist vorbei!
Sieger: Los Villanos
Zufrieden aber durchaus sehr angeschlagen ziehen sich die beiden Mexikaner zurück und lassen eine besiegte Enterprise zurück. Nun sind wir Backstage und niemand anderes als ein kampfbereiter Chastain steht bei Anastacia McPherson, welche nachfragt, wie er sich bei dem täglichen Stress als General Manager auf das heutige Match hat vorbereiten können. Chastain sagt, dass man ja schön die Arbeit mit Training kombinieren kann, wenn man weiß wie. Zum Beispiel macht man einfach Liegestützen, während man einen der Manager beim Telefon auf Lautsprechen gestellt hat. Und Anrufe dürfen ruhig länger gehen um Kniebeugen zu machen, denn er hat einen super Vodafone-Tarif. Alles eine Frage der Intelligenz. McPherson versteht dies und möchte nur wissen, ob Chastain an einen Sieg glaubt. Der GM kann den Sieg nicht garantieren, zwar wird er wie immer absolut alles aus sich rausholen, doch er muss schließlich gegen Yoshino an, den mit Abstand stärksten Scientologist. Es wird ein knallharter Kampf und deswegen sollten die Fernsehzuschauer auch besser nicht den Kanal wechseln. Die letzte Frage in diesem Interview ist, ob Chastain auch etwas großes für die kommenden Shows anzukündigen habe. Und das hat Chastain wirklich, nächste Woche werden wir nicht nur ein, nein, wir werden zwei große Tag Team Matches sehen. Zum einen werden wir den #1 Contender auf die Tag Team-Titel bestimmen, die Villanos werden sich mit den Scientologists duellieren. Die Gewinner dieses Top-Klasse-Kampfes werden beim Deathbowl auf die Tag Team Champions treffen, welche bei der selben Show bestimmt werden, denn die Good Guys müssen sich mit Deathbowl-Teilnehmern messen, die Enterprise sowie die Kombination Lizmark Jr./Toshiaki Kawada bekommen einen Titelshot. Mit dieser die Announcer beeindruckenden Ankündigung geben wir wieder zum Ring, wo der eben interviewte Mann und sein Gegner zum Ring kommen.
2nd Match Singles Match
Chastain vs. Doug Oliver Yoshino (w/John Lafayette Cruise)
Referee: Bryce Remsburg
Wieder einmal muss sich der Chef mit einem Mitglied der Kirche von Scientology rumschlagen. Yoshino ist heute auf Zack und beginnt dominant mit verschiedenen MMA-Angriffen. Chastain kann sich aber mehr als nur gut wehren und bringt nach kurzer Zeit eine eigene Offensive an, welche ihren Eindruck hinterlässt. Er kann sogar seinen Big Splash ankündigen, aber auch nicht mehr, denn Cruise geht dazwischen und greift unter den Seilen nach den Beinen des GMs. Noch bevor Remsburg irgendwie den Scientology-Anführer vor weiteren Aktionen warnt, schreit Chastain ihn deutlich hörbar an, dass er beim nächsten Eingriff gefeuert werde, was JLC nur zum Lachen verleitet. Der Kampf geht also weiter und Chastain, welcher immer noch in Richtung John schaut, wird von hinten mit einer Gabelattacke überrascht. Bevor er sich daraus befreien kann, hat unser Boss bereits fünf Stiche abbekommen und blutet ein bisschen doll. Wieder geht es weiter und schon bald hat Chastain zwei Füße eines Dropkicks im Rücken. Chastain liegt perfekt und schon sitzt der Thetan Splash, der den Kampf abschließt.
Sieger: Doug Oliver Yoshino
Yoshino freut sich ein bisschen über seinen Sieg, überlässt das Rampenlicht aber sehr schnell seinem Manager, welcher ein Mikrophon dabei hat. Er klärt die Fans darüber auf, dass es in den TXW-Statuten einen Passus gibt, welcher festlegt, dass der General Manager zumindestens ein teilweise wettbewerbsfähiger Worker sein muss. Da Chastain nun von John Lafayette Cruise und einem seiner Stablemitglieder gebügelt wurde, ist dies zu bezweifeln, weswegen wir beim Deathbowl ein Match sehen werden, indem Chastain seinen Posten gegen den Scientology-Anführer verteidigen muss. JLC merkt an, dass sich Chastain das Kopfschütteln, welches wir nun sehen, ruhig verkneifen kann. Dieses Match ist nämlich nicht davon abhängig ob Chastain es will oder nicht. Der Vorstandsvorsitzende hat dieses Match bereits für den Deathbowl angesetzt. Das komplett geschockte Gesicht von Chastain ist wirklich eine perfekte Einleitung für den Hinweis, dass man die TXW-Matches niemals kopieren darf, wenn man sich nicht verletzen oder umbringen will. Nun hören wir 'Deutschland' von den Prinzen, und während uns Murray Walker auf die Ironie in diesem Song hinweist, wo der Wechsel von Schumacher zu Mercedes perfekt ist, zieht der TXW World Xtreme Champion in die Arena ein.
3rd Match Fatal 4 Way
Khris Germany vs. Luther Reigns vs. Lizmark Jr. vs. Tyson Tomko
Referee: Patrick Hernandez
Vier Männer und alle kämpfen um die Führungsposition im moralischen Rennen um die Deathbowl-Führung. So eine Ausgangssituation verspricht natürlich verdammt viel Action, welche wir auch zu sehen bekommen. Durch die schiere Anzahl an Gegnern kann Reigns heute seine Stärke nicht so ausspielen wie er es gerne möchte, was eine zu schnelle Zerstörung der Gegner verhindert. So geht es spannend los, keine Seite hat den entscheidenen Vorteil. An Finisher wagt sich sowieso keiner der Worker ran, sehen wir von Lizmark Jr. ab, welcher Reigns in den Arm Trap Crossface nehmen kann, was aber, bevor die Sitation bedrohlich wird, mit einem Running Knee Drop von Khris aufgelöst wird. Dieser Lizmark Jr. wird einige Minuten später schließlich zum Opfer der Situation, als die vier beim Brawlen außerhalb des Ringes zu härteren Methoden greifen. Nach einem Kendo Stick von Luther in den Magen des ersten Deathbowl-Siegers kommt Tomko mit seinem Finisher an und säbelt den Gegner um. Jetzt geht es wieder in Richtung Ring, doch Reigns hält Tomko mithilfe der Ringtreppe von selbigem fern. Sofort rollen sich der Weltmeister und sein größter Gegner wieder in den Ring, wo es einen Shoulder Block gegen Reigns geben soll, was dieser aber effizient und absolut gnadenlos mit der Hand an der Kehle abblockt. Khris bettelt um Gnade, aber der Sumo Choke Slam wird absolut perfekt durchgezogen, was dieses Match auch entscheidet, denn Tyson Tomko sieht noch immer keine Sonne und schon hat Patrick Hernandez seinen Job gemacht und damit den Sieg des Monsters offiziell gemacht.
Sieger: Luther Reigns
Wir sehen nun Reigns seinen großen Erfolg feiern und schon sind wir bei Christian Eckstein, welcher mit seinem Partner David Flair im Backstagebereich ist. Letzterer wärmt sich auf, sein großer Main Event-Fight steht kurz vor dem Beginn. Doch da kommt schon Toshiaki Kawada an den TXW Tag Team Champions vorbei und wie Kris Kloss uns erklärt, müssen Wrestler, die sich begegnen sich immer tief und bedeutungsvoll in die Augen starren. Murray Walker fügt hinzu, dass dies ein ungeschriebenes Gesetz sei. Doch nun wird die Szene lockerer werden, Homeless Jimmy kommt hinzu und fragt wie immer, ob man einen Euro für ihn habe. Sofort greifen Flair und sein Partner in die Taschen, David hat 50 Cent übrig und Christian bietet sogar einen 5-€-Schein an. Alle gucken nur auf Kawada, welcher aber nur verächtlich die Nase rümpft. Sofort wird er von allen drei Workern in die Ecke getrieben und es macht den Eindruck, als würde hier gleich ein Kampf losgehen. Doch Kawada überlegt es sich anders und gibt Jimmy mit einem angeekelten Blick zwei Münzen, bevor er sich in Richtung Ring aufmacht. Jimmy sieht zufrieden aus, doch als er sich das Geld anguckt, wird die Wut in ihm wach. Er erklärt, dass dies nur 10 Yen sein, und dafür könne er sich doch nie betrinken. Flair und Eckstein gucken sich nur an, bevor der Deutsche erklärt, dass manche ihre Lektion nur durch Schmerz lernen, was Flair mit einem Kopfnicken bestätigt. Vor den Einzügen für den ersten Hauptkampf im Jahre 2010 wir einen Werbeclip für Yahoo! sehen, bevor wir einige TXW-Worker sehen, welche die neuen 'App'-Handys von Vodafone hypen.
Main Event Singles Match
David Flair vs. Toshiaki Kawada
Referee: Jeffrey T. Capo
David Flair will nun dem 'arroganten Japaner' eine Lektion erteilen, doch bei einem Gegner von Kawadas Kaliber ist dies viel einfacher gesagt als getan, die technischen Skills dieses Wrestling-Großmeisters darf man niemals unterschätzen, denn dieser Fehler könnte einen verdammt teuer zu stehen bekommen. Kawada und Flair beginnen beide sehr stiff und choppen sich die Seele aus dem Leib, bevor sie langsam mit extrem technischem Wrestling beginnen, beide pushen sich zu den Limits, die ihre Beine hergeben. Dies führt zwar nicht zu einem Sieger, hat allerdings Auswirkungen auf den weiteren Kampfverlaut, so will Kawada mit eine Double Axe Handle kommen, allerdings verlieren seine Beine ihre Tragkraft und er muss sich unfreiwillig hinsetzen. Nun versucht er es noch einmal, aber Flair wird von seinen Schmerzen im rechten Bein, welches nachgibt, gerettet. Dennoch ist Kawada nun der führende Mann und will nicht mehr lange warten, um den Kampf zu beenden. Schon sind einige Leuchtstoffröhren im Ring, und es gibt den Dangerous DDT. Die Kommentatoren sind sich einig, dass es das gewesen sein muss und der Count geht bis drei. Sofort stürmt der Japaner hoch um seinen Sieg zu feiern, doch Jeffrey T. Capo erklärt, dass der Kampf nicht vorbei sei. Die Kamera erklärt auch warum, Flairs Fuß lag auf dem zweiten Seil. Walker und Kloss drehen völlig durch und Kawada ist wohl zum ersten Mal in seiner kurzen TXW-Karriere ziemlich geschockt, er kann es nicht fassen. Sofort beginnt er eine hitzige Diskussion mit Capo, welcher auf seinem gerechtfertigten Urteil besteht. Dieser Konflikt dauert zu lange, und Kawada lässt sich sogar dazu hinreißen, den Ref leicht zu schubsen. Schon ist David auf den Beinen und nutzt den Titelgürtel für einen Schlag in den Hinterkopf. ST-Flair ... und es gelingt, Toshiaki sitzt in der Klemme. Allerdings kann er genau wie Flair mit den Seilen entkommen, was der Bedrohung ihr Leben raubt. Der US-Amerikaner steigt langsam und sehr erschöpft wieder auf und kündigt einen zweiten Belt Shot an, aber ein Knee Strike, welcher dem Tag Champ den Gürtel in die Brust rammt, bereitet dem Plan ein Ende, genau wie der folgende Belly-To-Belly Suplex das Match für Flair in Kombi mit den Verletzungen des Dangerous DDT beenden kann.
Sieger: Toshiaki Kawada
Extrem erschöpft von diesem harten 25-Minuten-Kampf, Kawada steht still und wendet die Augen nicht von Flair ab, auch als sein Arm im Triumph nach oben gehoben wird. Die Kommentatoren weisen noch einmal auf das Tag Team Titles Match nächste Woche hin, bevor sie sich vom treuen Publikum verabschieden und die Show von einem Clip mit dem bekannten Violence Friday-Theme rekapituliert wird.
Fanaussagen: "Wooo, die TXW in Bremen!"
"Ich muss sofort los und meinen Telefon Anbieter wechseln - *muss Vodafone kaufen, muss Vodafone kaufen...*
"hoffentlich fällt die TXW nicht in Scientology Hände"
Most Pops: Los Villanos (besiegen die Enterprise im Opener)
Chastain (gibt ein äußerordentlich gutes Interview mit vielen Winks!)
Luther Reigns (er ist zwar unberechenbar und sicherlich nicht der Fan Favorit, doch er ist eine kampfmaschine, auf die man gut Wetten abschließen kann)
Toshiaki Kawada (gewinnt den Mainevent und kämpft sich langsam an die Spitze der Promotion)
Most Heat: JLC (wird gegen Chastain um den GM Posten beim PPV antreten... na das kann ja was werden)
--- keine weiteren nennenswert ---
Backstagestimmung:
Die erste Show im Jahr 2010 ist sehr gut verlaufen und man sieht den kommenden PPV näher kommen - und er sieht gut aus!
Besondere Vorkommnisse:
keine!
Matchbewertungen: Los Villanos vs. The Enterprise - ***1/4
Chastain vs. Doug Oliver Yoshino - *3/4
Khris Germany vs. Luther Reigns vs. Lizmark Jr. vs. Tyson Tomko - ***1/4
Match of the Night: David Flair vs. Toshiaki Kawada
Rating: ***3/4
Ein wirklich sehr guter Kampf und netter Mainevent, der den Tag Team Kampf in der nächsten Woche sehr gut promoted
Segement of the Night:
*hust* Chastain muss gegen den stärksten der Scientologen antreten... DOY!
... wird aber geschlagen von Homeless Jimmy, Kawada, Eckstein und Flair und den 10 Yen, unglaublich, dieser Kawada... so verliert man Sympatiepunkte! _________________
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.