 |
The Dynamite Wrestling ManagerDein Weg zum Wrestling-Promoter!
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
klon DWM-Spielleitung
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 496 Wohnort: Flensburg
|
Verfasst am: 26. Dezember 2009, 02:54 Titel: TXW Violence Friday vom 25.12.09 aus Wuppertal, Deutschl. |
|
|
Noch einmal wird es 2009 heißen TXW Violence Friday, noch einmal wird es 'Unique Moments' geben. Und schon hören wir 'Adrenaline' und erleben das Introvideo. Nicht lange danach fahren wir schon mit der Kamera durch die Halle und Kris Kloss und sein Kollege Murray Walker begrüßen uns zur letzten Folge des Jahres. Heute haben wir auch schon gleich Action am Start, 'Hero Of Hardcore' kündigt niemand anderen als Thumbtack Jack an, welcher beim letzten PPV zwar nicht gewann, aber den moralischen Triumph hatte, was die gezeigten Replays auch bestätigen. Villano V hat daran nicht so viel Interesse, weswegen er sich mit seinem Einzug nicht viel Zeit lässt.
Opener
Singles Match
Thumbtack Jack vs. Villano V
Referee: Rick Knox
Ein schönes Match steht uns nun bevor und beide sind sich durchaus der Tatsache bewusst, dass dies hier ein langes und hartes Match werden wird, wo keine Seite freiwillig aufgeben wird. Deswegen beginnen beide sehr langsam, doch als dann endlich Bewegung in die Sache reinkommt, ist es heftig. Keiner der beiden verschwendet mehr als nur eine Sekunde und der Kampf findet eigentlich von der ersten Minute an kaum innerhalb des Ringes statt, beide duellieren sich draußen und werfen sich harte Dinge an den Kopf, so geht es für Jack zum Beispiel mehr als nur einmal durch die Ringtreppe, während Villano V hier und da eins mit einem Baseballschläger abbekommt. So geht es ziemlich Hardcore weiter, allerdings ist überraschenderweise der Count-Out nie ein Thema. Mit langsamer Konstanz gewinnt Jack die Oberhand und verlagert den Kampf wieder in den Ring, wo Thumbtack Jack die Entscheidung sucht. Ein erster Kofferschlag schlägt fehl, doch Jack ist sehr clever und kommt aus den Seilen angeflogen. Dies überrascht den Mexikaner ziemlich und er wird voll erwischt. Die selbsternannte Legende zögert nicht lange und nutzt den Koffer für die Weapon Of A Legend ... Cover und aus!
Sieger: Thumbtack Jack
Zufrieden feiert Jack seinen Sieg und er bekommt sofort auf seinen Willen ein Mikrophon ausgehändigt. Er erzählt uns, dass dies ein weiterer zu erwartener Sieg war. Er ist einfach im Moment der beste Wrestler der Welt. Deswegen will er, obwohl er es war, der Shawn Michaels die wahrscheinlich karrierebeendene Verletzung zugefügt hat und ihn somit aus der Intense Title-Szene befördert hat, nicht mehr diesen billigen Titel haben. Er will direkt die World Championship. Chastain sollte am besten einen der Enterprise-Versager aus dem Rennen schicken und dafür den Deutschen in den Deathbowl einsetzen. Bislang ist es noch völlig unnötig, ihm direkt zu antworten, der General Manager darf sich ruhig Zeit lassen. Mit diesen Worten macht sich Jack davon und ist nur am Grinsen. Nun wird für Shell und Yahoo! geworben, bevor wir wieder am Ring sind, wo es die Einzüge für das zweite Match des Abends gibt, hier ist eine Hälfte der Tag Team Champions im Einsatz.
2nd Match
Singles Match
David Flair vs. Villano IV
Referee: Bryce Remsburg
Hier geht es um nicht viel mehr als um die Dominanz in der Tag Team-Szene, wenn Villano IV gewinnt sind die Villanos natürlich bedeutsame Contender auf die beiden Titelgürtel. Doch es ist natürlich sehr einfach, vom Siegen zu sprechen und eine komplett andere Sache, dies auch zu tun. Besonders bei einem Gegner wie Flair, welcher sehr hart und sehr willig kämpft. Mit langsamem Submission-Wrestling soll Villano IV in die Knie gezwungen werden. Allerdings ist dies eine sehr langwierige Geschichte, die auch David einiges an Kraft raubt. Doch die Attacken zeigen auf langfristigen Blick ihre Wirkung, die Schmerzen im Nacken des Mexikaners werden immer gewaltiger und der mehrmalige Tag Team Champion muss sich öfters einmal eine Pause gönnen, die Qualen sind sehr groß. Doch so einfach aufgeben kommt nicht in Frage. Nachdem Villano IV eine Leiter in den Ring gebracht hat, kommt ihn sein Hardcore-Wille teuer zu stehen, mit einem Dropkick bekommt er die Leiter ins Gesicht und sofort sitzt das ST-Flair, was aber gewaltig an Effizienz verliert, denn beide sind viel zu Nahe an den Seilen, ein schneller Rope Break ist die Folge. Fast um den Gegner zu verspotten, haut der Mexikaner seine Hand wie bei einer Aufgabe auf den Boden, direkt nachdem der Griff gelöst wird. Doch der Schaden ist angerichtet und David führt jetzt diesen Kampf. Natürlich weiß auch ein David Flair, dass dies eine matchentscheide Situation ist, weswegen er nicht zögert und seinen Titelgürtel für mehrere Schläge benutzt, bevor nach einem Tritt in den Unterleib der Top Rope Legdrop folgen soll. Villano IV ist aber zügig zugange und stürmt in die Seile, was die Fortsetzung der Flair-Familie gefährdet. Nun ist David in großer Gefahr, sein Gegner sieht die Option für die Desnucadora ... und bringt sie durch, schnelles Cover und David Flair ist besiegt.
Sieger: Villano IV
Flair hat zwar verloren, aber er hat durchaus Schaden angerichtet. Die Kommentatoren lenken nun die Aufmerksamkeit auf den Gewinner, welcher sich in extremen Schmerzen den Nacken hält und sich ohne großes Jubeln oder Heben der Hand im Sieg von dannen macht. Nun sind wir im Backstagebereich, wo wir Anastacia McPherson zusammen mit John Lafayette Cruise haben. Dieser 'verhindert' gleich, dass man ihm eine Frage stellt, indem er erklärt, dass wir heute einen weiteren Triumph von Scientology sehen werden. Albert Christopher Khali wird gleich den Konflikt mit Christian Eckstein beiseite legen und dann gibt es für Scientology in Sachen Tag Team Championship kein Halten mehr, der Titelkampf ist dann so gut wie garantiert. McPherson schneidet ein und erklärt, dass dies eigentlich nicht der Grund für dieses Interview ist. Sie möchte eigentlich nur die Frage beantwortet haben, was genau dieser 'Plan' ist, von welchem John Lafayette Cruise bei Bloody Party #8 gesprochen habe. Wir sehen noch einmal die PPV-Backstageszene, in welcher JLC seinen Freunden erklärt, dass der 'Plan' in Bewegung sei. Bevor wir aber zu den besten Szenen kommen sagt Cruise, dass das genug sei, schließlich solle diese Sendung jugendfrei bleiben, was die Kommentatoren off-screen dazu veranlasst, seit wann das denn so ist. Und um auf die Frage einzugehen: JLC verweigert die Antwort, heute sei nicht der Tag dafür. Außerdem sei Spannung gut für die Einschaltquoten, die ihm sehr wichtig sein. McPherson wird nun mutig und weist John darauf hin, dass ihm doch nur der Erfolg von Scientology und genau genommen den Scientologists bei TXW wichtig sei. JLC grinst nur und erklärt, dass bald das eine vom anderen abhängen wird. Damit geben wir wieder zurück zum Ring, wo gleich ein hartes Match losgehen wird.
3rd Match
No Count-Out Match
Albert Christopher Khali vs. Christian Eckstein
Referee: Patrick Hernandez
Jetzt hat Khali eine einmalige Chance. Er wird im Ring gegen Christian Eckstein antreten und kann, wenn er dies wünscht, auch außerhalb seine Gewalt verteilen, denn heute muss er nicht auf das Auszählen des Ringrichters achten. Beide Wrestler nutzen dies aber in den ersten Minuten des Kampfes nicht aus; diese Minuten, welche bevorzugt darin bestehen, dass ACK seine Macht zeigt und Eckstein mit seiner trockenen Technik darauf reagiert, finden alleine im Ring statt. Schon bald hat sich Eckstein einen Vorteil herausgeholt und will diesen natürlich auch halten, indem er seine Submission Holds im Ring zeigt. Genau wie sein Partner will Eckstein den Nacken des Gegners schwächen um möglicherweise ebenfalls einen extrem effektiven STS zu zeigen. Khali erkennt diese Gefahr und tut das einzig richtige, er zwingt seinen Gegner dazu, seinen Lieblingsspielplatz aufzugeben, indem er sich einfach in der Nähe des Kommentatorenpults aufhält, sobald er erstmal den Fingern des Deutschen entschlüpft ist. Und diese Taktik geht perfekt auf, Eckstein fällt voll auf den Trick rein und ist in den nächsten Minuten wehrlose Beute, denn Khali kann perfekt seine Powermoves zeigen. Nach einigen Aktionen wie einem Powerslam auf die Rampe greift ACK auch noch zu Foreign Objects. Dies erlaubt Eckstein zwar ein bisschen Luft zu gewinnen, so kann er mit einem Side Kick eine Glassplatte in Khalis Händen zerstören, allerdings verliert er dieses Comeback schnell, mehrere Kendo Sticks bereiten C. Ecksteins falschen Hoffnungen ein jähes Ende. Nun hat Khali ihn an einen der Ringpfosten gepfeffert und nachdem er kurz das Ende seines Gegners ankündigt setzt es zwei knallharte Thetan Punches. Da der Pinfall außerhalb des Ringes nicht zählen würde, wird die eine Hälfte der Tag Champs wieder in den Ring gerollt und für den Sieg gepinnt.
Sieger: Albert Christopher Khali
Kris Kloss und Murray Walker sind sich einig, dass dieser Sieg entscheidend mit beigetragen hat, um Khalis Image aufzupolieren und den Zorn über die verpasse Heimniederlage zu lindern. Zufrieden verlässt ACK den Ring und kurz bevor er ganz im BSB verschwunden ist, stemmt er noch einmal überlegen seine Fäuste gen Himmel. Jetzt haben wir den Hinweis, dass man die TXW-Szenen nicht kopieren darf, am Mann. Kaum ist der vorbei, sind wir wieder am Ring, wo Kloss uns erzählt, dass das Dou jetzt Verstärkung bekommen hat, Lizmark Jr., der ehemalige Champion und einer der Teilnehmer am Deathbowl, wird seine Expertenmeinung zum Besten geben. Es folgen opulente und langwierige Einzüge für den Main Event. Kaum stehen alle 6 Worker für den Kampf im Ring, kommt Chastain im schwarzen Anzug zum Ring. Er hat ein Mikrophon dabei und erklärt, dass wir vor dem Beginn dieses Matches noch einmal Ruhe genießen wollen und den Leuten Ehre erweisen wollen, welche im letzten Jahr von uns gegangen sind - wir haben große Wrestler wie Mitsuharu Misawa, Umaga oder auch "Playboy" Buddy Rose. Auch große Persönlichkeiten wie Robert Enke, Yoshito Usui und Michael Jackson. Und, die darf man niemals außer Acht lassen, die vielen, deren Tod keine Schlagzeilen gemacht hat, aber für ihre Nahestehenden das bedeutenste Ereignis dieses Jahres war. Der GM bittet nun das Publikum und die Worker im Ring darum, während der 10 Glockenschläge an die verlorenen Leben zu denken. Das wird gemacht ... und schon macht sich Chastain davon um den letzten Main Event des Jahres beginnen zu lassen.
Main Event
6 Men Elimination Tag Team Match
Khris Germany & Luther Reigns & Toshiaki Kawada vs. The Enterprise {GQ Money & Kaos & Tyson Tomko}
Referee: Jeffrey T. Capo
Die 'Road To Deathbowl' hat mit dem Erklingen der Ringglocke, so die Announcer, begonnen und natürlich will jeder die beste Position, die er kriegen kann. Bei der Enterprise beginnt der große Kaos persönlich, während der Champion sich bei den Gegnern die Ehre gibt. Und sofort zeigt sich, welches Team Erfahrung hat, Khris fällt auf den ältesten Trick im Buch rein, dem 'Isolier-den-Schwachen'-Trick und das Eingreifen von Kawada kann unterbunden werden, noch bevor es beginnt. Lange hält auch der TXW World Xtreme Champion so etwas nicht aus; nachdem Kaos mit einem heftigen Snap Suplex auf in den Kampf eingebundene Reisszwecken zeigt, wird ein absprungbereiter GQ eingewechselt, welcher den Two-Page Spread zeigt und so auch siegen kann.
Elimination #1: Khris Germany
Der Champion ist Geschichte und die japanische Neuverpflichtung Toshiaki Kawada kann endlich eingreifen. Zwar punktet sie mit viel Aggression und schnellem, stiffen Wrestling in den ersten Minuten, aber schnelle Wechsel bei der Enterprise lösen diesen Vorteil auf. Jetzt hat Kawada genau das gleiche Problem wie sein Gegner vor ihm, er muss sich gegen drei feindliche Wrestler wehren, was auch nicht ewig gelingt. Als Kaos ihn von der Ecke aus mit einem Eye Poke ablenkt, torkelt der Japaner direkt in Tomko's Blade hinein, welche auch den aufsteigenden Newcomer eliminieren kann.
Elimination #2: Toshiaki Kawada
Nun ist es an Luther Reigns die Ehre seines Teams zu retten und das veranlasst die Enterprise als ganzes den Ring zu stürmen. Tomko wird einfach in den nächsten Turnbuckle geschickt, Kaos mit einem Big Boot ruhiggestellt und GQ Money mit einem Sumo Choke Slam zu Fall gebracht, welcher endlich einen Fall bei der Enterprise verursacht.
Elimination #3: GQ Money
Tomko ist aber auf Zack und überrascht einen nichtsahnenden Reigns mit seiner 'Blade'. Noch bevor er aber angehalten ist, richtet sich Luther langsam wieder auf, was Tomko dazu veranlasst, wieder in die Seile zu stürmen und ein zweites Mal seinen Finisher zu zeigen. Sofort ist Kaos zur Stelle und zieht Luther hoch, bevor er den Kaosdriver auf die Reisszwecken zeigt. Cover ... aber nur ein sehr knapper Nearfall. Kaos hat einen kompletten 'WTF?'-Look aufgesetzt und will nun, dass Reigns wieder hochkommt. Dies dauert etwas, aber dann steht Reigns wieder. Er wird von Tomko und Kaos in die Ecke getrieben, wo er sich mit Schlägen wehrt. Dies kann er aber nicht lange, denn Tomko's Blade drückt ihn voll in die Ecke, bevor er wieder rausgeholt wird für einen weiteren Kaosdriver, dieses Mal nur auf die Ringmatte. 5 Finisher, so hat Walker mitgezählt, reichen für den Sieg dann doch aus.
Sieger: The Enterprise
Zufrieden stehen alle drei Mitglieder des Stables inklusive GQ Money, welcher sich von Reigns Finisher halbwegs erholt hat, triumphierend in der Mitte des Ringes. Doch plötzlich steht Germany wieder im Ring und erhält seinen Gürtel, triumphierend das Stable darauf hinweisend, dass er immer noch der Champion ist. Das hätte er nicht tun sollen, die drei Enterprise-Mitglieder geben ihm noch eine schöne Tracht Prügel, bevor Kaos dem Deutschen den Gürtel abnimmt und sich auf die Schulter legt. Schon ist Kawada zur Stelle und überrascht die komplette Enterprise indem er Kaos seinen Dangerous DDT schmecken lässt. Schneller Griff zum Gürtel, doch noch bevor er den Ring verlassen kann, hat er eine Hand an der Kehle ... Sumo Choke Slam und Kawada geht zu Boden, was den Titel in Luthers Hände übergehen lässt - bis er von hinten angegriffen wird und von Tomko und GQ Money aus dem Ring geworfen wird. GQ Money sieht nun, dass Kaos immer noch ausgenockt ist, streckt er die Arme mit dem Belt von sich, während Lizmark Jr. vom Kommentatorenpult aufsteht. Die Enterprise ahnt nichts und schon ist GQ Money mit einem Springboard Seated Senton zu Fall gebracht worden. Lizmark Jr. bückt sich nun um den Titel zu greifen, bemerkt dabei aber nichts, was dazu führt, dass Tomko ganz einfach seinen Finisher zeigen kann. Dieser Tyson Tomko ist jetzt der einzige Worker der noch steht und schnallt sich den TXW World Xtreme Title um und stemmt die Fäuste in die Luft, während sich Murray Walker und Kris Kloss fragen, ob wir diese Szene auch in der Deathbowl-Kammer sehen werden, bevor sie sich verabschieden und ein Highlight-Clip die letzte Folge noch einmal für die Fernsehzuschauer zusammenfasst. |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 26. Dezember 2009, 02:54 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Bob Holly DWM-Spielleitung

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 13.03.2006 Beiträge: 1571 Wohnort: Bremen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |
|
|
|
|