iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier

The Dynamite Wrestling Manager
Dein Weg zum Wrestling-Promoter!
 

Bloody Party #8 vom 20.12.09 aus Oberhausen, Deutschl.



 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    The Dynamite Wrestling Manager Foren-Übersicht -> TXW (Total Xtreme Wrestling)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
klon
DWM-Spielleitung



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 496
Wohnort: Flensburg

BeitragVerfasst am: 20. Dezember 2009, 09:47    Titel: Bloody Party #8 vom 20.12.09 aus Oberhausen, Deutschl. Antworten mit Zitat

Dieser PPV wird sicherlich 'Unique Moments' bieten, weswegen es auch nicht falsch ist, solche zu versprechen. Danach erleben wir ein Video, indem mehrere TXW-Wrestler über das Leben sinnieren und zur Feststellung kommen, dass es eine harte Sache ist, welche auch sehr schnell vorbei sein kann, dass man einfach so rausgerissen wird, wenn man es am wenigsten erwarten kann - deswegen sei es das einzige Ziel, etwas zu hinterlassen, woran man sich erinnert, was einen 'unsterblich' werden wird. Und für so etwas gibt es die Bloody Party: um den einen Moment, den einen Kampf zu zeigen, welcher einen von der Menge der Wrestler im Buisness abheben lässt, welcher dich zur Legende macht. Heute gilt es zu zeigen, dass es das eigene Leben ist, welches man nutzt. 'It's My Life' und wir hören auch das Lied von Dr. Alban, während wir mit der Kamera durch die König-Pilsener-Arena fahren, bevor wir auf die Kommentatoren kommen, Kris Kloss und Murray Walker begrüßen heute die Fans zu dieser 'großartigen Veranstaltung' und heute wird Torrie ihre Meinung als Expertin dazu geben. Doch jetzt ist genug davon, wir hören 'Medal' von Jim Johnston und es wird Zeit für den ersten Einzug des Abends, Masato Uchishiba kommt zum Ring und wird schon bald von seinem Gegner gefolgt.

Opener
Singles Match
Masato Uchishiba vs. Pokémon Trainer
Referee: Rick Knox

Nun hat Masato Uchishiba eine große Aufgabe vor sich, er muss sich heute gegen einen Gegner beweisen, den er so noch nie bekämpft hat - es geht gegen die Pokémon und ihre Trainerin lässt Hypno den Kampf beginnen. Uchishiba merkt man die Nervösität an, als er vorsichtig diesen Gegner umkreist, welcher ihn einfach nur fokussiert anstarrt und auf den ersten Befehl wartet, welcher auch kommt, der Zen-Kopfstoß soll für einen frühen Vorteil sorgen, doch Masato kann ausweichen und mit einer verdammt cleveren Beinbewegung Hypno zu Boden zwingen und hat jetzt eine gewisse Chance freigelegt, denn nun kann er mit Submission Wrestling aus dem Ringen auswarten. Zwar ist dies nicht seine Disziplin, aber er ist immerhin besser darin als sein Gegner, das Pokémon, welches noch nie Submission benutzt hat. Dies verlagert den Kampf in Uchishibas Richtung, welcher Hypno kaum Raum zum Reagieren lässt. Das Wesen aus der anderen Welt hat jede Menge Mühe, sich im Kampf zu halten, es gelingen nur drei oder vier Tackles und sonst ist wirklich Masato der bestimmende Mann, der zeigt, wie das Match läuft. Da Hypno sogar mehrere Male sich nur durch den Rope Break retten kann, beschließt seine Trainerin den Tausch - viel Rauch und jetzt hat Gewaldro die Knarre in der Hand und ist sofort mit dem Aero-Ass am Start, welches perfekt sitzt. Nun ist Gewaldro schnell am Zug, lässt mehrere Fokuspunches folgen, welche Uchishiba, der sich nun wieder auf schnelles Wrestling konzentrieren muss, erstmal überfordern. Doch irgendwann hat er sich auch daran gewöhnt, auch wenn es als Wunder anzusehen ist, dass Masato nach dem Rasierblatt, welches auch einen kleinen Cut beim Goldmedalliengewinner sorgt, auskicken kann. Doch jetzt ist er da und kann zum Beispiel mit einem richtig hohen und richtig heftigen Pseudo-Karate-Kick das Aero-Ass auskontern, was Kloss dazu bringt, diese Aktion als 'Kick Of The Year' auszuzeichnen. So geht es weiter und der ehemalige Weltmeister gewinnt nun die Oberhand und kann das Pokémon weiter in die Enge treiben, was wieder einen Wechsel herbeiführt. Doch darauf hat Uchishiba nur gewartet, denn als der Rauch sich verzogen hat, steht Hypno da, direkt vor Masato, welcher clever agiert und den Olympic Slam zeigt, welcher einen einfachen Three Count erlaubt.

Sieger: Masato Uchishiba

Uchishiba feiert den anstrengenden Sieg, während Hypno zurückgerufen wird und Pokémon Trainer sich enttäuscht zurückzieht, bevor sie von Masato Uchishiba in den Ring bestellt wird. Dort wird ihr ein Handschlag angeboten, eine Geste von großem Respekt, welche sie wieder aufbaut. Zusammen mit Rick Knox den Arm des Goldmedalliengewinners anhebt, welcher nur glücklich über den knappen Sieg aussieht. Jetzt sind wir Backstage, wo wir Shawn Michaels mit seinem Nintendo DS spielen sehen. Doch jetzt hört er auf, denn er hat jemanden gesehen, mit dem er sprechen wollte; es ist Thumbtack Jack. Michaels reicht seine Hand hin und erklärt, dass er sich entschuldigen wollte. Er habe sich eigentlich geschworen, eine solche Aktion wie bei Violence Friday vor zwei Wochen (von der, ganz zufällig, ein Replay eingespielt wird), nicht mehr zu zeigen, nur noch fair zu siegen. Jack lächelt nur und sagt, dass er Michaels völlig versteht und ihm nicht böse sei. Schon verfinstert sich sein Lächeln und er erklärt, dass er doch weiß, dass man eine Legende wie ihm nur so beikommen kann. Damit macht sich Thumbtack Jack davon und Michaels bleibt nicht viel mehr übrig als frustriert den Kopf zu schütteln und wieder DS zu spielen, welcher er mit einem hochgestreckten Daumen in die Kamera hält. Wieder am Ring und wir sehen die Scientologen in den Ring rollen, es steht der Kampf um die Tag Titles an. 'Fightin' Friends' kündigt die Champions an und schon kann es losgehen.

2nd Match
TXW Tag Team Championship
Good Night Deathmatch
Good Guys {Christian Eckstein & David Flair} © vs. The Scientologists {Albert Christopher Khali & Doug Oliver Yoshino}
Referee: Bryce Remsburg

Während die Ringglocke ertönt und Remsburg beiden Teams erklärt, worum es geht, weisen uns die Kommentatoren darauf hin, dass es für Albert Christopher Khali mehr um Rache geht als um alles andere; Christian Eckstein hat als Teilnehmer der Matches in beiden Shows in Indien verhindert, dass Khali vor heimischem Publikum siegen konnte. Schon geht es los, beide Teams beginnen einen harten Brawl, in welchem die Scientologen durch Khalis pure Kraft einen Vorteil haben. Sofort wollen die Scientologen den Kampf beenden, zwei Betten sind schon im Ring und sie sollen zerstört werden, doch die Good Guys sind auf Zack und können die Aktionen, welche sie durch das Bett schicken sollen, entweder abwehren oder umwandeln. So stellt Khali das Bett in der Ringecke auf und The Scientologists wollen Flair durch das Bett whippen, doch dieser nutzt den Speed und zerstört das Bett mit einem Dropkick, welcher die Bedrohung eliminiert, da er nicht selber durchgeflogen ist. So geht es knallhart weiter, kein Team zeigt für die Gegner Gnade. Doch jetzt vergessen beide erstmal das Ziel im Match und brawlen lieber noch ein bisschen mehr. Dabei gelingt ACK der Thetan Punch, welcher Eckstein fertig macht. Khali sieht nun sehr zufrieden aus, merkt aber nicht, dass Flair hinter ihm steht. Schon hat er sich umgedreht und wird mit einem beeindruckenden DDT auf die Bretter geschickt, bevor sein Gegner das ST-Flair im Kampf erhöht. Sofort haut Khali seine Faust auf den Boden, doch das hilft ihm nicht, so kann man das Match nicht beenden, weswegen David den Move noch ein bisschen länger anhält, bevor endlich Khalis Faust einen Weg in Davids Gesicht findet. Dieser rollt zur Seite, wirklich perfekt für den Thetan Splash von DOY, welcher auch perfekt sitzt. Jetzt steht Doug als triumphierender Mann, bevor er seinem Partner soweit wie möglich hochhilft. Nun wollen die Scientologen endgültig Schluss machen und während Yoshino noch einen Thetan Splash gegen Eckstein bringt, nimmt Albert ein Feldbett mit nach draußen und baut es dort auf, bevor er die Ringtreppe davor stellt. Eckstein muss nun nach draußen und wird auf die Ringtreppe gestellt, es soll laut den Kommentatoren eine Double Clothesline folgen um das Match zu beenden, doch plötzlich sackt Eckstein mit einem sogenannten Flair Flop zusammen. Noch bevor Khali darauf reagieren kann, wird er mit einem Suicide Dive erwischt und fliegt durch das Bett, was diesen Kampf eindeutig und ohne Frage beendet.

Sieger (weiterhin Champions): Good Guys

Die Good Guys werden vom Ringrichter und Ringsprecher zu den Siegern ernannt und rollen sich für die Ehren wieder in den Ring zurück. Doch Khali bleibt nicht lange unten und will seinem Zorn freien Lauf lassen. Attacke von hinten auf die Champions, doch diese kontern mit ein paar Faustschlägen, bevor Khali in die Seile gewhipt wird und ein Double Knee Strike die Bedrohung ausschaltet. Dies wird von Yoshino gesehen, welcher zwar unwillig aussieht, aber den Ring betritt und dort die Champions, welche ihre Titel erhalten und umgeschnallt haben, überrascht. Für Eckstein gibt es einen heftigen Backcracker bevor Flair dran ist, er wird völig überrascht und schon ist er auf Yoshinos Schultern, welcher den Thetan Throw zeigt und damit Flair aus dem Ring befördert.

Nun sind wir wieder Backstage und wir haben sowohl den World Xtreme Champion namens Khris Germany und seinen Gegner Kaos bei Anastacia McPherson, welche dem Champ die erste Frage stellt, welche ist ob Khris Germany an eine einfache Titelverteidigung glaubt. Khris sagt, dass er zu 50 % daran glaubt. Er erklärt dies und sagt, dass er an eine Titelverteidigung glaube, aber bei einem Gegner wie Kaos wird es nicht einfach werden. Im Gegenteil, es wird viel Anstrengung nötig sein. Doch am Ende wird Khris Germany einfach gewinnen, genau wie Ewald von Kleist in der Panzerschlacht bei Dubno-Luzk-Riwne, welcher viel opfern musste, doch am Ende der Sieger war. In 'Nationalstolz' fasst sich Khris ans Herz und McPherson stellt die passende Variation der Frage an Kaos, welcher sie bejaht, er wird diesen Titel gewinnen, egal wie sehr sich Germany wehren wird. Und um bei diesen Vergleichen zu bleiben, die Khris begonnen hat, es wird am Ende sein wie in 'dem Krieg', der Deutsche wird verlieren und sich aus Schande in den Kopf schießen. Nun folgt die nächste Frage und zwar ob Thumbtack Jack in den Kampf eingreifen wird, natürlich an Khris Germany gerichtet. Der Champion sagt, dass Jack sein eigenes Match hat und außerdem bräuchte er als der beste Meister den diese Liga jemals gesehen hat keine Hilfe von außen. Kaos bekommt wieder die selbe Frage gestellt, nur halt im Bezug auf die Enterprise. Der #1 Contender lässt sich ein bisschen zuviel Zeit mit der Antwort, weswegen Khris dazwischen quatscht und sagt, dass sich seine Jungs besser zurückhalten sollen. Kaos ist nun am Drücker und erklärt, dass GQ Money und Tyson Tomko nicht zum Ring kommen werden. Allerdings gilt dies nur unter der Bedingung, dass Thumbtack Jack wegbleibt. Denn obwohl Khris das Gegenteil behauptet, wird die selbsternannte deutsche Hardcore-Legende eingreifen, denn das ist der Charakter der meisten Deutschen ... feige und scheinheilig. Für diesen Kommentar soll die Faust ins Gesicht kommen, doch die Secruity hat dies schon geahnt und hält Germany zurück. Dies nutzt Kaos aus und rammt dem Champ das Knie in den Magen. Andere Secruity-Leute kümmern sich auch um Kaos, doch der Schaden ist angerichtet und das sieht man, Khris will mit aller Macht entkommen, doch er kann es nicht. Für Kaos hagelt es aber Beleidigungen, während Anastacia wieder zum Ring gibt.

3rd Match
Singles Match
Chastain vs. John Lafayette Cruise
Referee: Patrick Hernandez

In selbigem Ring warten Chastain und John Lafayette Cruise auf den Beginn ihres Matches. Während Chastain sehr fokussiert aussieht, hat Cruise schon fast Angst vor dem Gegner. Die Ringglocke ertönt und Chastain läuft in Richtung JLC, welcher sich erstmal aus dem Ring rollt um Abstand auf den Chef zu gewinnen, was wiederrum das Anzählen von Cruise auslöst. Bei '10' hat er sich genug versteckt und der Kampf beginnt endlich. Chastain hat sofort einen Vorteil, denn er kann einen reinrollenden John angreifen und obwohl Patrick Hernandez ihn zurückpfeift, ist der Schaden angerichtet. Nun konzentriert sich Chastain auf subtile Holds um den Vorteil konsequent auszubauen. Der General Manager ist absolut führend und bestimmt den Verlauf des Kampfes, allerdings erklärt Torrie am Kommentatorenpult, dass daran irgendetwas faul ist. Allerdings ist nicht zu erkennen was, denn Chastain kommt dem Three Count immer näher. Nach einigen Minuten sitzt ein heftiger Legdrop und Murray Walker und Kris Kloss sind sich einig, dass dies das Matchende sein wird, denn auch ein HD-Kampf wird nur kurz sein, wenn eien Seite dominiert ... doch es reicht nur für einen One Count. Torrie erkennt die Gefahr, denn Cruise hat nur auf schwach gespielt. Sofort geht der Kampf weiter und John hat nun den entscheidenen Vorteil und nutzt diesen auch für harte Attacken aus, welche einen überraschten Chastain komplett auf dem falschen Fuß erwischen. Nach kurzer Zeit kann Cruise den Thetan Kick vorbereiten und auch zeigen, was diesem Kampf ein Ende bereitet als der Referee das Cover durchzählt.

Sieger: John Lafayette Cruise

Cruise jubelt nun laut und stemmt die Fäuste in die Luft. Nun wird uns erzählt, dass man die hier gezeigten Szenen niemals nachmachen darf, da dies zu schwerer Verletzung oder gar dem Tode führt. Nun sind wir bei den Kommentatoren, welche auf das kommende Match eingehen und auf den Fakt, dass GQ Money versprochen hat, das, wenn er verlieren sollte, für die nächsten zwei Wochen Obdachlos sein wird. Ein Highlight-Clip fasst die kurze Fehde zusammen und schon folgen die Einzüge für dieses Match.

4th Match
Tag Team Match
Homeless Jimmy & Lizmark Jr. vs. The Enterprise {GQ Money & Tyson Tomko}
Referee: Rick Knox

Heiße Tag Team-Aktion steht und bevor und es ist schon vielversprechend, dass die Enterprise GQ Money ins Rennen schickt, welcher sich mit dem Highflyer Lizmark Jr. messen darf. Das bedeutet viele schnelle Aktionen in den ersten Minuten, welche keinen eindeutigen Sieger erkennen lassen. Erst als Tomko in den Ring reingestiegen kommt und der aktive Mann wird, ändert sich dies. Dann führen die Faces den Kampf an und können Tomko, welcher gar nicht erst dazu kommt, seine große Kraft zu benutzen, ziemlich in die Mangel nehmen. So lässt sich Jimmy als er kurzzeitig eingewechselt wird, absichtlich in die Powerbomb-Position bringen, damit Lizmark Jr. den Gegner mit einem Top Rope Spinning Heel Kick überraschen kann und Jimmy den Side Leglock erlaubt. Dies führt natürlich nicht zur Aufgabe, aber es schwächt Tyson Tomko, der aber immerhin nach einem Spinebuster seinen Manager wieder in den Kampf einwechseln kann. Dieser hat sich derweil vorbereitet und führt gegen den wieder aktiven Lizmark Jr. ein Eisenrohr in den Kampf. Es gibt einen heftigen Schlag in die Rippen, welcher den Feind zu Boden zwingt. Noch ein Hieb mit dem Rohr gegen den am Boden liegenden Mexikaner, bevor er sich ein Backblech zuwerfen lässt, den Tomko scheinbar aus dem Nichts hervorgeholt hat, doch die Kamera entdeckt bald, dass GQ Money in seiner Inaktivität eine nette Object-Sammlung in der Ringecke angeschafft. Einem Blechschlag rollt der ehemalige World Champion aus dem Weg, bevor er hochspringt und von den Seilen aus das Küchenwerkzeug in das Gesicht des Managers kickt, welcher in die Ecke fällt und wieder einen Wechsel verursacht. So geht es weiter, die Enterprise versucht mit Hardcore-Attacken zu kommen, allerdings wirken Jimmy und Lizmark effizient dagegen. So sieht alles nach einem Sieg für den Penner und seinen neuen Partner aus und als Jimmy den Top Rope Bulldog zeigen will, ist beinahe alles vorbei. Aber GQ Money kann kontern und den Gegner vom obersten Seil stoßen. Lizmark Jr. kommt nun rein und will den früheren Tag Team Champion mit dem Arm Trap Crossface bezwingen, doch GQ Money weigert sich zuerst, zu Boden zu gehen. Tomko stürmt in den Ring und will unterbrechen, doch der sich immer noch im Ring befindene Jimmy wirft Tomko einfach heftig über das dritte Seil. Rick Knox befiehlt Homeless Jimmy nun aus dem Ring zu verschwinden, während sein Partner den Finisher endlich komplett angesetzt hat und voll durchzieht. GQ Money kann nicht entkommen und klopft voller Qualen ab.

Sieger: Homeless Jimmy & Lizmark Jr.

Sofort feiern Lizmark Jr. und Homeless Jimmy ihren Sieg und während Knox die Arme des erfolgreichen Teams nach oben hebt, nimmt Jimmy die andere Hand und zeigt nach oben, bevor er sich bekreuzigt. Kris Kloss erklärt, dass dies die Rache für Homeless Johnny, GQ Moneys neuests Opfer gewesen war. Und schon sind wir Backstage im Locker Room, wo Cruise gerade mit einem Handtuch umgeschnallt aus der Dusche kommt. JLC stellt aber fest, dass er doch schon trocken ist, weswegen er das Handtuch ablegt und wir unzensierte Schniedel-Action haben. Nun geht Cruise zu den anderen Scientologen, welche nicht so fröhlich aussehen. John erklärt das sein Plan völlig problemlos ausgeführt wurde, die Illusion, dass er schwach sei, hat Chastain völlig geblendet. Und jetzt ist sein Schicksal besiegelt, der große Plan wird sein Ende bald finden. Deswegen ist die Niederlage im Titelkampf komplett bedeutungslos. Jetzt lacht Cruise eine fiese Lache, während er erklärt, dass der Triumph für Scientology nahe ist; doch er merkt das der Blick der Scientologen nach unten gehen, was Cruise auch zu selbigem verleitet. Sofort dreht er sich beschämt um und versucht mit dem Hinweis, dass er Scientology nunmal 'mag', Verständnis zu erlangen. ACK und DOY schauen sich nur vielsagend an, bevor wir wieder zum Ring zurückgehen.

5th Match
TXW Intense Championship
Singles Match
Shawn Michaels © vs. Thumbtack Jack
Referee: Bryce Remsburg

Nach kurzen Einzügen beginnt das vorletzte Match des Abends, Shawn Michaels muss seinen TXW Intense Title gegen die wohl bisher größte Herausforderung verteidigen, gegen Thumbtack Jack. Dieser bedeutet an, dass Michaels heute nicht gewinnen wird. Michaels bleibt emotionslos und beginnt das Match nach dem Erklingen der Ringglocke einfach mit einem Lock-Up, welcher zugunsten des Titelverteidigers ausgeht. Kniestöße in der Ringecke, doch Jack kontert und whipt Shawn in die andere Ecke. Dies symbolisiert die ersten Minuten des Kampfes, in denen Michaels die 'Aktion' ist und Jack die 'Reaktion'. Dies führt zu einem ausgeglichenen Kampf. Eine bedeutsame Aktion signalisiert den Wechsel der Rollen im Match; ein Facebuster auf den Ringboden, welcher für heftige Schmerzen beim Champion sorgt, ist die erste komplett eigenständige Aktion des #1 Contenders, welcher nun zum aktiven Mann wird und dessen Aktionen mehr als nur einmal von Michaels ausgekontert wird. Aber auch hier findet sich kein Sieger, weswegen beide dieses Katz-und-Maus-Spiel erstmal unterbrechen und nun die nächsten Minuten sehr langsam angehen lassen, hauptsächlich mit ein paar Kraftproben und leichten Submission Holds. Diese Pause tut besonders Shawn gut, er ist nun richtig auf Zack und lässt eine beeindruckende Serie von superschnellen Attacken folgen, welche Jack aber nicht wirklich überfordern und somit auch übertrumpfen könnten. Doch man merkt, dass der Kampf sich seinem Ende nähert, die Near Falls werden immer knapper und teilweise sogar unnatürlich, denn nach einem Flying Crossbody sollte Jack eigentlich am Boden bleiben, doch er kommt noch einmal raus, was Michaels dazu veranlasst, sich in Verzweifelung an den Haaren zu ziehen. Jack flieht nun aus dem Ring, aber nur um sich den Gürtel anzueignen und damit den Ring zu betreten. Obwohl Remsburg dies nicht so gerne sieht, gibt es einen Schlag gegen Shawn, bevor er den Gürtel auf den Boden legt. Es plant die Weapon Of A Legend zu zeigen, allerdings kann Shawn kontern und nach einem Inverted Atomic Drop den Gegner in die Seile schubsen. Dieser plant für einen Shoulder Tackle zurückzukommen, allerdings hat Shawn dieses genau so geplant und zeigt deswegen eine blitzschnelle Sweet Chin Music. Durch selbige fällt der Herausforderer zu Boden und wird sofort gecovert, was den Three Count zur Folge hat.

Sieger (weiterhin Champion): Shawn Michaels

Michaels bekommt seinen Gürtel und feiert damit, während die Kommentatoren die Leistung des Champions loben. Doch plötzlich wirft Murray Walker die Frage auf, wohin Thumbtack Jack gegangen sei. Diese Frage ist berechtigt, denn Jack taucht plötzlich wieder im Ring auf, bewaffnet mit einem Hammer. Noch bevor Shawn reagieren kann, hat er den Hammer im Hinterkopf. Remsburg will sofort den Gegner von Michaels aufhalten, worauf dieser eingeht. Aber nur bis der Ringrichter kurz nicht darauf achtet, woraufhin die deutsche Hardcore-Legende noch zwei Hammerschläge, dieses Mal auf die Brust folgen lässt. Nun geht wieder der Offizielle dazwischen, wird aber mit der Androhung eines Hammerschlages verscheucht, was Jack noch drei weitere Schläge auf die verwundete Stelle ermöglicht. Jetzt ist genug, denn Bryce schnappt sich den Hammer, was Jack durchgehen lässt, der Schaden ist angerichtet. Finger in die Luft stemmend feiert Khris Germanys Partner den 'moralischen Sieg', während wir Michaels sehen, welcher in einem verdammt schlechten Zustand ist und viel Blut spuckt. Nun kommen Helfer und transportieren Michaels ab, welcher von einem bösartig lächelnden Thumbtack Jack, welcher die Secruity schon auf den Fersen hat, 'begleitet' wird. Die Kommentatoren gehen noch einmal mit Replays auf die besten Szenen des Matches ein, bevor die PPV-Werbespots von Yahoo! und Shell beginnen. Danach werden wir auch noch einmal darauf hingewiesen, dass bald einige DVDs rauskommen werden und dabei handelt es sich um Bloody Party #4 und eine Spezial-DVD über die Karriere von Abdullah The Butcher. Wieder am Ring und Torrie wird nach ihrer Prognose für den Main Event gefragt. Sie erklärt die großen Stärken ihrer beiden Kollegen und behauptet, dass es sehr knapp sein wird, aber sie glaubt an den Titelgewinn des Enterprise-Führers. Ein schöner Videoclip fasst die Highlights der Fehde zusammen, bevor wir die epischen Einzüge der Kontrahenten erleben.

Main Event
TXW World Xtreme Championship
Singles Match
Khris Germany © vs. Kaos
Referee: Patrick Hernandez

Schon steht das bedeutsame Match dieser Führer bevor und beide starren sich nur voller Fokus und voller Motivation an, während Patrick Hernandez beiden den Titel zeigt und erklärt, dass es jetzt um genau diesen Titel, die TXW World Xtreme Championship, geht. Weiterhin erklärt er sowohl Khris Germany als auch seinem Gegner, dass er dieses Match absolut clean geführt wissen will. Als dies klar ist, lässt er den Kampf endlich anläuten. Beide Kämpfer sind wirklich extrem vorsichtig, weswegen die ersten Minuten nur mit Lock-Ups und einigen Beleidigungen von dannen ziehen. Als Kaos dann zufällig Khris mit einem Kick in den Rücken zu Fall bringt, bevor er einen billigen Samoan Drop zeigt, ist die wirkliche Eröffnung des Kampfes erfolgt, jetzt kämpfen beide wirklich mit dem Willen zum Sieg und haben auch kein Problem, ihre kompletten Skills zu zeigen. Khris holt besonders will aus sich heraus und zeigt harte Aufgabegriffe mit dem offensichtlichen Ziel den rechten Arm zu schwächen. Die Fujiwara Armbar wird heute in besonders vielen Variationen präsentiert und mehr als nur einmal auch mit Hilfe der Seile. Dies fügt Kaos mehr als nur leichte Schmerzen zu, doch Aufgeben kommt für den #1 Contender überhaupt nicht in Frage, schließlich hat er die in dieser Form einmalige Chance der Weltmeister von Total Xtreme Wrestling zu werden, und bei einem solchen Match gibt man laut Torrie nicht bloß wegen Schmerzen im Arm auf. Und damit hat sie auch Recht, Kaos kann ein gutes Comeback bringen, so nutzt er den verletzten Arm für eine Top Rope Clothesline. Dies bereut er zwar direkt danach wegen des Leidens, doch das Exempel wurde statuiert. Kaos kann noch mehr offensive Aktionen bringen, allerdings fliegt er bei einem völlig fehlplazierten Kniestoßversuch aus dem Ring, was selbst die Profi-Wrestlerin Torrie in Erklärungsnöte bringt, als sie gefragt wird, wie so etwas überhaupt passieren kann. Doch Kaos macht aus der 'Not' einfach eine Tugend und nutzt einfach die Zeit, wo er schon außerhalb des Ringes ist, um einen Stuhl mit in selbigen zu bringen. Dort gibt es drei Schläge gegen Khris bevor der Stuhl endgültig kaputt ist. Germany scheint nun einen Nachteil zu haben, will dies aber nicht dulden und geht deshalb erstmal aus dem Ring raus um durchzuatmen. Doch Kaos lässt dieses nicht zu, er verfolgt seinen Gegner sofort und holt sich von scheinbar 'irgendwo' her ein SCART-Kabel, mit welchem er Germany würgt. Dieser verliert ein bisschen was an Luft, kann sich aber wehren, indem er seinen Hinterkopf voll in das Gesicht seines Gegners rammt und ihn dann gegen die Ringtreppe wirft. Count-Out-Gefahr entsteht, aber materialisiert sich nicht, denn bei '16' sind beide wieder im Ring und kämpfen dort weiter. Doch der Kampf lässt sich nicht ganz so einfach beschränken, obwohl Patrick Hernandez protestiert, kämpfen beide wieder außerhalb des Ringes. Dort gelingt ein entscheidener Durchbruch, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Kaos kann nach einem Eye Poke nicht gut sehen und merkt nicht, dass er sich zum Kommentatorentisch hintorkelt. Germany rollt den Gegner auf selbigen und post noch ein bisschen, bevor er den Tisch mit einem heftigen Spinebuster zerstrümmert. Kaos wird nun ausgezählt, was Khris Germany heftigst begrüßt. Vermutlich sieht es danach aus, als ob Kaos nicht mehr in den Ring zurückkommt. Es ist '20', aber Kaos war schon drin, was der Ringrichter auch anerkennt, sehr zur großen Verzweifelung vom Champion. Dieser diskutiert mit dem Referee, welcher sich aber als absolut unbestechlich zeigt. Diese Diskussion erweist sich auch beinahe als tragischer Fehler, denn dem School Boy kann Khris nur bei 2,999 entkommen. Germany ist nun richtig sauer und macht der Wut mit einer Offensive Luft, doch auch diese Offensive wird beschränkt, denn während einer angeblichen Powerbomb kann Kaos dem Feind an den Haaren ziehen und dann mit einer Kopfschere zu Fall bringen. Jetzt hat der Enterprise-Mann die Führung und nutzt diese für einige sehr schnelle Aktionen. Aber Khris Germany hat ja auch Tricks parat, so gibt es einen heftigen Low Blow, bevor er drei Schläge mit der Faust zeigt. Allerdings hat er diese Faust mit einer Rasierklinge präpariert, was das Blut in großen Strömen fließen lässt. Nun sieht Khris die entscheidene Chance; auf Befehl des Refs wirft er die Klinge beiseite, bevor er von hinten Kaos anfässt und so den Double Arm German Suplex vollzieht. Cover - und es ist vorbei! Es ist vorbei!

Sieger (weiterhin Champion): Khris Germany

Sofort lässt sich Khris seinen Gürtel umschnallen, bevor er Kaos mit einigem Trash Talk endgültig niedermacht. Jetzt sehen wir Germany noch seinen großen Triumph feiern, während sich die Kommentatoren von diesem großen HD-PPV verabschieden und ein Videoclip die Großveranstaltung zu den Klängen von Dr. Albans 'It's My Life' zusammenfasst. Am Ende dieser Zusammenfassung folgt ein Hype für das brutalste Match in der Wrestling-Geschichte ... der Deathbowl!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige








BeitragVerfasst am: 20. Dezember 2009, 09:47    Titel: Anzeige

Nach oben
Bob Holly
DWM-Spielleitung



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 1571
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 21. Dezember 2009, 02:07    Titel: Antworten mit Zitat

Audienz: 13.000 [von 13.000 möglichen] [AUSVERKAUFT!!!]
Ticketeinnahmen: 650.000 €
Merchandising: 19.500 €
Buyrate: 0,28
Buyrate-Einnahmen: 1.680.000 €
Gesamt: 2.349.500 €


Fanaussagen:
"Geniales Opening, ich liebe diesen Song!"
"Hey, Kaos konnte sich aber im verbalen Duell gut zur Wehr setzen!"
"Oh mein Gott, Shawn... gute Besserung, komm schnell wieder... bla bla bla... was passiert mit dem Intense Title?"
"DVD zu Abdullah the Butcher??? Die muss ich haben!!!"
"Und als nächstes kommt der Deathbowl!!!"



Most Pops:
Masato Uchishiba (gewinnt den Opener und zollt der Pokémon Trainerin Respekt)
Good Guys (verteidigen das Tag Team Gold)
Homeless Jimmy & Lizmark Jr. (holen sich den Sieg gegen Money & Tomko)
Shawn Michaels (verteidigt seinen Titel gegen Thumbtack Jack)


Most Heat:
ACK & DOY (attackieren die Good Guys nach dem Match)
Khris Germany (er labert wieder... und verteidigt dann auch noch den Titel)
JLC (besiegt Chastain, so ein Mist!)
GQ Money (das Großmaul lebt nun für zwei Wochen auf der Straße!)
Thumbtack Jack (attackiert Shawn Michaels mit einem Hammer und befördert ihn direkt aus den Shows!)


Backstagestimmung:
Man hält die Booker für sehr clever, dass sie Michaels so den Titel abgenommen haben!


Besondere Vorkommnisse:
außer der "worked-injury" keine!


Worker of the Night:
Khris Germany (man muss ihm einfach zusprechen, dass er ein wirklich gutes Match abgeliefert hat!)


Matchbewertungen:
Masato Uchishiba vs. Pokémon Trainer - ***
Good Guys vs. The Scientologists - ***1/2
Chastain vs. John Lafayette Cruise - **3/4
Homeless Jimmy & Lizmark Jr. vs. The Enterprise - ***1/4
Shawn Michaels vs. Thumbtack Jack - ****



Match of the Night:
Khris Germany vs. Kaos
Rating: ****1/4

Ein PPV Match, wie man es sich wünscht! Zwei markante Wrestler mit einem unglaublich ausgeprägten Charakter. Eine gute Mischung zweier Wrestling Stile und immr die Gefahr eines Eingriffes! Ach ja, und Brutal war es... ich erwähnte nur das SCAT-Kabel!


Segement of the Night:
OMG - die "unzensierte chniedel-Action!"

_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    The Dynamite Wrestling Manager Foren-Übersicht -> TXW (Total Xtreme Wrestling) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Bloody Party #15 vom 21.08.09 aus Yok... klon TXW (Total Xtreme Wrestling) 1 20. August 2011, 02:16
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Bloody Party #14 vom 19.06.11 aus Nür... klon TXW (Total Xtreme Wrestling) 1 19. April 2011, 05:21
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Bloody Party #13 vom 10.04.11 aus Bre... klon TXW (Total Xtreme Wrestling) 1 27. Februar 2011, 04:49
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Bloody Party #12 vom 19.12.10 aus São... klon TXW (Total Xtreme Wrestling) 1 10. Oktober 2010, 02:33
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. TXW Violence Friday vom 30.07.10 aus ... Bob Holly TXW (Total Xtreme Wrestling) 1 13. August 2010, 03:38




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group // DustyGreen Theme 1.0.2 By Gil


Thema 689001-689040 | Thema 485601-485640 | Thema 50801-50840

Impressum | Datenschutz


Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras