Verfasst am: 24. November 2009, 09:30 Titel: TXW Violence Friday vom 13.11.09 aus Bamberg, Deutschl.
Wieder einmal ist es an der Zeit für Violence Friday, nach dem Versprechen von Unique Moments dürfen wir wieder einmal das Introvideo genießen, unterlegt von 'Adrenaline' vom bekannten Star Gavin Rossdale. Danach begrüßen uns die beiden Kommentatoren, Kris Kloss und Murray Walker, zu einer weiteren Ausgabe dieser tollen Show, heute aus Bamberg, bevor sie auf die Höhepunkte der heutigen Card eingehen und ihre erste Meinung zu den Matches abgeben. Doch schon hören wir 'Hero Of Hardcore', das bekannte Theme von Thumbtack Jack, welcher sich motiviert auf den Weg zum Ring macht, denn heute muss er sich mit Tyson Tomko duellieren.
Opener Singles Match
Thumbtack Jack vs. Tyson Tomko
Referee: Rick Knox
Wieder einmal geht es hier um den Konflikt der Deutschen mit der Enterprise, der mächtige Bodyguard trifft auf die selbsternannte Hardcore-Legende aus der Bundesrepublik. Und beide schenken sich nicht viel. Jack macht klar, dass er nicht einfach nur ein Spielzeug für Tomkos große physische Kraft sein wird, indem er schon früh auf ein Katana zurückgreift und damit die Haut von Tomko ein bisschen öffnet. Dieser muss dadurch logischerweise einiges an Blut abgeben, allerdings kann er mit seiner Power kontern, so wirft er zum Beispiel mit einer verdammt heftigen Fireman's Carry Powerbomb seinen Gegner aus dem Ring. So geht der Kampf ausgeglichen weiter und es ist mehr als Zufall denn Planung anzusehen, dass Jack die Weapon Of A Legend auf einige Leuchtstoffröhren zeigen kann, die Tomko eigentlich für eine weitere Powerbomb nutzen wollte. Zufall oder nicht, diese Aktion bedeutet den Sieg.
Sieger: Thumbtack Jack
Nach dem Erfolg verlangt ein leicht blutender Jack ein Mikrophon und bekommt dieses auch. Er erklärt, dass damit schonmal ein Teil erledigt wäre. Aber jetzt müsse er auf etwas anderes zu sprechen kommen. Ihm sei an der letzten Show etwas aufgefallen. Und zwar eine gewisse Szene in einem Match, welche er gerne eingespielt hätte. Wir sehen nochmal das Ende vom Torrie vs. Michaels-Match, wo letzterer ja Jacks Finisher gestohlen hat und dann als Warnung auf Torrie gezeigt habe. Thumbtack Jack kommt es fast so vor, als ob der 'arme Junge' sauer sei, weil ihm seine kleine feine Serie kaputt gemacht wurde. Buh-huh! Doch bevor Thumbtack Jack noch weiter spotten kann, kommt Michaels zum Ring, einen ziemlich verärgerten Blick im Gesicht. Jack hört aber nicht auf und fragt den TXW Intense Champion, ob er seine kleine Erfolgssträhne vermisse und er ihn vielleicht hauen wolle. Michaels sagt nichts und verzieht keine Miene, während er Jack seine Faust ins Gesicht rammt. Dieser hält sich die Wange welche von der Faust getroffen wurde und gibt zu, dass er damit nicht gerechnet hat. Aber er versteht diesen Schlag als Herausforderung für ein Titelmatch und nimmt diese an, was Michaels nur zu einem sehr zufriedenen Kopfnicken veranlasst. Leider ist damit noch nicht alles gesagt, Chastain gesellt sich in seinem Ringoutfit noch dazu. Er erklärt, dass dieses potenzielle Match ihm sehr gefällt, allerdings ist immer noch er für die Titel zuständig und in seinen Planungen soll Thumbtack Jack sich erst in einem Fatal 4 Way beweisen, gegen David Flair, Pokémon Trainer und Tyson Tomko. Damit hat Jack kein Problem, auch nicht als Chastain darauf hinweist, dass jeder Eingriff in dieses #1 Contender Match eine einmonatige Suspendierung nach sich zieht. Damit blenden wir zur einer Promo für den Main Event bei Bloody Party #8 über, in dem Khris Germany sich mit Kaos um die Weltmeisterschaft duellieren wird. Kaum ist dieser Clip fertig, schon sind wir wieder in der Arena, wo gerade die Scientologen ihren Einzug zum Ring zelebrieren.
2nd Match Tag Team Match
Chastain & Masato Uchishiba vs. The Scientologists {Doug Oliver Yoshino & John Lafayette Cruise}
Referee: Bryce Remsburg
Chastain hatte ja gegen John Lafayette Cruises Beschimpfungen etwas gemacht und für die beiden ein Match bei Bloody Party #8 angesetzt. Natürlich geht es hier vor allem darum, sich auf eine gewisse Art für dieses Match aufzuwärmen. Aber obwohl es 'nur' ein leichtes Aufwärmtraining ist, geben alle Wrestler die an diesem Match beteiligt sind ihr bestes. Viele schnelle Tags sorgen für eine extrem spannende Anfangsphase, welche dann abgebremst wird in einer Dominanz von DOY gegen Chastain. Diese Dominanz führt dann aber auch zum Matchende und somit zum Untergang der Scientologen, denn nun will JLC übernehmen und noch ein bisschen auf den Chef einprügeln, jetzt, wo er das darf. Spöttisch zieht er den adipösen Mann in Uchishibas Ecke. Dort passiert, was passieren musste, Uchishiba reagiert darauf einfach nur mit einer knallenden Backpfeife, die Cruise soweit ablenkt, dass Chastain sich befreien und den Japaner ins Rennen schicken kann. Das ruft wiederrum den Scientologen-Japaner auf den Plan, welcher den Ring stürmt, aber mit letzter Energie von Chastain aus dem Ring geworfen wird, wobei der General Manager aber ebenfalls rausfliegt. Derweil zeigt Uchishiba eine Shooting Star Press, welche perfekt sitzt, aber nur als Einleitung für den Olympic Slam zu sehen ist. Cruise ahnt es kaum und schon wird er auf die Ringmatte gehämmert, was den Pinfall natürlich sehr einfach macht.
Sieger: Chastain & Masato Uchishiba
Die beiden Faces jubeln, während sich die frustrierten Scientologen davon machen, besonders John Lafayette Cruise flucht wie ein Rohrspatz. Das ist sehr gut für einen Hinweis, dass das Kopieren dieser Show dazu führt, dass man sich schwer verletzt oder gar stirbt. Nun hören wir 'Story Of The Year' mit ihrer Interpretation von 'Just Close Your Eyes', dem Themesong von Kaos, welcher heute sich gegen Lizmark Jr. beweisen werden muss.
3rd Match Singles Match
Kaos vs. Lizmark Jr.
Referee: Patrick Hernandez
Lizmark Jr. hat hier eine schöne Chance, sich wieder in die Führungsriege von Total Xtreme Wrestling reinzuarbeiten, wenn er den #1 Contender besiegt, wird man ihn respektieren müssen. Genau so ist es für Kaos, er muss seinen Titelshot beweisen und rechtfertigen. So entsteht sehr schnell ein knallharter Kampf, beide beginnen aber langsam und mit einigen krafttestenden Submission Hold. Kaos kann mit seinen technischen Skills aber nicht ganz mit dem Mexikaner mithalten, welcher hart zur Sache geht und deswegen das Match nach seinen Vorstellungen gestalten kann und mehr als nur einmal vom obersten Seil auf den Konkurrenten draufspringt. Kaos wird aber so schnell nicht ausgeschaltet und lässt auch tolle Aktionen springen, so lässt der einen Moonsault-bereiten Lizmark Jr. voll in einen wie aus dem Nichts erscheinenden Stuhl fliegen lassen, was natürlich deftig wehtut und für einen knappen Nearfall sorgt. So geht es weiter und immer weiter, kein Sieger wird gefunden. Plötzlich kommt Khris Germany zum Ring gestürmt und will natürlich den Fight so drehen, wie es ihm gefällt. Kaum steht er aber auf der Rampe, entschließen sich sowohl Kaos als auch Lizmark Jr. dazu, ihn aus dem Verkehr zu ziehen, was mit einem beeindruckenden Double Dropkick auch perfekt gelingt. Nun geht es weiter und Kaos hat nun eine etwas bessere Ausgangslage, welche er für einen Flying Shoulder Block nutzen will. Mit einem mutigen Satz wirft sich Lizmark Jr. auf den Boden und lässt Kaos ebenso dorthin fallen, praktisch direkt in den Arm Trap Crossface. Der Enterprise-Anführer kämpft sehr verwegen und kann auch beinahe ins Seil greifen, doch als der Ex-Champ durchrollt ist der Kampf besiegelt.
Sieger: Lizmark Jr.
Nach diesem Sieg bietet Lizmark Jr. dem Besiegten einen Hand Shake an, welcher nach einigem Zögern und mit viel Widerwillen angenommen wird. Nun sehen wir im Backstagebereich GQ Money, welcher sich motiviert umsieht und endlich zufrieden aussieht. Wie sich herausstellt, hat er Homeless Jimmy gefunden. GQ Money behauptet, dass er Jimmy durchschaut habe. Er tut so, als wäre er ein harmloser Penner, doch in Wahrheit ist er ein nadmenni Bratschni, ein verdammt raffiniertes Arschloch. Und für diese Betrügereien muss er bezahlen, vielleicht mit ein paar gebrochenen Knochen. Und GQ Money will ein Tag Team Match beim PPV. Jimmy denkt kurz nach und sagt 'nein', denn er habe eigentlich gar keinen Bock darauf, bevor er geht. Voller Ärger lässt der Obdachlose seinen 'Feind' stehen. Werbung für Yahoo! und Shell und schon stehen wir kurz vor dem Beginn des Main Events.
Main Event Submission Match
Albert Christopher Khali vs. David Flair (w/Christian Eckstein)
Referee: Jeffrey T. Capo
Flair hat heute ein verdammt mächtiges Problem, Albert Christopher Khali wird ihm wehtun wollen. Es gibt von Khali einige Punches, bevor wir den Inder beim Verteilen von ein paar Slams sehen. Doch Flair ist nicht gewillit, sich einfach so vermöbeln zu lassen, und kontert deswegen mit dem eigentlichen Sinne dieses Matches. Khalis linker Arm bekommt einige Schläge ab. Flair ist sogar so gnadenlos, dass er eine Bratpfanne mehr als nur einmal auf die Elle krachen lässt. Natürlich tut sowas richtig weh, doch noch kann ACK keine Aufgabegriffe ansetzen. Khali hat seinen Mangel an der Verteidigung dennoch teuer bereut, er kann natürlich mit nur einem funktionierenden Arm nicht mehr so toll slammen. Von Zorn darüber erfüllt, greift er auf den Klassiker Brawling zurück, welcher David Flair in eine Ecke treibt, aus welcher er nicht so leicht rauskommen wird. Nach einigen Schlägen sieht Flairs Gesicht ziemlich angeschwollen aus und Khali versucht sich zum ersten Mal daran, seinen Gegner aufgeben zu lassen, eine Art Face Claw soll den Sieg bringen, was aber nicht funktioniert, denn Flair kämpft wie der metaphorische Löwe und hält praktisch alles aus, was Albert ihm antun möchte. Dies erkennt der Scientologe auch und wirft David, den Hold abbrechend, mit nur einer Hand aus dem Ring; dafür verkünden die Kommentatoren ihren tiefen Respekt. Nun geht es aber knallhart weiter, Khali greift den Sohn der Wrestling-Legende Ric Flair weiter an, was Eckstein zu einem Eingreifen verleitet. Selbiges bezahlt der Champion aber teuer, ein Thetan Punch schickt ihn k.o. auf den Hallenboden. Derweil geht der Count-Out weiter und Flair kämpft zum ersten Mal zurück, eine rapide Kickkombo bringt Khali auf den Tisch der Kommentatoren. Dort steigt Flair nun auch drauf und will mit einem Vertical Suplex den Gegner durch selbigen hämmern, aber er wird ausgekontert, es gibt einen heftigen DDT und der Tisch ist Geschichte. Erschöpft rollt sich Khali in den Ring und gewinnt durch Auszählen.
Sieger: Albert Christopher Khali
Glücklich über diesen Sieg sehen wir Khali ein bisschen feiern, während sich die Kommentatoren verabschieden. Bevor das bekannte Highlight-Video die Show abschließt, sehen wir noch die besiegten Good Guys auf dem Hallenboden liegen. _________________
Fanaussagen: "Shawn Michaels Rolle kommt weder wirklich Face noch Heel rüber..."
"Bloody Party wird ja schon einmal sehr gut beworben!"
"Wo ist eigentlich Torrie?"
Most Pops: Chastain (überzeugt einmal mehr mit einer guten Entscheidung)
Homeless Jimmy (reagiert souverän und behält die verbale Oberhand gegen GQ Money)
--- nope ---
Most Heat: Thumbtack Jack (macht Michaels verbal nieder und kassiert dafür den Faustschlag)
Scientologists ("you sold out!")
GQ Money (fängt sich wieder einige Lacher ein, als er Jimmy stellen möchte)
Backstagestimmung:
Soweit so gut, man sieht klare Linien und man ist gespannt wie es weitergehen wird!
Besondere Vorkommnisse:
keine!
Matchbewertungen: Thumbtack Jack vs. Tyson Tomko - **2/3
Chastain & Masato Uchishiba vs. The Scientologists - ***
Albert Christopher Khali vs. David Flair - ***1/4
Match of the Night: Kaos vs. Lizmark Jr. - ***1/2
Ein absoluter Klassiker und ein überaus sehenswertes Match! Der Mainevent wurde dem zwar gefährlich, aber Khalis langsame Art macht edann den Unteraschied!
Segement of the Night:
Thumbtack Jack und Michaels verdienen diesen Titel, einfach eine tolle Promo! _________________
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.