iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier

The Dynamite Wrestling Manager
Dein Weg zum Wrestling-Promoter!
 

TXW Violence Friday vom 25.01.08 aus Kiel, Deutschl.



 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    The Dynamite Wrestling Manager Foren-Übersicht -> TXW (Total Xtreme Wrestling)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
klon
DWM-Spielleitung



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 496
Wohnort: Flensburg

BeitragVerfasst am: 26. Januar 2008, 02:32    Titel: TXW Violence Friday vom 25.01.08 aus Kiel, Deutschl. Antworten mit Zitat

Wie jedes Mal, so geht auch diese Show zuerst mit „Build A Bridge“ los, dem offiziellen Themesong von Violence Friday. Allerdings folgt nach dem Theme und dem kleinen, aber feinen Feuerwerk heute Abend auch noch ein Musikstück, eine modifizierte Version des „Lieds der Deutschen“, welches natürlich nur einen ankündigen kann, und zwar Khris Germany. Der kommt auch mit zwei deutschen Flaggen zum Ring und holt sich erstmal ein Mikrophon. Doch bevor er dazu kommt, irgendetwas zu sagen, hören wir schon die Musik von Villano V, welcher zum Ring kommt, und ohne große Federlesen mit einem Crossbody das Match eröffnet.

Opener
Deathbowl Qualification Match
Bed Of Nails Deathmatch
Khris Germany vs. Villano V

Und dieser Überraschungsangriff scheint auch gut zu wirken, die Dominanz in der Anfangsphase des Kampfes gehört, so unglaublich das auch klingen mag, Villano V. Doch mithilfe von „Deutschland“ kämpft sich Germany wieder in das Match, denn einem Würgegriff mit zwei Flaggen kann auch ein Luchadore nicht lange Widerstand entgegen bringen. So geht die Kontrolle zum selbsternannten „Liebling des deutschen Volkes“. Bislang wurde das Bed Of Nails, welches dieser Stipulation ihren Namen gibt, noch nicht wirklich benutzt, und das ändert sich auch nicht und Khris Dominanz. Doch Villano macht beim Versuch, wieder in das Match zurückzukommen, einen kritischen Fehler: er zerstört eine der Flaggen von Deutschland auf dem Kopf von Khris Germany, was selbigen ziemlich in Rage versetzt. Ein paar zornerfüllte Hiebe später geht es mit dem German Suplex volle Granate in die Nägel. Das aus dem Suplex resultierende Cover bringt dann auch den Three Count herbei.

Sieger: Khris Germany

Nachdem Khris diesen Kampf klar für sich entschieden hat, bekommt er endlich ein Mikrophon und kann uns mit seiner feinen Rhetorik ergötzen. Er sagt, dass Villano V vielleicht gar kein schlechter Kerl sei, allerdings habe er etwas unverzeihliches getan: er habe Deutschland beleidigt, als die Fahne dieses Landes über seinem Kopfe zerschlagen hat und dafür habe er bezahlen müssen. Eigentlich sollten alle, die Deutschland so verspotten, mit ihrem Blut bezahlen. Mit der Verkündung dieser fragwürdigen Meinung geht Germany auch schon wieder weg.

Eine kleine Werbung für Nintendo auf dem Titantron wird genutzt, um nicht so auffällig aufzuräumen, denn der nächste Kampf steht auch schon wieder bevor. Während Yoshino und Eckstein ihre Einzüge eher im klassischen Stil vollziehen, kommt Funk wieder einmal mit einem So-Gut-Wie-Klassiker zum Ring, der Sofakonstruktion aus Leuchtstoffröhren.

2nd Match
Triple Threat Match
Christian Eckstein vs. Masato Yoshino vs. Terry Funk

Und schon beginnt auch der zweite Kampf des Abends, drei Wrestler, zwei der eher technischen Gruppe und eine furchteinflößende Hardcore-Legende. Und letztere sorgt natürlich auch dafür, dass dieser Kampf auch schön brutal wird, wobei auch Yoshino mit einigen Leitern für schöne Spots und Bumps sorgt. So gibt es einige Crossbodys von Masato, allerdings auch vom Deutschen in diesem Fight von der Leiter, praktisch immer gegen Terry Funk, welcher allerdings nicht aufgibt, wieso sollte er auch, er ist allgemein gesehen ja eh überlegen, denn sein meisterhafter Umgang mit den Waffen hat ihm zusammen mit der Ringtreppe in der Anfangsphase einen Vorteil vorschafft, welcher immer noch nicht abgeflaut ist. Doch die beiden jüngeren Kämpfer kommen immer mehr ins Match rein, und mach Zuschauer stellt sich vielleicht doch die Frage, ob Funk nicht zu alt für diesen Job wird. Doch Terry denkt sich sowas gar nicht und bringt endlich das Sofa ins Spiel. Wieder einmal soll ein gegnerischer Worker mit dem Pile Driver durch diese Konstruktion geschickt werden, Yoshino, um's genauer auszudrücken, allerdins gefällt diesem diese Idee nicht wirklich und von daher klaut er sich einfach mal den Pile Driver von Funk. Eigentlich soll jetzt, logischerweise, ein Cover folgen, allerdings hat Christian Eckstein mächtig was dagegen und zieht einfach mal den Missile Dropkick gegen den Japaner durch. Danach greift er sich Funk und setzt diesen auf das dritte Seil. Spider German Suplex durch die Glasröhren und der Hardcore-Experte kann sich dem Pin nicht mehr entziehen.

Sieger: Christian Eckstein

Eckstein post noch ein kleines bisschen, bevor er sich wieder davon macht. Funk und Yoshino bleiben alleine zurück, als plötzlich die ganz Halle in rotes Licht getaucht wird. Und Kane erscheint, sein Debüt bei TXW. Sofort geht er in den Ring, und Terry Funk, der sich gerade wieder halbwegs erholt hat, wird sofort mit einem Chokeslam ausgenockt (und diesesmal sogar aus dem Ring geworfen). Masato Yoshino sieht die Gefahr und will mit einem Running Splash punkten, allerdings wird er abgefangen, und umgedreht; Tombstone Piledriver für den Japaner. Und schon entsteht Aufregung, denn Kane hat einen Kanister voll mit Qualitätsöl von Shell und giesst eben diesen Kanister über Masato aus ... und zündet ihn an. Während Masato Yoshino einen auf menschliche Fackel macht, verpiselt sich Kane durch die Fanreihen, mit einem, wenn man es durch die Maske sehen könnte, psychopatisches Grinsen auf seinen Lippen. Endlich greifen Helfer ein und löschen den TXW-Wrestler m Ring.

Kaum ist der Ring wieder frei, schon kommen neue Wrestler zum Ring, David Flair und Luther Reigns. Und damit beginnt auch schon das dritte Match der heutigen Show, wobei noch interessant ist, dass Luther eine Schubkarre mit zwei Platten Trockeneis mitgebacht hat.

3rd Match
Singles Match
David Flair vs. Luther Reigns

David merkt wohl, dass er es heute nicht besonders leicht haben wird, Reigns wird ihm garantiert nichts schenken. Doch Flair erwartet auch keinerlei Geschenke, sondern „nur“ einen fairen Fight. Und den soll er auch bekommen, wobei Luther ganz klar der Überlegene it. Seine Aggression nullifiziert Flairs technische Fähigkeiten, bevor er sie überhaupt ausspielen kann. Doch David gibt nicht so leicht auf, er will sich zurückkämpfen und schafft dieses unter Anstrengungen auch, er geht sogar soweit und nutzt das Trockeneis gegen dessen eigenen Besitzer. Doch selbst nach dem Sky High Superplex durch die Platte bleibt Luther nicht am Boden, sondern kommt wieder hoch und macht David das Leben schwer. Selbiger versucht verzweifelt, sich zu wehren, doch es hat keinen Sinn, der Riese bekommt seinen Gegner mit dem Sumo Choke Slam durch die zweite Platte Trockeneis, und das ist dann auch der Sieg.

Sieger: Luther Reigns

Nach diesem beeindruckenden Kampf sind wir nun im BSB, wo wir Kaos mit seinem Manager GQ Money durch die Arena gehen und fröhlich plaudern sehen. Doch plötzlich ändert sich die Stimmung der Szene, denn Zach Gowen betritt das Gebiet. Alle drei Worker haben nun einen agressiven Gesichtausdruck aufgesetzt, allerdings kommt es zu keinem Schlagabtausch, Zach geht weiter, während GQ Money ihm nur böse nachschaut. Wie brutal...

4th Match
TXW Tag Team Titles Tournament Semifinals
Tag Team Match
Team Mexico vs. Youthanazia

Und schon haben wir die "Halbzeit" vollendet und es geht mit einem Match im Tag Team-Turnier weiter, die wahren Mexikaner von TXW prallen auf die "Vertreter" der jungen Generation. Allerdings wissen beide Mitglieder vom Team Mexico, dass Youthanazia nicht so einfach zu schlagen sind und deshalb greifen sie auf lustige Tricks zurück, die scheinbar amüsant sein sollen. Anders als man es in einem TXW-Match erwarten würde, sind Waffen in diesem Kampf nicht vorhanden, stattdessen punkten beide Teams mit Highflying, zumindestens, im Falle Chavo Guerrero Sr., soweit wie möglich. Und, da das Match ja schon einige Betrügereien der Mexikanr gesehen hat, endet das Match auch mit einer: Matt Cross mit einem Side Leglock, doch plötzlich hat er nur noch den Schuh von Juventud in seinen Händen. Natürlich kommt er sofort hoch und wird plötzlich von Chavo eingerollt und das ist der Sieg!

Sieger: Team Mexico

Und wieder einmal wird die Pause zwischen den Matches für Werbung genutzt, diesesmal darf sich Yahoo! glücklich schätzen, bei TXW beworben zu werden. Und schon kommen die Teilnehmer am Co-ME zum Ring, Heidenreich von der Enterprise und Lizmark Jr., ein scheinbar stark aufstrebender TXW-Star.

5th Match
Singles Match
John Heidenreich vs. Lizmark Jr.

Und so stellt sich natürlich auch in diesem Kampf die Frage, ob Lizmark seinen Aufwärtstrend fortführen kann. Und dafür sieht es gut aus, John sieht im allgemeinen eher schlecht aus, nur die Waffen können ihm in seiner Unterlegenheit noch helfen, allerdings scheinen sie allesamt gemein zu haben, dass sie das Unvermeidliche nur noch hinauszögern. Eine Aktion vom obersten Seil soll den Bodyguard von Kaos nur noch weiter schwächen, allerdings schlägt der vorgesehene Moonsault nicht fehl, wird allerdings sabotiert. GQ Money hat nämlich, während Lizmark Jr. auf den Ringpfosten gestiegen war, unauffällig die Arena betreten und seinem Freund die Ringglocke zur Verfügung gestellt, welcher sie nur noch auf seinen Bauch legen musste. Die Überraschung (und der Schmerz) dieses Konters wird von Heidenreich genutzt, Cover: 1 ... 2 ... 3!

Sieger: John Heidenreich

Nach dem Kampf leidet Lizmark Jr. noch ein bisschen, bevor er zur Rampe schaut und dort GQ Money mit seinem Klienten feiern sieht. Auch ein Wrestler kann 1 + 1 zusammn zählen und den Betrug erkennen. Doch es hilft nichts, dieser Kampf ist verloren.

Und jetzt ist es Zeit für ein Interview, Sgt. Slaughter steht bei Kris Kloss, welcher gleich zur Sache kommt, und sich ehrlich fragt, ob der Soldat noch fit genug ist, um den Deathbowl zu überstehen, ach was, überleben. Vom Gewinnen will der Interviewer gar nicht erst anfangen. Daraufhin greift sich der Sgt. das Mic und erklärt erstmal die Eigenschaften, die einen guten Soldaten ausmachen: Loyalität, Gehorsam und Risikobereitschaft. Dieses vereint er in sich, und deshalb wird er den Deathbowl 2007 gewinnen und Champion von TXW werden. Diese Vermutung unterstüzt er auch mit dem Hinweis, dass er nicht nur für die Vereinigten Staaten, sondern auch für die Fans kämpft, die ihm weiterhin wie gute Soldaten die Treue halten.

Main Event
Singles Match
GQ Money (w/ Kaos) vs. Zach Gowen

Und schon steht der letzte Kampf der heutigen Show bevor; wie bei allen Kämpfen mit Beteiligung der Enterprise, so war auch hier klar, dass es nicht ohne Eingriffe von stattengehen würde. Wobei das ja noch nett ist, eigentlich war dieser ganze Kampf ein einziges Handicap-Match. Zunächst einmal ist er Referee nur unbeteiligt am Zuschauen, als er sich dann endlich bemüht, etwas gegen die Ungerechtigkeit zu tun, zieht GQ Money so, als wäre es nichts, einen Scheck über 5 Millionen Dollar aus der Hosentasche und gibt diesen dem Ringrichter, welcher Money und Kaos natürlich jetzt freie Bahn lässt. Für Zach sieht es jetzt richtig übel aus, die beiden Heels verprügeln ihn gnadenlos ... doch es kommt Hilfe: ein angefressener Lizmark Jr. greift ihn den Main Event ein und rettet Zach. Kaos und GQ Money werden beide über das dritte Seil geschickt. Natürlich, so muss es ja auch sein, erwartet den unfairen Schiedsrichter eine Bestrafung: er muss im Crippler's Crossface leiden. Auch sein Abklopfen hilft ihm da gar nix. John Heidenreich wird sofort geschickt, um Lizmark auszuschalten, jedoch ist Gowen wieder da und lässt John mehrmals die Härte einer handelsüblichen Metallstange spüren, bevor ein Double Dropkick ihn wieder zu seinen Kumpanen schickt. Und, um das Happy End zu vervollständigen, zählt ein neuer Referee GQ Money aus und spricht den Sieg Zach zu.

Sieger: Zach Gowen

Lizmark Jr. und Zach Gowen schauen ihren Gegnern nur noch böse nach, während sich selbige ihre Wunden reiben. Mit diesen imposanten Bildern endet Violence Friday zum zweiten Male.



Dauer: 90 Min.
Arena: Kiel
Kosten/Person: s. "Showkalender"

_________________
Erfinder des Dynamite Wrestling Managers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige








BeitragVerfasst am: 26. Januar 2008, 02:32    Titel: Anzeige

Nach oben
Bob Holly
DWM-Spielleitung



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 1571
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 26. Januar 2008, 03:50    Titel: Antworten mit Zitat

Audienz: 9.600 (von möglichen 12.300)
Ticketeinnahmen: 192.000 €
Merchandising: 10.000 €
Gesamt: 202.000 €


Fanaussagen:
"Hehe, Slaughter hat sich versprochen!"
"Wenn GQ Money so viel Geld hat, was macht er dann noch beim Wrestling und nicht in einr Finka auf Malle?"
"Wenn die TXW auch noch Houseshows eranstalten würde, wären die Wrestler binnen weniger Wochen am Ende ihrr Kräfte!"
"Jetzt fehlt nur noch Ian Rotten Winken Naja, das Roster hat schon was!"
"TXW TXW TXW!!!"



Most Pops:
Christian Eckstein (gewinnt das Triple Threat Match und beweist vor allem mit dem Spider Suplex, was er draufhat!)
Terry Funk (der Ringveteran zeigt ein gutes Match und gehört absolut zu den Fan Favourites! Ähem... So-Gut-Wie-Klassiker)
Team Mexiko (man weiß zwar nicht welche Gesinnung die beiden nun letztendlich einnehmen, doch ihre Tricks begeistern die Fans zunehmend)
Sgt. Slaughter (kommt mit seinem Interview sehr gut bei den Fans an und scheint seine Chancen für den Deathbowl gut einschätzen zu können)
Lizmark Jr. & Zach Gowen (die Helden des Tages)


Most Heat:
Khris Germany (gewinnt zwar sein Match, doch seine Ankündigung nach dem Match ist sehr fragwürdig und nicht gerne gesehen, vor allem in Deutschland selbst)
Kane (feiert sein Debüt mit einem brennenden Masato Yoshino)
Luther Reigns (eine Kampfmaschine durch und durch, die David Flair keine Chance gönnt. Und achja: Trockeneis)
Enterprise (die wohl gemeinste Gruppierung der TXW)


Match of the Night:
Triple Threat Match
Christian Eckstein vs. Masato Yoshino vs. Terry Funk
Rating: ***1/4

Dieses Match wies mit drei sehr unterschiedlichen Leuten eine Interessante Auswahl auf und bewies seine Qualität. Eckstein hat eine wirklich gute Leistung abgeliefert und bruilierte vor allem durch das Finish. Yoshino war zwar ein wenig der Außenseiter, konnte aber auch starke Momente zeigen. Schließlich war da noch Terry Funk und sein Sogfa. Für sein Alter ist er absolut gut drauf! Besonders hoch zu Loben ist, dass während des Matches keiner eingegriffen hat!


Backstagestimmung:
Die Stimmung ist weiterhin sehr gut, trotz das einige Leute einige kleinere Blessuren davon getragen haben.


Verletzungen:
Ich nehme Yoshinos Fackelwerk mal als Kunstfeuer... daher tut sich da nichts
Villano V sollte sich etwas ausruhen, kann zwar nächste Woche antreten, aber er sollte aufpassen welche Bumps er einstecken muss.
Ansonsten ist außer wenigen Blessuren nichts zu bemängeln.

_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    The Dynamite Wrestling Manager Foren-Übersicht -> TXW (Total Xtreme Wrestling) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. TXW Violence Friday vom 01.04.11 aus ... klon TXW (Total Xtreme Wrestling) 1 25. März 2011, 11:10
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. TXW Violence Friday vom 25.03.11 aus ... klon TXW (Total Xtreme Wrestling) 1 18. März 2011, 01:32
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. TXW Violence Friday vom 18.03.11 aus ... klon TXW (Total Xtreme Wrestling) 1 11. März 2011, 02:37
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. TXW Violence Friday vom 11.03.11 aus ... Bob Holly TXW (Total Xtreme Wrestling) 1 05. März 2011, 03:31
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. TXW Violence Friday vom 04.03.11 aus ... Bob Holly TXW (Total Xtreme Wrestling) 1 27. Februar 2011, 04:48




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group // DustyGreen Theme 1.0.2 By Gil


Thema 689001-689040 | Thema 485601-485640 | Thema 50801-50840

Impressum | Datenschutz


Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras