SPEEDY Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 30 Wohnort: Recklinghausen
|
Verfasst am: 08.02.2007, 00:04 Titel: Mücken |
|
|
Mücken (Nematocera) gehören zu den Zweiflüglern (Diptera) innerhalb der Insekten (Insecta).
Zu ihnen gehören als bekannteste einheimische Vertreter die Stechmücken und die Schnaken. Die meisten Mücken sind zart gebaute, schlanke Insekten mit fadenförmigen, vielgliedrigen Antennen und langen, dünnen Beinen. Die Unterordnung umfasst etwa 45 Familien. In Österreich werden Stechmücken meist als Gelsen bezeichnet.
Familien (Auswahl)
Anisopodidae – Fenstermücken
Bibionidae – Haarmücken
Blephariceridae – Netzmücken
Cecidomyiidae – Gallmücken
Ceratopogonidae – Gnitzen
Chaoberidae – Büschelmücken
Chironomidae – Zuckmücken
Culicidae – Stechmücken
Keroplatidae – Langhornmücken
Limoniidae – Stelzmücken
Mycetophilidae – Pilzmücken
Phlebotomidae – Sandmücken
Psychodidae – Schmetterlingsmücken
Ptychopteridae – Faltenmücken
Scatopsidae – Dungmücken
Sciaridae – Trauermücken
Simuliidae – Kriebelmücken
Tipulidae – Schnaken
Trichoceridae – Wintermücken
Mückenabwehr
Mücken können mit chemischen Mitteln bekämpft werden. Ein Erfolg ist jedoch nicht garantiert. Es gibt auch zahlreiche Hausmittel zur Mückenabwehr.
Mücke beim Stechen eines Menschen |
|