tamiangeles Administrator
Anmeldungsdatum: 27.08.2007 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 29.08.2007, 01:06 Titel: Blau im Allgemeinen |
|
|
Als Blau bezeichnet man die wahrgenommene Farbe von Licht, das eine Wellenlänge zwischen 450 und 500 nm hat. Der Farbeindruck Blau kann aber auch durch Farbmischung entstehen. Das Wort „Blau“ stammt vom althochdeutschen blao für schimmernd, glänzend.
Die Farbe Blau
* ist eine der Grundfarben der Additiven Farbmischung (neben Rot und Grün),
* entsteht durch die Mischung der Farben Magenta und Cyan in der Subtraktiven Farbmischung,
* ist in den meisten Farbmodellen die Komplementärfarbe zu Gelb, in anderen zu Orange,
* hat im RGB-Farbraum den Wert RGB = (0, 0, 255) dezimal bzw. #0000FF hexadezimal.
* hat im sichtbaren Spektrum eine Wellenlänge zwischen 450 und 500 nm.
Farbtöne von Blau sind Mischungen zu Grünblau, Violettblau (mit Rot), Himmelblau (mit Weiß), Nachtblau (mit Schwarz) oder Taubengrau (mit Schwarz und Weiß). Beispiele für blaue Farbmittel sind Ultramarinblau, Kobaltblau, Berliner Blau, Azurit, Indigo. |
|