Manfred Forumsneuling

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 03.11.2006, 09:52 Titel: Mein Marathon-Erlebnis |
|
|
Hallo,liebe Sportfreunde,
die E-Mail von Petra fand so interessant,daß ich auch mal kurz mein Gedanken
äußern möchte.
Ich hatte schon gedacht,daß ich in der Vorbereitung des Marathons was
verkehrt gemacht habe.Aber mit zeitlichen Abstand und mit weiteren Infos,ob
aus Zeitungen oder wie Deine Mail,merke ich,daß andere Läufer während des
Laufes Gedanken hatten,die positiv oder auch manchmal nach dem Motto "womit
hast Du das heute verdient" waren.
Nun habe ich mal meine Zwischenzeiten
rausgezogen und gemerkt,daß bis km 25 etwa alles o.k. war. Dann kamen
manchmal,wie gesagt die "blöden" Gedanken.Auch ich mußte zwischendurch
einfach mal gehen,was ich bisher bei den anderen Marathons nicht kannte.Ich
denke,daß wir(Ulrike und ich) für mich zu schnell angegangen sind.
Dazu kam dann noch die für diese Zeit ungewohnte Hitze(es war ja der
wärmste
Tag seit der Wetteraufzeichnung am 24.09.).Trotz dem ich unterwegs immer
getrunken und gegessen habe,die Schwierigkeiten waren an diesem Tag einfach
da.
Wobei ich mir im Vorfeld auf diesen Lauf des Jahres keine Zeit
vorgenommen habe,um mich nicht zusätzlich unter Druck zu setzen,denn ich
bin
ein Freizeitläufer,habe keine Wette abgeschlossen und brauche auch keinen
etwas zu beweisen.Einfach nur laufen,um Spaß und Freude zu haben.
Ich hatte nur einen Gedanken:Hoffentlich kommt bald das Brandenburger
Tor,dann bist Du im Ziel und bekommst die Medaille,daß Du durchgekommen
bist,egal dann wie.
Dazu kam noch,daß ich am linken Fuß in der Mitte einen
"luftbereiften" Zeh hatte.Ich habe zwar beim Laufen gemerkt,daß da was sein
muß,aber nicht so.Die Schuhe und auch die Socken waren nicht neu und schon
getragen.
Am Montag habe ich dann in der MAZ gelesen,wie 2 Läufer aus Potsdam(Lok &
PLC) ihre "Laufprobleme bewältigten,diese mußten rückwärts die Treppen
runter gehen.
Da konnte ich von mir sagen:"Mir gehts schon wieder besser". Ich hatte
nämlich noch einen Tag Urlaub und da bin ich ins Fitness-Studio,eine halbe
Stunde ganz gemütlich auf dem Laufband,um die Muskeln zu lockern und dann
erholsam in die Sauna.
Jetzt laufe ich wieder in regelmäßigen Abständen zwischen meinen Diensten
oder eben danach. Keine Müdigkeit aufkommen lassen,aber keine
Tempo-Trainingsläufe-einfach nur so um Spaß zu haben,denn der nächste HM
bzw.Marathon kommt im Jahr 2007 bestimmt.
Sport frei Manfred Kienitz |
|