Fanclub München Basket Erster Fanclub des Basketball Zweitligisten München Basket

|
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
tobizzo Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.11.2006 Beiträge: 60 Wohnort: München
|
Verfasst am: 09.12.2006, 12:12 Titel: USC Freiburg - Kickz München Basket 106 -100 (56 - 43) |
|
|
Da bin ich aber mal gespannt heute...BWIN hat nach der Niederlage von Kickz letzte Woche gleich reagiert und dem Drittletzten Freiburg ne 1.50 Quote gegeben. Kickz hat ne 2.25...
Naja, wir werden sehen... _________________ WIR sind München!!

Zuletzt bearbeitet von tobizzo am 13.12.2006, 19:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 09.12.2006, 12:12 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Butch Fan

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.11.2006 Beiträge: 17 Wohnort: München
|
Verfasst am: 13.12.2006, 16:49 Titel: |
|
|
München Basket unterliegt Freiburg
Freiburg, 9. Dezember. Nachdem die Saison von Höhen und immer wieder von Rückschlägen (Verletzungen, Trainer, etc.) geprägt war, wollte KICKZ wieder klare Verhältnisse schaffen. Den Siegen gegen die Topteams, sollte heute endlich ein Triumph gegen einen niedriger platzierten folgen. München Basket war zu Gast beim USC Freiburg und wollte sich im Tabellenmittelfeld wieder Platz schaffen. Diese Chance verpasste das Team knapp beim 100:106 gegen den Tabellen 14ten. Wie in den zwei vorangegangenen Spielen gegen Mainz und Breitengüßbach war es ein Kampf bis zur letzten Sekunde, ehe sich das Team geschlagen gab.
Im ersten Viertel wurde man von den Freiburgern überrollt und lag zur Viertelpause mit 16:28 hinten. Das zweite Viertel war ausgeglichener (beide Mannschaften erzielten 27 bzw. 28 Punkte), dem Rückstand würden die Münchner aber bis zum Ende hinterherlaufen.
Ein Problem im ersten Spielabschnitt war die Defense. Der Halbzeitstand von 43:56 lässt auf schlampige Verteidigungsarbeit schließen. Die KICKZ Jungs hatten aber oft gar nicht die Gelegenheit, sich in der Abwehr zu beweisen. Zahlreiche Ballverluste führten zu Freiburger Fastbreaks, die die Gastgeber um Sean Hampton (28 Punkte) leicht verwandeln konnten. In der ersten Halbzeit waren es bereits 20 Turnovers. Zum Vergleich: Freiburg ist das schlechteste Team in Sachen Turnovers, sie verlieren den Ball im Schnitt 18mal in der gesamten Partie.
Durch die Probleme im Spielaufbau, resultierte ein deutlicher Unterschied bei den Wurfversuchen. Zur Halbzeit hatte Freiburg 40mal die Gelegenheit zu punkten, München Basket nur 20mal (bei einer sehr guten Quote von 70%).
Im dritten Viertel spielten Matthews und Co viel konzentrierter, reduzierten die Ballverluste (4 To.) und konnten vor allem durch verbesserte Abwehrarbeit bis zum Ende des dritten Viertels auf 71:73 verkürzen.
Zu Beginn des letzten Abschnitts sah es so aus, als hätte das Team die anfänglichen Schwächen in Abwehr und Angriff abgelegt. Erstmals konnten die Münchner in Führung gehen. Der USC agierte in dieser Phase ratlos, überbrückte diese Schwäche aber durch zwei Dreier von Center Andreas Bloch (erst zum Ausgleich und dann zur Führung).
Von da an konnte Freiburg, wie im ersten Abschnitt, wieder Fastbreaks laufen, kamen zu eins gegen null Korblegern und erzielten insgesamt 33 Punkte in den letzten zehn Minuten (doppelt so viel, im Viertel davor). Es blieb zwar trotzdem ein enges Spiel bis zur letzten Minute, die Mannschaft wehrte sich gegen die Niederlage (allen voran Matthews: 19 Punkte im vierten Viertel), doch wieder einmal schien die Kraft am Ende nicht auszureichen: Der nur acht Mann starke KICKZ Kader sah sich einem Gegner mit sechs ausländischen Profis gegenüber.
Somit ist das Heimspiel nächster Woche die letzte Chance vor der Weihnachtspause, um sich im Mittelfeld der Tabelle zu halten und den Abstand zu den Verfolgern wieder zu vergrößern. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

|