Mirko Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 23.10.2006 Beiträge: 164 Wohnort: T-County
|
Verfasst am: 26.10.2006, 14:52 Titel: TuS Langenheide - BV Werther 3:4 |
|
|
Nach zwei sieglosen Heimspielen, wollten wir im Derby gegen Werther nun die ersten Punkte der Saison einfahren.
Werther drückte uns von Anfang an in die Defensive. Dadurch, dass wir im Gegensatz zum Steinhagenspiel körperlich voll dagegen hielten, hielten wir dem Druck stand, obgleich wir auch ein paar Torchancen zuließen, die Marcus allerdings hervorragend vereitelte. Wenige Minuten vor der Pause dann doch die Ernüchterung: Werther geht durch einen Kopfball in Führung, wobei der Torschütze viel zu frei zum Kopfball kam. Keine drei Minuten später folgte dann auch noch das 0:2, nachdem wir es nicht geschafft hatten, den Ball nach einer Ecke zu klären. Unglücklicherweise wurde der Schuss auch noch so abgefälscht, dass Marcus machtlos war. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit. Dort nahmen wir uns vor, weiter zu kämpfen und dagegenzuhalten und so unsere Chancen auf den Punktgewinn zu erhalten.
Der nächste Dämpfer folgte jedoch schon direkt nach Wiederanpfiff. Wir ließen einen gegnerischen Spieler ohne Gegenwehr durch unsere Abwehr maschieren, sodass dieser mühelos einschieben konnte. Hoffnung gab uns dann wiederum der Platzverweis eines Wertheraner Spielers. Nun spielten wir auch besser nach vorne, wenngleich Werther immer wieder gefährlich vor unserem Tor aufkreuzte. Nach einer Ecke, der zugegebenermaßen ein Foul an Werthers Torwart vorausging, schoss Sven zum 1:3 ein. In der Folgezeit fehlte uns bedauerlicherweise die nötige Entschlossenheit, um einen solchen Rückstand noch aufzuholen. So kassierten wir durch fehlende Aggressivität in der Abwehr das 1:4. Dennoch steckten wir nicht komplett auf und Robin erzielte nach Freistoßhereingabe von Thomas das 2:4. Mit dem Schlusspfiff konnte Johannes sogar noch auf 3:4 verkürzen.
Hinzuzufügen ist auch, dass es über das ganze Spiel immer wieder zu unnötigen bis unschönen Aktionen kam, die sich sowohl körperlich als auch verbal äußerten. In Bezug auf die verbalen Aktionen sind auch, oder vor allem, die Zuschauer zu nennen, die ihre Kommentare wohl besser für sich behalten und die Angelegenheiten den Spieler und Trainern überlassen hätten.
Jetzt müssen wir nächste Woche in Oldentrup ran, wo ein Sieg sicherlich nicht leicht, angesichts unserer bisherigen Ergebnisse aber Plicht ist. |
|