Mirko Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 23.10.2006 Beiträge: 164 Wohnort: T-County
|
Verfasst am: 26.10.2006, 14:42 Titel: SG Oesterweg - TuS Langenheide: 3-1 (2-0) |
|
|
Unser Team musste am gestrigen Abend, erneut stark ersatzgeschwächt, bei Tabellenzweiten in Oesterweg antreten. In dem ursprünglich für den 01.10.2006 angesetzten Spiel (fiel mangels vorhandenen Schiedsrichters aus) begann unser Team sehr ängstlich und Oesterweg legte los wie die Feuerwehr. Auf dem kleinen Oesterweger Aschenplatz erspielten sich die Gastgeber anfangs zahlreiche Torchancen; konnten sie aber nicht verwerten. Langenheide kam dann nach 15 Minuten besser ins Spiel und tauchte des öfteren vor dem Oesterweger Tor auf.
In der 25. Spielminute gab dann der recht schwache Schiedsrichter einen Oesterweger Treffer zum 1-0, den er gar nicht gesehen haben konnte, da er am Mittelkreis stand. Keeper Patrick Schulze, der den im Urlaub weilenden Pascal Schwiderek gut vertrat, soll angeblich mit dem Ball über der Torlinie gelegen haben. Das vorhergehende Foulspiel des Oesterweger Angreifers hatte der Schiri genauso wenig gesehen, wie die Tatsache, dass der Ball nicht über der Torlinie war. Dieses Tor war natürlich überhaupt nicht gut für das Langenheider Spiel und so fing man sich ganze 4 Minuten später auch gleich das 2-0 ein.
Nur eine Minute nach Wiederanpfiff kam dann der K.O. in Form des 3-0, als man in der Langenheider Abwehr noch seelig schlief und durch einen Fehlpaß den Oesterwegern den Ball zum Torschuß vorlegte.
Andi Panhorst erzielte nach einem schönen Spielzug in der 60. Minute den Langenheider Anschlußtreffer, doch mehr sprang leider nicht heraus. Der Oesterweger Sieg ging auch völlig in Ordnung. Die Gastgeber hätten durchaus weitere Treffer erzielen können, scheiterten aber oftmals an Patrick Schulze oder am eigenen Unvermögen. Auch z. B. Daniel Lantzke hätte zweifach einen Treffer für Langenheide erzielen können, aber hätte, wenn und aber ....
Unsere erste Mannschaft hat in der momentanen Besetzung gegen die Spitzenteams der Kreisliga B 2 nicht viel zu bestellen. Dennoch muss man sowohl den zuletzt eingesetzten A-Jugendlichen als auch den anderen Seniorenspielern, die bisher nicht immer zur Stammelf der Ersten gezählt haben, ein großes Kompliment für ihren Einsatz, Willen und ihre Leistungen zollen. Selbstverständlich ist es nicht ganz einfach, wenn man so ins kalte Wasser geworfen wird und kaum eingespielt ist, Zählbares zu erreichen.
In den beiden, nun kommenden Spielen gegen Jugos Künsebeck und bei Türk Steinhagen muss aber dennoch gepunktet werden. Dieses sind 2 Spiele, in denen wir auch mit der aktuellen Mannschaft etwas erreichen können, wollen und müssen.
E. Lohmann |
|