 |
Gute Nachrichten |
 |
Verfasst am: 26.01.2009, 13:59 |
|
|
| Ulrike Löhmer |
|
Geschlecht:  |
| |
| Anmeldungsdatum: 07.12.2005 |
| Beiträge: 81 |
| Wohnort: momentan Leipzig |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo an alle,
ich habe mich nach unserer Diskussion im letzten Jahr mit Prof. Brehm getroffen und unsere Anliegen vorgebracht. Hauptsächlich ging es um den Punkt der Fehl- oder Nichtinformation. Dazu hab ich ihn zu einer Vorstellung und Erklärung des Planes für die nächsten Semester aufgefordert. (Klinisch- praktisches Jahr, Prüfungen, Tracks, und das PROJEKT!) Damit wir nicht länger im Dunkeln tappen: Der Termin ist nach unserer letzten Modulprüfung, 06.02.2009 gegen 10.00 Uhr wahrscheinlich im Hörsaal Patho- genaueres schreib ich dann nächste Woche, nur mal zur Proben Planung. Da können dann alle auch nochmal ihre Fragen loswerden.
Die restlichen Punkte muss ich teilweise noch mit anderen Profs klären. Jedenfalls ist er gewillt uns zu helfen und für Aufklärung zu sorgen.
Liebe Grüße |
|
|
|
|
 |
Anzeige |
 |
Verfasst am: 26.01.2009, 13:59 |
|
|
|
|
Verfasst am: 26.01.2009, 15:56 |
|
|
| Shilak |
|

Geschlecht:  |
| |
| Anmeldungsdatum: 10.10.2006 |
| Beiträge: 292 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Danke an ulrike, dass sie das organisiert hat.
aber noch was nadres ... habt ihr euch schon mal den stundenplan fürs nächste semester angschaut??? wir haben keine mittagspausen! wie gehts das denn? das können die doch nicht machen! ich finde, das müssen wir auf jeden fall ansprechen, am besten über den fachschaftsrat (sorry, ulrike!), der ja die studenten bei sowas unterstützen soll. oder wie seht ihr das? |
|
|
|
|
Verfasst am: 26.01.2009, 16:10 |
|
|
| Maja |
|

Geschlecht:  |
| |
| Anmeldungsdatum: 16.01.2006 |
| Beiträge: 145 |
| Wohnort: Leipzig |
|
|
|
 |
 |
 |
|
wo finde ich den denn?
auf der vmf-seite ist bei mir leider nur der alte....
Danke!
LG Maja
PS.: Ohne Mittagspause geht gar nicht....da bin ich absolut dafür! Diese lächerliche halbe Stunde in den "Nicht-Klinikstunden-Wochen" ist ja bei den Mensa-Schlangen jetzt schon unmöglich....  |
|
|
|
|
Verfasst am: 26.01.2009, 20:00 |
|
|
| Shilak |
|

Geschlecht:  |
| |
| Anmeldungsdatum: 10.10.2006 |
| Beiträge: 292 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
ja, eine halbe stunde ist schon nicht ausrreichend, zumal prof. ungemach noch ne viertel stunde zu spät kam, aber gut, das weiß er ja nun.
den stundenplan gibt es glaube ich im dekanat, habe ihn auch nur bei jemand anderem gesehen und einen blick drauf geworfen. |
|
|
|
|
 |
|
 |
Verfasst am: 27.01.2009, 13:48 |
|
|
| Sabine |
|
Geschlecht:  |
| |
| Anmeldungsdatum: 30.12.2005 |
| Beiträge: 34 |
| Wohnort: Leipzig |
|
|
|
 |
 |
 |
|
hi leute, also wir haben schon eine Mittagspause oder zumindest geht die Vl bis um 12 und um 12.30 fängt dann die Übung oder was auch immer an.Das entspricht also der Situation die wir jetzt teilweise auch schon haben. also haben wir schon ein bisschen Zeit zwischendurch, natürlich nicht ausreichend... wenn man an die ständig überfüllt Mensa denkt. Aber vielleicht wäre es ja möglich die Übungen etwas später anfangen zu lassen, damit wir auch noch genug Zeit zum Essen haben.
Wer ist denn für sowas der geeignete Ansprechpartner. Den Stundenplan macht ja das Dekanat oder? Obwohl ich bezweifle, dass die sich da groß drum scheren werden... |
|
|
|
|
 |
|
 |
VetMed 05 an der Uni Leipzig Foren-Übersicht -> Fragen, Vorschläge und Wissenswertes
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|
|
|