| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
schevchen

Anmeldungsdatum: 10.02.2009 Beiträge: 1255
|
|
| Nach oben |
|
Anzeige
|
Verfasst am: 12.02.2009, 23:05 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
natt i nord Keksmeisterin

Anmeldungsdatum: 10.02.2009 Beiträge: 1944 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 13.02.2009, 14:35 Titel: |
|
|
| Hmm, sieht aus wie ein Gibson Tuck mit zwei Zöpfen, find ich.
|
|
| Nach oben |
|
schevchen

Anmeldungsdatum: 10.02.2009 Beiträge: 1255
|
Verfasst am: 15.02.2009, 20:52 Titel: |
|
|
| Wenn es ein Gibson-Tuck wäre, wären ja beide Seiten auf gleiche Weise zusammen genommen. Hier geht ja der eine Strang über den anderen. Ich habs probiert und es kommt mit Kordelzopf schon hin, aber ich krieg den Zopf nicht weggesteckt. Glaub das ist was für schulterlange Haare. :P
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin - die zehnte summt die Melodie von Tetris....
|
|
| Nach oben |
|
Sterni Stellvertretende Keksmeisterin

Anmeldungsdatum: 11.02.2009 Beiträge: 3737 Wohnort: Marburg
|
Verfasst am: 15.02.2009, 22:35 Titel: |
|
|
Ich kann ja schrecklich schlecht erklaeren... aber ich versuchs mal...
Die Seiten hinten einschlagen, dass die so Gibson Tuck maessig ausschauen und mit Haarnadel fixieren, das rumhaengende Haar dann leicht zwirbeln und zu diesem Knoten knoten...
Aeh... also... versteht vermutlich kein Mensch *g*_________________ Chemieschneewittchen und Rapunzel fuer Arme,
Klassiker (Haare, Alter und haarforentechnisch  ), ~100 cm, M/F 1c/2a ii (7-8 cm) - nein, meine Haare lassen sich genauso schlecht in eine Schublade stecken wie ich  , am Microtrimmen um Laenge zu halten um hoffentlich schoenere Spitzen zu bekommen.
Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen koennen! (Gabriel Laub) |
|
| Nach oben |
|
Kerri

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 11.02.2009 Beiträge: 479
|
Verfasst am: 15.02.2009, 22:52 Titel: |
|
|
Hmmm, schwierig. Ich wuerdes versuchen mit etwa Schulter- bis APL-langen Haaren. In der Mitte teilen, die linke Seite der Haare in eine Art French-Twist nach dieser Machart, allerdings auf den Kopf gestellt und ohne das umstaendliche Feststecken der nun unten haengenden Schlaufe. Um diese Schlaufe dann die getwistete rechte Seite der Haare legen, drunterstopfen und feststecken.
Gruesslies, Kerri
_________________ 2aMii
|
|
| Nach oben |
|
schevchen

Anmeldungsdatum: 10.02.2009 Beiträge: 1255
|
|
| Nach oben |
|
McHot

Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 25.02.2009, 16:26 Titel: |
|
|
Hier ist die Anleitung dazu:
Step 1
Part hair in the middle or slightly off center, but it's important to have a pretty balanced left and right side.
Step 2
Part hair all the way down to the nape of your neck as if you're making pigtails.
Step 3
Spritz shine spray or run shine serum over the left side of your hair, then secure one elastic about 1-2 inches from the bottom of that section. Repeat on the right side.
Step 4
Take both sections and twist them inward (toward each other) and back.
Step 5
Wrap them around each other until the ponies look like rope. Then tuck the bottom under and secure with several large bobby pins.
Step 6
Spray on a bit of hairspray to smooth down any flyaways.
Ich versuch mal ne schnelle Übersetzung:
Haare in zwei Teile teilen, als ob man Rattenschwänzchen-Zöpfe machen will. Beide Teile sollten relativ ausgeglichen sein.
Jeweils etwa 5 bis 7 cm vom unteren Ende der Zöpfchen ein Haargummi reinmachen.
Beide Teile nehmen und zueinander zu drehen. Umeinander wickeln (wie beim Kordeln halt) und dann den restlichen Teil unterstecken und mit Bobby Pins feststecken.
_________________ LG,
Bianka
|
|
| Nach oben |
|
schevchen

Anmeldungsdatum: 10.02.2009 Beiträge: 1255
|
Verfasst am: 25.02.2009, 18:41 Titel: |
|
|
Ui, toll dass du noch ne anleitung gefunden hast.
Es ist also der Kordelzopf nur untergesteckt. Vielleicht würde man das mit längeren Haaren untergesteckt bekommen, wenn man noch ne Runde dreht, also quasi nen Dutt draus macht, aber das wird dann total instabil...
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin - die zehnte summt die Melodie von Tetris....
|
|
| Nach oben |
|
McHot

Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 25.02.2009, 18:51 Titel: |
|
|
Also, ich hab's vorhin mal kurz probiert, aber *hüstel* ich bin halt ein Volldepp, was Frisuren angeht und hab's halt - klar! - nicht hinbekommen....
Werd's mal in ner ruhigen Minute weitertesten!
_________________ LG,
Bianka
|
|
| Nach oben |
|
Claire Stellvertretende Keksmeisterin

Anmeldungsdatum: 14.03.2009 Beiträge: 2834
|
|
| Nach oben |
|
Sagi Trägerin der roten Haarforke

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.05.2009 Beiträge: 8421 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 19.05.2009, 18:14 Titel: |
|
|
Das ist sehr hübsch, Claire! Gefällt mir gut, aber deineFrisuren gefallen mir sowieso immer ...
Darf ich hier auch was fragen? Wie geht das? Und ist das überhaupt echt??_________________ 1a/b, C, 11 cm ZU
Chemieschwarzbunte Waldtrollhaare, Classic+ (>1,20 m)
♫ yakig, fettig, wunderbar! ♫ <-- Klick!
Wenns nich rockt, isses fürn Arsch!
 |
|
| Nach oben |
|
Tarla Trägerin des braunen Zopfgummis

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.03.2009 Beiträge: 711
|
Verfasst am: 19.05.2009, 19:32 Titel: |
|
|
Ich würde behaupten, das ist ein Haarteil.
1. Ist die Farbe vom Zopf anders und
2. sehen die Haare unten im Zopf extrem verdrillt aus.
Wie mans macht? Ich glaube, es ist im Grundsatz nur ein Zopf bei dem die einzelnen Strähnen extrem verdrillt sind.
Diese kleinen verdrehten Kringel scheinen mir aufgesteckt.
|
|
| Nach oben |
|
Sagi Trägerin der roten Haarforke

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.05.2009 Beiträge: 8421 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 19.05.2009, 19:40 Titel: |
|
|
Danke, war mir da nicht 100%ig sicher.  _________________ 1a/b, C, 11 cm ZU
Chemieschwarzbunte Waldtrollhaare, Classic+ (>1,20 m)
♫ yakig, fettig, wunderbar! ♫ <-- Klick!
Wenns nich rockt, isses fürn Arsch!
 |
|
| Nach oben |
|
schevchen

Anmeldungsdatum: 10.02.2009 Beiträge: 1255
|
Verfasst am: 20.05.2009, 09:47 Titel: |
|
|
Hmm, wo meint ihr denn sollte das Haarteil fest gemacht sein?
Menno, das ist ja echt fies, wenns ein Haarteil ist.
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin - die zehnte summt die Melodie von Tetris....
|
|
| Nach oben |
|
Kerri

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 11.02.2009 Beiträge: 479
|
Verfasst am: 20.05.2009, 10:03 Titel: |
|
|
[x] Haarteil
Im Nacken wirds festgemacht sein. Normalerweise wird das Model vermutlich eher nacken- bis schulterlange Haare haben. Fuer die eigenen Haare sind sie 1. zu gleichmaessig dick, und 2. die falsche Farbe.
Wie das gemacht ist: Koennte mir vorstellen, dasses eine Art 3-straengiger Herringbone ist. Also etwa:
1) Haare in 3 Straenge aufteilen.
2) kleine Straehne von rechts in die Mitte, andere Straehne von der mitte nach rechts tauschen.
3) klein Straehne von links in die Mitte, andere Straehne von der mitte nach links tauschen.
4) Schritte 2 und 3 ca. 10 mal wiederholen
5) rechte Straehne komplett in die Mitte tauschen
6) Schritte 2 und 3 ca. 10 mal wiederholen
7) linke Straehne komplett in die Mitte tauschen
8) Schritte 4 bis 7 so lange wiederholen, bis man am Ende angelangt ist.
Zugegeben: Ich habs nicht ausprobiert, aber damit koennte man ein aehnliches Pattern hinbekommen.
Gruesslies, Kerri
_________________ 2aMii
|
|
| Nach oben |
|
Sagi Trägerin der roten Haarforke

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.05.2009 Beiträge: 8421 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 28.05.2009, 23:47 Titel: |
|
|
...ich schon wieder...
Quelle
Wie wird ein solches Kunstwerk erstellt? Ich kann gar keine Basis erkennen, hätte aber zuerst auf etwas Kronenartiges mit zig Akzenten getippt... aber da scheint noch ein Zopf wellenartig über den Hinterkopf zu gehen... :confused:_________________ 1a/b, C, 11 cm ZU
Chemieschwarzbunte Waldtrollhaare, Classic+ (>1,20 m)
♫ yakig, fettig, wunderbar! ♫ <-- Klick!
Wenns nich rockt, isses fürn Arsch!
 |
|
| Nach oben |
|
Teufelchen Trägerin des dunkelblauen Zopfgummis

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 03.05.2009 Beiträge: 1071 Wohnort: D / UK
|
Verfasst am: 29.05.2009, 07:43 Titel: |
|
|
| Ich geb jetzt einfach mal meinen Tipp ab, ich halte es für viele einzeln geflochtene Zöpfe, die dann so im Gewurschtel festgesteckt sind. So würde ich ans ausprobieren gehen. Ich hab da aber nach 3 Zöpfen schwere Arme und keine Geduld mehr.
_________________ LG
Teufelchen
1a F-M ii (8cm) Klassiker mit FTE
auf dem Weg zur Kniekehle
|
|
| Nach oben |
|
Sagi Trägerin der roten Haarforke

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.05.2009 Beiträge: 8421 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 29.05.2009, 18:19 Titel: |
|
|
Hmmm... mehrere Zöpfe ja, aber ich glaube, ein Teil ist angeflochten (wahrscheinlich hollädisch, ich seh keine französische Flechtstruktur dazwischen), daran sind wohl andere Zöpfe festgesteckt... das Ding ist schwer zu kancken..._________________ 1a/b, C, 11 cm ZU
Chemieschwarzbunte Waldtrollhaare, Classic+ (>1,20 m)
♫ yakig, fettig, wunderbar! ♫ <-- Klick!
Wenns nich rockt, isses fürn Arsch!
 |
|
| Nach oben |
|
Arrina Trägerin des braunen Zopfgummis

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.03.2009 Beiträge: 499 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 01.06.2009, 16:44 Titel: |
|
|
Also ich meine da von unten links schräg nach oben einen reverse geflochtenen Holländer, zu erkennen, aber da ist wirklich sehr viel anderes "Gewusel" mit auf dem Kopf  |
|
| Nach oben |
|
|