iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Freyafresena.de
Unser Diskussionsforum

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schaffell u. Waschen



 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Freyafresena.de Foren-Übersicht -> Fragen & Antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frauke



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 225
Wohnort: Bockhorn

BeitragVerfasst am: 27.08.2006, 11:58    Titel: Schaffell u. Waschen Antworten mit Zitat

Eala Ihr Lieben,

also ich bräuchte auch mal Eure Hilfe!!

Nach Arle hatten unsere Schaffelle doch mal eine Reinigung nötig. Da Berngar meinte, es wäre kein Problem ein Schaffell zu waschen, habe ich das auch einfach mal so gemacht. Felle in die Waschmaschine gestopft, ein paar Waschnüsse dazu (Wolle getestet), Wollwaschgang eingestellt und los.

Sind auch prima sauber geworden, habe sie dann zum Trocknen auf einen Wäscheständer gelegt, mehrmals gewendet und nach ein paar Tagen waren sie dann auch trocken!

Aaaaber: das Leder auf der Rückseite der Felle ist bretthart geworden Traurig
Vorher war es weich und geschmeidig!

Wie kriege ich das jetzt wieder weich? Hat jemand einen guten Tipp für mich Mit den Augen rollen ? Vielleicht Berngar......

Nach dem Waschen vielleicht eincremen gegen trockene Haut? Mr. Green

Ratlose Grüße

Frauke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige







BeitragVerfasst am: 27.08.2006, 11:58    Titel: Anzeige

Nach oben
Hinrich




Anmeldungsdatum: 04.02.2006
Beiträge: 709
Wohnort: Varel

BeitragVerfasst am: 27.08.2006, 14:41    Titel: Oh,... Antworten mit Zitat

Hab was im Internet gefunden...:

"mach es nochmals nass, hänge es wenn es nicht regnet über nacht nach draussen und lass es dann möglichst kühl weiter trocknen.

wenn du einen trockner mit kaltluft hast, schmeiss es da rein und es wird wieder weich.

ansonsten beim trocknen oft durchschütteln und "kneten"
gruß rhea"

Versuch das mal Gruß
Hinrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Redjeven Okko



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 214
Wohnort: Großheide

BeitragVerfasst am: 27.08.2006, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

ich wüßte wohl was gegen Schimmel
werd mal unseren gerber fragen ob der nen rad hat

Auf Bald
Okko

_________________
Der Bischof von Bremen Sagte über ihn in einem Brief an seinem Amtskollegen in Münster auf die Frage wer der Mann denn Sei:

Okko van der Felde, Gerhards filius, Arle in Geste, familia nobili, sed haudquaquam locuplete natus spiritus vir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hinrich




Anmeldungsdatum: 04.02.2006
Beiträge: 709
Wohnort: Varel

BeitragVerfasst am: 27.08.2006, 16:50    Titel: Apropos Gerber Antworten mit Zitat

Eala Okko,..
was mir da gerade einfällt. Dein Gerber,...
Kann der was? Ist der teuer? So wie es aussieht
werden wir über diesen Winter mehrere, um nicht
zu sagen viele, Felle verschiedenster Art bekommen.
Die wollen wir natürlich gerne gegerbt haben.

Kannste da nicht mal den Kontakt herstellen?

Gruß
Hinrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Frauke



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 225
Wohnort: Bockhorn

BeitragVerfasst am: 27.08.2006, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Eala!

@Hinrich: Danke für Deine schnelle Antwort! Werd es mal ausprobieren, wobei im Moment "trocken und Kühl" nicht so angesagt ist, eher feuchtwarm, vielleicht liegt es daran. Trockner mit Kaltluft hab ich leider nicht!

Gruß Frauke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redjeven Okko



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 214
Wohnort: Großheide

BeitragVerfasst am: 28.08.2006, 06:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Hinrich schiek dir seine E-Mail Addy mußt ihn mal fragen

Gruß
OKko

_________________
Der Bischof von Bremen Sagte über ihn in einem Brief an seinem Amtskollegen in Münster auf die Frage wer der Mann denn Sei:

Okko van der Felde, Gerhards filius, Arle in Geste, familia nobili, sed haudquaquam locuplete natus spiritus vir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fjolvor



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 07:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hilft Dir zwar bei Deinem derzeitigen Problem nicht, dennoch kurz angemerkt:
Waschen ist ansich nicht so dolle, da dabei die natürlichen Fette verloren gehen.
Dabei geht dann irgendwann der Effekt weg, dass Felle immer toll sind:im Winter zum Wärmen, im Sommer aber auch nicht unangenehm sind.
Also ich wasche meine Felle, wenn überhaupt nur mit Wasser in der Wanne, was bisher aber auch noch nicht nötig war.
_________________
http://www.lif-thrasir.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Hinrich




Anmeldungsdatum: 04.02.2006
Beiträge: 709
Wohnort: Varel

BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 08:26    Titel: waschen Antworten mit Zitat

Eala Fjolvor,...

leider stimmt das mit dem Waschen. Nur wenn Kids (kotz etc.) dabei
sind, und ein Sturm die Felle in den Schlamm weht... Naja, dann muss
man da schon mal ran.

Habe nochmal einen "Fellfachmann" gefragt und der sagt, das das bei
Schaffellen eigentlich kein Problem ist. Allerdings sollte man doch die
Waschmaschine meiden und in der Wanne, so kalt wie möglich, von Hand
waschen. Er nimmt dafür immer sogenannte "rückfettende" (was auch
immer das ist) Shampoo's. Auch eine Nachbehandlung mit leicht
fettendem Lederspray ist ok, hilft aber immer nur auf der Hautseite...

Alle anderen Felle (Wild, Kuh, Hase und Kanninchen) sollte man, wenn
überhaupt, kalt waschen, ohne Zusätze und langsam und kalt trocknen
lassen, dabei dann ständig, alle paar Stunden, durchwalken...

Ich hoffe das hilft.
Gruß
Hinrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sigrun



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 18
Wohnort: Aurich

BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 08:45    Titel: Antworten mit Zitat

Eala Frauke !

Tut mir leid für Deine Felle, daß sie so in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ich habe unsere schon oft waschen müssen (Kinder!) und bin mit meiner Methode immer gut gefahren. Die Felle kommen bei mir in den Wollwaschgang der Waschmaschine bei niedrigster Temperatur und vollem Schleudern. Trocknen tuen sie auf der Leine unter`m Carport. Ich hatte bisher keine Verluste.
Auf einem meiner Felle steht eine Waschanleitung, die genau das sagt, allerdings unter der Verwendung von einem speziellen Lammfellwaschmittel mit Lanolin zur Rückfettung.
Bitte melden, wenn irgendjemand mal so was findet, denn ich suche immer noch danach !

Apropos Felle:
seit Arle haben wir ein helles Lammfell zu viel. Es ist ziemlich groß und hat Kringellocken (auch nach meiner Waschbehandlung). Bitte melden, wem eines fehlt!

Gruß Sigrun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hinrich




Anmeldungsdatum: 04.02.2006
Beiträge: 709
Wohnort: Varel

BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 08:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sigrun hat folgendes geschrieben:
Lammfellwaschmittel mit Lanolin zur Rückfettung.
Bitte melden, wenn irgendjemand mal so was findet, denn ich suche immer noch danach !
Gruß Sigrun


Da frag doch mal den Hinrich:

http://www.exponyl.de/shop/temprodkat.php3?kateg=kat4

http://www.exponyl.de/index.htm

Ist zwar "Rund ums Pferd" aber komischerweise haben die genau das...

Gruß
Hinrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Berngar



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 05.02.2006
Beiträge: 258
Wohnort: Aurich

BeitragVerfasst am: 29.08.2006, 09:41    Titel: Antworten mit Zitat

Art.Nr Artikel Best.Info Gewicht Menge EUR
62367 Lammfell-Waschmittel 0,5 l Gebinde: 0,50 L oder St. 0,50 kg 8.20
Leider kommt dann noch 5,93 P&P dazu.

Wer braucht denn noch das Spezialwaschmittel? Denn das Porto steigt nur auf 6,39 (bis 5 Flaschen, dann 6,80)
Dann kommt das gleich viel billiger! Antwort bitte per PM!

Danke @ Hinrich für die Suche.

Berngar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eskel



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Varel

BeitragVerfasst am: 31.08.2006, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Eala

@ Sabine : Das Fell könnte unseres sein ,da wir seit Arle eins Vermissen .

Eskel

P.S. danke für die wäsche .
_________________
EALA FREYA FRESENA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Berngar



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 05.02.2006
Beiträge: 258
Wohnort: Aurich

BeitragVerfasst am: 07.09.2006, 20:22    Titel: TV - Thread zum thema gefunden Antworten mit Zitat

Eala,

beim Stöbern habe ich bei Tempus-Vivit einen sehr ergiebigen Thread zum Thema gefunden.
Anscheinend kommt es wohl u.a. auf die Gerbart an.
Es werden aber auch diverse Tipps zur Reinigung und Regeneration gegeben.

Guckst du hier: Rubrik: Ausrüstung / Thema: Wie reinige ich ein Fell?



Gruß,
Berngar.[url][/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hinrich




Anmeldungsdatum: 04.02.2006
Beiträge: 709
Wohnort: Varel

BeitragVerfasst am: 08.09.2006, 10:49    Titel: Waschmiddel Antworten mit Zitat

Moin Berngar,...

es hat keine Eile, reicht zur nächsten Saison.
Aber falls ihr ggf. das Schaffellwaschmittel bestellen wollt,
dann nehmen wir auch eine Flasche!!!

(PM's gelesen?)

Gruß
Hinrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Berngar



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 05.02.2006
Beiträge: 258
Wohnort: Aurich

BeitragVerfasst am: 24.10.2006, 19:33    Titel: Nochmal Fell Antworten mit Zitat

Hier habe ich was zu verschiedenen Gerbarten gefunden:
http://www.lederhaus.de/wissen/lederkunde.php?v=W#gerbstoffe

Irgendwie hatten ich das schon mal gelesen. Das stimmt ja auch mit unseren Beobachtungen überein, dass manche Felle sehr gut waschbar sind und manche eher nicht...


Gruß,
Berngar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Freyafresena.de Foren-Übersicht -> Fragen & Antworten Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 780321-780360 | Thema 355961-356000 | Thema 526441-526480

Impressum | Datenschutz


Charcoal Theme by Zarron Media, converted for phpBB 2.0.5 by phpBB2.de
Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras