dOck Administrator
Anmeldungsdatum: 09.07.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.07.2005, 12:54 Titel: Unsere Charta - Stand 07/2005 |
|
|
Charta von Cede Maiori
Dies ist unsere Charta. Jedes Mitglied der Gilde sollte sich damit identifizieren können und sich dementsprechend auch daran halten.
Aufnahme in die Gilde
Über eine Aufnahme wird zunächst von der Gildenführung abgestimmt. Bewerber werden für vier Wochen zur Probe in die Gilde aufgenommen und nach Ablauf der Probezeit wird der Bewerber in Abstimmung mit der Gildenführung als Vollmitglied aufgenommen.
Spätestens nach der Aufnahme als Vollmitglied müssen alle Charaktere des Spielers in die Gilde aufgenommen werden. Eine Aufteilung der Charaktere in mehrere Gilden ist nicht erwünscht.
Um die Probezeit erfolgreich zu absolvieren wird von den Anwärtern folgendes erwartet:
1.) Eingliederung in die Gemeinschaft
Der Anwärter hat dafür zu sorgen, dass er Teil der Gemeinschaft wird. Dazu gehört sowohl die aktive Teilnahme am Gildenchat, als auch eine regelmäßige online Zeit (niemand muss 24 Stunden ingame sein, aber 2-3 Besuche während des Monates reichen nicht aus zum Bestehen der Probezeit).
Nach diesem Probemonat soll ein möglichst großer Teil der Gilde den Anwärter kennen. Gibt es viele positive Aussagen von Mitgliedern, wird dies Einfluß auf die Abstimmung zur endgültigen Aufnahme haben.
2.) Gildenaktivitäten
Jeder Anwärter soll sich bemühen, an allen angebotenen Gildenaktivitäten teilzunehmen. Dazu gehören Raids auf Artefakte/Keeps, Gildentreffen, aber auch kleiner angelegte Unternehmungen wie LvL- oder RvR-Gruppen.
3.) Einhaltung der Regeln
Alle Anwärter müssen sich sowohl an die Gilden- wie auch die Allianzregeln uneingeschränkt halten. Wiederholter Verstoß durch z.B. übermäßigen Spam im Allianzchat kann von einer Verwarnung bis hin zum Rauswurf des Anwärters führen. Genauso wird ein unangemessenes Verhalten sowohl gegenüber Gildenmitgliedern als auch gegenüber Aussenstehenden nicht geduldet, da jegliches Fehlverhalten eines Mitgliedes auch ein schlechtes Bild auf die Gemeinschaft "Cede Maiori" wirft.
4.) Eigeninitiative
Die Probezeit ist keine passive Zeit, nach welcher der Anwärter automatisch zum Mitglied wird. Sollten von der Gilde keine Aktionen oder Events stattfinden, sind auch die Anwärter angehalten etwas Eigeninitiative zu zeigen. Die Aktionen müssen nicht perfekt sein, schon der Versuch etwas auf die Beine zu stellen wird positiv bewertet und kann in der Endabtimmung durchaus entscheidend sein.
Insgesamt sollte der Bewerber sich nach einem Monat integriert haben und sich auch in der Gemeinschaft wohlfühlen, genauso muss die Gemeinschaft mit ihm gut auskommen. Sollte dies nicht der Fall sein wird entweder die Probezeit verlängert oder der Anwärter muss die Gilde wieder verlassen.
Wiederkehrer erhalten in der Regel immer eine zweite Chance. Nachdem sie sich einer vierwöchigen Rehabilitierungszeit als Gildenpflaume (Kultstatus) unterzogen haben, werden sie ohne weitere Abstimmung wieder als Mitglied aufgenommen. Bei einem zweiten Austritt, je nach Situation, wird eine erneute Wiederaufnahme durch die Gilde (ab Gildenadel) abgestimmt und hier gilt ein 2/3-Anteil der Stimmen zu erreichen.
Struktur der Gilde
Rang 0 – Gildenmeister (Aruta, Medi)
Rang 1 – Gildenrat (Clencloe, Dockmatus, Hotshot, Taellan)
Rang 2 – leer
Rang 3 – Gilden-Urgestein (Mitgliedschaft länger als 18 Monate)
Rang 4 – Gildenadel (Mitgliedschaft länger als 6 Monate)
Rang 5 – Gildenmitglied
Rang 6 – Gildenpflaume (Wiederkehrer für einen Monat)
Rang 8 – AS Verbot
Rang 9 – Gildenanwärter
Derzeitige Zuständigkeitsbereiche :
Ally – Hotshot
Bewerber – Taellan
Gildenkasse – Aruta
Events – Alle
Gildenhaus(Händler) – Aruta/Medi/Nodoubt/Taellan
Ein Ratsmitglied wird direkt vom Gildenmeister mit Abstimmung des vorhandenen Rates eingesetzt. Fällt ein Gildenmeister aus, wird vom bestehenden Rat ein neuer Gildenmeister ernannt und auf dem nächsten regulären Gildentreffen von der Gilde (ab Gildenadel) in seinem Amt bestätigt. Erhält der vorgeschlagene Kandidat nicht die Mehrheit der Stimmen, wird ein anderer Gildenmeister ernannt und wiederum von der Gilde bestätigt.
Regeln der Gilde
Diese Regeln sollte jedes Mitglied von Cede Maiori beachten, denn diese sind für alle ausnahmslos gleich. Sollte es zu einer wiederholten Zuwiderhandlung kommen wird einzeln über den Fall entschieden.
Es wird von jedem Gildenmitglied verlangt, innerhalb sowie außerhalb der Gilde einen angemessene Ton zu bewahren und unnötige Streitereien zu vermeiden.
Cede Maiori führt eine Gildenkasse in die jedes Mitglied 200g pro Monat einzahlt. Die Gildenkasse wird für das Gildenhaus, die Relikttore und das Gildenkeep eingesetzt. <- zur Zeit nicht aktuell
Gildentreffen finden nach Bedarf im Gildenhaus (Caerwent, Nr. 9) statt. Das Gildentreffen wird vorher ingame und im Forum mehrmals angekündigt. Es wird von jedem Mitglied erwartet persönlich auf dem Gildentreffen anwesend zu sein sofern kein wichtiger Grund dagegen spricht.
Jedes Mitglied sollte einen Umhang sowie ggf. einen Schild mit Gildenwappen bei sich führen. Zu offiziellen Anlässen, die keine Kampfhandlungen erfordern, wird das Anlegen der Gildentracht erwartet.
Die Gildenfarben sind Tiefschwarz und Königsviolett. Diese Farbkombination sollte von allen getragen werden sofern sie nicht komplett in schwarz gekleidet sind.
Unsere Homepage findet man unter www.Cede-Maiori.de .
Es wird erwartet, dass jedes Mitglied das Gildenforum nutzt oder zumindest oft in den internen Bereich schaut. Auch das Eventforum kann jedes Mitglied gerne für gemeinsame Aktivitäten nutzen. Unser Forum befindet sich derzeit auf www.cede-inc.de.vu . Sollte jemand keinen Zugang für das Forum besitzen, ist dies zu melden.
Besitzt Cede Maiori ein Keep in der Frontierzone ist jedes Mitglied gleicher Maßen für Instandhaltung und Verteidigung verantwortlich. Die Verteidigung der Relikte ist für jedes Mitglied von Cede Maiori ebenso Pflicht. Ausgenommen Mitglieder die zu diesem Zeitpunkt z.b. an einem ML-Raid teilnehmen.
Sollte ein Mitglied die Gilde verlassen wollen, so ist dies vorher anzukündigen und beim verlassen der Gilde sind sämtliche Charaktere sofort aus der Gilde zu nehmen. Auch bei längerer Abwesenheit/Pause muss dies entsprechend bekannt gegeben werden.
Cede Maiori ist Mitglied in der Allianz der Tafelrunde. Die Allyregeln sind unter www.darktempler.com zu finden und es wird dazu angehalten diese zu befolgen. Spam im Allychat ist zu unterlassen. Bei exzessivem Spam wird vorübergehend AS-Verbot erteilt. Der Gildenchat ist für Unterhaltungen und Diskussionen da; auch dieser ist von übermäßigem Spam oder Itemkundgebungen freizuhalten.
|
|