| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Velia Krause Double schauspieler


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.03.2007 Beiträge: 1613 Wohnort: zuhause
|
Verfasst am: 30.05.2007, 16:49 Titel: Dieter Landuris |
|
|
Biografie
Er ist Tänzer, Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher und eine Sportskanone dazu: 1977 war er Dritter bei den Bayerischen Meisterschaften im Mehrkampf. Und sein kabarettistisches Talent stellte Landuris Ende der 80er Jahre als Ensemblemitglied in Dieter Hildebrandts “Scheibenwischer” unter Beweis. Besonders gern und erfolgreich widmet sich Landuris dem deutschen Schlager: Unter dem Pseudonym “Viktor Bergmann aus St. Petersburg” singt er genüsslich Schlagerparodien und gewann mit (dem von Michael Holm produzierten Hit) “Wahnsinn” 1995 den “Wahren Grand Prix” (initiiert von Petra Perle, Conny Prem u.a.).
Sein neuestes Projekt ist die CD mit dem Titel "Göttliche Affären", die er nicht unter seinem Pseudonym, sondern unter seinem realen Namen veröffentlicht hat. Sie bewegt sich musikalisch im poppigen Swingbereich mit einer Prise Schlager und ist textlich reichlich poetisch-anzüglich ...
Zurück zu den Anfängen: Dieter Landuris wurde als Sohn eines Autohändlers in München geboren und absolvierte von 1980 bis 1982 eine Ausbildung als klassischer Balletttänzer an der Heinz-Bosl-Stiftung. Anschließend wechselte er zur Otto- Falckenberg- Schule, wo er bis 1985 das Fach Schauspiel belegte. Außerdem studierte Dieter Landuris Amerikanistik und Architektur.
Nach seinem Schauspielabschluss engagierte ihn die berühmte Berliner Jugendbühne “Grips”-Theater vom Fleck weg. Dort konnte er in Stücken wie “Ab heute heißt du Sarah” und “Voll auf der Rolle” seine Wandlungsfähigkeit und sein Improvisationstalent schulen. Mit dem legendären Musical “Linie 1” (1985-1989) tourte Landuris nach der Premiere im “Grips”-Theater durch die ganze Welt und war auch 1987 in der Kinoadaption von Reinhard Hauff wieder mit von der Partie - als Klemmi mit der Jutetasche, der leicht stotternd den Pre-Rap “Isn’t he sweet?!” hinlegte und zwar derart mitreißend, dass es das Publikum im Saal regelmäßig aus den Sitzen hob.
Selbst als Landuris in den 90er Jahren immer häufiger attraktive Fernsehrollen angeboten wurden, hielt er dem Theater die Treue. So brachte er gemeinsam mit seiner Frau, der Schauspielerin Natascha Shapiro, die Eigenproduktion “Verliebt, Verlobt, Verbrecherin” (1989/90) und das Musical “Ich mich auch” (1996) auf die Bühne. Zu “Ich mich auch” schrieb Landuris gemeinsam mit Rockingham Gill die Texte. 1992 begeisterte Landuris am Münchner Prinzregententheater Kritiker und Zuschauer mit Johann Wolfgang von Goethes klassischem Trauerspiel “Clavigo”.
Im selben Jahr war Landuris im Fernsehen in mehreren Glanzrollen zu sehen, z.B. in Sigi Rothemunds Film “Der Eindringling” als Einbrecher, der sich in sein blindes Opfer (Constanze Engelbrecht) verliebt. 1996 spielte er in Peter Timms Kinogroteske “Die Putzfraueninsel” den Richard.
Zu den Höhepunkten der TV-Karriere von Dieter Landuris zählt zweifellos die 1994 bis 1996 von Regisseuren wie Sigi Rothemund, Roland Suso Richter, Kai Wessel und Ulrich Stark inszenierte PRO7-Serie “Alles außer Mord”: In vierzehn Folgen à 90-Minuten geriet Landuris als ebenso chaotischer wie gewiefter Privatdetektiv Uli Fichte regelmäßig wider Willen in mörderische Schwierigkeiten. Als Uli Fichte eroberte er 2001 in der Wiederholung von “Alles außer Mord” die Zuschauer noch einmal.
Für die schwarze Kinokomödie “Die Mutter des Killers”, mit Dieter Landuris in der Rolle des mordverdächtigen Witwentrösters Eddie, bekam Volker Einrauch 1996 beim Filmfest München den Regiepreis und 1997 den Hypo-Regiepreis. 1998 spielte Landuris in Marc Rothemunds Kinosatire “Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit” mit unglaublichem Sprachwitz den suizidgefährdeten Italiener griechischer Herkunft, namens Marcello. Seitdem wurde Landuris noch häufiger für Leinwandproduktionen engagiert, so 1999 für “Alles Bob!”, “Schnee in der Neujahrsnacht” und für den Computer-Thriller “23” (Regie: Hans Christian Schmidt).
Im Fernsehen war Dieter Landuris u.a. im Dezember 1999 als Musikagent Mikey im Ersten zu sehen - in Matti Geschonecks BR-Film “Comeback für Freddy Baker”, mit Mario Adorf in der Titelrolle sowie mit Tilo Prückner, Aglaia Szyszkowitz, den Puhdys und Ernst Stankovski als Mikeys Vater.
Nach der aktuellen BR-Komödie “Die Hunde sind schuld” spielte Dieter Landuris im psychologisch angehauchten Krimi “0:12” unter der Regie seines Kollegen Bernd Michael Lade einen frustrierten Swimmingpool- Reinigungsgeräte- Vertreter. Zuletzt hatte er einen Gastauftritt als Kellner mit Holzbein in dem Lowbudget-Fantasyfilm “Mask under Mask”. Beide Filme kommen im Herbst 2001 in die Kinos.
Ist Landuris mal nicht zu sehen, hört man nicht selten seine Synchronstimme in Kinofilmen wie “Die fabelhaften Baker Boys”, “Dinosaurier” oder im neuen Barry-Levinson-Film “An everlasting Peace”. In “Robbie, das Rentier”, dem preisgekrönten, britischen Trickfilm (mit Knetfiguren als Hauptdarsteller) war Dieter Landuris an Heilig Abend 2000 auf PRO7 als Robbie zu hören. Im Kinofilm “Hilfe, ich bin ein Fisch!” synchronisierte Landuris den schrecklichen Professor McKrill, der ein Mittel erfunden hat, um Menschen in Fische zu verwandeln.
Kennengelernt hat Dieter Landuris seine Frau Natascha Shapiro gewissermaßen im Sandkasten: “Wir waren 13 Jahre alt und Nachbarn in München, als wir uns das erste Mal sahen.” Nataschas erster Eindruck von dem späteren Uli Fichte: "Ich mochte ihn überhaupt nicht, er hatte immer nur Fußball im Kopf."
In der Freizeit widmet sich der Vater von zwei Töchtern (Fanny und Isabella) seiner Familie und seinem Lieblingshobby: Der wandlungsfähige Künstler werkelt, restauriert und bastelt an seinen Oldtimern; einen davon fuhr er auch während seiner Ermittlungen als Privatschnüffler Uli Fichte in der Fernsehserie “Alles außer Mord”.
Anfang 2005 ist Dieter Landuris von München nach Berlin gezogen.
[/b] _________________ Velia Krause ist das beste was mir je passiert ist !
Sie weiß immer wie sie mich auf heitern kann !
Velia Krause wieder als Boulettentrude
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 30.05.2007, 16:49 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Grips-Besucher Grips-Fan


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 02.02.2007 Beiträge: 293 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 31.05.2007, 09:58 Titel: |
|
|
 _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Velia Krause Double schauspieler


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.03.2007 Beiträge: 1613 Wohnort: zuhause
|
Verfasst am: 31.05.2007, 10:42 Titel: |
|
|
Das sind ja super bilder
ich finde den dieter voll cool
 _________________ Velia Krause ist das beste was mir je passiert ist !
Sie weiß immer wie sie mich auf heitern kann !
Velia Krause wieder als Boulettentrude
 |
|
| Nach oben |
|
 |
lovely Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge: 2370 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 05.06.2007, 08:47 Titel: |
|
|
Also ich kenn ihn zwar nicht aber ich mag ihn auch total, und fand ihn voll klasse beim Jubiläum von linie wo er denn anmacher gespielt hat, er ist irgendwie ne legende vom grips, naja sind ja irgendwie alle erstbesetzungen von linie find ich  _________________
Laura Leyh bleib so wie du bist...eben die beste
Ich vermisse dich jetzt schon...!
Laura fängt meine Rose...!!!
_________________
Wenn ihr fragen habt, einfach mir ne pn schicken...
http://www.grips-theater.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Velia Krause Double schauspieler


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.03.2007 Beiträge: 1613 Wohnort: zuhause
|
Verfasst am: 24.06.2007, 16:04 Titel: |
|
|
Dieter Landuris
Die meisten Zuschauer kennen Dieter Landuris als Schauspieler. Doch der 45-Jährige kann auch singen. Auf Schulfesten ahmte er Mick Jagger nach. Später wurde der Münchner als Viktor Bergmann zum Schlagersänger und als Flexxen-Toni zur Stimmungskanone. Auf seiner neuen Scheibe singt Dieter Landuris über seine geheimen Sehnsüchte und bekennt sich offen zu sündigem Lack.
Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher wurde in München geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum klassischen Balletttänzer und kam Mitte der 80er mit einer Hauptrolle im Musical "Linie 1" auch international zu Ruhm und Ehren. Auf dem Bildschirm überzeugte er in der Krimireihe "Alles außer Mord" als chaotischer Privatdetektiv. Doch trotz aller Bildschirm-Erfolge blieb Dieter Landuris immer auch dem Theater treu. Gemeinsam mit seiner Frau, der Schauspielerin Natascha Shapiro, brachte er die Eigenproduktion "Verliebt, Verlobt, Verbrecherin" auf die Bühne.
Unter dem Pseudonym Viktor Bergmann ist er auch als Schlagersänger ein Star und gewann bei "Der wahre Grand Prix" 1995 mit dem Titel "Wahnsinn" den ersten Platz. Auf seinem neuen Album "Göttliche Affären" bietet er nun Swing und Chansons mit einer kleinen Prise Schlager.
 _________________ Velia Krause ist das beste was mir je passiert ist !
Sie weiß immer wie sie mich auf heitern kann !
Velia Krause wieder als Boulettentrude
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Grips-kenner Grips-besucher


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 21.08.2006 Beiträge: 176 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 27.06.2007, 21:52 Titel: |
|
|
| oh, endlich mal einer mit meiner favoriten, habe ich noch im grips gesehen, aber wir alle werden ja auch mal älter |
|
| Nach oben |
|
 |
Velia Krause Double schauspieler


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.03.2007 Beiträge: 1613 Wohnort: zuhause
|
Verfasst am: 22.10.2007, 13:28 Titel: |
|
|
 _________________ Velia Krause ist das beste was mir je passiert ist !
Sie weiß immer wie sie mich auf heitern kann !
Velia Krause wieder als Boulettentrude
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|