Argentinia Moderator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 02.05.2007 Beiträge: 184 Wohnort: Rudersdorf
|
Verfasst am: 03.05.2007, 21:12 Titel: WP 04.05.07 Daniel Jurgeleit soll Sport-Chef werden |
|
|
| Zitat: | Daniel Jurgeleit soll Sport-Chef werden
Siegen. Die Suche nach einem neuen Sportlichen Leiter wurde in den letzten Tagen bei den Siegener Sportfreunden forciert. Nach WP-Informationen ist der 43-jährige Daniel Jurgeleit ein heißer Kandidat für die Nachfolge des am 21. April aus dem Amt geschiedenen Harald Gärtner.
Der frühere Profi von Fortuna Düsseldorf, Union Solingen, FC Homburg (29 Erstligaspiele, vier Tore) und SpVg Unterhaching, der 393 Zweitliga-Spiele bestritt, war zuletzt als Sportdirektor beim Nord-Regionalligsten Holstein Kiel beschäftigt. Dort schied er am 2. Oktober mit Trainer Frank Neubarth aus dem Amt.
Während der Ex-Bremer Neubarth beim Zweitligisten Carl-Zeiss Jena eine neue Anstellung fand, ist Jurgeleit frei und ist allein aus diesem Grund sicher ein Thema in Siegen. Er ist sofort einsetzbar.
Von Seiten der Sportfreunde wollte sich kein Verantwortlicher zu dieser Personalie äußern. Zu hören war jedoch, dass mit zwei Kandidaten seit Anfang der Woche intensive Gespräche geführt seien.
Kaum in Betracht gezogen werden kann dagegen wohl der in Umlauf gebrachte Kandidat Heinz Knüwe, dessen Trainer-Engagement beim Oberligisten SV Lippstadt noch bis zum Saisonende währt.
Da die Siegener vom neuen Mann sofortige Abkömmlichkeit verlangen und zudem die Verlegung des Wohnortes nach Siegen, dürfte Knüwe von der Liste zu streichen sein. Wie es heißt, will der Landwirt aus dem Kreis Beckum die heimische Scholle nicht verlassen.
Bis zum Wochenende - also vielleicht schon in der für heute Mittag terminierten Pressekonferenz - soll der neue Mann vorgestellt werden.
Eine weitere Personalie gilt es für den Vorstand zu bearbeiten. Wie der Aufsichtsrats-Vorsitzende Christoph Bornebusch mitteilt, werde auf dem Posten, den Harald Gärtner geräumt hat, eine "vereinsnahe Person" erwartet.
"Gespräche mit Kandidaten werden derzeit geführt, da die Belastung für die verbliebenen zwei Vorstände derzeit sehr groß ist", so Bornebusch. Dass ein neuer Sportlicher Leiter auch den verwaisten Vorstandsposten bekleidet, schloss der Aufsichtsrats-Vorsitzende definitiv aus.
Als Anforderungs-Profil schwebt den für die Vorstands-Besetzung zuständigen Aufsichtsräten eine ehrenamtlich tätige Person vor. Laut Vereins-Statuten wird der Vorstand vom Aufsichtsrat bestellt, die Mitglieder haben auf der Jahreshauptversammlung in dieser Frage kein Wahlrecht.
03.05.2007 Von Hans-Georg Moeller
|
_________________ "Zuerst fehlte uns das Glück und dann kam auch noch Pech dazu"
Jürgen Wegmann
"Egal ob Mailand oder Madrid,hauptsache Italien"
Andreas Möller |
|