www.lukas.tv - FORUM

|
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
phoenix144 Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.05.2005 Beiträge: 409 Wohnort: Lunz/See
|
Verfasst am: 21.05.2005, 17:35 Titel: Tipps zum Überleben eines rrauschfrei-Besuchs! :o) |
|
|
:: Tipps zum Überleben eines rrauschfrei – Besuchs ::
[Für alle Nichtlunzer: Das rrauschfrei ist ein beliebtes Lokal in Lunz...]
1) Bier bestellen
Ein Bier bestellen geht schon mal gar nicht. Damit sagt man, dass man eine knausrige Sau ist, keine Freunde hat oder Antialkoholiker ist, quasi das Allerletzte. Also immer mindestens 10 Stück bestellen. Nie vorher abzählen, wie viele Leute um einen herum stehen und dann genau die Anzahl bestellen! Einfach irgendeine Zahl über die Theke grölen. Ganz falsch: Die Umstehenden fragen, ob sie überhaupt noch ein Bier wollen. Wichtige Regel: Gefragt wird nicht, Saufen ist schließlich kein Spaß!
2) Großzügigkeit zeigen
Wenn der Stoff da ist, nicht blöd rumschauen und überlegen, wem man denn eins in die Hand drücken soll. Am Besten die Gläser wild in der Umgebung verteilen, denn nur so zeigt man seine Großzügigkeit. Nur kleinkarierte Pisser stellen sich blöd an!
3) Bezahlen und Nachbestellen
Wer zahlt dann welche Runde? In der Regel kommt jeder der Reihe nach dran. Ganz miese Wich*** saufen die ersten neun Runden an der Theke mit und wenn sie an der Reihe wären, müssen sie plötzlich pinkeln.
Der erste Besteller bestimmt die Dauer des Projekts: Wenn er zwölf Bier bestellt, müssen alle solange warten, bis zwölf Runden durch sind. Wichtig ist, dass der Strom nie abreißt. Also: Wenn alle noch die Hälfte im Glas haben, sofort die nächste Runde ordern und das neue Glas in die Hand drücken. Was voll peinlich ist: Mit zwei Gläsern in der Hand an der Theke stehen. Deshalb ist Tempo angesagt beim Reinschütten, ist schließlich kein Kindergeburtstag!
4) Beschleuniger
Richtig fiese Schweine bestellen zwischendurch noch eine Runde Jägermeister oder die absolute Hölle Absinth, eine Art blaues Schlangengift, das mit dem Eiter von toten Fröschen verfeinert wurde. Hier wird's ernst. Sollte sich so etwas andeuten, kann man bloß noch die Flucht ergreifen. Merke: Saufen im rrauschfrei kann man mit etwas Planung und Glück überleben, nach Absinth aber weigert sich jeder Sanitäter und Notarzt, diese Schweinerei wiederzubeleben.
5) Pausen
Konsequent durchgezogen bist Du normalerweise um spätestens elf stramm wie die Kesselflicker. Um diese Zeit kannst Du aber noch nicht nach Hause gehen, wegen Verdacht auf Weichei. Was also dann? Pause machen! Dafür sind in der Regel zwei Sachen vorgesehen:
- Toast / Pizza / Baguette - Fressen
- Tanzen (Im Vergleich zum Toastfressen natürlich die schlechtere Alternative weil anstrengend und mit Frauen, aber irgendwann geht halt kein Riemen mehr rein in den Pansen und Du musst in den sauren Apfel beißen. Also zack, einen Rochen von den Bänken gerissen und irgendwie bescheuerte Bewegungen machen. Wenn Du Glück hast, werden ein paar nette Lieder gespielt und kannst Dir ein paar Bier aus den Rippen tanzen. Hast Du Pech, kommt ein totaler Scheiß und Du stehst wieder da, wo Du gerade entflohen bist.
6) Kotzen
Bevor Du endlich nach Hause darfst, kommt noch ein ganz wichtiger Punkt, nämlich das Kotzen. Klingt zwar Scheiße, du wirst aber dankbar sein, wenn Dein Körper Dir dieses Geschenk bereitet. Du hast Platz für neue Toasts und vielleicht sogar Glück, dass Du die letzten zwanzig Bier noch erwischst, bevor sie Dein Gehirn erreicht haben. Der Profi jedenfalls kotzt oft und gern.
7) Die Letzten
So jetzt wären wir auch schon bald beim Nachhause gehen. Haha. Wenn Du aber den Zeitpunkt verpasst hast, und Du kommst vom Pissen oder Toastkotzen wieder herein und es sind bloß noch 8 Mann übrig, dann Ätsch: Arschkarte gezogen. Ab jetzt geht es um so spannende Sachen wie Fass-Aussaufen (es ist immer mehr drin, als man denkt) oder Jägermeister trinken. Wenn’s ein Absinth ist, kannst Du Dir gleich den Umweg über den Notarzt sparen und den Bestatter anrufen. Jeder passt jetzt auf, dass keiner heimlich abhaut. Die ersten sacken einfach so vor der Theke zusammen, damit sie jedenfalls nicht noch mehr saufen müssen. Vorteil dieser Phase des Abends: Du musst nicht mehr extra nach draußen latschen für Pissen und Kotzen: geht jetzt alles vor Ort.
8 ) Nach Hause gehen
Fällt aus. Mach Dir keine Illusionen: alleine schaffst Du´s nicht mehr. Taxis gibt’s nicht auf’m
Land und wenn, würden sie Dich bestimmt nicht mitnehmen. Deine Freundin kommt nicht, um Dich zu holen, die ist froh, dass dieses Wrack nicht in der Wohnung liegt und der Gestank in die Polstermöbel und Gardinen zieht. Was bleibt ist...
9) Der Morgen danach
Die ersten Sonnenstrahlen brechen durch die Fenster des rrauschfrei. Du wirst wach von einem Zungenkuss, wie Du ihn noch nie in Deinem ganzen Leben gekriegt hast. Leidenschaftlich küsst Du zurück. Dann machst Du Deine verklebten Augen auf und blickst in das fröhliche Gesicht des zottigen Köters vom Nachbarn. Und mit einem eigenen Beitrag zum Thema Würfelhusten fängt der Tag wieder an. Dein Kopf fühlt sich an wie nach einem Steckschuss. Jetzt hilft nur noch: Stützbier bis die Maschine wieder halbwegs normal läuft. _________________ So long,
:: Lukas / phoenix144 ::
"Nichts ist schlimmer als junge Besserwisser und alte Schlechtermacher!" |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 21.05.2005, 17:35 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
LostAngel Notarztnachforderer


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge: 476 Wohnort: Allentsteig
|
Verfasst am: 21.05.2005, 18:24 Titel: Re: Tipps zum Überleben eines rrauschfrei-Besuchs! :o) |
|
|
| phoenix144 hat folgendes geschrieben: |
6) Kotzen
Der Profi jedenfalls kotzt oft und gern.
|
Hört sich ja eklig an *G*
Aber is ja eigentlich gar ned so bled, weil wenn i immer würd wenn i mal z'viel trunken hab, hätt i vielleicht ned immer so an kater... brauch i nur mehr einen Freiwilligen der mir dann die Haare hält
[sry 4 spam *G*] _________________
The world won't change. You have to.
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen. |
|
| Nach oben |
|
 |
phoenix144 Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.05.2005 Beiträge: 409 Wohnort: Lunz/See
|
Verfasst am: 21.05.2005, 18:26 Titel: |
|
|
*aufzeig*
So etwas ist SPAM, Dein Eintrag ist ja ok!  _________________ So long,
:: Lukas / phoenix144 ::
"Nichts ist schlimmer als junge Besserwisser und alte Schlechtermacher!" |
|
| Nach oben |
|
 |
airini Mit Frontblitzer-Fahrer


Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 21.05.2005, 19:10 Titel: |
|
|
Dank dieses einen Beitrags weiß ich jetzt, welches Lokal ich nie betreten werde. Bei euch in Lunz muss es zugehen. Ich dachte eigentlich immer dass die Ybbsitzer arg sind nach dem letzten Wochenende mit ihnen aber das schlägt dem Fass den Boden durch. =)
In Lunz dürfte das Leben echt in vollen Zügen genossen werden
Also wenn man sich einen "Lunzer" nennen möchte muss man ganz schön sattelfest sein was den lieben Alkohol angeht... (oder irre ich mich??) _________________ ..:: airini ::..
>Niemand ist zufällig gut, die Tugend muß man lernen< (Seneca) |
|
| Nach oben |
|
 |
phoenix144 Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.05.2005 Beiträge: 409 Wohnort: Lunz/See
|
Verfasst am: 21.05.2005, 19:33 Titel: |
|
|
| airini hat folgendes geschrieben: | | Also wenn man sich einen "Lunzer" nennen möchte muss man ganz schön sattelfest sein was den lieben Alkohol angeht... (oder irre ich mich??) |
Ich glaube nicht, dass in Lunz mehr getrunken wird als in anderen Orten. Ich kann nur für mich und meine Partie sprechen, da kommt es eher selten vor. Wenn es aber dann wieder mal so weit ist, dann gibt es aber meist gewaltig aus! Zum Glück habe ich gerade vom rrauschfrei in meine Wohnung nur 300 Meter...!  _________________ So long,
:: Lukas / phoenix144 ::
"Nichts ist schlimmer als junge Besserwisser und alte Schlechtermacher!" |
|
| Nach oben |
|
 |
Icemann Desinfektionsplan-Einhalter


Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 125 Wohnort: Südlich von Wien
|
Verfasst am: 21.05.2005, 20:32 Titel: |
|
|
Diese Tips sind warscheinlich recht gut oder auch nicht aber für mich kommen die aus 2 Gründen nicht in Frage.
1. Ich fahr sicher nicht zum Trinken nach Lunz.
2. Ich trink keinen Alkohol weil mir Alk einfach nicht schmeckt und da ist es egal ob Bier, Wein oder was sonst. _________________ FÜRCHTET EUCH DER ICEMANN IST NAHE. |
|
| Nach oben |
|
 |
airini Mit Frontblitzer-Fahrer


Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 21.05.2005, 20:50 Titel: |
|
|
Okay, dann scheint das anders zu sein in Lunz. In Ybbsitz sind die Leute für den erhöhten Alkoholkonsum allerdings bekannt, genauso wie für die Suizidrate (aber des lass ich jetzt)...
Fakt ist dass man auch ohne Alk Spaß haben kann (wobei ich mich in letzter Zeit vermehrt dabei erwische wie ich doch was trinke beim Fortgehen - was allerdings nichts negatives ist).
Ich will allerdings jetzt nicht vom eigentlichen Thema mitn rrauschfrei abkommen, excuse  _________________ ..:: airini ::..
>Niemand ist zufällig gut, die Tugend muß man lernen< (Seneca) |
|
| Nach oben |
|
 |
Rettungsteufelchen Mit Frontblitzer-Fahrer


Anmeldungsdatum: 19.05.2005 Beiträge: 191 Wohnort: Deutschland, Regensburg
|
Verfasst am: 22.05.2005, 11:05 Titel: |
|
|
Also wenn ich mir des ganze so durchles, is ein Besuch im Rrauschfrei doch schon mal angebracht, wenn ich mal nach Lunz fahr :-)
Oder Luu, was meinst du?
Greez Alex |
|
| Nach oben |
|
 |
JakobH Notarztnachforderer


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 326 Wohnort: Lunz am See
|
Verfasst am: 22.05.2005, 12:43 Titel: |
|
|
| airini hat folgendes geschrieben: | | Ich dachte eigentlich immer dass die Ybbsitzer arg sind |
| Zitat: | | In Ybbsitz sind die Leute für den erhöhten Alkoholkonsum allerdings bekannt |
Na, Angelika, was sagst du dazu??  _________________ Jakob
meine Website - schaut vorbei! |
|
| Nach oben |
|
 |
airini Mit Frontblitzer-Fahrer


Anmeldungsdatum: 16.05.2005 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 22.05.2005, 13:01 Titel: |
|
|
also ich bin mir da nicht so sicher ob ich einen besuch im rrauschfrei überstehen würde *g* ich halte zwar viel aus aber das klingt heavy ...  _________________ ..:: airini ::..
>Niemand ist zufällig gut, die Tugend muß man lernen< (Seneca) |
|
| Nach oben |
|
 |
ahofi Infusionsflaschenhalter


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 35 Wohnort: Ybbsitz
|
Verfasst am: 22.05.2005, 15:41 Titel: |
|
|
ÄHm ....
Ybbsitz ist wirklich dafür bekannt, aber ich bin da irgendwie ausgeschlossen.
Aber ich glaub Jakob du kennst dazu meine Meinung.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

|