iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier

-MÅxhü††nE® vØGE£G®IppE ƒÅn¢£Ub-
Die Seuche.... SIE KOMMT ZU EUCH!

 FAQ  •  Suchen  •  Mitgliederliste  •  Benutzergruppen   •  Registrieren  •  Profil  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login
 

Oldschool: Cypress Hill

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
schnabl
Administrator



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 95
Wohnort: Maxhütte

BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 13:43 Antworten mit ZitatNach oben

Namensgebung

Der Name Cypress Hill bezieht sich auf den Wohnort der Gründungsmitglieder, die fast alle in der Cypress Avenue in South Gate aufwuchsen.

Bandgeschichte

Die Original-Bandmitglieder stammen ursprünglich aus South Gate, Kalifornien. Ihre ersten Auftritte hatten sie vor einem Latino-Publikum in Südkalifornien. 1991 unterzeichneten sie einen Vertrag bei Ruffhouse Records und gelangten so an den Vertrieb des Majorlabels Columbia Records.

Bereits mit ihrem 1991 erschienen Debüt-Album Cypress Hill gewannen sie trotz ihrer eher nicht mainstream- und chartorientierten Musik eine große Fangemeinde. Die Tracks des Albums wurden insbesondere im College-Radio und von großstädtischen Radiosendern gespielt, so dass die Platte insgesamt knapp 2 Millionen Mal verkauft werden konnte. DJ Muggs produzierte zwischenzeitlich Tracks zusammen mit House of Pain, den Beastie Boys und Funkdoobiest.

1993 gelang mit der nächsten Platte Black Sunday endgültig der internationale Durchbruch. Sie stieg auf Platz 1 der US-Charts ein, und holte Doppelplatin allein in diesem Land. Die Single Insane In The Brain wurde ein weltweiter Hit, der nicht nur das typische Hip-Hop-Publikum ansprach. Die darauf folgenden Jahre waren die erfolgsreichsten der Band. Sie war zweimal Headliner beim Lollapalooza-Festival, eine Folge der Simpsons greift dies auf, sie spielte 1994 beim Festival Woodstock II und hatte zahlreiche gemeinsame Projekte mit Bands, die nicht aus dem Hip-Hop-Bereich kamen, wie z. B. Pearl Jam und Sonic Youth, mit denen der Song I Love You Mary Jane auf dem Judgment Night veröffentlicht wurde

Das nächste Album, III (Temples of Boom) von 1995 erreichte den dritten Platz der US-Charts mit der Hit-Single Throw your set in the air.

1997 konzentrierten sich die Bandmitglieder mehr auf Soloprojekte. DJ Muggs veröffentlichte die LP Muggs Presents ... the Soul Assassins, u. a. mit Features von Dr. Dre, KRS-One, Wyclef Jean und Mobb Deep. B-Real hatte Gastauftritte auf dem Space Jam-Soundtrack und auf Dr. Dres Aftermath- Album. Er wirkte zudem als Rapper und Produzent an dem Album der Gruppe Psycho Realm mit.

1998 erschien IV, wieder eine Goldene Schallplatte mit der Hit-Single Tequila Sunrise und dem aufmerksam wahrgenommenen Marijuana-Tribut Dr. Greenthumb. 1999 folgten ein Greatest-Hits-Album auf Spanisch (Los grandes éxitos en español), 2000 das Doppelalbum Skull & Bones, bestehend aus der „Skull Disc“ mit Rap- und der „Bones Disc“ mit Rock-/Crossover-Tracks, sowie ein Live-Album (Live at the Fillmore). Im folgenden Jahr erschien Stoned Raiders, welches abermals Rock- und Crossover-Tracks enthielt, dieses Mal allerdings Seite an Seite mit Rap-Stücken.

2002 Kurzauftritt und Mitgestaltung des Soundtracks zum Film So High mit Method Man und Redman in den Hauptrollen.

Die Band setzte 2004 ihre Experimente und die Zusammenarbeit mit Rock-Musikern fort und begann mit Reggae zu experimentieren. Auf dem im März veröffentlichten Album Till Death Do Us Part spielten Tim Armstrong (Rancid), Rob Ashton (The Transplants) und Damian Marley, dem Sohn von Bob Marley. Die erste Singleauskopplung What's Your Number basiert auf dem Song Guns of Brixton von The Clash und führte zum Charterfolg in den Rock-Charts.


Diskographie

Cypress Hill

* 1991 Cypress Hill
* 1993 Black Sunday
* 1995 III (Temples of Boom)
* 1998 IV
* 2000 Skull & Bones (2 CDs)
* 2001 Stoned Raiders
* 2004 Till Death Do Us Part

Sampler und Compilation

* 1996 Unreleased & Revamped (EP)
* 1999 Los Grandes Éxitos En Español
* 2000 Live At The Fillmore
* 2002 Stash (EP)
* 2004 Cypress Thrill
* 2005 Greatest Hits from the Bong



DVDs

* 2000 Still Smoking
* 2004 The Ultimate Collection



Soloprojekte

DJ Muggs

* 1997 The Soul Assassins Chapter 1
* 1999 Tricky with DJ Muggs and Grease Juxtapose
* 2000 The Soul Assassins II
* 2003 Dust
* 2004 Aftermash - Mash Up Radio Vol. 1 (Mixtape)
* 2005 Aftermash - Mash Up Radio Vol. 2 (Mixtape)
* 2005 Grandmasters (mit GZA vom Wu-Tang Clan)
* 2006 The Soul Assassins III (Release am 29.08.06)

Sen Dog

* 2000 Mad Dog American (mit SX 10, Sen's Crossover band)
* 2005 Rhymes In The Chamber (mit SX-10)
* 2006 Ghetto Therapy (mit seinem Bruder Mellow Man Ace)

B-Real

* 1997 The Psycho Realm
* 2005 The Gunslinger Mixtape Volume 1
* 2006 The Gunslinger Mixtape Volume 2

_________________
Ich bin eine Siegnatur ich werde euch alle Besiegen!
Image
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenMSN Messenger
Anzeige







BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 13:43 Nach oben

mutzi
Typ mit gelben Spezial-Anzug


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 27.05.2006
Beiträge: 182
Wohnort: MGC

BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 18:06 Antworten mit ZitatNach oben

Cypress Hill
find i scho geil
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.





Powered by phpBB 2.0.23 © 2001/3 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde


Thema 645201-645240 | Thema 577401-577440 | Thema 464321-464360

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras