|  isy Moderator
  
  Geschlecht:   |  | Anmeldungsdatum: 25.11.2006 |  | Beiträge: 50 |  | Wohnort: nrw |  
  | 
                
                        
                                 Verfasst am: 29.11.2006, 19:30    Titel: Hilfengebung Teil I - Das Angaloppieren- | 
                                     | 
                         
                        
                                
  | 
                         
                        
                                Vor allem bei der Hilfengebung werden die meisten Fehler gemacht. Um dies zu ändern habe ich weitesgehend versucht, hier alles zu erklären. 
 
 
Bevor du Angaloppierst, sollte dein Pferd gut in den beiden anderen Gangarten aufgewärmt sein, jeweils auf beiden Händen. Es sollte gut versammelt sein und du solltest es schon leicht um den Schenkel gebogen haben. Wenn du in dieser Reitstunde das erste Mal galoppierst, solltest du erst einen großen Zirkel anlegen, eine halbe Runde voher aussitzen, das äussere Bein verwahrendt hinter den Gurt nehmen, den inneren Zügel leicht vorgeben. Dann treibst du gleichmäßig mit beiden Schenkeln und dein Pferd sollte sich im normalfall in den Galopp bewegen. Damit dein Pferd auch durchgaloppiert, soltest du gegen deinen Zügel antreiben, dass heißt du hälst die Zügel straff das sie nciht durchhängen, ziehst aber nicht (!). Am Anfang solltest du erstmal nicht sehr lange galoppieren, sondern viel Wechsel reiten (Trab, Galopp), auf beiden Zirkeln und auch mal an der langen Seite. Dann solltest du in den Trab durchparieren und die Hand wechseln.Das selbe tust du auf der anderen Hand. 
 
 
@Carla: ich habs so gut wie möglcih versucht zu erklären xD konnte mcih ja net vorbereiten wegen der wette.. soll ich noch andere hilfenteile machen oder bis du lieb zu mia und lässt mich was anderes machn?? _________________ Verletze nie mein Herz, 
 
denn dort bist du | 
                         
                  |