iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Dartforum des NDV e.V.
Willkommen im NDV-Forum!


 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

NDV und Länderpokal



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Dartforum des NDV e.V. Foren-Übersicht -> Allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bonifatius




Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 64
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 17.06.2006, 19:23    Titel: NDV und Länderpokal Antworten mit Zitat

Hi Leutzz,

folgendes brandaktuelle aus dem dartsforum.de:

Länderpokal

Hier einige brandaktuelle Informationen über die German Masters aus niedersächsischer Sicht:

Die Herrenteams NDV II und NDV III schieden jeweils in der ersten Runde aus. Das Herrenteam NDV I verlor in der zweiten Runde.

Die Damen-Teams NDV II und NDV III konnten die 1. Runde ebenfalls nicht überstehen. Das Team NDV I erreichte das Halbfinale und verlor dort gegen Hessen (?).

Die niedersächsischen Teams traten in diesem Jahr ersatzgeschwächt an, weil viele nominierte SpielerInnen auf Grund der hohen Kostenbeteiligung von einer Teilnahme absahen.

Quelle:
http://www.dartsforum.de/showthread.php?p=27812#post27812

Euer Boni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige








BeitragVerfasst am: 17.06.2006, 19:23    Titel: Anzeige

Nach oben
quekenzüchter




Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 18.06.2006
Beiträge: 77
Wohnort: braunschweig

BeitragVerfasst am: 18.06.2006, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
das ist ja wohl nicht ganz richtig!
Von ersatzgeschwächt kann man ja wohl nicht reden wenn der TC vom A-Team so borniert ist und ein spieler Namens Klaus Capellmann (Aktueller
NR. 7 Rangliste ) nicht spielen lässt. Der klopfer ist aber das es dem Spieler noch nicht mal gesagt wird und er steht und auf seinen Einsatz wartet.
Geht doch gar nicht! Übrigens ist das letztes Jahr auch schon jemandem im A-team passiert, eingeweihte wissen mehr.
Übrigens hat das A-Team das erste Spiel geloost und das b-team ist weiter gekommen.
Aber um es allen gerecht zu machen die mal zu den german Masters wollen sollte man die Aufstellung nur nach der rangliste machen.
Spieler die kein NDV Punkte sammeln wollen dann wohl auch nicht für den NDV spielen.
Wenn man beim Fußball so ein "Artenschutz" betreiben würde hätten wir wohl die 74 Weltmeister auf der Mattscheibe. :D

So nun macht euch mal ein kOPp.
MSG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zornige Rose





Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Beiträge: 24
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 19.06.2006, 04:48    Titel: Antworten mit Zitat

also letztes jahr war ich mit und habe im A Team gespielt und dort war Oliver White Ersatz und das freiwillig, er wäre nämlich eigentlich im B Team gewesen hat aber mit Andre Hoy getauscht der auf Platz 9 war.

Ich weiß jetzt nicht was daran merkwürdig oder so sein soll
_________________

BUNDESLIGA NORD & VERBANDSLIGA WEST
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Koala666




Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 2
Wohnort: Braunschweig

BeitragVerfasst am: 19.06.2006, 12:06    Titel: German Masters Antworten mit Zitat

Hallo Leute, hier auch mein Beitrag dazu:
Da fährt Capelle von einem NDV - Ranglisten - Turnier zum Nächsten und hat sich auf dem 7. Platz qualifiziert Sehr glücklich ; somit auch für die German Masters. Die Einladung dazu kommt und gleichzeitig die Aufstellung der Teams. Man hat ihn für das A - Team aufgestellt mit dem Teamcaptain Johann Honner. Nach einem Hin - und Hergeschiebe von Spielern aus der B - Mannschaft die abgesagt hatten, oder durch Abwesenheit das ganze Jahr glänzten, war das gewünschte Team von Herrn Honner komplett.Johann hielt es nicht einmal für nötig, sich mit dem Team zusammen zu setzen und die evtl. Spielstrategie zu besprechen: nein , nur mit 2 - 3 seiner Lieblingsspieler Verlegen .
Als das Turnier begann, stellte Capelle fest, dass er für kein Einzel aufgestellt worden ist. Nach diesem Durchgang und einem Stand von 5:3 für Baden - Württemberg wurden die Doppel aufgestellt. Doch Capelle wurde auch hier nicht aufgestellt Sehr böse nur Johann`s Lieblinge aus Hildesheim, Hannover und Munster. Hier muß ich anmerken, dass die Leistung im Einzel bei einigen stark zu wünschen übrig ließ!
Jetzt frage ich mich doch: geht das hier nach Freundeskreis oder nach Leistung? Hat Capelle durch seine Teilnahmen an den RLT`s nicht seinen Obulus dazu beigetragen oder will jemand behaupten, Capelle könne nicht Dart spielen?
Ich muß dazu erwähnen, dass es Capelle völlig egal gewesen wäre ob er im A - Team oder im B - Team gespielt hätte!
Aber Herr Honner hat noch nicht einmal den A... in der Hose und hat mit ihm gesprochen; ganz im Gegenteil, wenn er Capelle sah, ist er weggegangen!
Mir ist auch bekannt, dass er so eine ähnliche Aktion letztes Jahr mit Oli White abgezogen hat. Thorny Roses kann hier ruhig widersprechen.
Der NDV sollte sich doch einmal überlegen, ob Johann Honner wirklich ein guter Teamcaptain ist?! Seine spielerische Leistung ist nicht zu bemängeln, aber zum Teamcaptain gehört ein bisschen mehr. nämlich das Händchen um eine Mannschaft daraus zu formen.
Das B - Team hat dieses getan. Es hat sogar die 2. Runde erreicht und gegen den Sieger des German Masters zu verlieren, ist keine Schande. Schobi hat jedenfalls mit seinem Team gesprochen. Reife Leistung für`s B - Team!! Smilie
Für mich ist es dann nicht verwunderlich, wenn viele Spieler das German Masters absagen, weil hier mit zweierlei Mass gemessen Wird!! Nicht zu vergessen: die Kostenfrage! Zum Klatschen war das ein zu teures Wochenende. Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zornige Rose





Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Beiträge: 24
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 19.06.2006, 13:19    Titel: Re: German Masters Antworten mit Zitat

Koala666 hat folgendes geschrieben:
Mir ist auch bekannt, dass er so eine ähnliche Aktion letztes Jahr mit Oli White abgezogen hat. Thorny Roses kann hier ruhig widersprechen.


Also ich weiß nicht wer du bist Koala, aber ich (Timo Löchel) war letztes Jahr bei den German Masters im A Team und gehe mal bitte auf www.thornyroses.de auf Neues, da gehst du runter bis auf 24.05.2005 und wirst dort die Nominierungen für die Teams 2005 finden.

Siehe da Andre Hoy im A Team auf 9 und Olli im B Team auf 1. Da aber Andre Hoy unbedingt spielen wollte und Olli unbedingt ins A Team wollte haben sie getauscht. Mit den Augen rollen


Koala666 hat folgendes geschrieben:
Doch Capelle wurde auch hier nicht aufgestellt, nur Johann`s Lieblinge aus Hildesheim, Hannover und Munster.


Zu dem Liebling aus Hildesheim : Patrick Emmerich ist in der NDV Rangliste auf Platz 3 und gehört im Bundesligateam zu den Leistungsträgern, wieso sollte statt ihm Capelle aufgestellt werden ??? Geschockt
_________________

BUNDESLIGA NORD & VERBANDSLIGA WEST
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rosi
Gast







BeitragVerfasst am: 19.06.2006, 15:15    Titel: Ein Teilerfolg! Antworten mit Zitat

Ich muss sagen, dass ich die German Masters dieses Jahr als sehr harmonisch empfunden habe, was sicherlich auch an den gemeinsam verbrachten Abenden lag. Lachen Auf negative Bemerkungen und Sticheleien sollte man am Besten garnicht reagieren. Erst recht nicht, wenn diejenigen nicht dabei waren!!! Die, die dabeigewesen sind wissen es doch wohl am Besten, wie das Wochenende verlaufen ist. Man sollte versuchen die negativen Dinge (die es immer geben wird) im nächsten Jahr abzustellen und die GM'07 noch erfolgreicher zu gestalten.
Es muss nicht immer der 1. Platz sein!
Für die einen war schon die Teilnahme ein Erfolg, für andere das erreichen der 2. oder 3. Runde.
Die Ergebnisse, soweit ich sie kenne:
Team-Damen 3. Platz
Herren-Team 1 Runde weiter
Damen-Einzel Andrea Beushausen 5. und Cornelia Bosse 9.
Herren Jyhan Artut und Holger von Ahn 17.
Thorsten Rösler und ??? 33.
Mädchen Kim von Hollen 3.
Jungen Alexander Hamacher 1 Runde weiter
Gesamtplatzierung des NDV: 6. Platz, knapp hinter Bayern und Berlin und vor Hamburg, Bremen und Schleswig Holstein.

Wenn wir uns nicht alles vermiesen lassen, dann werden wir nächstes Jahr wieder viel Spaß haben und noch erfolgreicher sein!
Nach oben
Koala666




Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 2
Wohnort: Braunschweig

BeitragVerfasst am: 19.06.2006, 16:05    Titel: GM 2005/ 2006 Antworten mit Zitat

Hallo Timo, ich gehe nach Deiner Aussage davon aus, dass Du dieses Jahr nicht dabei warst. Oder Du hast das Spiel Deines Teamkollegen nicht gesehen, sonst wüsstest Du , was ich meine. Fakt ist, Thorny Roses existiert nur im ganzen Team und nicht durch Patrick Emmerich alleine.
Capelle ist auch ein Leistungsträger, aber wie sollte er das beweisen ohne eingesetzt zu sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zornige Rose





Anmeldungsdatum: 16.06.2006
Beiträge: 24
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 19.06.2006, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Jaaahaha, wenn ich als Teamcaptain schon vor dem Spiel wüsste wie meine Leute spielen dann würde ich auch manchmal anders aufstellen.
Problem ist nur sowas weiß man leider vorher nicht. Lachen
_________________

BUNDESLIGA NORD & VERBANDSLIGA WEST
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rosi
Gast







BeitragVerfasst am: 20.06.2006, 11:25    Titel: Kurzinfo Länderpokal und GM aus Sicht des NDV Antworten mit Zitat

http://www.ndvev-online.de/html/nachrichten/gm/gm_kurz06.pdf
Nach oben
Christian Bernhardt




Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 21.06.2006
Beiträge: 14
Wohnort: Wunstorf

BeitragVerfasst am: 21.06.2006, 00:41    Titel: Was man besser machen könnte Antworten mit Zitat

Bei einigen Gesprächen mit anderen Landesverbandsspielern bei den GM hat sich rauskristallisiert, dass wir im NDV die Sportlerförderung angleichen sollten:

Hier ein paar Beispiele wie es die anderen machen:

Berlin: 25,- € Zuzahlung (Hotel & Bus inkl.)
Hamburg: 45,- € Zuzahlung (Hotel & mehrere Kleinbusse inkl.)
Bayern: keine Zuzahlung, sondern 100 € für jeden, alles selbst bezahlen.

Ich hab noch mit anderen Landesverbänden gesprochen. Allerdings ist meine Erinnerung nicht mehr so sicher. Jedenfalls war es ähnlich.

Nach einigen Gesprächen mit NDV-Spielerinnen und -Spielern gab es gegensätzliche Meinungen zu einem gemeinsamen Bus. Jedenfalls könnte man sich im Rahmen der Finanzlage des NDV auf eine kostenlose Unterkunft für alle GM-Nominierten inkl. Ersatzspieler festlegen. Ein zusätzlicher Fahrkostenzuschuss bei Eigenanreise oder ein Bus ist wohl nur bei vollen Kassen drin.

Ach ja, wie steht Ihr denn zu einem Bus mit Zuzahlung? Susanne und ich und eine Menge der anderen haben jedenfalls unsere Spielerinnen bis zum Schluss unterstützt.

Übrigens gab es nagelneue rote NDV Trikots und unser Zimmer im Hotel "Bogen" war nagelneu und einwandfrei.

good Darts

chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bonifatius




Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 64
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 21.06.2006, 08:25    Titel: Zum Bericht des NDV-Sportwart über die German Masters 2006 Antworten mit Zitat

Danke für den schnellen Bericht!

http://www.ndvev-online.de/html/nachrichten/gm/gm_bericht_2006.pdf

Der aktiv tätige DDV-Bundesspielleiter heißt Jürgen Vollbrecht und ist seit gut einem Jahr mit dieser Tätigkeit beuaftragt.

Gruß

Bonifatius Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian Bernhardt




Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 21.06.2006
Beiträge: 14
Wohnort: Wunstorf

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 20:48    Titel: Schöner Abschlussbericht von den German Masters Antworten mit Zitat

An dieser Stelle möchte ich auch mal ein Lob für den German Masters Abschlussbericht aussprechen. Als Spieler bekommt man zwar vieles, aber nicht alles von den anderen NDV-Sportlern mit. Dass sich Timmy die Mühe gemacht hat und fast alle Spiele der Aktiven nach Möglichkeit verfolgt hat, zeugt von großem Engagement. Das Wochenende in Erlensee war wirklich ein schönes Erlebnis. Ganz besonders, weil wir einander im Team unterstützt haben und Spaß hatten. Den Gedanken einen Bus beim nächsten mal einzusetzen kann ich nur unterstützen. Wir sind nämlich bei der Anreise mit dem Auto liegen geblieben und als letzte am Freitag Abend dort angekommen.

Wo kann man ein paar Fotos vom Wochenende ansehen?

good Darts an alle

chris Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rosi
Gast







BeitragVerfasst am: 24.06.2006, 12:40    Titel: Re: Schöner Abschlussbericht von den German Masters Antworten mit Zitat

Christian Bernhardt hat folgendes geschrieben:


Wo kann man ein paar Fotos vom Wochenende ansehen?

chris Winken


Leider hatte ich einige Probleme mit meinem Kamera-Akku Pfeil aber
ein paar Motive habe ich doch zusammenbekommen. Leider bist
du nicht drauf. Traurig

http://www.dc-helmstedt.de/galerien/0606/index.html
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Dartforum des NDV e.V. Foren-Übersicht -> Allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 570121-570160 | Thema 863721-863760 | Thema 569921-569960

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras