|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Pionieer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.07.2007 Beiträge: 34 Wohnort: SAARBRÜCKEN
|
Verfasst am: 15.09.2007, 18:22 Titel: MP5 Classic Army UPGRADE |
|
|
Hallo Leute ,
am Big Game S07 konnte ich viele gute Tips erfahren mit der ich Probleme bei der MP5 lösen kann .
Da waren der Handgriff mit der GearBox der sich gegen ein anderes Modell tauschen lässt um den Selektor Switch zu Upgraden
Das Original ist nach 3mal Nutzung schon verbogen und der Switchschalter wird bald abreißen .
Des weiteren sind viele teile schwehr vom Verschleiß befallen .
Die MP5 als schöne Waffe aber von der Preisleistung weit von schön entfernt !?
Schreibt mir doch bitte was Ihr getan habt um einige Probleme zu lösen ,gibt es evt. auch Probleme die ich noch nicht kenne !?
Würde mich sehr um Infos freuen ! _________________ Ins neue Jahr , Dragons FLY |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 15.09.2007, 18:22 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Six

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 11.02.2007 Beiträge: 59 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 16.09.2007, 01:51 Titel: |
|
|
Besitze wie du weißt, auch eine MP5 SD6. Griff, Lauf, Kolben, Zylinder, Feder und so Zeugs sind nicht mehr original. Das sind aber keine Verschleißteile in dem Sinne. Sie läuft wie am ersten Tag und zeigt noch keinerlei Verschleißerscheinungen. Aber auch das sonstige Innenleben kann doch wie üblich durch Austaauschteile aus manchmal widerstandsfähigeren Materialien ausgetauscht werden. Es sollte aber schon eine Weile dauern bis die originalteile den Geist augeben..... _________________ Der Sieg ist immer dort, wo Eintracht herrscht! |
|
| Nach oben |
|
 |
Pionieer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.07.2007 Beiträge: 34 Wohnort: SAARBRÜCKEN
|
Verfasst am: 17.09.2007, 22:13 Titel: |
|
|
Ich bin so vergesslich , wie du noch nicht weißt SIX
Also ,ich würde gerne einen anderen Griff mit Selector Switch einbauen , ich weiß nicht mehr ob du oder jemand anderes mir dies geraten hattest !?
Ansonsten läuft das Baby schon gut , nur die Montage schrauben gehen immer mehr flöten und der Switch macht mir halt am meißten sorgen ,drum der tausch .
Ansonsten , freue mich über Tips zu Red Dots und sonstigen Gimmiks !
Gruß und bis bald _________________ Ins neue Jahr , Dragons FLY |
|
| Nach oben |
|
 |
Vegas

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 29.03.2007 Beiträge: 30 Wohnort: Schwalbach
|
Verfasst am: 19.09.2007, 16:56 Titel: |
|
|
wenn es ums aussehen geht lass die mp5(is doch die SD-variante????) so wie sie ist , reddot passt meiner meinung nach überhaupt nicht zu der waffe , kauf dir lieber noch 1-2 zusätzliche magazine!!!!! _________________ They can have my gun.....when they pry it from my dead cold hands!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Six

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 11.02.2007 Beiträge: 59 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 19.09.2007, 22:54 Titel: |
|
|
Jo servus! Der Griff ist der von der SD 3. Kostet nicht die Welt. Der semi/vollauto- Wahlhebel ist dort dabei bzw. fest dran. Funktioniert um Welten besser!
Die Schrauben und Pins sind nach mehrmaligem auseinanderbauen ziemlich ramponiert. Das ist normal. Glaube aber dass die gar nicht so leicht zu bekommen sind. Müßte man mal nachfragen...
Bis dann... _________________ Der Sieg ist immer dort, wo Eintracht herrscht! |
|
| Nach oben |
|
 |
Six

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 11.02.2007 Beiträge: 59 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 19.09.2007, 23:01 Titel: |
|
|
Ach ja, wegen der anderen Sache:
Habe momentan ein Skope mit riesiger Vergrößerung auf meiner MP5. Manch einer findet das eher nicht so dolle, weil es im wahren leben nicht wirklich vorkommt, da die MP5 eher für andere Bereiche des Kriegsgeschehens gedacht ist als für das Lagesondieren! Originaler ist dann schon der Einsatz eines Reddots. Das Teil ersetzt dein Kimme und Korn, vergrößert aber halt nicht. Du schaust mit beiden Augen durch und siehst alles in originaler Größe und auf deinem Ziel ist ein roter Punkt. Zum Gebäude stürmen sehr geeignet.
Ich wollte eher was, um von Weitem mal zu schauen, was woanders los ist....
Da gibts aber für alle Geschmäcker auch günstige Lösungen! _________________ Der Sieg ist immer dort, wo Eintracht herrscht! |
|
| Nach oben |
|
 |
Pionieer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.07.2007 Beiträge: 34 Wohnort: SAARBRÜCKEN
|
Verfasst am: 23.09.2007, 14:55 Titel: |
|
|
Sieht ja interessant aus . Und zum Sondieren hat man's immer Schussbereit....
Hätte nicht jemand eine Dampfmaschiene auf Räder montiert ,gäbe es heute noch kein Auto .
Neue Ideen sind das was uns vorrantreibt .
Und ja,
Red Dot wäre eine Idee wert .....
Zum Thema SCHRAUBEN :
Man kann die zwei Halteschrauben des Griffes durch normale Schrauben ersetzen. Man braucht 2 x M4 Gewindeschrauben 33 mm lang ,2 x Muttern M4 ,2 Unterlagscheiben mit einem aussendurchmesser von 9mm sowie 2 Hülsen mit Durchmesser von 6mm die man vorm zusammenstecken in die ehemaligen Schraubenführungen positioniert als abstandhalter.
Problem ist hierbei ,die Hülsen bekommt man nicht im einfachen Baumarkt.Aber sonst hat man einen Preiswerten ersatz _________________ Ins neue Jahr , Dragons FLY |
|
| Nach oben |
|
 |
|