| 
		 | 
	
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		germanium Frachterschrubber
 
 
 
  Anmeldungsdatum: 30.06.2007 Beiträge: 21
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.06.2007, 12:34    Titel: Reset der Forschung und anderen Sachen | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi,
 
 
ich hab vorhin angefangen und auch schon ein wenig geforscht. Da die Forschung kostenlos ist und nur Platz wegnimmt wollte ich fragen, ob sie nochma resettet wird und dann etwas kostet.
 
 
Max | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Anzeige
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.06.2007, 12:34    Titel: Anzeige | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				|  
 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Knuddelbearli Tankerschrubber
 
 
 
  Anmeldungsdatum: 27.03.2007 Beiträge: 73
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.06.2007, 13:38    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| ja wird sie | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		germanium Frachterschrubber
 
 
 
  Anmeldungsdatum: 30.06.2007 Beiträge: 21
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.06.2007, 15:04    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				schiffe und so auch?
 
weil die sind ja nicht mit forschen geplant worden sondern mit modulen die wir gar nicht hätten | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Johns Administrator
 
  
 
  Anmeldungsdatum: 27.03.2007 Beiträge: 268
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.06.2007, 15:10    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Huhu,
 
 
Guck mal hier http://warcx.com/doc.html#faq
 
 
Wenn die Module und Rümpfe fertig sind, werden alle Schiffe die mit dem jetzigen System gebaut worden sind gelöscht.
 
 
Dies kann auch mehrfach passieren. Wie es genau laufen soll, mach ich mir Gedanken wenn es soweit ist.
 
 
Johns | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		antiheld Tankerschrubber
 
 
 
  Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 48
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 05.07.2007, 16:03    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich hab mir mal eben nen paar gedanken gemacht und wollte dich diesbezüglich mal *anstubsen*
 
 
Da ja ein "reset" der vorhandenen schiffe irgendwann ansteht, wollte ich dich fragen, wie du den "nachbau vom fluggerät" handhaben möchtest, bzw. wie deine bisherigen gedanken dazu aussehn...
 
 
momentan ist es ja so, dass jeder "alle module" und "alle rümpfe" frei haus hat und munter drauflosbauen kann... (dock, werft und so geschichten vorausgesetzt)
 
dass sich nach dem reset einige "forscher" entwickeln werden ist sicherlich auch nicht so abwegig...
 
 
was mich nun interessiert: willst du eine art "bauplanübergabe" einführen, damit sich jeder seine pläne "basteln" lassen kann und sie sich selber baut, oder sollten sich die forscher darauf einstelln, dass sie gleichzeitig auch werft spielen "müssen", weil sowas nicht geplant ist?
 
 
-------------------------
 
 
ich brauch "jetzt sofort" natürlich keine antwort, weil...
 
 	  | Johns hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Wie es genau laufen soll, mach ich mir Gedanken wenn es soweit ist. | 	  
 
lass dir ruhig noch etwas zeit damit   ich wollt nur meine gedanken mal in die runde werfen | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Johns Administrator
 
  
 
  Anmeldungsdatum: 27.03.2007 Beiträge: 268
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 06.07.2007, 09:36    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Also Baupläne von Schiffen sind nicht geplant.
 
 
Der Forscher muss also die Schiffe selbst bauen und kann sie dann übergeben.
 
 
Der Forscher braucht also Werft und Hangar zur Schiffsproduktion.
 
 
Dadurch soll eine Versorgungsbegrenzung erreicht werden, damit dann später kleine Forscher eine Chanze gegen große Forscher haben.
 
 
Bei der aktuellen Bauzeit von Schiffen, werde ich mir noch weitere Begrenzungen einfallen lassen müssen.
 
 
Johns | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |