iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
SHARK-FORUM
Treffpunkt für Haifans!


 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bundesministerium Naturschutz/ Internationales



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    SHARK-FORUM Foren-Übersicht -> OffTopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
infoshark
Administrator




Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 702

BeitragVerfasst am: 17.01.2007, 21:54    Titel: Bundesministerium Naturschutz/ Internationales Antworten mit Zitat

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)

Die Bonner Konvention zum Schutz wandernder wildlebender Tierarten (Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals, CMS) der Vereinten Nationen feiert heute den Beitritt Jemens als 100. Vertragsstaat. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel gratulierte dem in Bonn ansässigen Sekretariat der Konvention. Das ist ein Meilenstein in der Entwicklung des weltweiten Schutzes der biologischen Vielfalt. Wir werden auch in Zukunft für weitere Beitritte zur Konvention werben, sagte Gabriel. Das CMS-Sekretariat hofft nun, Länder wie China und Russland, die von besonderer Bedeutung für
die biologische Vielfalt sind, für einen Beitritt zu gewinnen.

Der Beitritt Jemens bedeutet eine neue Stufe in der Entwicklung eines globalen Umwelt­abkommens, das in allen Regionen der Welt grenzüberschreitende Maßnahmen zur Erhaltung der wildlebenden Tierarten durchführen kann“, sagte CMS-Exekutivsekretär Robert Hepworth. Der Jemen verfügt über eine Vielzahl von natürlichen Lebensräumen. Besonders die Ökosysteme in den Küsten- und Meeresgebieten mit umfangreichen Mangrovenwäldern, Korallenriffen und Seegräsern sind von großer Bedeutung. Ins­besondere an der Küste des Roten Meeres leben viele Meeressäugetiere wie der Dugong, eine Seekuh-Art, sowie mehrere Delphin- und Walarten. CMS wird nun die Botschaften von Qatar, Bahrain, Oman, Kuwait und Irak in Berlin besuchen, um den Schutz wandernder Tierarten in dieser Region zu verbessern.

Zu Ehren von Angola als 99. Mitglied und von Jemen als 100. Mitgliedsland geben das Bundesumweltministerium und das CMS-Sekretariat heute einen Empfang im UN-Campus im Langen Eugen in Bonn. Jemens Umweltminister Abdul-Rahman F. Al-Eryani, der Abteilungsleiter für Naturschutz im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth sowie die Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn, Bärbel Dieckmann, sind die Hauptredner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anzeige








BeitragVerfasst am: 17.01.2007, 21:54    Titel: Anzeige

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    SHARK-FORUM Foren-Übersicht -> OffTopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 228361-228400 | Thema 751121-751160 | Thema 42361-42400

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras