| Autor |
Nachricht |
| < Schule, Hobbies, Freizeit usw. ~ Was ist mit den haustieren? |
| hast du ein haustier? |
| ja, mehrere |
|
61% |
[ 37 ] |
| ja,eins |
|
16% |
[ 10 ] |
| nein |
|
21% |
[ 13 ] |
|
| Stimmen insgesamt : 60 |
|
 |
|
Verfasst am:
20.01.2011, 15:58
|
|
|

Geschlecht:  |
|
Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 4565
|
|
IIIH Spinnen und Ratten!
apropos impfen: also wir gehn immer ma wieder zum tierarzt mit den kaninchen zum krallenschneiden,zähne feilen u so zeugs und es hat noch nie jemand gesagt sie sein nich gesund or man müsse sie impfen...bis jetzt sind auch noch keine an ner krankheit gestorben und wir hatten schon so viele... |
_________________ Where ever you are, where ever you go, I will be right here waiting for YOU...<3 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
20.01.2011, 15:58
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
20.01.2011, 22:23
|
|
|
Geschlecht:  |
|
Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 1479
Wohnort: Paraguay, Filadelfia
|
|
mit Kaninchen hab ich nicht klüg....
entweder isst mein Hund sie auf, oder sie sterben... |
_________________ Am Himmel in der Ferne leuchten tausend Sterne, und ich weis im Nu, das schönste Sternchen, das bist du..
Tief im Herzen wünsch ich mir ich wer der Stern dort neben dir... |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
21.01.2011, 15:15
|
|
|

Geschlecht:  |
|
Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 4565
|
|
| OMG!!! Dein Hund frisst sie auf???=( |
_________________ Where ever you are, where ever you go, I will be right here waiting for YOU...<3 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
21.01.2011, 15:52
|
|
|

Geschlecht:  |
|
Anmeldungsdatum: 05.09.2010
Beiträge: 3499
|
|
| Wohnst du in Österreich? Weil ich hab vorhin gelesen, dass die diese Krankheiten nicht haben, deswegen empfehlen die Tierärtzte dann auch keine Impfung... Hier in Deutschland ist es ein großes Problem..... |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
21.01.2011, 16:10
|
|
|

Geschlecht:  |
|
Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 4565
|
|
| Nein inner Schweiz.. |
_________________ Where ever you are, where ever you go, I will be right here waiting for YOU...<3 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
21.01.2011, 17:55
|
|
|

Geschlecht:  |
|
Anmeldungsdatum: 05.09.2010
Beiträge: 3499
|
|
Dann solltest du dich aber vielleicht mal mit deinem Tierarzt darüber Reden weil das ist ganz schön heftig:
Chinaseuche / RHD
Die Chinaseuche oder Rabbit Hemorrhagic Disease (RHD) ist eine lebensbedrohliche Infektionserkrankung der Kaninchen und Hasen. Ihr erstes Auftreten wurde 1984 in China beobachtet, daher der deutsche Name. Andere Namen sind Viral Hemorrhagic Disease (VHD) oder Rabbit Calicivirus Disease (RCD). Die Krankheit erreichte 1988 Deutschland und 1992 England. Mittlerweile ist sie weltweit verbreitet.
Erreger der RHD ist ein Calicivirus von besonderer Widerstandskraft. ZB bleibt er bei 4°C bis 225 Tage infektionsfähig.
Die Ansteckung erfolgt direkt von Tier zu Tier oder indirekt über den Tierbesitzer, Einstreu, Futter, Wasser, Käfige, Parasiten, Insekten, Wildvögel usw. Neben Kaninchen befällt er auch Wildhasen. Andere Nager (zB Meerschweine) und Menschen, Katzen etc sind nicht gefährdet. Nur 100 Viren sind zur Infektion nötig, nicht viel wenn man bedenkt, dass Millionen auf einer Nadelspitze Platz haben.
Symptomatik und Prognose hängen vom Stamm des Virus ab. Jungkaninchen unter 4-10 Wochen erkranken meist überhaupt nicht, können aber die Infektion weitertragen. In älteren Kaninchen gibt es verschiedene Verlaufsformen.
1) Manche liegen eines Morgens einfach tot im Käfig ohne irgendwelche äusserlichen Krankheitszeichen.
2) Die meisten durchlaufen eine ein- bis zweitägige Phase massiver Krankheitsanzeichen: Hohes Fieber, Appetitlosigkeit, Apathie, Krämpfe, Atemnot, Blaufärbung der Schleimhäute, Blut aus den Körperöffnungen und oft noch Schreien kurz vor dem Tod. Ein deutlicher Hinweis auf RHD ist die verkrampfte Stellung der Leiche mit in den Nacken gebogenem Kopf sowie blutig-schaumigem Nasenausfluss.
3) Bei milderem Verlauf kann es nach der Infektion 2 Wochen bis zum Auftreten von Symptomen dauern. Bei dieser Form sehen wir meist nur 3-4-tägige Fressunlust, Fieber und allgemeine Schwäche. Die meisten überleben und werden oft zu Dauerausscheidern. In die Gruppe 3) fallen je nach Virulenz des Erregerstammes nur 0-20%, 80-100% überleben die Krankheit nicht.
Eine Behandlung kann nur symptomatisch erfolgen. Bei aggressivem Virus-Stamm ist der Patient rettungslos verloren.
Zur Vorbeugung ist in jedem Fall die Impfung anzuraten. Die Erstimpfung der Jungtiere kann schon mit 6 Wochen erfolgen. Nachimpfung dann nur noch 1x jährlich.
Die RHD-Impfung kann unproblematisch mit den anderen Kaninchen-Impfungen gegen Myxomatose und Kaninchenschnupfen (Pasteurellose) kombiniert werden.
Und auch das andere (Myxomatose) ist ziemlich gefährlich:
Der Myxomatose-Erreger, ein Virus, kann durch direkten Kontakt, aber auch unreine Hände des Menschen leicht auf das Haustier übertragen werden. An Grünfutter aus solchen Krankheitsgebieten kann ebenfalls der Virus anhaften und sollte deshalb nicht verfüttert werden. Der Hauptübertragungsweg jedoch sind Stechmücken. Da sich die Insekten nur schwerlich vom Kaninchen fernhalten lassen, ist der beste Schutz für Haus- und Heimkaninchen, die vorbeugende Impfung im Frühling. Die Impfung ist fünf bis sechs Monate wirksam und schützt über einen Stechmückensommer. Sie muss im folgenden Frühjahr erneuert werden. Wer Kaninchen in Gebieten hält, die wegen stehender Gewässer und milder Winter nur kurze Zeit stechmückenfrei sind, sollte seine iere zweimal jährlich impfen lassen. Allerdings ist der Impfschutz nicht 100%ig. Trotz Impfung können die Tiere erkranken. In diesem Fall ist der Krankheitsverlauf gewöhnlich weniger drastisch und die Tiere haben eine reelle Überlebenschance.
Ungefähr nach 3 - 5 Tagen bricht die Krankheit nach Ansteckung aus.
Beim akuten Krankheitsverlauf kommt es zu Schwellungen und Entzündungen der Augenlider. Danach entstehen weiche Schwellungen am Ohr, an den Lippen und Nase. Auch in der After- und Genitalregion treten diese Schwellungen auf. Die Tiere sind benommen, verweigern die Nahrung und bauen zunehmend ab. Der Tod tritt 8 bis 10 Tage nach Krankheitsbeginn ein. Die Aussichten beim akuten Verlauf sind schlecht. Behandlungsmöglichkeit: keine.
Beim chronischen Krankheitsverlauf fallen die Schwellungen weniger drastisch aus. Nur wenige Pusteln bilden sich an Nase, Auge, Genital- und Aftergegend. Ein Teil der Tiere wird wieder gesund.
Der Erreger ist für Menschen ungefährlich. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
21.01.2011, 18:00
|
|
|
Anmeldungsdatum: 01.01.2011
Beiträge: 1155
|
|
seit wann bist du tierärtztin?!?  |
_________________ Der Herr ist mein Hirte |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
21.01.2011, 18:20
|
|
|

Geschlecht:  |
|
Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 4565
|
|
also ich kenne mich ziemlich gut aus mit Kaninchen sind schliesslich meine Lieblingstiere...und wir hatten schon so viele und noch kein einziges is an irgend einer komischen kramkheit gestorben...
ich finde es is jedem selbst überlassen und wenn bis jetzt nie was war warum sollts dann plötzlich kommen? und mein tierarzt nix sagt is da auch nix... |
_________________ Where ever you are, where ever you go, I will be right here waiting for YOU...<3 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
21.01.2011, 18:41
|
|
|
Geschlecht:  |
|
Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 1479
Wohnort: Paraguay, Filadelfia
|
|
jap, meine Hunde frassen sie auf, aber ich hab jetzt keine mehr....
Jetzt hab ich nur noch 2 Hunde, ein Daalmatiner und ein Pitbull, eine siamesischekatze, einen Sprechpapagai, 10 Grosse Landschöldkröten und 3 Kleine Landschildkröten.... |
_________________ Am Himmel in der Ferne leuchten tausend Sterne, und ich weis im Nu, das schönste Sternchen, das bist du..
Tief im Herzen wünsch ich mir ich wer der Stern dort neben dir... |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
22.01.2011, 00:00
|
|
|

Geschlecht:  |
|
Anmeldungsdatum: 05.09.2010
Beiträge: 3499
|
|
| La soavità hat folgendes geschrieben: | also ich kenne mich ziemlich gut aus mit Kaninchen sind schliesslich meine Lieblingstiere...und wir hatten schon so viele und noch kein einziges is an irgend einer komischen kramkheit gestorben...
ich finde es is jedem selbst überlassen und wenn bis jetzt nie was war warum sollts dann plötzlich kommen? und mein tierarzt nix sagt is da auch nix... |
ja klar das sollte jetzt auch nicht überzeugen oder so, nur halt weils ja viele so wie ich einfach nicht wissen und sie vielleicht (auch wie ich) in gebieten wohnen, wo das sehr verbreitet ist.... sorry wenns falsch ankam  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
22.01.2011, 16:00
|
|
|

Geschlecht:  |
|
Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 4565
|
|
nee schon okay=) trotzdem danke vllt kann mans irgendwann mal weiterleiten or so... |
_________________ Where ever you are, where ever you go, I will be right here waiting for YOU...<3 |
|
|
|
|
 |
|