|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
revoluzzer Rang: OBM
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 99 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 17.09.2007, 20:51 Titel: Geht doch! MOPO vom 18.09.07 |
|
|
So Kollegen habe eben die Nachtausgabe der MOPO gekauft und siehe da es stand etwas über den Krankenstand der Feuerwehr drin...
Auf Seite 13 "Krankenstand, Feuerwache war nicht einsatzfähig....
Die Hauptfeuerwache am Berliner Tor war am vergangenen Sonnabend von 8 bis 19 Uhr nicht einsatzfähig. Wegen des hohen Krankenstandes der Beschäftigten dort und in Wandsbek wurde das Löschfahrzeug vom Berliner Tor nach Wandsbek verschoben. " das Revier war dennoch abgesichert", so Feuerwehrsprecher André Braker. Denn die umliegenden Wachen wären im Ernstfall umgehend zur Stelle gewesen""
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 17.09.2007, 20:51 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
KAMPFKEKS Rang: FM
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.07.2007 Beiträge: 5 Wohnort: Lüneburger Heide
|
Verfasst am: 18.09.2007, 07:37 Titel: |
|
|
....und die Erde ist eine Scheibe....  |
|
| Nach oben |
|
 |
Löschi mit der Mütze Rang: OBM

Anmeldungsdatum: 25.03.2007 Beiträge: 65
|
Verfasst am: 18.09.2007, 09:20 Titel: |
|
|
| Immer fleißig alles schön reden!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Killer Rang: FM
Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 18.09.2007, 09:43 Titel: F22 auflösen |
|
|
Na dann kann die AL ja F22 ganz schliessen wenn die Nachbarwachen sowieso schnell genug im Revier sind.So lässt sich doch noch ein bischen Personal einsparen.
Ups,was schreibe ich denn da hoffentlich habe ich da jemanden nicht auf eine Idee gebracht. |
|
| Nach oben |
|
 |
T.Ruppmann Rang: OBM

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 87 Wohnort: Experiment Bananenrepublik: Hamburg
|
Verfasst am: 18.09.2007, 10:03 Titel: |
|
|
Pressestelle: ....die umliegenden Wachen wären im Ernstfall umgehend zur Stelle gewesen.....
Wow, da stellt jemand aber F22 (und die ganze Feuerwehr) in Frage.
Weiter so, mit stolz geschwellter Brust und ganz schmalen Schultern die Realität verdrehen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Erinnye Rang: BOI

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 28.01.2007 Beiträge: 436 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 18.09.2007, 10:09 Titel: |
|
|
...sicher waren sich die Herren da oben dann ja wohl nicht....wenn ein Wort wie wären auftaucht.
Naja, was hätten denn die Pressesprecher auch anderes sagen sollen (auch wenn sie persönlich vielleicht eine andere Meinung haben)?
Die haben doch dbzgl. auch ihre Anweisungen. _________________ Verena de Vries
Ehefrau eines HBM 23/1
seit 14 Jahren alle Höhen und Tiefen -die der Beruf mit sich bringt- mitgelebt.
Gegen Anzugträger, die ihre Fürsorgepflicht gegenüber den Feuerwehrleuten UND Bürgern vernachlässigen!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
luigi Rang: HBM

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 18.09.2007, 11:38 Titel: |
|
|
Die Reaktion der Pressestelle war doch klar.
Ich stelle mir dann aber doch die Frage,warum es -F22- noch gibt.
Wenn die umliegenden Wachen so schnell im Revier sind, dann könnte M. doch diese Wache schliessen.
Oder sehe ich das falsch?
Dann frage ich noch, wann wohl die nächste Wache vorübergehend geschlossen wird und welche es sein wird.
Wie wäre es mit -F23- ?
Oder -F13- , die Wache von JB.
Dessen Reaktion und Aussage auf ein solches Ereigniss wäre schon interessant. |
|
| Nach oben |
|
 |
luigi Rang: HBM

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 18.09.2007, 11:39 Titel: |
|
|
Eine Frage habe ich noch.
Wie dann wohl die Pressestelle antwortet. |
|
| Nach oben |
|
 |
däumling Rang: HBM
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 18.09.2007, 11:49 Titel: |
|
|
und dann irgendswann F21, F25, F31..man kann es beliebig fortführen...
Wie wäre es zentral mit einer Wache im Norden, einer im Osten, einer im Süden und einer im Westen....?
denn auch dann würde ja die Antwort der Pressestelle passen:
| Zitat: | | Pressestelle: ....die umliegenden Wachen wären im Ernstfall umgehend zur Stelle gewesen..... |
wenn dann nichts dazwischen kommt....
In diesem Sinne euch allen einen tollen Tag |
|
| Nach oben |
|
 |
luigi Rang: HBM

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 18.09.2007, 13:07 Titel: |
|
|
Es liegt in unserer Hand, wie schnell wir im Nachbarrevier sind.
Auch für uns gibt es eine STVO. An die halte ich mich schon lange.
Es sieht schon merkwürdig aus, wenn wir zeitgleich mit dem Gerätewagen und dem RTW aus dem Nachbarrevier an der Einsatzstelle eintreffen.
Da kann ich mir die Erstversorgung doch nun wirklich sparen.
M***, DEIN Konzept greift nicht. Es sei denn, WIR wollen es.
M***, nicht DEIN Wille zählt, sondern UNSER.
Akzeptiere es. [/center] |
|
| Nach oben |
|
 |
Firefox Rang: OBM

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.05.2007 Beiträge: 88 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 18.09.2007, 16:54 Titel: |
|
|
Noch einfacher und sparsamer wäre nur noch eine einzige Wache mitten in Hamburg. Die Jungs sind dann überall einsetzbar und doch zentral geführt. :-)))
Dann nur noch eine WA und der Handwerker kann so richtig aus dem Vollen schöpfen. _________________ Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Rascheltasche Rang: BM

Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 19.09.2007, 19:21 Titel: |
|
|
....und wenn man dann noch bedenkt, dass an eben diesem Tage 19 FF'en zusätzlich wegen diverser Feierlichkeiten a. D. waren bekommt das Ganze noch mehr Gesicht _________________ Nu is daddeldu |
|
| Nach oben |
|
 |
|