iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier

 
 
 
 
 
 FAQ  •  Suchen  •  Mitgliederliste  •  Benutzergruppen   •  Registrieren  •  Profil  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login
 
 
Die einzig wahre EHC-Fanclub-Community
Klick mich ---> zurück zur Page


 

 

Playoffs die Letzte!!!!

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
sprudelmax
Administrator
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 07.04.2009, 22:44 Antworten mit ZitatNach oben

Endlich sind wir im Finale angekommen und da sich Hannover und Düsseldorf scheinbar nicht einigen konnten, wer nun den "letzten Kampf" antreten mag, wurde die Entscheidung heute dann im Best of Five-Modus ermittelt. Düsseldorfer EG schaffte letztlich doch den Einzug ins Finale, obwohl Hannover bereits ab der 1. Spielminute, besser noch 8 sec. nach Bully in Führung ging. Dennoch, Düsseldorf schien heute die bessere Verfassung zu haben, und holte den Sieg mit einem 1:3 innerhalb der regulären Spielzeit. Ich kann nicht genau sagen welcher Gegner mir im Finale lieber gewesen wäre, dennoch glaube ich das sowohl Hannover, als auch Düsseldorf ebenwürtige Gegner in der letzten Instanz sein dürften. In der Hauptrunde konnten die Eisbären 4 mal gegen die Metro Stars antreten und gewannen davon 3 Begegnungen(4:3; 6:4; 3:4; 3:1). Allerdings ist alles bisher gewesene reine Spekulation und lässt derzeit keine wirklichen Schlüsse zu. Man kann nur hoffen das die Eisbären hier nicht leichtsinnig werden und die Partie ebenso konzentriert angehen wie die bisherigen Playoffs. Ein 3:0 ist definitiv drin wenn unsere Jungs, angesichts der Osterzeit, hier nicht rumeiern...... Mit den Augen rollen

_________________
Man muss keine Macke haben um dieses Leben zu leben, aber es erleichtert die Sache erheblich!!!!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerICQ-Nummer
Anzeige







BeitragVerfasst am: 07.04.2009, 22:44 Nach oben

sprudelmax
Administrator
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 10.04.2009, 07:58 Antworten mit ZitatNach oben

Image


Das 1. Spiel in der Finalserie ist gelaufen und unsere Eisbären konnten gestern den Sieg mit einem 3:2 Erfolg einfahren. Bereits 77 sec. nach Bully konnte Stefan Ustorf das Hartgummi im Tor der Düsseldorfer unterbringen. Ein sehr wichtiger Treffer um das nötige Selbstvertrauen von Stefan zu stärken, nachdem er sich gegen Iserlohn seine folegenschwere Verletzung zuzog. In der 16. machte unser Kringelkönig Nathan das 2:0 nachdem in der Abwehr Verwirrung herrschte und man den Puck aus den Augen verlor. Dennoch. Düsseldorf blieb weiter hart und setzte die Eisbären mit dem besten Powerplay der Liga gehörig unter Druck. Die Eisbären mussten hier schon alles in die Waagschale werfen um die Führung aufrecht zu erhalten. Im zweiten Spielabschnitt erzielte in der 23. Torjäger Adam Courchaine den ersten Treffer für Düsseldorf im Powerplay. Bei dem Spielaufbau hätte es mich auch gewundert, wenn das Hartgummi nicht wenigstens 1x im Netz gelandet wäre. In der 26. kam Richie Regehr mit einem Hammer von der Blauen zum alten Spielstand zurück. Irgendwie scheinbar auch der Einzigste, der im Powerplay den Puck endlich auch einmal Richtung Tor brachte. Oftmals hatte ich das Gefühl man spielt das Hartgummi lieber ums, als ins Tor. Da wäre definitiv mehr drin gewesen. In der 30. konnten die Düsseldorfer den Abstand dann nocheinmal verkürzen, wobei es dann auch im weiteren Spielverlauf blieb. Im Schlussabschnitt gab es auf beiden Seiten gute Chancen, dennoch verpatzten beide Kontrahenten den Abschluss. 2 1/2 Minuten vor der Sirene nahm Düsseldorf den Keeper vom Eis um einen weiteren Feldspieler aktivieren zu können. Dadurch ergab sich nocheinmal eine Großchance die man jedoch, wie so viele andere, einfach versiebte. 1:0 steht es damit nun im Finale und schon morgen geht es dann nach Düsseldorf in den ISS Dome. Premiere zeigt das Spiel live, welches bereits um 17.30 Uhr ausgetragen wird. Die Eisbären müssen sich hier definitiv steigern um die Führung aufrecht erhalten zu können. Die Euphorie der Presse kann ich persönlich nicht wirklich verstehen, da sehen die Spieler die Sache doch schon etwas realistischer......


Zitat:
Eisbär Stefan Ustorf hatte trotz des Erfolges etwas auszusetzen: „Mit dem Sieg können wir zufrieden sein, aber mit der Art und Weise wie wir gespielt haben nicht. Dennoch, was zählt ist der Sieg. Wir müssen aber schauen, dass wir am Samstag in Düsseldorf besser spielen.“


und auch Sven sagte.....

Zitat:
„Es war das erwartet enge Spiel. Die Düsseldorfer sind laufstark und kommen schnell aus ihrem Drittel raus. Da muss man aufpassen, dass man keinen Konter kriegt. Ich bin froh über den Sieg“, sagte Berlins Sven Felski und ergänzte: „Wir müssen uns aber dennoch mit dem Spiel auseinandersetzen und schauen, was wir verändern können. Wir haben heute nicht alles abgerufen, was wir können.


Das macht doch Mut auf die nächste Begegnung!!!!!!!!!!!!!

_________________
Man muss keine Macke haben um dieses Leben zu leben, aber es erleichtert die Sache erheblich!!!!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerICQ-Nummer
sprudelmax
Administrator
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 12.04.2009, 12:14 Antworten mit ZitatNach oben

Spiel 2

Image

Mit 1:3 unterlagen die Eisbären am Samstagnachmittag bei den DEG Metro Stars, die damit die Play-off-Finalserie zum 1-1 ausglichen.
Vor etwas mehr als 11.000 Zuschauern im ISS Dome waren die Berliner vor allem in den Spielabschnitten zwei und drei drückend überlegen, konnten aber lediglich einen Treffer erzielen. Düsseldorf stand gestützt auf einen sehr sicheren Jamie Storr gut in der Defensive, spielte clever und erkämpfte sich so diesen Erfolg.
26 Sekunden vor Ende des ersten Drittels gingen die Gastgeber mit 1:0 durch Daniel Kreutzer in Überzahl in Führung. Die Eisbären brauchten bis zu Minute 32 ehe sie diese durch einen Schuss von der blauen Linie von Denis Pederson ausgleichen konnten. Postwendend schlug Düsseldorf zurück und erzielte durch Evan Kaufmann 45 Sekunden nach dem Ausgleich die erneute Führung. Im Schlussabschnitt dann, wie erwähnt, komplett überlegene Bären, die Düsseldorfer stehend K.O., aber wach bei einem der wenigen Konter und so dann auch mit dem 3:1-Endstand durch Rob Collins.
Spiel drei folgt am kommenden Montag um 14.30 Uhr in der o2 World.


Viel mehr kann man angesichts des Ergebnisses nicht sagen. Es fehlte einfach Glück, welches dann hoffentlich morgen auf unserer Seite ist....

_________________
Man muss keine Macke haben um dieses Leben zu leben, aber es erleichtert die Sache erheblich!!!!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerICQ-Nummer
sprudelmax
Administrator
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 14.04.2009, 21:24 Antworten mit ZitatNach oben

Spiel 3

Image

Am gestrigen Tag beschenkten die Eisbären ihre Fans mit ganz dicken Eiern. 5:1 in einem grandiosem Spiel zeigte die Anzeigetafel zur Schlusssirene. Damit 2:1 und Matchpuck in Düsseldorf, obwohl mir natürlich der Sieg Zuhause sehr viel lieber gewesen wäre.....

Mit 5 zu 1 bezwangen die Eisbären vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften o2 World die DEG Metro Stars im dritten Spiel der Finalserie.

Ähnlich wie in Spiel 1 starteten die Eisbären in die Partie. Diesmal dauerte es 89 Sekunden und der Puck schlug im Tor der Gäste ein, nach dem Nathan Robinson abgezogen hatte. In Folge blieben die Gastgeber weiter das spielbestimmende Team, während sich die Düsseldorfer auf das Konterspiel verlegten. Einen dieser Konter konnte Reid in der 16. Spielminute erfolgreich abschließen und so ging es mit einem Unentschieden in die Kabine.

Furios begannen die Eisbären auch den zweiten Spielabschnitt und nach 30 Sekunden brachte Stefan Ustorf im Nachsetzen die Eisbären erneut in Führung. Anschließend der amtierende Meister weiter im Vorwärtsgang und diesmal legten die Eisbären nach. In den folgenden neun Minuten schlug es drei weitere Male im Gehäuse der Gäste ein. Erst traf Denis Pederson, als er einen Smith-Schuss abfälschte, dann, in Minute 28, schoss Brandon Smith selbst per Schlagschuss ein, bevor dann Andy Roach mit einem verwandelten Nachschuss für die Vorentscheidung sorgte.

Im letzten Drittel spielten die Eisbären den Vorsprung souverän über die Zeit und fahren am Mittwoch zum ersten "Matchpuck" nach Düsseldorf. Auch diese Partie gibt es dann wieder über Internetradio als ganzes Spiel für eure Ohren.

Statistiken zum Spiel:

Tore:
01:29 1:0 Robinson N. (Roach A.), EQ
15:42 1:1 Reid B. (Joseph S., Reimer P.), EQ
20:30 2:1 Ustorf S. (Regehr R., Roach A.), PP1
24:48 3:1 Smith B. (Pederson D.), EQ
27:02 4:1 Smith B. (Busch F., Regehr R.), EQ
29:56 5:1 Roach A. (Baxmann J., Felski S.), EQ

Torschüsse:
Eisbären 46 (17,19,10)
Düsseldorf 34 (17,11,6)

Strafminuten:
Eisbären 6 (0,4,2)
Düsseldorf 10 (2,6,2)

Schiedsrichter:
Aumüller / Schimm

Zuschauer:
14.200

_________________
Man muss keine Macke haben um dieses Leben zu leben, aber es erleichtert die Sache erheblich!!!!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerICQ-Nummer
sprudelmax
Administrator
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 16.04.2009, 21:41 Antworten mit ZitatNach oben


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
1:0

1:1
2:1
3:1
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Meistaaaaaaaaaaaaaaa!!!


Image


Image

Durch einen 4:2-Erfolg bei den DEG Metro Stars gewannen die Eisbären Berlin zum vierten Mal in fünf Jahren am Mittwochabend die Deutsche Eishockey-Meisterschaft!

Es war ein spannendes Spiel. Ein denkwürdiges, echtes Finale. Die Düsseldorfer führten bereits durch zwei Treffer von Adam Courchaine mit 2:0, ehe Tyson Mulock in der 33. Minute den Eisbären wieder Hoffnung gab.

Mannschaftskapitän Steve Walker war es dann in der 41. Minute in Überzahl, der den so wichtigen Ausgleich erzielte. In Überzahl fälschte er einen Quint-Schuss ab.

Andy Roach brachte dann, nach einer tollen Kombination über Florian Búsch und Stefan Ustorf die Berliner erstmals in Führung und als Nathan Robinson dann in der 52. Minute das 4:2 erzielte, sah es sehr gut aus. Die letzten 8 Minuten hatte Düsseldorf nichts mehr hinzuzusetzen. Und die Eisbären konnten mit der Partie beginnen.

Die Berliner werden jetzt in der Nacht in Düsseldorf feiern und kommen dann morgen um 10.50 Uhr in Berlin-Tegel an. Um 12 Uhr wollen sie an der o2 World schließlich mit allen Berlinern feiern, bevor am Samstag die große Party steigt.

Autokorso

Image

Alle freien Plätze für den am Samstag geplanten Autokorso sind weg. Die verfügbaren 70 Plätze für private Teilnehmer am Meister-Korso der Eisbären Berlin waren innerhalb weniger Minuten restlos belegt.

Der Autokorso wird gegen 12:30 Uhr von der Schaubühne aus starten und gegen 15 Uhr ist der Empfang beim Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit geplant.

Gegen 16 Uhr wird die Mannschaft zur Abschlussfeier an der o2 World erwartet.

Alle Berliner und Berlinerinnen sind herzlich eingeladen, den Deutschen Meister 2009 nach Lust und Laune zu unterstützen und zu feiern.

Ablaufplan

ca. 12:30 Uhr - Start des Autokorsos

geplante Route: Schaubühne (Kurfürstendamm 153), Kurfürstendamm, Tauentzienstraße, Kleiststraße, An der Urania, Schillstraße, Lützowufer, Potsdamer Straße, Potsdamer Platz, Leipziger Straße, Friedrichstraße, Unter den Linden, Pariser Platz (Brandenburger Tor)

Fototermin: Pariser Platz

Unter den Linden, Karl-Liebknecht-Straße, Spandauer Straße, Rathausstraße

ca. 15:00 Uhr - Empfang durch den Regierenden Bürgermeister im Berliner Rathaus

ca. 16:00 Uhr - Weiterfahrt zur o2 World

geplante Route: Rathausstraße, Grunerstraße, Karl-Marx-Allee, Strausberger Platz, Straße der Pariser Kommune, Mühlenstraße (o2 World)

_________________
Man muss keine Macke haben um dieses Leben zu leben, aber es erleichtert die Sache erheblich!!!!
Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.





Powered by phpBB 2.0.23 © 2001/3 phpBB Group :: FI Theme :: Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde


Thema 1177161-1177200 | Thema 808881-808920 | Thema 1704961-1705000

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras