|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
notion Erhaltung1


Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 752 Wohnort: Speyer
|
Verfasst am: 29.04.2005, 18:28
Titel: Frühstück |
|
|
Besonders in der ersten Tageshälfte stehen Nahrungsaufnahme und Leistungsbereitschaft eindeutig miteinander in Beziehung. Die Ernährungs-physiologischen Gründe liegen dabei klar auf der Hand: Das erste Frühstück bringt den Leistungsstoffwechsel am frühen Morgen in Gang, nachdem über Nacht durch den Ruhestoffwechsel die Energie- und Nährstoffreserven vom Körper aufgebraucht wurdne. Das zweite Frühstück verhindert einen stärkeren Leistungsabfall während des Vormittags.
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, doch entscheidend ist hier vielmehr das "was" als das "wie viel": Auf die richtigen Lebensmittel kommt es an! Nur was zu einer vollwertigen Ernährung gehört, sollte den Weg auf den Frühstücksteller finden.
Wer als erste Mahlzeit des Tages gewichtig Fettes, Zuckersüßes und hochverarbeitete Getreideprodukte, die sogenannten Weißmehlprodukte, bevorzugt, nimmt zwar ein Frühstück zu sich, einen Gefallen tut er sich indes nicht. Zu wenig Ballaststoffe , zu viel isoliertes Fett und raffinierter Zucker wird für den Körper zur Belastung. Nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen lässt raffinierter Zucker (egal ob Roh-, Rohr- oder Weißzucker) den Blutzucker rasant steigen. Der Körper schickt als Regulator große Mengen an Insulin in die Blutbahn. Der Blutzuckerspiegel normalisiert sich, aber das überschüssige Insulin signalisiert dem Körper erneut Hunger. Häufige Folgen sind Übergewicht oder auch Diabetes.
Ideal sind:
Getreide- und Getreideprodukte, z.B. Vollkornbrot oder -brötchen, Knäckebrot, Zwieback, Mehrkornbrot - oder brötchen, Vollkornflakes oder verschiedene Getreideflocken.
im Getreide steckt so ziemlich alles, was der Mensch zum Leben braucht: Vitamine, Mineralstoffe, wenig Fett, hochwertiges Eiweiß, Kohlenhydrate und Ballaststoffe.
Aber nur, wenn das Korn schonend als Ganzes verarbeitet wird, bleiben alle wichtigen Nährstoffe erhalten. So sorgen Getreideprodukte für eine langanhaltende und gleichmäßige Sättigung.
Milch und Milchprodukte, z.B. Vollmilch, fettarme Milch, Joghurt (pur oder mit Frucht), Dickmilch, Buttermilch, Milchmixgetränke mit Früchten oder Kakao, Quark, Frischkäse, äse und Butter.
Milch und Milchprodukte haben einenhohen ernährungsphysiologischen Wert, insbesondere wegen ihres Gehalts an biologisch hochwertigem Protein, an leicht verdaulichen Fetten sowie hochgeschätztem Kalcium. Darüber hinaus leisten Milch und Milchprodukte einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen, wie Kalium, Phosphor und Jod.
Obst und Gemüse, "Five-a-day - fünfmal täglich Obst und Gemüse" ist das Motto der kampagne der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Alle Obst- und Gemüsesorten sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Zusätzlich enthalten sie eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen, denen eine vielfältige gesundheitsfördernde Wirkung zugesprochen wird.
Obst und Gemüse sind ideal als zweites Frühstück in der Schule oder bei der Arbeit.
Frühstücksgetränke, z.B. Mineralwasser, ungesüßter Früchte- oder Kräutertee, Grüntee, Fruchtsaft, Gemüsesaft, Getreidekaffee, Kaffee.
Der Mensch muss trinken, je mehr desto besser. Zwei Liter Flüssigkeit pro Tag sollten es für einen Erwachsenen schon sein - aber bitte zuckerarm. Daher gehört ausreichend Flüssigkeitszufuhr zu jedem Frühstück.
Die I-Tüpfelchen, z.B. Fruchtaufstriche und Konfitüren, Erdnussbutter, Nuss-Nougat-Cremes und natürlich Honig.
Die süßen Aufstriche bereichern unseren Frühstückstisch und gehören als besonderes I-Tüpfelchen einfach dazu. eine echte, kaloriearme Alternative zu den zuckerreichen Konfitüren sind Fruchtaufstriche mit einem sehr hohen Fruchtgehalt und mit natürlichen Süßungsmitteln, wie z.B. Agavendicksaft oder Bienenhonig (gibt es im Bioladen/Reformhaus).
Die Frühstückstypen
Der Genießer
Sie lieben es, wenn der Morgen harmonisch beginnt und sie Zeit für ein ausgiebuiges Frühstück it ihrer Familie oder Freunden haben. Ein hübsch gedeckter Tisch und eine große Auswahl an Speisen sind für Sie der ideale Start in den tag. Sie sind ein Genießer und lieben die Abwechslung: zum Beispiel kulinarische Fruchtaufstriche in einzigartigen Sorten oder spezielle Honige, die die Vielfalt der Natur widerspiegeln.
Tipp: Probieren Sie es doch auch einmal mit ein wenig Frühsport - nichts schmeckt danach besser als ein mit frischem Obst verfeinertes Müsli.
Das Energiebündel
Sie gehören zu den aktiven Menschen, die schon anch dem Aufwachen Bewegungsdrang verspüren und vor dem Frühstück am liebsten Joggen oder Schimmen gehen. Außerdem achten Sie sehr auf eine ausgewogene Ernährung. Das ideale Frühstück für Sie muss schnell und einfach zuzubereiten udn ausgewogen sein. Ideal: Müslis in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die selber verfeinert werden könne. Für unterwegs darf es auch mal eine Fruchtschnitte oder ein Getreideriegel sein - ein ideales Kraftpaket für den aktiven Tag.
Tipp: Gönnen Sie sich ab und zu eine kleine Auszeit und ein richtig ausgedehntes Frühstück mit Ihrer Familie und Freunden. Denn manchmal gilt: In der Ruhe liegt die Kraft.
Der Frühstücksflüchter
Früh morgen futtern "wie ein König" - das kann nicht jeder. Viele Menschen bekommen außer einer Tasse Kaffee oder Tee nichts herunter. Andere verkneifen sich das Frühstück mit Rücksicht auf die Figur. Gesund ist beides nicht. Ein kleines fettarmes Frühstück wäre genau das Richtige,. um den Stoffwechsel in Gang zu bringen und fit in den Tag zu starten. Ihnen fehlt die Zeit? Und so richtig hungrig sind Sie auch nicht?
Tipp: Nehmen Sie dennoch eine Kleinigkeit zu sich, z.B. ein Müsli, eine Schnitte Vollkornbrot oder wenigstens einen Getreide- oder Fruchtriegel. Sie werden merken, dass Sie mehr Energie für den Tag haben - so viel Zeit muss sein.
Rezeptvorschlag
Power-Frühstück
1 Orange oder 1 Pfirsich
1 Apfel
1 Banane
1 kl. Becher Joghurt oder Quark
2El Mandeln oder Haselnüsse
evtl. Honig zum Süßen
Honig in den Joghurt einrühren, damit er sich gut auflösen kann. Obst waschen, klein schneiden, mit Joghurt oder Quark vermengen, Nüsse darüber - fertig ist der Energiespender für einen Turbo-Start in den Tag
Quelle: Broschüre "Allos- Naturkost für Genießer - Gutes Frühstück -schöner Tag!"
to be continued... |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 29.04.2005, 18:28
Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Mietze Member

Anmeldungsdatum: 19.03.2005 Beiträge: 3397
|
Verfasst am: 29.04.2005, 21:10
Titel: Re: Frühstück |
|
|
| notion hat folgendes geschrieben: | Der Frühstücksflüchter
Früh morgen futtern "wie ein König" - das kann nicht jeder. Viele Menschen bekommen außer einer Tasse Kaffee oder Tee nichts herunter. Ein kleines fettarmes Frühstück wäre genau das Richtige,. um den Stoffwechsel in Gang zu bringen und fit in den Tag zu starten. Ihnen fehlt die Zeit? Und so richtig hungrig sind Sie auch nicht?
Tipp: Nehmen Sie dennoch eine Kleinigkeit zu sich, z.B. ein Müsli, eine Schnitte Vollkornbrot oder wenigstens einen Getreide- oder Fruchtriegel. |
Ich bin ja der Flüchtertyp aber das bin ich schon solange ich denken kann. Mittlerweile esse ich gegen 1/2 9 einen oder zwei Müsli-Riegel, das klappt ganz gut. In der Schulung konnte ich das nicht, da hat mir sogar schon richtig was gefehlt. |
|
| Nach oben |
|
 |
gelöschteuserin Member
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 1292
|
Verfasst am: 29.04.2005, 21:17
Titel: |
|
|
Muß man sich für einen entscheiden?
Kann ich nämlich nicht.
Ich bin meiner Meinung nach das genießende, gelegentlich flüchtende Frühstücksenergiebündel.  |
|
| Nach oben |
|
 |
notion Erhaltung1


Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 752 Wohnort: Speyer
|
Verfasst am: 29.04.2005, 21:32
Titel: |
|
|
*lach*
Das ist doch häufig so - und wenn man noch so viele Kategorien macht, irgendwer hängt immer irgendwo dazwischen!
Also ich bin von Genießer über Flüchter jetzt beim Energiebündel gelandet und so gefällt's mir eigentlich ganz gut.
Hätte ich hier Familie oder mehr Freunde am Ort oder würde meine Schwiegerfamilie ordentlich frühstücken, würde ich mir die empfohlenen Auszeiten auch mal gönnen, aber so. Höchstens wenn ich mal Besuch habe oder zu Besuch bin... |
|
| Nach oben |
|
 |
aline Member

Anmeldungsdatum: 31.03.2005 Beiträge: 262
|
Verfasst am: 30.04.2005, 11:38
Titel: |
|
|
Ich bin die Mischung aus allem. Bis vor einem Jahr hab ich nie gefrühstückt und jetzt ess ich immer, auch wenn der Hunger nicht so da ist. Aber ob ich jetzt konzentrierter oder so bin, da hab ich eigentlich keinen Unterschied gemerkt.
Ich hab heut was super leckeres bei Schlecker gekauft. "Leinsamen vital" mit Leinsamen, Weizenkleie, Apfelpektin und Apfelpuder. In Quark echt gut, schmeckt bisschen fruchtig und nussig. Und das Tollste: Man darf sich das als Fettpunkt anrechnen (Menge weiß ich jetzt nicht so genau. 16g Leinsamen allein ergeben einen und sind 2 anzurechnende Punkte), 2 TL (5g) haben nur 0,5 Punkte und es macht schön satt. Die Packung hab ich leider weggetan, tut mir leid für die anderen die's auch interessiert. _________________ Wenn wir immer nur das tun, was wir bisher getan haben, werden wir auch immer nur das bekommen, was wir bisher bekommen haben. |
|
| Nach oben |
|
 |
clubmed Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2005 Beiträge: 4175 Wohnort: München
|
Verfasst am: 30.04.2005, 12:46
Titel: |
|
|
aline,
sehr gute Idee "mein" gekaufter Leinsamen hat bei 5 gr =0,5 |
|
| Nach oben |
|
 |
notion Erhaltung1


Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 752 Wohnort: Speyer
|
Verfasst am: 30.04.2005, 12:53
Titel: |
|
|
Hä? Versteh ich jetzt nicht.
Alines Leinsamen hat bei 2TL (5g) 0,5 Punkte, clubbis bei 5g auch.
Bleibt sich doch gleich.
Bei meiner Ernährungsweise fallen solche vital Sachen durch, zu viel Kalorien und Fett. Aber macht nichts, die "Einzelteile" ess ich ja trotzdem.
Übrigens wusste ich gar nicht, dass es bei WW Fettpunkte gibt. Ist das was erstrebenswertes?
Zuletzt bearbeitet von notion am 30.04.2005, 12:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Meritra Ruderboot3


Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 1084
|
Verfasst am: 30.04.2005, 12:55
Titel: |
|
|
| Nö, ich finde die Fettpunkte ganz furchtbar schrecklich. Man muss pro Tag bei WW nämlich zwei Mal gesundes Fett zu sich nehmen. Das bedeutet entweder Pflanzenöl, bzw - margarine ohne gehärtete Fette, Nüsse oder Avocados. Oder eben Leinsamen. |
|
| Nach oben |
|
 |
clubmed Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2005 Beiträge: 4175 Wohnort: München
|
Verfasst am: 30.04.2005, 12:55
Titel: |
|
|
grmpfff völlig falsch gelesen
also
bei mir sind 1 TL = 0,5 Punkte
jetzt ist die Frage nach dem TL, aber ich wiege eh immer ab. |
|
| Nach oben |
|
 |
notion Erhaltung1


Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 752 Wohnort: Speyer
|
Verfasst am: 30.04.2005, 13:00
Titel: |
|
|
| Meritra hat folgendes geschrieben: | | Nö, ich finde die Fettpunkte ganz furchtbar schrecklich. Man muss pro Tag bei WW nämlich zwei Mal gesundes Fett zu sich nehmen. Das bedeutet entweder Pflanzenöl, bzw - margarine ohne gehärtete Fette, Nüsse oder Avocados. Oder eben Leinsamen. |
Klingt aber doch eigentlich nicht schlimm (sagt gerade die Richtige).
In welchen Mengen denn? |
|
| Nach oben |
|
 |
Mietze Member

Anmeldungsdatum: 19.03.2005 Beiträge: 3397
|
Verfasst am: 30.04.2005, 13:01
Titel: |
|
|
Wenn ich das richtig sehe sollen die WWler auch die empfohlenen 100 kcal/Tag aus hochwertigen Fetten zu sich nehmen. Ich glaube, bei denen sind das dann 2 Punkte aus sichtbarem Fett (ist das richtig ) |
|
| Nach oben |
|
 |
Meritra Ruderboot3


Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 1084
|
Verfasst am: 30.04.2005, 13:07
Titel: |
|
|
| Also ich versuche immer, zwei Punkte pro Tag dafür auszugeben. Mir fällt das aber wirklich schwer. Ich hab so eine Abneigung dagengen. Und ich habe auch vor WW schon extrem wenig an Öl und so weiter benutzt. |
|
| Nach oben |
|
 |
notion Erhaltung1


Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 752 Wohnort: Speyer
|
Verfasst am: 30.04.2005, 13:12
Titel: |
|
|
Und Du isst wahrscheinlich auch keinen Fisch, oder Merle?
Aber so ein paar Nüsschen sind doch schnell geknabbert. Oder ein bisschen Leinsamen ins Joghurt. Ist doch lecker!
Übrigens, um nochmal auf's Frühstück zurück zu kommen: Ich habe heute morgen ein Genießerfrühstück genossen. Das hatte dann allerdings auch annähernd doppelt so viele Kalorien wie sonst!  |
|
| Nach oben |
|
 |
Meritra Ruderboot3


Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 1084
|
Verfasst am: 30.04.2005, 13:18
Titel: |
|
|
| Nein, Fisch esse ich auch nicht. Hast du eigentlich schon mal eins von den Frühstücksrezepten ausprobiert, die ich dir geschickt habe? |
|
| Nach oben |
|
 |
notion Erhaltung1


Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 752 Wohnort: Speyer
|
Verfasst am: 30.04.2005, 13:18
Titel: |
|
|
Nein, noch nicht, entweder bin ich nie dazu gekommen oder es fehlte immer etwas.
Aber morgen probiere ich mal eines auch, wenn vielleicht auch etwas abgewandelt aus Mangel an Flocken oder Obst oder so. |
|
| Nach oben |
|
 |
notion Erhaltung1


Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 752 Wohnort: Speyer
|
Verfasst am: 01.05.2005, 07:54
Titel: |
|
|
So Merle, heute morgen gab's dann Kokos mit Orange, wobei bei mir dann halt Kokos mit Grapefruit draus wurde. Leider muste ich die erste Ladung Haferflocken und Kokosraspel wegtun, weil sie angebrannt war Anstatt der Milch gab's 0,1%igen Joghurt dazu (ich hatte keine kalte Milch) und für Cornflakes habe ich Special K genommen (weil die länger knusprig bleiben).
Es war wirklich sehr sehr lecker!
Leider aber auch etwas kalorienreich für meinen Tagesplan (aber auf jeden Fall besser als mein Schlemmerfrühstück gestern). Ich hoffe nur, dass es jetzt bis zum Mittagessen vorhält. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|