|
www.fanclub.alte.sachsen.de.vu Wir sind der Beweis Zwickau bleibt ROT WEISS

|
|
|
| Autor |
Nachricht |
Alte Sachsen WEBMASTER
Administrator

Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 906
|
Verfasst am:
24.05.2008, 12:13 |
  |
Oberliga - Punktspiel ( Saison 07/08 ) 29. Spieltag
Sonntag 25. Mai 2008 13.30 Uhr
Bluechip Arena - Meuselwitz
ZFC Meuselwitz vs. FSV Zwickau 6:0 (3:0)
ZFC Meuselwitz fertigt FSV Zwickau mit 6:0 ab
Erneut stark ersatzgeschwächt musste der FSV Zwickau die Partie beim Zipsendorfer Fußballclub antreten. Doch von Anfang an hatten die Zwickauer zunächst das Spiel gut im Griff und waren 20 Minuten deutlich überlegen. Der FSV machte ordentlich Druck und hätte auch bereits früh in Führung gehen müssen. Lietz (15.) und eine Riesenchance von Römer (17.) brachte leider nicht die verdiente Führung. Als sich beide Mannschaften etwas neutralisierten schlug der ZFC zu – nach einem Freistoß aus 35 m köpft Bocek aus 6 m über Kallisch zur schmeichelhaften 1:0 Führung für Meuselwitz ein (26.). In der 36. Spielminute dann die wahrscheinlich Spielentscheidende Szene – FSV Kapitän Köcher spielt völlig überflüssig den Ball mit der Hand und den fälligen Handelfmeter verwandelte Dimter zum 2:0 für den ZFC.
Alexander Köcher sollte sich so langsam mal selbst hinterfragen ob sein permanentes arrogantes Auftreten auf den Platz noch Mannschaftsdienlich ist. Auf jeden Fall hat er das Kapitänsamt nicht mehr verdient. Sein Bonus für die Verdienste beim FSV Zwickau ist wohl auch endgültig aufgebraucht. Ich habe mich die ganzen letzte Spiele mit harter Kritik seiner Person gegenüber zurückgehalten, aber dieses unerklärliche Handspiel hat den Topf zum überkochen gebracht.
Nur 2 Minuten später erhöhte die Heimelf sogar noch auf 3:0 und wusste dabei eigentlich nicht so richtig wie man zu dieser deutlichen Führung kommt, da der FSV Zwickau recht ordentlich spielte und auch überlegen war. Kurz vor der Pause vergab Lietz noch eine weitere Großchance für die Gäste als er aus 6 m Dix nicht überwinden konnte. Zur Pause also irgendwie verkehrte Welt in der Meuselwitzer Bluechip-Arena.
Nach dem Seitenwechsel legte der ZFC einen Blitzstart hin – eine Schlafeinlage der Zwickauer Abwehr brachte den Meuselwitzern das 4:0 und damit auch die endgültige Entscheidung in diesem Spiel (48.). Der ZFC Meuselwitz hatte nun logischer Weise das Spiel besser im Griff, machte aber dafür nicht mehr als nötig. Den rabenschwarzen Sonntag aus FSV sicht komplettierte das kuriose 5:0 – es war ein Tor bei dem der Ball gar nicht im Netz zappelte (72.). Miltzow`s Schuss konnte FSV-Keeper Kallisch zwar deutlich vor der Line klären – aber der Linienrichter entschied auf Tor. Klare Fehlentscheidung welche der Meuselwitzer Miltzow auch gegenüber seinen Mitspielern äußerte.
In der 74. Minute machten die Thüringer dann das halbe Dutzend voll – Graf trifft aus halbrechter Position zum 6:0. Dies war dann auch der Endstand in einem aus Zwickauer Sicht trostlosen Spiel. Bezeichnend für den Ausflug nach Meuselwitz war auch eine Durchsage des Stadionsprechers in der Bluechip-Arena, der 20 Minuten vor Schluss die Busfahrer der Zwickauer Fanbusse aufforderte sich an ihren Fahrzeugen einzufinden, da der Zwickauer Anhang vorzeitig abreisen möchte. Alles in allem ein peinlicher Auftritt eines Traditionsvereines Namens FSV Zwickau.
Statistik:
ZFC Meuselwitz
Dix - Kotowski, Bronec, Elias, Fischer - Weinert, Dimter, Weis, Gemazashvili - Bocek (54. Graf), Miltzow (85. Mees)
FSV Zwickau
Kallisch - Trehkopf, Köcher, Strobel - Lietz, Gleis, Scholze, Schmidt (64. Kunz) - Moses, Balg, Römer
Torfolge:
1:0 Bocek (26.)
2:0 Dimter (36./Handelfmeter)
3:0 Miltzow (38.)
4:0 Weinert (48.)
5:0 Miltzow (72.)
6:0 Graf (74.)
Schiedsrichter: Robert E. Wessel ( Berlin ) - Alexander Molzahn / Lasse Koslowski.
Zuschauer: 940 ( Gäste: 200 )
Einzelbewertung der Spieler:
Kallisch 4,5
Köcher 6
Strobel 4
Trehkopf 4
Scholze 3,5
Lietz 3
Gleis 2,5
Römer 3,5
Balg 4
Moses 4
Schmidt 4,5
Kunz 3
|
Zuletzt bearbeitet von Alte Sachsen WEBMASTER am 25.05.2008, 18:01, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
   |
 |
Anzeige
|
Verfasst am:
24.05.2008, 12:13 |
 |
|
|
 |
Alte Sachsen WEBMASTER
Administrator

Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 906
|
Verfasst am:
25.05.2008, 17:07 |
  |
Bericht MDR - Online
Meuselwitz siegt mit halbem Dutzend
Der ZFC Meuselwitz hat sich mit einem Kantersieg von seinen Fans verabschiedet und seine Mini-Chance auf den Relegationsplatz erhalten. Zwickau wurde am Sonnabend mit 0:6 nach Hause geschickt. Allerdings kann dem ZFC nur ein Wunder helfen: Einen Spieltag vor Saisonende haben die Thüringer zwei Punkte Rückstand auf den vierten Tabellenplatz.
Martin Bocek brachte den ZFC mit seinem Tor aus dem Nichts auf die Siegerstraße
ZFC beginnt unkonzentriert
In der Partie gegen Zwickau präsentierte sich der ZFC zunächst nervös und lustlos. Im Meuselwitzer Mittelfeld lief nichts zusammen, hinzu kamen Abstimmungsschwächen in der Abwehr. Zwickau bestimmte die Partie und hätte durch Lietz in Führung gehen können, der FSV-Kicker scheiterte aber alleinstehend vor ZFC-Kicker Dix (17.). Ein Tor aus dem Nichts brachte die Wende für den Gastgeber: Nach Dimter-Freistoß köpfte Bocek zum Jubel der 940 Fans in der Bluechip-Arena ein (26.).
Zwickauer Abwehr ganz schwach
Zwickau spielte weiter gut mit, hatte durch seinen besten Spieler Lietz weitere gute Chancen, war in der Abwehr aber nicht oberligatauglich. So erhöhten die Meuselwitzer nach Belieben, fast jede Chance fand nun den Weg in den von FSV-Keeper Kalisch gehüteten Kasten. Dimter, Miltzow (2.), Weinert und Graf trafen. Erwähnenswert die beiden sehenswerten Tore von Miltzow zum 3:0 (38.) und von Weinter zum 4:0 (48.). Miltzow, der sein letztes Heimspiel für den ZFC machte, traf mit überlegtem Lupfer, Weinert mit tollem Schlenzer.
Die Meinung der Trainer:
Peter Keller (FSV Zwickau): "Das ist eine große Enttäuschung. Wir haben 30 Minuten versucht, ordentlich Fußball zu spielen und bauen dann den Gegner durch einfache Fehler auf. Ich möchte mich bei unseren Fans entschuldigen. Das war niveaulos. Es ist mir ein Rätsel, wie man ein solches Spiel aus der Hand geben kann. Natürlich hatten wir eine komplizierte Situation, sind mit dem letzten Aufgebot angetreten. Das darf aber keine Entschuldigung sein. Die individuellen Fehler waren schon frappierend."
Damian Halata (ZFC Meuselwitz): "Mit dem Ergebnis bin ich schon sehr zufrieden. Nach der ersten Halbzeit war die Führung in dieser Höhe aber schon glücklich. Wegen der zweiten Halbzeit geht das Ergebnis dann in Ordnung. Ich kann gar nicht auf die Tabelle schauen, da bekomme ich Gänsehaut. Wir müssen nun nach vorn schauen und werden in Jena noch einmal alles geben. Nach den turbulenten Tagen war es wichtig, dass die überwiegende Anzahl der Spieler gezeigt hat, dass sie für den ZFC kämpfen wollen. Die Nervosität zu Beginn war wegen der letzten Tage verständlich." |
|
|
   |
 |
Alte Sachsen WEBMASTER
Administrator

Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 906
|
Verfasst am:
27.05.2008, 07:09 |
  |
offiz. Bericht FSV Zwickau
Debakel in Meuselwitz
Am Vorletzten Spieltag der NOFV Oberliga Staffel Süd musste der FSV Zwickau beim ZFC Meuselwitz antreten. Dabei kam die Mannschaft von Peter Keller mit 6:0 unter die Räder. Bei guten äußeren Bedingungen zeigten die Rot – Weißen aus Zwickau vor 940 Zuschauern in der Bluechip Arena in Meuselwitz eine katastrophale Abwehrleistung.
Kurzfristig musste Peter Keller auf Michael Gasser verzichten.
Der FSV Abwehrspieler zog sich im Abschlusstraining am Sonnabend eine Leistenverletzung zu.
Der FSV Zwickau ging von Beginn an konzentriert zu Werke. Frühes Stören im Mittelfeld und ein geordneter Spielaufbau ließen die 150 mitgereisten Fans auf einen guten Spielausgang hoffen.
Die Anfangsphase gehörte dem FSV. In der 6. Minute zwang Felix Lietz ZFC Torhüter Dix zu seiner ersten Parade. Nach einem Römer Eckball scheiterte der Youngster mit dem Hinterkopf. Die nächste Großchance hatte Robert Römer in Minute 14. Die Kopfballrückgabe von Lietz brachte der FSV Stürmer nicht im Tor unter.
Mit der aggressiven Spielweise kamen die Meuselwitzer anfangs nicht zurecht. Bis zur 27. Minute konnte dieser Zustand aufrechterhalten werden. Aus dem „Nichts“ dann die 1:0 Führung für die Gastgeber. Martin Bocek erzielte nach einem Freistoß die Führung mit dem Kopf.
Nur wenig geschockt, spielte der FSV weiter nach vorne. Chancen von Alexander Gleis(31.) und Danny Moses (33.) waren zu vermelden. In der 36. Minute nahm FSV Kapitän Alexander Köcher im Strafraum die Hand zu Hilfe. Nach diesem Black – Out zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Sven Dimter ließ sich die Chance nicht nehmen und erhöhte auf 2:0.
Nur zwei Minuten später dann der Knock – Out. Sebastian Miltzow erzielte mit einem Heber das 3:0. Das Spiel war nun völlig auf den Kopf gestellt.
Die Möglichkeiten zum Anschlusstreffer waren noch vor der Pause vorhanden. Felix Lietz in der 40. Minute und Marcus Balg in der 43. Minute hatten einen Treffer auf dem Fuß.
Mit 3:0 gingen beide Mannschaften in die Kabine.
Kurz nach Wideranpfiff erzielte Rene Weinert das 4:0. Die Moral des FSV Zwickau war nun gebrochen.
Die Zipsendorfer hatten die Partie im Griff. Mit sicherem Passspiel und kontrolliertem Spielaufbau erarbeiteten sich die Meuselwitzer immer wieder gefährliche Situationen. Mit einem Doppelschlag in der 71. Minute und der 73. Minute zog der ZFC auf 6:0 davon.
Die Mannschaft von Damian Halata verwaltete den Vorsprung und ließ keinen Gegentreffer zu.
Fazit:
Aus wenigen Chancen in Halbzeit eins machten die Meuselwitzer 3 Tore. Dem Spielverlauf nicht immer entsprechend.
Mit anfänglich gutem Fußball, konnte vom FSV Zwickau mehr erwartet werden. In Halbzeit zwei ist die Mannschaft völlig auseinander gebrochen. Schlechtes Abwehrverhalten und keine Durchschlagskraft in der Offensive ließen dieses Spiel zum Debakel werden.
Viele frustrierte FSV Fans verließen vorzeitig das Stadion.
Stimmen der Trainer:
Peter Keller (FSV Zwickau)
„Bei uns herrscht natürlich sehr große Enttäuschung nach dem Spiel. Wir haben in den ersten 30 Minuten ordentlichen Fußball gespielt. Nach einfachen Fehlern haben wir in der 1. Halbzeit drei Tore kassiert. Für mich ist es ein Rätsel, wie man so ein Spiel aus der Hand geben kann. Ich kann mich nur bei unseren treuen Fans für dieses Ergebnis entschuldigen.“
Damian Halata (ZFC Meuselwitz)
„Mit dem Ergebnis bin ich sicherlich zufrieden. Nur so eindeutig wie es auf den ersten Blick scheint war es nicht. In der 1. Halbzeit hatten wir großes Glück nicht in Rückstand zu geraten. Die 3:0 Führung war sicherlich etwas glücklich. In der 2. Halbzeit geht das Ergebnis dann in Ordnung. Die Nervosität am Anfang war sicherlich der vergangenen turbulenten Tage geschuldet. Wenn man sich die Tabelle heute anschaut, ist es für uns sehr ärgerlich was alles möglich gewesen wäre. Wir müssen weiter nach vorne schauen und werden alles am letzten Spieltag versuchen.“ |
|
|
   |
 |
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2.0.23
© 2001/3 phpBB Group :: FI Theme ::
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|