~Nimajneb-Ninjas~

|
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
.:NN:.N@DE Ältester

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 30.10.2005 Beiträge: 484 Wohnort: Zürich
|
Verfasst am: 07.07.2006, 18:03 Titel: |
|
|
Den habe ich soeben gefunden... SEHR LUSTICH!
___________________
- Arbeitslosigkeit ?
- soziale Ungerechtigkeit ?
- Gewalt unter Jugendlichen ?
- Verkehrschaos ?
- Terror der Ökonomie ?
- mangelnder Gesundheitszustand der Gesamtbevölkerung?
Für alle diese Fragen habe ich eine ernstgemeinte Lösung, die so
einfach und so logisch ist, dass Ihr Euch auf den Oberschenkel hauen
könntet und sagt: "Mensch, da hätte ich auch drauf kommen können".
Ganz einfach:
Wir verbieten den Frauen das Auto fahren !!!
Klingt vielleicht ein bisschen chauvinistisch - ist es aber nicht.
Wenn Frauen nicht mit dem Auto fahren dürfen, könnten einige keinen Job annehmen, und somit wäre für viele arbeitslose Männer wieder eine Tätigkeit gefunden. Dadurch schaffen wir zwar keine Arbeitsplätze, aber die vorhandenen würden gerechter unter den Haushalten aufgeteilt, und somit würde der drohenden sozialen Ungerechtigkeit entgegengewirkt. Frauen wären nicht so mobil und würden mehr Zeit der Kindererziehung widmen, was unserer Jugend zu Gute kommen würde. Da sich unsere Kinder aufgrund der intensiveren Erziehung weniger Drogen und Verbrechen hingeben würden, wäre das Problem der Jugendkriminalität gebannt. Weniger weibliche Autofahrer, desto weniger Autos, was nicht nur unserer gebeutelten Umwelt zu Gute kommen würde, sondern auch dem Verkehrschaos ein Ende setzen würde. Der gefährliche CO 2-Ausstoß wäre stark reduziert und unseren Straßen wären ruhiger = sicherer = weniger Verkehrstote. Ein vielleicht unbeachteter Punkt ist der, dass die Frau bei der örtlichen Bindung an ihren Wohnsitz nur lokale Geschäfte nutzen könnte, was die großen Handelsketten in fernab gelegenen Industriegebieten deutlich zu Gunsten der kleinen Tante Emma Läden oder Wochenmärkten schwächt. Die mobile Eingrenzung der Frau hätte somit auch einen Effekt auf den Terror der Großindustrie. Da die Frau nun mehr Zeit zu Hause verbringt, sollte frische Hausmannskost den Mikrowellenpseudofraß ersetzen, was die Ernährung und somit die Gesundheit der Deutschen wesentlich verbessert. Somit würden wir auch das Budget unserer Krankenkassen entlasten. Das nicht genutzte Kapital könnte man für die Krebs- oder Aids-Forschung verwenden. Vereinfacht: Frauen weg vom Steuer = weniger Krebs Frauen beschweren sich doch immer, dass sie sich auf den Straßen nicht sicher fühlen. Ich würde sagen ein Grund mehr für sie, zu Hause zu bleiben. Ich denke mit meinen Ausführungen auch an die Frauen, denen ich nicht
mehr der Gefahr des alltäglichen Straßenverkehrs oder dunkler Parkhäuser zumuten möchte. _________________
|
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 07.07.2006, 18:03 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Hightop Shaolin-Jünger

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.04.2006 Beiträge: 87 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.07.2006, 19:39 Titel: |
|
|
Lol
geile lösung  |
|
| Nach oben |
|
 |
~NN~FragGStarR Shaolin-Meister

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 12.01.2006 Beiträge: 138 Wohnort: ehemalige Nimajneb Kolonie
|
Verfasst am: 15.07.2006, 22:14 Titel: |
|
|
looooool saugeil sehr sehr gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
.:NN:.N@DE Ältester

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 30.10.2005 Beiträge: 484 Wohnort: Zürich
|
Verfasst am: 16.07.2006, 10:54 Titel: |
|
|
naja sorry @ die Frauen im Forum, aber ich fand der Typ, der das geschrieben hat, war ziemlich Kreativ  _________________
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
| Ähnliche Beiträge |
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Verfasst am |
 |
Witz! |
Pepellino |
Funny |
3 |
18.07.2006, 15:05 |
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

|