mamarazzi Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 87 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 18.02.2007, 23:41 Titel: Die Technik |
|
|
Der Orton Effekt ist nach Michael Orton benannt, der die Technik als erster verwendete, ein "Sandwich" von zwei Abbildungen, einer scharfen und einer unscharfen.
Wie geht der Orton-Effekt? Das ist eigentlich einfacher als es klingt. Ich nehme dafür Adobe Photoshop.
1. Foto öffnen
2. Bild belichten
Ich gehe auf 'Bild' - 'Bildberechnungen'.
und dann bei 'Modus' auf 'Negativ Multiplizieren'.
Man sieht jetzt ein überbelichtetes Bild.
3. Neue Ebene schaffen
Eine neue Ebene schaffe ich entweder in dem ich auf 'Ebene' - 'Ebene duplizieren' gehe oder mit Rechtsklick unten rechts auf 'Hintergrund' und ebenfalls auf 'Ebene duplizieren'.
4. Weichzeichnen
Mit der neuentstandenen Ebene arbeite ich weiter.
Ich gehe auf 'Filter' - 'Weichzeichnungsfilter' - 'Gaußscher Weichzeichner'...
Dort stell ich den Wert zwischen 10 und 15 ein. Je heller das Foto umso niedriger würde ich den Wert nehmen.
5. Ebene multiplizieren
Ich gehe unten rechts bei Ebenen die Schaltfläche 'Normal' und wähle dann 'Multiplizieren'.
6. Ebenen verbinden
Das ist der letzte Schritt. Einfach auf 'Ebene' in der Menüleiste gehen und da 'Auf eine Ebene reduzieren' wählen.
Und voila das Foto mit dem Orton-Effekt ist fertig und schaut dann so aus...
 _________________ Bitte Lächeln! |
|