iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
FAQFAQ RegistrierenRegistrieren
SuchenSuchen ProfilProfil
MitgliederlisteMitgliederliste Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen
BenutzergruppenBenutzergruppen LoginLogin
campfire.de
Mensch sein ~ be Human


 

FINGERFOOT, SNACKS, DIPS für zwischendurch


Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    campfire.de Foren-Übersicht -> Kochen leicht gemacht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 21:26    Titel: FINGERFOOT, SNACKS, DIPS für zwischendurch Antworten mit Zitat

Boah, die mach ich für mich, weil ich kann euch da zulabern, ich bin zwar net Tim Mälzer (binsch zu alt) aber denke mal trotzdem ein solider Koch *lach mich wech*, mein Chef sachte mal ich hätte 5 Sterne verdient, die wären aber 5 Sterne Minus *hahaha* big_pasta.gif

Also wenn ich jemanden mit Tips zumüllen soll, immer her mit de Fragen!.....hab echt viel Ahnung :engel1


(meine Tochter, schon ganz der Papa *lach*)


*LOL*
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again


Zuletzt bearbeitet von de Zausel am 22.06.2007, 16:15, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Anzeige


BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 21:26    Titel: Anzeige

Nach oben


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 20.06.2007, 13:09    Titel: Spundekäs` Antworten mit Zitat

Spundekäs`




Das ist ein Rezept aus meiner Rheinhessischen Heimat, schnell gemacht zum knabbern für zwischendurch, echt lecker

Zutaten:

500 gr. Speisequark
500 gr. Philadelphia Kräuter
250 gr. Creme Frech oder Schmand
Eine Tüte kleine Salzbrezelchen
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
evtl. Schnittlauch wer es mag

Alle Zutaten in eine Schüssel geben, gut vermischen das es sämig wird, geht auch mit der Küchenmaschine, nun noch herzhaft abschmecken, mit Paprikapulver nicht sparen, auf Schüsselchen verteilen, Schnittlauchröllchen drber verteilen, noch einmal etwas Paprikapulver obendrüber streuen, Bretzelchen drum herum verteilen und anrichten...
fertisch und guten Apo....Mit den Augen rollen


(Kann sogar meine kleene Prinzessin schon.... Winken )
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 26.08.2007, 20:29    Titel: Eingelegten Ziegenfrischkäse Antworten mit Zitat

Eingelegten Ziegenfrischkäse,



den ich eben kurz in ein Ölbad gegeben habe.
Ich habe ein paar kleine Ziegenfrischkäse (Picandou aus dem Périgord)
in ein kleines Weckglas gegeben,
dazu kamen einige Zweige Rosmarin und Zitronenthymian (beides frisch).
Außerdem habe ich eine getrocknete Chilischote leicht angeritzt
und eine halbierte Knoblauchzehe in das Glas gegeben.
Aufgefüllt habe ich das Ganze mit einem nativen Olivenöl.
Da ich den Ziegenkäse heute abend zu einer guten Ciabatta
(oder einem anderen ital.Brot) essen möchte,
Den gesamten Käse mit Öl bedecken.
Wer den Käse so mariniert etwas länger aufbewahren möchte,
sollte gut 1 cm Öl über dem Käse haben.
Aber alt wird der bei mir ohnehin nicht.
Mit dem restlichen Öl (so man es denn nicht zu großen Teilen zum Brot genossen hat)
kann man prima eine Vinaigrette bereiten.
Beispielsweise zu einem begleitenden Salat.
Zum Servieren kann man den Käse auch noch mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen
.
Übrigens: Man kann auch große Stücke von normalem Frischkäse (z.B. Philadelphia)
oder Schafskäse so marinieren.
Allerdings finde ich dann die Variante schöner,
eine ganze Packung Frischkäse auf einen nicht ganz flachen Teller zu stürzen,
ihn mit Kräutern, Chili und Knoblauch bedecken
und dann Olivenöl drüber gießen.
Kurz ziehen lassen und dann servieren.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 23:34    Titel: Scharfe Käsecreme Antworten mit Zitat

Scharfe Käsecreme



Einkaufsliste:
150 g Feta (Schafskäse),
etwas Essig,
etwas Olivenöl,
1 gestr. TL scharfes Paprikapulver,
2 Knoblauchzehen

Zubereitung:
Feta-Käse in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken. Essig und Öl dazugeben und so lange rühren bis eine feine Creme entsteht. Die Käsecreme zum Abschluss mit Paprikapulver und dem durchgepressten Knoblauch würzen.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 22.11.2007, 13:55    Titel: Maki Sushi Antworten mit Zitat

Maki Sushi



Zutaten für 4 Personen:

150 g Dünner grüner Spargel
etwas Salz
1 St Rote Paprikaschote
150 g Frisches Thunfischfilet
100 g Frisches Zanderfilet
2 Bl Nori
300 g Fertiger Sushi-Reis
etwas Essigwasser
etwas Wasabipaste (sehr scharfer grüner Meerrettich)

Spargel waschen, Enden abschneiden. Spargel evtl. halbieren, in kochendem Salzwasser 5-6 Minuten garen, abtropfen. Paprika putzen, waschen. Paprika und Fisch in lange schmale Streifen schneiden.

Ein Noriblatt mit der glatten Seite nach unten auf eine Bambusmatte legen. Hälfte Reis bis knapp zur Mitte darauf verteilen, dabei die Ränder frei lassen. Reis mit in Essigwasser angefeuchteten Händen andrücken. Wasabi dünn darauf streichen.

Spargel, Thunfisch, Zander und Paprika der Länge nach darauf verteilen. Mit Hilfe der Bambusmatte fest aufrollen. Die Rolle in 6 Portionen schneiden. Übrige Zutaten ebenso zubereiten.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again


Zuletzt bearbeitet von de Zausel am 23.11.2007, 11:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 22.11.2007, 21:17    Titel: "Würstchen" im Schlafrock mal anders Antworten mit Zitat

"Würstchen" im Schlafrock mal anders



Zutaten für ca. 6 Personen:

500 g Mett
1 Pck. Blätterteig, TK
1 Eigelb
Gewürze

Den Blätterteig kurz antauen lassen und auf jedes Quadrat etwas gewürztes Mett geben. An den Rändern mit Wasser bestreichen und zusammenrollen. Dies Rolle dann in kleine Stückchen schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit Eigelb bestreichen und bei 200 C ca. 10 Min goldbraun backen.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 22.11.2007, 21:20    Titel: Currybällchen Antworten mit Zitat

Currybällchen



Zutaten für ca.6 Personen:

500 g Hackfleisch, gemischtes
2 Zwiebel(n)
2 Ei(er)
2 EL Semmelbrösel
2 TL Curry, mild
½ TL Salz
¼ TL Pfeffer, schwarz
1 Bund Petersilie
Öl, zum Fritieren
einige Salat - Blätter

Zwiebeln abziehen und klein schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob zerkleinern.
Alle Zutaten außer dem Öl in die Küchenmaschine (Moulinette o.ä.) geben und daraus einen Fleischteig bereiten.
Aus dem Fleischteig mit nassen Händen etwa 20 kleine Bällchen formen.
Das Öl in der Friteuse auf etwa 170 Grad erhitzen und die Bällchen darin portionsweise 5 bis 8 Minuten goldbraun backen. Die Bällchen mit dem Schaumlöffel aus dem Fett heben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Salat waschen und auf einer Platte anrichten. Hackbällchen auf den Salat betten und kalt servieren, z.B. auf einem Büffet.
Variante: Die Bällchen können auch mit anderen Zutaten wie z.B. Käsewürfeln, Weinbeeren, Oliven, Maiskölbchen, Mandarinenspalten, Maraschinokirschen o.ä. zu keinen dekorativen Spießchen weiterverarbeitet werden.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 11:56    Titel: Flammkuchen - Toast Antworten mit Zitat

Flammkuchen - Toast



Zutaten für 6 Personen:

12 Scheibe/n Toastbrot
1 Zwiebel(n)
200 g Schinken, roh oder gekocht
200 g Crème fraiche
150 g Sauerrahm
100 g Käse, gerieben
Fondor (Tomaten Würze)
Pfeffer
50 g Käse, gerieben
Schnittlauch in Röllchen

Zutaten für den Belag verrühren
und auf die Toastscheiben streichen,
50 g Käse darüber streuen und 15 Minuten
im Backofen überbacken.
Mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 12:59    Titel: Toast Hawai Antworten mit Zitat

Toast Hawai



Zutaten für 4 Personen:

6 Scheibe/n Toastbrot
6 Scheibe/n Schinken, gekocht
6 Scheibe/n Käse (Gouda)
6 Scheibe/n Ananas
Butter
Tomatenketchup

Ofen auf 180 Grad vorheizen. Backblech mit Alufolie auslegen.
Brot toasten, mit wenig Butter bestreichen.
Auf jedes Brot 1 Scheibe Schinken, 1 Ananasscheibe,
in deren Loch etwas Ketchup geben. 1 Scheibe Gouda drauflegen.
Toast auf das Backblech legen und überbacken bis der Käse zerlaufen ist.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 13:02    Titel: Holzfäller - Toast Antworten mit Zitat

Holzfäller - Toast



Zutaten für 4 Personen:

0,7 kg Hackfleisch, gemischt
1 kleine Zwiebel(n)
3 Ei(er)
Salz und Pfeffer
1 kg Champignons, TK
200 ml süße Sahne
etwas Kartoffelmehl
5 EL Öl
8 Scheibe/n Käse, (Gouda)
8 Scheibe/n Toastbrot
Muskat
Semmelbrösel

Hackmasse in eine Schüssel geben, Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Salz, Pfeffer, Muskat, Semmelbrösel, Eier
und die Zwiebel unter die Hackmasse rühren.
2 kleine Hacksteaks á 100g formen und im heißen Fett braten,
zur Seite stellen. Champignons in einem Topf aufkochen,
etwas Champignonbrühe abschütten, mit der Sahne auffüllen,
mit Kartoffelmehl andicken und mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken. (Wer möchte,
kann auch noch etwas fertige Sauce Hollandaise darunter ziehen).
Den Toast toasten, mit jeweils einem Hacksteak belegen,
Champignon a la Creme darüber und jeweils 1 Scheibe Käse
und 5-10 Min. in den Backofen bei 170 Grad.
Dazu schmeckt ein kühles Dunkles Bier.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 13:07    Titel: Überbackener Toast Antworten mit Zitat

Überbackener Toast
Wingertsknorzen
(Das Wort ist aus dem rheinhessischen
und ist ganz einfach eine Weinrebe
---- Wingert = Weinberg und Knorzen = Holzwurzel ----)



Zutaten für 4 Personen:

200 g Schinken, gekochter
200 g Schinken, roher
200 g Käse (Gouda)
250 g Butter
n. B. (nach Bedarf) Zwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
1 Becher süße Sahne
1 Weißbrot

Den gekochten und den rohen Schinken sowie den Gouda würfeln
und in eine Schüssel geben. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken
und zur Masse geben. Die Butter zerlassen und unter die Masse rühren.
Die Sahne schlagen und unterheben.
Auf Weißbrot oder Brötchenhälften (auch Baguettescheiben) streichen
und im Backofen auf 180°C (Heißluft) knusprig backen.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again


Zuletzt bearbeitet von de Zausel am 23.11.2007, 13:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 13:10    Titel: Tahiti Toast Antworten mit Zitat

Tahiti Toast



Zutaten für 4 Personen:

4 Scheibe/n Pfirsiche
4 Scheibe/n Toastbrot
4 Msp. Butter
2 Scheibe/n Schinken, gekocht
4 Scheibe/n Käse, ( einen leichten 30% Fettgehalt )
4 TL Kokosraspel

Zuerst wird auf eine Scheibe Toastbrot die Butter gleichmäßig verteilt.
Nun kommt eine halbe Scheibe Kochschinken rauf,
dann der Pfirsich, dann die Kokosraspeln und zuletzt der Käse.
Das ganze wird in einem auf 180° vorgeheizten Backofen
auf das Gitter (mit Backpapier) gelegt.
Sobald der Käse über der Ananas zerlaufen ist, beginnt die Bräunung.
Nach ca. 6 min fertig, rausholen und ca. 1min abkühlen lassen
da die Masse unter der Käsehaube recht heiß sein kann.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 13:16    Titel: Schlemmerröllchen auf Toast Antworten mit Zitat

Schlemmerröllchen auf Toast



Zutaten für 4 Personen:

1 Paprikaschote(n), rote
1 Zwiebel(n), rot
4 Scheiben Schinken (große Scheiben je ca. 23 cm x 15 cm)
4 Scheiben Käse, geräucherter
4 Scheiben Salami, französische
4 Scheiben Bacon
4 Scheiben Toastbrot (Big Sandwich - Toast)
0,6 g Butter
n. B. Thymian
8 Cherrytomate(n)
n. B. Basilikum
n. B. Kräuterling(e) (Frühlingskräuter)

Paprikaschote putzen und in Steifen schneiden.
Zwiebeln schälen und klein hacken.
Den Schinken auf ein Brettchen legen.
Dann einfach Käse, Salami, Bacon
und Paprikastreifen eng an eine Seite
der großen Schinkenscheibe übereinander legen
(lässt sich dann besser einrollen).
Die Kräuter dazugeben und den Schinken einrollen.
Mit Rouladenspießen bzw. Zahnstochern die Röllchen zustecken.

Den Rest der Paprikapaprikastreifen mit den Cherrytomaten
in einer Pfanne bei leichter Hitze mit etwas erhitztem Öl anraten.
Dann die Röllchen in die Pfanne geben und bei leichter Hitze
von allen Seiten so lange anbraten, bis sie schön braun sind.

Kurz vor Ende das Toastbrot im Toaster rösten
und mit Butter beschmieren. Sobald die Butter geschmolzen ist,
jeweils mit ein wenig von den Kräutern bestreuen.

Dann die fertigen Schinkenrollen jeweils auf die Toastscheiben legen.
Mit dem Rest der Paprikastreifen und den Cherrytomaten bedecken
und sofort servieren.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 13:22    Titel: Feiner Spargel - Toast Antworten mit Zitat

Feiner Spargel - Toast



Zutaten für 4 Personen:

750 g Spargel, weißer
Salz
1 TL Zucker
1 EL Fett, (Pflanzencreme mit Butteraroma)
4 Scheibe/n Schinken, gekochter
4 Scheibe/n Toastbrot
1 Pck. Sauce Bearnaise, Fertigprodukt
4 Scheibe/n Käse, beliebig

Spargel waschen, schälen, Enden abschneiden.
In kochendem Salzwasser mit etwas Zucker
und Pflanzencreme 15-20 Minuten garen.
Spargel aus dem Kochwasser nehmen und abtropfen lassen.
Spargelstangen in die Schinkenscheiben einrollen.
Toastscheiben im Toaster rösten und nebeneinander
in eine gefettete Auflaufform legen.
Schinkenrollen auf den Toasts verteilen
und alles mit der Sauce übergießen.
Mit Käse belegen und im vorgeheizten Backofen
ca. 15 Minuten überbacken, bis der Käse verlaufen ist.
(E-Herd:200°C;Gas:Stufe 3; Umluft:180°C)
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 20:24    Titel: Steinpilze auf Toast Antworten mit Zitat

Steinpilze auf Toast



Zutaten für 4 Personen:

600 g Steinpilze
6 EL Öl (Olivenöl)
½ TL Rosmarin
½ TL Thymian
Salz
Pfeffer
2 Zehe/n Knoblauch
4 Scheibe/n Toastbrot
Zitronensaft
Butter zum Braten
Parmesan zum Bestreuen

Die geputzten Pilze in Scheiben schneiden.
Aus dem Öl und den übrigen Gewürzen eine Marinade rühren.
Die Pilzscheiben damit übergießen und zugedeckt ca. 2 Std. kühl stellen.
In einer Pfanne bei starker Hitze 6-8 Min. braten.
Zwischendurch umrühren, ev. Nachwürzen.
Die Brotscheiben toasten, die Pilze darauflegen,
mit Zitronensaft beträufeln und Parmesan bestreuen.
Kurz überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 20:35    Titel: Überbackener Toast mit Mett Antworten mit Zitat

Überbackener Toast mit Mett



Zutaten für 4 Personen:

500 g Mett (Thüringer)
1 m.-große Paprikaschote(n), rot
1 Dose/n Champignons
1 m.-große Zwiebel(n)
8 Scheibe/n Käse (Scheibletten)
8 Scheibe/n Toastbrot
1 Ei(er)
Salz und Pfeffer

Paprika, Champignons und Zwiebel in kleine Würfel schneiden
und mit dem Mett verkneten. Das Ei dazugeben und ordentlich würzen.
Die Masse auf die Toasts verteilen und im Backofen (mittlere Schiene)
ca. 20 Minuten bei 180°C backen.
Bevor das Mett gar ist, die Käsescheiben auf die einzelnen Toasts
legen und weiterbacken, bis er zerlaufen ist.

Dazu einen bunten Salat servieren.
Kommt auf Parties immer gut an.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 20:58    Titel: Strammer Max der besonderen Art Antworten mit Zitat

Strammer Max der besonderen Art



Zutaten für 4 Personen:

4 Scheibe/n Kasseler
4 Scheibe/n Toastbrot (amerikanisches Sandwich - Toast)
1 große Tomate(n)
4 Scheibe/n Käse (Scheibletten)
4 Ei(er)
etwas Butter
Salz und Pfeffer

Kasseler in einer Pfanne mit Butter anbraten.
Die Tomate waschen und in Scheiben schneiden.
Die Eier in einer extra Pfanne zu Spiegeleiern braten
und mit Salz und Pfeffer würzen.
Währendessen den Toast toasten und den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Nun das Brot belegen. Erst eine Scheibe Kasseler,
dann eine Scheibe Tomate und abschließend eine Scheibe Käse.
Den Strammen Max ca. 10 Minuten im Ofen garen,
bis der Käse geschmolzen und verlaufen ist.
Bevor serviert wird, das Spiegelei obendrauf geben.

Variation: Statt Tomate eine Scheibe Ananas
oder statt Scheibletten-Käse Mozzarella nehmen.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 21:01    Titel: Pizzabrötchen - Aufstrich Antworten mit Zitat

Pizzabrötchen - Aufstrich



...kalt oder warm für Partys

Zutaten für 15 Personen:

500 g Sauerrahm
200 g Käse, Gouda/Emmentaler gerieben
250 g Salami
200 g Schinken (Toast-)
2 Paprikaschote(n), grüner
Oregano
Pfeffer

Alle Zutaten klein schneiden
und in einer Schüssel zusammenmischen,
nicht salzen (Salami und Käse sind salzig genug).
Brote, Brötchen oder Baguette damit bestreichen,
auf ein Backblech legen
und bei 180 Grad 10 Minuten im Ofen überbacken.

Der Aufstrich kann aber auch kalt
(ohne überbacken) genossen werden,
warm ist er aber besser!
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 21:20    Titel: Mexikanische Sauce zu Huhn oder Pute Antworten mit Zitat

Mexikanische Sauce zu Huhn oder Pute
Mole Poblano



Zutaten für 4 Personen:

6 kleine Chilischote(n), scharf
2 Chilischote(n) (Chipotle - rauchiger Geschmack)
4 Putenschnitzel oder Hähnchenfillets
1 EL Fett (Margarine oder Butter)
½ Tasse/n Mandel(n), geschält
½ Tasse/n Erdnüsse, aus der Schale
1 Tortilla/s oder Toast
4 EL Sesam
1/8 TL Nelke(n), gemahlene
¼ TL Zimt
½ TL Anis
3 Tomate(n) oder eine Dose
1 Kuvertüre, (ca. 3 kleine Quadrate)
Salz und Pfeffer, zum Abschmecken
1 TL Zucker

Chilischoten waschen und, wenn erwünscht, entkernen.
Fleisch in Brühe 10 Minuten kochen. Herausnehmen,
mit Küchenkrepp abtrocknen und Brühe aufheben.
In einer Pfanne Fleisch anbraten und beiseite stellen.
Im Mixer Mandeln, Erdnüsse, Tortilla, 2 Esslöffel Sesamkörner, Nelkenpulver, Anis, Zimt, Tomaten und Chilischoten pürieren.
Fett in einer Kasserolle erhitzen und die pürierte Masse hinzufügen.
Diese ungefähr 5 Minuten unter ständigem Rühren anschwitzen.
Dann ungefähr 2 Tassen von der Brühe hinzufügen und umrühren. Schokolade unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Fleischteile in eine Pfanne mit Deckel geben und Soße darüber gießen. Alles ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
Die Soße sollte die Konsistenz von flüssiger Sahne haben.
Mit Reis und Mais servieren.
Aber auch als Dipp für Tortillachips oder als Füllung
von Enchiladas mit Guacamole.
Vorsicht!!!!! Macht süchtig!
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen


Geschlecht: Geschlecht:männlich
de Zausel
Administrator
Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 3647
Wohnort: Lenggries
BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 21:26    Titel: Saganaki spezial Antworten mit Zitat

Saganaki spezial
Schafskäse mit Krabben



Zutaten für 2 Personen:

2 Stück Schafskäse
1 kl. Dose/n Tomate(n), gewürfelte
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 Chilischote(n), gehackte
200 g Krabben
1 Handvoll Käse nach Wahl, geriebener
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
etwas Fett für die Form

Den Schafskäse je in eine leicht gefettete, kleine Auflaufform geben.
Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides würfeln.

In einer erhitzten Pfanne mit etwas gutem Olivenöl zuerst die Zwiebeln, dann die Krabben leicht anbraten. Jetzt erst den Knoblauch zugeben.
Nach kurzem dünsten die Tomatenstücke hinzugeben
und kurz einkochen lassen. Mit den Gewürzen
und der Chilischote nach Bedarf abschmecken.

Diese Tomatensauce gleichmäßig über die beiden Stücke Schafskäse verteilen und mit etwas Reibekäse bestreuen.

Für ca. 15-20 Min. im vorgeheizten Backofen bei 180°C überbacken
(unter der Reibekäseschicht sollte der Schafskäse
dann leicht weich sein, nicht zerlaufen).

Heiß servieren.
_________________


toksha ake wacinyuanktin ktelo - I shall see you again
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    campfire.de Foren-Übersicht -> Kochen leicht gemacht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group :: Template designed by Haravikk


Thema 412121-412160 | Thema 951201-951240 | Thema 1170321-1170360

Impressum | Datenschutz

The Myth series is copyright of Take 2 Interactive
Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras