Frugivore Archiv 2006 Forum wegen gehäufter Werbe-Pop-Up's geschlossen!!! Benutzen Sie stattdessen unser aktuelles Frugiforum

|
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
nihilsinecausa

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.08.2006 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 13.09.2006, 22:59 Titel: morphogenetische Felder |
|
|
Mehr zu Prof. Rupert Sheldrake und sog. morphogenetischen Feldern gibt es hier:
www.welpen.de/service/jetter/artikel12.htm
www.sheldrake.org/deutsche
www.sheldrake.org/homepage.html
Die teils sehr "tendenziöse" Kritik, die nicht selten lediglich eine Meinung darstellt, lässt sich IMO schon allein damit ab absurdum führen, dass z.B. die Akzeptanzrate bei Nierentransplantationen zwischen längerjährigen Ehe-/Lebenspartnern, die ja in der Regel nicht mit einander verwandt sind, fast genauso hoch ist wie zwischen eineiigen Zwillingen. Dies zeigt, dass emotionale Resonanz zu genetischer Kompatibilität führen kann, die emotionale Komponente in der Beschaffenheit und Funktionsweise von Genen/DNS also erheblich zu sein scheint.
Weshalb Rupert Sheldrake eben nicht "esoterischen Pseudowissenschaften" zugeordnet werden kann, ergibt sich auch aus den Forschungen von Prof. Dr. Joachim Bauer.
Gene sind nicht statisch, sondern veränderlich und deren Gründe für die Entwicklung von bestimmten Anschalt- und Abschaltfunktionen ist nach wie vor ein Phänomen. Menschen sind ihren Genen nicht etwaig hilflos ausgeliefert, sondern Gene reagieren auf Gefühle und können sich eben auch an verändernde ("nicht-materielle") Umweltbedingungen anpassen.
Mehr dazu hat Prof. Bauer in "Wie Gefühle unsere Gene steuern" und "Das Gedächtnis des Körpers - wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern" beschrieben.
Außerdem:
www.zeit-fragen.ch/ausgaben/2006/nr-3-vom-1612006/joachim-bauer-das-gedaechtnis-des-koerpers
www.spiegelneurone.de/inhalt.htm
www.agsp.de/html/r148.html
www.baerbelmohr.de/magazin/beitraege_natuerlich_gesund/Erweiterung.htm
LG
Bettina |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 13.09.2006, 22:59 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
fruchtesser Administrator

Anmeldungsdatum: 05.08.2006 Beiträge: 200
|
Verfasst am: 13.09.2006, 23:41 Titel: |
|
|
Von dem Prominenten Niki Lauda wurde mir erzählt, daß er mit vier Nieren lebt, davon sollen drei schon kaputt sein. Die einzige Niere die noch funktioniert, ist die siener Lebensgefährtin, die ihm die Niere geschenkt haben soll. Als er sich weigerte, ihre Niere anzunehmen, soll sie gesagt haben, daß sie ihre Niere dann jemand anderen gebn würde, worauf Niki Lauda doch eingewilligt haben soll.
Liebe geht auch durch die Nieren, nicht nur an die Nieren..
In diesem Sinne hoffe ich, daß meine Nieren mein Leben lang gesund bleiben, und ich nicht an der Gesellschaft verzweifle, wenn ich das nicht schon bin. Die wenigen Freunde sind das beste, was ich in meinem Leben habe. _________________ F: |
|
| Nach oben |
|
 |
nihilsinecausa

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.08.2006 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 14.09.2006, 22:14 Titel: |
|
|
| Zitat: | | mir erzählt, daß er mit vier Nieren lebt, |
Lieber Rudolf,
die meisten Menschen haben zwar wohl 2 Nieren, aber mehrere eigene Nieren zu haben ist auch nicht so ungewöhnlich, also z.B. 3 bis 5 ... die liegen dann meist anders (die 2 können auch von Lehrbuchzeichnungen usw. abweichen ) und sind ggf. unterschiedlich groß.
Und: es gibt ja auch die Formulierung, dass einem etwas an die Nieren geht ...
Das Nieren-/Gene-Beispiel hatte ich gewählt, weil Nierentransplantationen in Deutschland mit die häufigsten sind, auch weil so viele Deutsche so schlechte Nieren haben (vgl. u.a. freiverkäufliche Schmerzmittel in Apotheken) und weil es in der Regel 2 Nieren pro Mensch gibt und man/frau auch mit nur 1 Niere, wenn sie ausreichende Filtration usw. ermöglicht, leben kann ... und: weil dieses Beispiel hervorragend die Veränderlichkeit von Genen/Genfunktionen zeigt, was seit Jahrzehnten bekannt ist und was eigentlich zu großen Teilen bestimmte Bereiche der sog. Genforschung ad absurdum führt.
Und: ich bin kein Transplantationsfreund. Dazu poste ich etwas in den nächsten Tagen.
| Zitat: | | Die wenigen Freunde sind das beste, was ich in meinem Leben habe. |
Freundschaft ist vielleicht überhaupt einer der Hauptgründe, weshalb wir alle hier ... d.h. Menschen auf der Erde ... nicht nur "wir" im Forum
www.zitate-welt.de/gedichte/gibran_khalil.html#freundschaft
LG
Bettina |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

|