Sonea Moderator


Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 543
|
Verfasst am: 16.12.2007, 16:07 Titel: Weltgeschichte |
|
|
EIn Gechichtsbuch von Manfred Mai dass mir früher viel in Geschichte geholfen hat die jeweiligen themen zu verstehen und ein überblick zu bekommen.Außerdem hat es die besonderheit dass es nicht so langweilig erzählt ist wie viele andere Geschichtsbücher.Ab und zuschau ich jetzt noch rein obwohls inzwischen oftmals zu ungenau ist.es ist jugendfreundlich geschrieben und deshalb würd ichs mir wenn ich beispielsweise in die 5. komm besorgen,bei späterer anschaffung bringts das eigtl. kaum noch...
kurzbeschreibung aus amazon:
Wer Geschichte verstehen will, braucht einen Überblick übers Große und Ganze, ein Gerüst wenigstens aus wichtigen Entwicklungslinien, Daten und Fakten. Im Geschichtsunterricht aber entsteht dieser Überblick bestenfalls am Ende. Als ehemaliger Geschichtslehrer kennt der Autor dieses Dilemma; es war ihm schon Ausgangspunkt für seine hochgelobte »Deutsche Geschichte«. »Investiere einmal die Zeit, die es braucht, 200 Seiten zu lesen«, so lautet Manfred Mais Vorschlag an die jugendlichen Leser, »und du hast eine Vorstellung davon, worauf die Geschichtslehrer hinauswollen, weshalb die Beschäftigung mit den alten Griechen nicht überflüssig und die Geschichte des Kaiserreichs kein langweiliger alter Kram ist - und übrigens: Du gibst auch keinen lebenden Beweis für die Richtigkeit der Pisa-Studie mehr ab, wenn du den Ersten Weltkrieg ins falsche Jahrhundert legst, weil der erst in der zwölften Klasse drankommt.« Kompetent in der Sache, konzentriert aufs Wesentliche, klar in der Sprache - Manfred Mais Geschichtsbücher sind auf dem besten Weg, Markenartikel zu werden. |
|