iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Forum von VRH Abendsonne
Hier könnt ihr mit anderen Mitglieder quasseln, eure Pferde pflegen und einfach drauf los schreiben.
 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Scheutraining



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum von VRH Abendsonne Foren-Übersicht -> Wissen- und Erfahrungsecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jacqueline
L-Pferd



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 08.04.2006
Beiträge: 312
Wohnort: Mülheim

BeitragVerfasst am: 08.08.2006, 15:26    Titel: Scheutraining Antworten mit Zitat

Hey Leute!!!!!

Ich wollt mal fragen, was beim Scheutraining gemacht wird. Das kommt zwar in Büchern vor, aber dort steht nicht, wie es genau gemahct wird. Und deshalb wollt ich euch mal fragen.

Byebye
Jacqueline
_________________
Orkan und Silvester- ich vermisse euch fürchterlich!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anzeige








BeitragVerfasst am: 08.08.2006, 15:26    Titel: Anzeige

Nach oben
Svenja
E-Pferd



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 20.01.2006
Beiträge: 169
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hat dir immer noch niemand geantwortet ??? tröst
Na gut, dann mach ich das mal...solang noch Ferien sind und der Abend noch etwas fern ist....

Also, Scheutraining kann total unterschiedlich aussehen, kommt immer drauf an, was du erreichen willst und wie weit dein Pferd in der Ausbildung ist.
Du überlegst dir, vor was dein Pferd Angst hat und desensibilisierst dein Pferd in dieser Sache. Das heißt, du konfrontierst es mit bestimmten Dingen. Ohne Druck und mit Geduld, Ruhe, KOnsequenz und Pferdeverstand "setzt" du dem Pferd diese Dinge so lange aus, bis es die Scheu verloren hat. Hört sich einfach und simpel an, ist es aber oft nicht. Ich z.B. arbeite grade mit meiner RB, einer Isistute, die total schreckhaft ist und vor vielem Angst hat. Sie ist gut ausgebildet, bleibt stehen und hört mir zu, wenn ich was verlange. Sie hat zum Beispielt Angst vor Plastiktüten. Was ich auf keinen Fall machen darf :
Ich zeige ihr die Tüte vorsichtig und langsam und streichel sie dabei. Kann sein, das das bei manchen Pferden wirkt, aber durch mein Verhalten bestärke ich sie nur in ihrer Furcht. So mache ich mein Scheutraining anders. Ich tüddel immer zwischendurch mit Tüten herrum, ganz beiläufig, ohne sie zu beachten. Das erste Mal ist sie zur Seite gesprungen und war in Alarmbereitschaft. Ich habs nicht beachtet und einfach weitergeknistert. Irgendwann merkte sie, dass nix weiter passierte und sie wurde etwas ruhiger. Verstehst du das Prinzip ? Wenn der Ranghöhere einer Sache Aufmerksamkeit schenkt und dies betont, dann merkt das Pferd :Aha, da ist was besonderes, da muss ich aufpassen. Mittlweile stört sie das gar nicht mehr so. Genauso mit dem Besen. Sie hasste es, wenn man mit dem Besen um sie rumfegte, ist zurückgesprungen und hat die Augen verdreht. Ihre Besitzerin hat sie immer gelobt, wenn sie mit dem Besen kam und ist ganz vorsichtig mit dem Besen rangekommen. Pferde sind Fluchttiere und wenn etwas langsam "angeschlichen" kommt, dann geraten sie mehr in Panik, als wenn man eine Handlung normal ausführt. Ich bin immer weiter weg mit dem Besen rumgegegangen, hab damit gefegt, ihn angelehnt, fallen lassen u.s.w Nun kann ich schon an sie ranfegen, nur unter den Beinen kann ich noch nicht gehen, das wird wohl auch noch länger dauern.
Ein weiteres Beispiel : Der Aufsteighocker. Isis sind klein, aber der Pferderücken leidet, wenn man immer vom Boden aufsteigt. Was nicht sein muss, kann man vermeiden. Die kleine weicht dem knallblauen Hocker aber aus, sie kriegt Panik vor dem Ding. Ich war heute mit ihr im Round Pen, hab erst so mit ihr gearbeitet und so. Zum Schluss ließ ich sie in die Mitte kommen und hab den Hocker nebn ihr gestellt. Sie springt schon vorher zur Seite. Ich, ohne zu zögern, gleich noch mal. Das gleiche. Dann setze ich den Hocker weiter vor ihr ab. Sie bleibt stehen. Ich lob sie, lass sie in Ruhe. Nun verringere ich den Abstand immer mehr, wenn sie zur Seiten oder rückwärts geht, folge ich ihr, bis sie stehen bleibt. Irgendwann hatte sie so die Nase voll vom Ausweichen, dass sie stehen blieb. Zwar war der Hocker noch nicht am perfekten Platz, sondern etwa auf Schulterhöge, aber es reichte völlig für heute. Ich hab schluss gemacht und sie bekam ihre Belohnung. So läuft bei mir das Scheutraining. Klar, jeder machts anders. Ich machs so. Du kannst auch gut eine Plastiktüte oder eine Windmühle an der Bande oder dem Round Pen befestigen und das Pferd dann arbeiten. Aller Anfang ist schwer, aber irgendwann wird es nicht mehr mit der Wimper zucken. Tja, ich denk, das reicht erstmal, auch wenns beim Scheutraining unzählige Möglichkeiten gibt.
Hoff, es hilft dir etwas ! Sehr glücklich
_________________
"Ich habe dir all meine Gaben gegeben,
du trägst die Freiheit des Windes in deinem Herzen, die Schönheit des Himmels auf deinem Körper, und die Schnelligkeit des Wasssers in deinen Beinen. Ziehe zu den Menschen,lehre sie deine Gaben zu schätzen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jacqueline
L-Pferd



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 08.04.2006
Beiträge: 312
Wohnort: Mülheim

BeitragVerfasst am: 26.08.2006, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

dankeschöööööön!!!!! grins
_________________
Orkan und Silvester- ich vermisse euch fürchterlich!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum von VRH Abendsonne Foren-Übersicht -> Wissen- und Erfahrungsecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 193961-194000 | Thema 919321-919360 | Thema 363321-363360

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras