Forum von VRH Abendsonne Hier könnt ihr mit anderen Mitglieder quasseln, eure Pferde pflegen und einfach drauf los schreiben.      
				 | 
			 
		 
		 
	
		| 
		 | 
	 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Sara Jährling
 
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 38 Wohnort: München
  | 
		
			
				 Verfasst am: 18.07.2006, 13:39    Titel: Mein letzter Tag! | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				An diesem Vormittag stand Star nicht auf der Koppel. Ein wenig verwundert beschloss ich also, in den Hengststall zu gehen; dort wurde ich auch tatsächlich fündig. Ein lieber, neugieriger Hengst sah mir schon munter aus seiner Box entgegen. Ich lächelte und begrüßte ihn mit einer besonders großen Karotte. Ich holte ihn aus seiner frisch gemisteten Box und band ihn dann in der Gasse an, da es draußen in Strömen regnete. Ich holte seine Putzbox und begann erstmal mit dem Hufe auskratzen; danach fettete ich sie sauber innen und außen ein und nahm mir eine Schmusebüste, mit der ich ihm das Gesicht säuberte. Er schien das nicht allzu gern zu haben, wenn ihm Jemand im Gesicht herum putzte und so war auch ich ganz froh, als ich nur noch seinen Schopf kämen brauchte. Dann nahm ich aus seiner Putzbox einen Schwamm heraus und wischte ihm Nüstern und Augen aus. Dann gings ans Putzen und schon bald sah Quick Star noch viel dreckiger aus als vorher!! Ich brauchte eine ganze Weile, bis ich all den Staub und Dreck aus seinem schönen, weiß-grauen Fell heraus hatte. Zum Schluss kamen noch seine Beine dran und ich verlas den Schweif und kämmte die Mähne. Fertig!!
 
Ich sah hinaus zum Fenster, doch leider war das Wetter kein bisschen besser geworden!! Ich brachte also seine Putzbox weg und brachte Sattel und Trense, sämtliche Gamaschen und ein Martingal!! Ich sattelte und trenste ihn auf, dann schnallte ich das Martingal in die Zügel hinein und trenste ihn dann auf. Zum Schluss machte ich den Bein- lang- zieh Test, ob er auch wirklich gut gesattelt war und machte die Bandagen an seine Beine. Dann holte ich meinen Helm und meine Handschuhe und gurtete noch einmal leicht nach. Dann war ich soweit und konnte mich auf mein Pferd schwingen. Ich lobte ihn und ritt ihn an. Er schien ziemlich gelöst und ich war wirklich froh darüber, dass er sich so langsam besser benahm und nicht mehr so albern und kindlich wie früher!! Ich ließ ihn am langen Zügel durch die Bahn trotten und nahm nach vielleicht 10 Minuten die Zügel langsam auf. Schon bald konnte ich ihn, nach einigen Runden Schritt mit Volten, Zirkelwechseln usw. antraben. Hier ließ ich ihm seine Zügel erstmal wieder lange; erst nach einigen Runden Trab nahm ich sie auf. Star versucht, es schien ihm mal wieder langweilig zu werden, mir die Zügel aus der Hand zu ziehen und so beschäftigte ich ihn fleißig am Bein, damit er nicht wieder unterfordert war!
 
Dann konnte ich auch anfangen, richtig mit ihm zu arbeiten. Er war ein bisschen arg schnell und ich musste ihn gleich bremsen. Doch dann versuchte er, sich gegen die angenommenen Zügel zu wehren und ich musste diesmal nahezu darum kämpfen, dass er mich als Reiterin überhaupt akzeptierte!!! Na, hoffentlich ist das jetzt nicht seine neue Marotte! Es ärgerte mich, weil mich Unlust eigentlich immer ärgert! Heute sollte es auch wirklich anstrengend mit ihm werden. Er war viel zu schnell und ich galoppierte ihn schließlich, nach einer ganz kleinen Schrittpause, die zumindest ich wirklich dringend brauchte, den ungeduldigen Kerl an und erkämpfte mir meine Ehre zurück. Ich musste ihn wieder ordentlich halten, damit er mir nicht auf und davon rannte! Eigentlich war er erst so eine richtige Rennsau, seitdem wir neulich so schön gesprungen waren. Hoffentlich ging das, mit ein wenig Dressur und Springarbeit, bald wieder weg!
 
Endlich wurde er etwas lockerer und leichter und ich ließ ihm den inneren Zügle lockerer. Als er weiter nachgab und abspannte, lobte ich ihn wieder und ritt ihn schließlich eine kleinere Volte. Er machte es nun besser, doch als ich ihn an der langen Seite beschleunigte, fing er nur das Rennen an, anstatt schön ausgreifend unter zu treten und ich musste ihn erneut mehr halten. Dann parierte ich ihn durch und nun tänzelte er gleich los und versuchte, wieder davon zu stürmen. Von wegen ruhig und ausgelassen!! Trotz seines Protestes und seiner Aufmüpfigkeit blieb ich ein paar Minuten im Schritt, damit sich Star nicht zu sehr aufheizte und lockerer wurde. Dann galoppierte ich ihn auf der anderen Hand an und musste ihn anfangs mal wieder kräftig halten- So ein Mist!!! Ich konnte ihn erst wieder durch Volten und einfache Galoppwechsel wieder einfangen und fast nur im Galopp mit diesem jungen Powertier arbeiten. Doch ich hielt kaum 2 Minuten, was meiner Ansicht nach eh schon ziemlich lange ist, durch, dann musste ich ihn wieder in den Trab und schließlich Schritt zurückbekommen. Aber: Ganz umsonst waren meine Mühen wohl doch nicht gewesen, da mein wilder Schatz nun ebenfalls schnaufte und sogar ein bisschen erschöpft aussah. Ich hatte wirklich gehofft, dass ich seinem kindischen Temperament etwas entgegen gewirkt hatte, aber anscheinend hatte unsere Arbeit da auch nicht allzu viel gebracht. Wahrscheinlich war es doch das einzig richtige, sich nach einem anderen Pferd umzusehen! Und das, obwohl ich selber so gern mochte!!  
 
Wir machten ein bisschen Pause und in der Zeit lobte ich ihn tüchtig. Ich ließ meinen Kleinen ein wenig Schulter- herein, Volten und viele Schlangenlinien im Schritt gehen. Schließlich liebt er die Beschäftigung!!  Aber am liebsten ist ihm halt doch das Springen, da kann die langweilige Dressurarbeit wohl nicht mithalten! Ich trabte ihn an und er ging nun lockerer und schöner. Er machte keine ganz so schlimmen Mätzchen mehr wie vorher und langsam erreichten wir einen ähnlichen Stand wie bei letzten Springen. Wieder galoppierte ich ihn an, diesmal sogar aus dem Schritt heraus und übte dann den Fliegenden mit ihm. Wir wechselten immer durch die ganze Bahn und es klappte schon besser als letztes Mal. Das freute mich sehr!! Denn als echtes, zukünftiges Springpferd ist es schließlich enorm wichtig, dass er den fliegenden Galoppwechsel im Schlaf beherrscht!
 
Dann beschloss ich, so langsam zu einem Ende zu kommen, weil ich nämlich schon so richtig fertig und k. o. war!! Ich ließ meinen süßen Schatz noch mal im Galopp, diesmal im leichten Sitz, durch die Bahn sausen, dann parierte ich ihn durch, ließ ihn am langen Zügel abtraben und parierte ihn dann in den Schritt durch. Ich lobte ihn sehr, da er sich jetzt am Schluss wirklich richtig gemausert hatte. Dann ritt ich ihn mehr als 15 Minuten noch im Schritt und am langen Zügel durch die Bahn und schließlich stieg ich ab und brachte ihn wieder in den Stall. Ich hatte die Zeit mit ihm, wenn sie auch nicht allzu lang gewesen war, doch sehr genossen und diesen netten Burschen hier ganz schön ins Herz geschlossen. Ich machte ihm seine Trense und das Martingal, den Sattel und alle Bandagen runter, dann kratzte ich seine Hufe aus und schmierte eine Stell an seinem Bauch ein, wo er leichten Satteldruck hatte. Ein Glück, dass ich diese Creme bei mir hatte. Ich klopfte ihm nochmals liebevoll den Hals, gab ihm ein Möhrchen und dann besah ich mir mal etwas genauer das Wetter draußen. Das Gewitter war durchgezogen und ein kleiner Spaziergang zum Abschied wäre doch wirklich ein besserer Abschied, als meinen Süßen einfach nur so auf die Koppel zurück zubringen! So legte ich Quick Star eine leichte Abschwitzdecke über, legte ihm das Halfter an und machte mich auf einen schönen, letzten Spaziergang! Eigentlich schade, auf der anderen Seite aber war die heutige Arbeit mit ihm wirklich gut gewesen- und außerdem: nun würde ich bald endlich mein eigenes Pferd bekommen!!   
 
   | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Anzeige
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 18.07.2006, 13:39    Titel: Anzeige | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				|  
 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Anna Leitstute^^
 
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Beiträge: 981 Wohnort: Peine
  | 
		
			
				 Verfasst am: 18.07.2006, 15:31    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				wow super  
 
schick mir deine Anmeldung dann bitte per mail      _________________ Liebe
 
Das ist es:
 
Der bargeldlose Verkehr.
 
Die ewig zu kurze Decke.
 
Der Wackelkontakt.
 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Sara Jährling
 
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 38 Wohnort: München
  | 
		
			
				 Verfasst am: 18.07.2006, 18:08    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Ja logo! Kann aber sein, dass ich doch ein anderes Pferd, also vielleicht, nehme. Auch in Ordnung? | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Anna Leitstute^^
 
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Beiträge: 981 Wohnort: Peine
  | 
		
			
				 Verfasst am: 18.07.2006, 19:21    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				klar   _________________ Liebe
 
Das ist es:
 
Der bargeldlose Verkehr.
 
Die ewig zu kurze Decke.
 
Der Wackelkontakt.
 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
      
   
    
 
    | 
   
 
  
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group
                       
                                     
                                            
 |