iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Forum von VRH Abendsonne
Hier könnt ihr mit anderen Mitglieder quasseln, eure Pferde pflegen und einfach drauf los schreiben.
 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Yuna (mit Mahagoni)



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum von VRH Abendsonne Foren-Übersicht -> Svenja's Berichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast








BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 17:54    Titel: Yuna (mit Mahagoni) Antworten mit Zitat

Ja, ich habe jetzt die komplette Pflege für Mahagoni und Töchterchen übernommen, was mich natürlich sehr ehrt Sehr glücklich
Ich konnte es mal wieder kaum erwarten, meine Yuna-Maus zu sehen und was mit ihr zu machen. Als ich am Hof ankam, war aber die Box leer und Anna kam mir entgegen. Ich machte mir schon Sorgen, ob was passiert sei, aber Anna beruhgte mich schnell und meinte, sie habe Stuten und Fohlen am Morgen auf die Weide gebracht. Man, das ist super nett von ihr !!!
ich machte mich gleich auf zur Weide und sah schon weitem die vielen Stuten mit ihren Fohlen. Die rangelten gerade um die Wette, stiegen, hopsten, sprangen, schlugen aus und buckelten. Es machte freude, den kleinen zu zusehen. Yuna stand gras mit Sky zusammen und die kleinen kraulten sich das fell. Das Kraulen wurde immer rabiater udn rauer, bis Yuna zu zwicken anfig. Empört riss Sky den zierlichen Kopf hoch und stieg leicht, kam aber aus dem Gleichgewicht und das alles sah eher tollpatschig als beeeindruckend aus :wink: Yuna sprang auf ihn zu und zwackte erneut, diesmal wappnete sich Sky aber, wich geschickt aus und sprang geschikt vor, bestieg Yuna spielerisch von der Zeit und zwackte ihr in den Rücken. Nun war es an Yuna zu steigen und zu hopsen. Es war herrlich, den beiden zuzusehen. Dann nährte sich Isis und Skruggur und gesellten sich zu dem Spielchen dazu. In kürzester Zeit war es ein wildes Gerangel, wobei der 6 Monate alte Skruggur im Vorteil war wegen seiner Kraft. Er spielte sich als kleiner Chef auf und Isis ließ sich ganz schön von ihm unterbuttern. Wenn da nicht Yuna und Sky wären, die den zarten Spanier etwas verteidigten. Als dann Skruggur Yuna etwas zu heftig in die Kruppe zwackten, schlug sie quietschend aus, machte einen Sprung um ihre eigene Achse und hechtete mit eleganten Galoppsprüngen davon. Das ließen sich die anderen nicht zweimal sagen: Sky setzte als erster nach, dann folgten Isis und Skruggur. Sofort merkte Yuna, dass sie vefolgt wurde, übermütig buckelte die Kleine Maus und sprang mit ihren hauchdünen Beinchen in die Luft. Bald holte Sky auf, Skruggur und Isis trabten zurück zu ihren Müttern und nervten da weiter. Sky aber rannte und nun hatte auch Yuna das Rennfieber gepackt. Kopf an Kopf sausten die beiden über die riesige Koppel. Dann wurde Sky etwas langsamer, Yuna, eingebildet wie Frauen sind, schoss nun erst recht nach vorne und schien von der Erde abzuheben. Ich sah nicht mehr ihre einzelnen Beine, sondern nur ein ein dahinschwebendes Pferdchen. Atemberaubend. Schließlich kamen beiden Fohlen zum Stehen und erst da bemerkten sie mich. Ich betrat die Koppel und Yuna kam mit Sky im Schlepptau angetrabt. Ich kraulte sie zärtlich überall. Als ich sie kurz in der Kehle berührte, streckte sie ihren feinen Hals weit nach vorne aus und hob ihn in die Luft...aha, Schwachpunkt entdeckt Sehr glücklich Ich kraulte sie dort eine Weile. schnell schloss die kleine die Augen und fing an zu brummen. Sky nestelte in der Zeit an meiner Jacke rum und als auch noch die anderen Fohlen neugierig herbei kamen,musste ich energisch mit ihnen schimpfen und auch mal dem einen oder anderen den Strick auf den Hintern klapsen, damit sie nicht zu aufdringlich wurden. Schließlich ging ich zu Mahagoni, die mich freundlich anblickte und führte sie von der Koppel, im Schlepptau 4 nervende Fohlen. Nun musste ich aussortieren, ich scheuchte die anderen fort und nach 10 Minuten hatte ich Mahagoni vonder Koppel. Das problem: Yuna stand immer noch auf der Koppel und überlegte, als ich aber einen Schritt mit Mahagoni machte, wiehrte sie schrill und galoppierte zu uns raus. Mahagoni blubberte leise und strich ihrem Fohlen über die Mähne. Dann gingen wir rüber zum Putzplatz. Yuna musste an allerhand Sachen gewöhnt werden. Das Halfter trug sie schon recht gut. Ich band Mahagoni am Balken an und wandte mich meiner kleinen zu. Ich nahm das Halfter und hielt es vor Yunas Nüstern. Sie rührte sich nicht, spitzte nur die Ohren, ich lobte die kleine ganz dolle. Dann zog ich ihr mit einem Handgriff das Halfter über und verschnallte es schnell. Bevor ich das ganz fertig hatte, fing sie wieder an mit dem Kopfschlagen, aber immerhin ging sie nur drei Schritte rückwärts. Ich lobte sie und kraulte sie an ihrer Lieblingsstelle. Nach einer Weile beruhigte sie sich etwas und ich ließ sie in Frieden. Ich putzte Mahagoni und sprach viel mit ihr. Das machte Yuna wohl eifersüchtig, sie kam und stubste mich etwas heftig an. Ich sagte: "nein" und schob sie weg. Das machte sie noch aufdringlicher. Also nahm ich den Strick und tippte damit gegen ihre Brust, ich ließ es solange pendeln, bis das kleine Fohlen einen zögernden, winzigen Schritt nach hinten machte. Sofrt ließ ich das Pendeln sein und lobte sie. Sie kaute mit dem Unterlegenheitskauen und blieb erstmal unschlüssig stehen.
Ich ging zu ihr, strich ihr über den ganzen örper (was sie ja schon gewöhnt ist) und fuhr die Beine hinab. Beim dritten Mals, tippte ich das linke vorderbein an und schnalzte mit der Zunge. Keine Reaktion. Noch mal...immer noch nichts, ich drückte etwas gegen die zarte Schulter, dabei kam Yuna aus dem Gleichgewicht und hob das Bein. Ich hielt es fest, während sie unruhig versuchte auf drei beinen zu stehen. Ich hielt den Huf zwischen den Beiden und streichelte sie dabei an der Schulter. Widerwillig versuchte sie, sich zu entziehne, strampelte und hüpfte ein paar Schritt nach vorne. Ich hielt weiter fest (war alles nur sekundensache). Als sie dann kurz stillstand, ließ ich den Huf vorsichtig runter und lobte sie ausgiebig. Dann ging ich nach hinten, strich mit der Hand langsam über die Kruppe und glitt runter zum Hinterbein. Hier war es wesentlich schwieriger. Sie wollte ihn einfach nicht geben. Schließlich tickte ich sie immer wieder an der Kruppe an, schnalzte.......und schließlich machte sie einen Schritt nach vorn und ich konnte den Huf ergreiffen. Denkste.... Mit den Augen rollen Das hat sie sich gemerkt, blitzschnell war das Bein wieder am Boden. Jetzt galt es, sie zu überlisten. Ich probierte es noch mal und noch mal und noch mal und irgendwann hatten wir beiden wohl so die Nase voll, das sie nachgab :wink: Geduld ist alles !!! Ich behielt den Huf nur ganz kurz oben, dann setzte ich ihn wieder ab. Ich hob ihn noch zwei Mal hoch , dann nahm ich mir die andere Seite vor. Hier ging es etwas besser, obwohl sie echt noch nicht so das Gleichgewicht hatte, um sie perfekt ausbalancieren zu können. Aber es ging schon recht gut. Ich lobte sie, nahm mir eine weiche Bürste und hielt sie ihr hin. Die Bürste roch nach Mama, also vertraut. Ich fuhr mit langen Stricken über den kurzen Fohlenkörper, ging unter den Bauch. Dabei machte sie ein paar Hüpfer zur Seite, bevor sich sie halbwegs damit abfinden konnte. Was sie aber ganz und gar nicht mochte, war, wenn ich an ihrem Schweif rumzupfte, da drehte sie die Ohren leicht nach hinten und klappte sie kurz zurück. Sie stmapfte wütend mit dem Vorderbein auf. Ich fummelte mit Absicht noch etwas daran herum, dann ließ ich es. Ich wollte mal schön mit beiden Spazieren gehen. Das Halfter ließ ich lieber dran, falls etwas passieren sollte. Mahagoni aber hatte andere Pläne. Sehnsüchtig starrte sie zu den anderen Pferden auf der Koppel und weigerte sich auch nur einen Schritt zugehen. Ich machte einen Bogen, führte sie erst richtung Weide und wendete dann kurzfristig ab, das klappt meistens. Der Spaziergang wurde doch noch ganz schön. Yuna entfernte sich manchmal ziemlich weit von ihrer Mutter, bis wir dann aber hinter einer Kurve verschwanden, dann tänzelte Mahagoni und schaute sich nervös aufgebracht um. Das helle Wiehern von Yuna antwortete dem Ruf der Mutter und schon kam sie um die Ecken geflitzt.
Wir drehte nur ne kurze Runde, um Yuna nicht zu überfordern. Als ich Mahagoni dann wieder im Hof anband, nahm ich einen Strick und machte ihn an Yunas Halfter fest. Ich ließ den Strick ganz locker, fasste sie aber am Kopf an und berührte sie mehrmal am Halfter, damit sie sich an all das gewöhnt. Schließlich wollte ich sie führen, was volleKanne in die Hose ging. Yuna kannte den komischen Druck am Halfter nicht, stemmte sie Beine in den Boden und drückte mit aller Kraft dagegen. Bevor der Strick riss und die kleine auf den Asphalt knallte ließ ich nach und entwickelte einen anderen Plan. Ich holte ein langes weiches Band (weiß nicht, ob ihr die kennt, für die Bodenarbeit und so) und strich Yuna damit über den ganzen Körper. Furchtlos stand die kleine da und zuckte nur mit den feinen Ohren. Ich wickelte das Band (Art dicke Bandage) um ihre Kruppe und dann noch mal vorne rum. Nun nahm ich Mahagoni in der linken Hand und hielt das Band rechts. Sobald Yuna merkte, das das etwas hinten an ihre Beine wischt, tänzelte sie und schlug aus, aber nach kurzer Zeit ging es. Ich band Mahagoni wieder an und versuchte nun einen Schritt ohne Mama. Ich impulste am Band und tickte zusätzlich mit der Hand leicht an die Hinterbeine und tatsächlich machte die Stute einen zögerlichen Schritt. Ich lobte sie dafür und gmachte nun auch einen, während ich alles wiederholte. Sie ging drei Schritt neben mir her, dann löste ich das Band und erlöste sie auch vom Strick und Halfter. Übermütig sprang sie davon und genoss die wiedergewonne Freiheit !!! Ich lächelte sie an und führte die beiden zurück auf die Weide. Erste richtige Trainingsstunde beendet Sehr glücklich Sehr glücklich
Nach oben
Anzeige








BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 17:54    Titel: Anzeige

Nach oben
Svenja
E-Pferd



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 20.01.2006
Beiträge: 169
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Yuna, wenn´s der Gast ist, kann nur ich´s sein Mit den Augen rollen
_________________
"Ich habe dir all meine Gaben gegeben,
du trägst die Freiheit des Windes in deinem Herzen, die Schönheit des Himmels auf deinem Körper, und die Schnelligkeit des Wasssers in deinen Beinen. Ziehe zu den Menschen,lehre sie deine Gaben zu schätzen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anna
Leitstute^^



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Beiträge: 981
Wohnort: Peine

BeitragVerfasst am: 24.06.2006, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

na da brauch ich mir ja keine Sorgen machen... die beiden sind bei dir in den besten Händen *zufrieden schau*
gibt 784 + 1.000 Euro Winken
_________________
Liebe
Das ist es:
Der bargeldlose Verkehr.
Die ewig zu kurze Decke.
Der Wackelkontakt.

whiskey
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum von VRH Abendsonne Foren-Übersicht -> Svenja's Berichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Mahagoni Ines Ines als Pferdeflüsterin 3 03.06.2006, 14:50



Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 193961-194000 | Thema 919321-919360 | Thema 363321-363360

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras