| 
		 | 
	
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		Tina E-Pferd
 
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 21.05.2006 Beiträge: 181 Wohnort: Bayern
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.06.2006, 14:33    Titel: Ich mach den Anfang *g* | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ich mach jetzt mal den anfang...
 
 
hab ne frage nämlich: wisst ihr wie man ein pferd, dass beim longieren nicht in den schritt gehen will, wenn man: "hoooooooo" oder "scheeeeeeritt" sagt, trotzdem in den schritt bekommt? _________________ Reite nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
 
Auf dem Rücken der Pferde liegt all Glück dieser Erde. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Anzeige
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.06.2006, 14:33    Titel: Anzeige | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Anna Leitstute^^
 
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Beiträge: 981 Wohnort: Peine
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.06.2006, 14:42    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				mit der Peitsche vor den Kopf deuten... das begrenzt das Pferd.... normalerweise hält man die Peitsche ja etwas hinter das Pferd oder auf die Hinterhand gerichtet, was es ja antreibt. Wechselt man nun die Position der Peitsche und richtet sie nach vorne vor dne Kopf, dann verlangsamt sich das Pferd eigentlich immer.  So hab ichs zumindest mal gelernt....   _________________ Liebe
 
Das ist es:
 
Der bargeldlose Verkehr.
 
Die ewig zu kurze Decke.
 
Der Wackelkontakt.
 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Tina E-Pferd
 
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 21.05.2006 Beiträge: 181 Wohnort: Bayern
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.06.2006, 14:50    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				oh cool danke für den tipp *g* _________________ Reite nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
 
Auf dem Rücken der Pferde liegt all Glück dieser Erde. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Svenja E-Pferd
 
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 20.01.2006 Beiträge: 169 Wohnort: Niedersachsen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.06.2006, 20:33    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ja, das was Anna sagt, kenn ich besonders beim Volti !
 
Ich selber hab es in der Bodenarbeit gelernt, dass ich einfach vor das Pferd gehe. Wenn du also im Round Pen in der Mitte stehst und das Pferd trabt, dann kannst du ja geschickt abkürzen (is ja ein Kreis...) und so sieht sich das Pferd plötzlich von seitlich vorne. Pferde wissen ja nicht, dass sie im Kreis laufen. Das hat dann eine stopende Wirkung. Du sollst nicht natürlich nicht direkt vors Pferd stellen, sondern nur weiter nach vorne gehen. Wenn du das öfters machst, wird dein Pferd feiner und feiner und irgendwann  reicht nur noch ein Schritt nach links (von der Mitte aus), dann geht es schritt !!! _________________ "Ich habe dir all meine Gaben gegeben, 
 
du trägst die Freiheit des Windes in deinem Herzen, die Schönheit des Himmels auf deinem Körper, und die Schnelligkeit des Wasssers in deinen Beinen. Ziehe zu den Menschen,lehre sie deine Gaben zu schätzen" | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Tina E-Pferd
 
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 21.05.2006 Beiträge: 181 Wohnort: Bayern
  | 
		
			
				 Verfasst am: 21.06.2006, 17:44    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				vielen dank für eure tipps!!!!! _________________ Reite nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
 
Auf dem Rücken der Pferde liegt all Glück dieser Erde. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |