iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Forum von VRH Abendsonne
Hier könnt ihr mit anderen Mitglieder quasseln, eure Pferde pflegen und einfach drauf los schreiben.
 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Probleme und Fortschritte



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum von VRH Abendsonne Foren-Übersicht -> Svenja als Pferdeflüsterin
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Svenja
E-Pferd



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 20.01.2006
Beiträge: 169
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 21:48    Titel: Probleme und Fortschritte Antworten mit Zitat

So, mein Fuß schwillt allmählich ab, auch wenn ich immer noch einen zuckenden Schmerz bei jedem Auftreten spüre. Aber egal :Pferdflüsterer kennen keine Schmerz, wir sind für sie härtesten Fälle gewapnet Ausrufezeichen
So, ich schlenderte erst einmal meine Runde über das Hofgelände, ganz in Gedanken bei Sheitan und was ich heute mit ihm machen könnte.
Mann, es gab so viel zu tun, so viel, was er alles lernen musste. So viel, was wir erreichen mussten. Wie lange waren wir jetzt gleich schon zusammen an der Arbeit ? ....Hm, das müssten jetzt so 3, 4 Monate sein, oder ? Eine schon recht ordentliche Zeit, aber wir haben auch schon mehr erreicht als ich mir anfangs je erträumt hatte. Trotzdem fragte sich mein Inneres, wann es endlich so weit sein würde. Wann könnte ich ihn das erste Mal reiten ? Ist das überhaupt irgendwann möglich oder sagt er vielleicht ab einem bestimmten Punkt : Stopp, bis hierhin und nicht weiter ??? Ich konnte die Frage nur schwer aus meinem Kopf verdrängen, aber vielleicht ließe er sich noch las Deckhengst einsetzen, wenn er zu allen Menschen wieder ein vernünftiges Vertrauen haben würde. Im nächsten Moment wusste ich, dass das kompletter Blödsinn ist, denn ein Hengst muss sich auch , oder besonders, reiterlich pträsentieren. Nein, ich würde es irgendwann schaffen. Heute, kam mir da plötzlich die Idee, müsste ich unser normales Training ein wenig "Pfeffer" verleihen. Das heißt, es mussten Veränderungen her. Sheitan war schon zusehr an unseren Ablauf gewöhnt-. Erst Bodenarbeit, wir beide immer allein im Round Pen oder in der Halle, in vollkommender Ruhe...........Ruhe ? Nix da !
Der kleine soll mal ein wenig dessensibilisiert werden. Dazu würde mir sicher schon genug einfallen. Bevor ich den Schimmelhengst holte, bereitete ich schon mal was vor. Ich ging zum Round Pen und befestigte ein wenig Flatterband an einer Seite, dann legte ich einige Stangen in die Mitte (nur als Vorbereitung) und schließlich holte ich mir noch einen kabellosen Radio-was auch immer und stellte ihn auf die Bande. Ich machte Musik an, richtig schöne Reitmusik und machte mich auf zu meinem Schützling. Ich rief ihm zu,der samtweiche, fein geschnittene Kopf schnellte hoch und die Ohren bewegten sich neugierig. Wenn ich ihn jetzt mit einem Hund vergleichen könnte, dann würde ich sagen, er fächere ganz leicht mit der Rute. Nicht so freudestrahlend und glücklich, sondern nur ganz sanft. Stattdessen stellte er die Ohren auf und schaute mich an. Ich öffnete die Box und plötzlich sah ich doch was. Er blubberte, ganz leise, eigentlich überhaupt nicht wahrnembar, wenn ich es nicht sehen könnte. Ganz leicht blubberte seine feinen Nüstern zur Begrüßung. Sobald ich mich nährte hörte er sofort auf, ließ sich aber, wie auch die letzten Male problemlos anfassen. Ich beschloss, erstmal gar keine Bodenarbeit zu machen, sondern gleich hier auf der Stallgasse Hufe geben üben. Ich schlang ihn den Strick um Hals, ließ ihn den Hif geben und zog das Bein sanft nach vorne, so wie der Schmied es machen würde. Vorne klappte es halbwegs, aber hinten gings gar nicht. Ich nahm den Huf, aber sobald ich ein Stück vor wollte, schlug er mir sofort das Bein aus der Hand und schnaubte unwillig. Autsch, das tut ganz schön weh. Also ging ich einen Schritt rückwärts, ließ ihn den Huf hinten geben, brackelte etwas herum, nach hinten und so, dann lobte ich ihn und setzte ab. Vorne ging ich einen Schritt weiter. Ich hielt das Bein einige Sekunde, strich sanft mit der Hand rüber und brackelte dann wie ein Schmied daran herum wies bei Raspeln gemacht wird. Die ersten Male sprang Sheitan mit rasendem Puls zurück und stieg sogar ein wenig. Er ging immer weiter rückwärts, mir wars egal, irgendwann standen wir an der Wand und ich versuchte es wieder und wieder. Das endgültige Ergebnis war :
Vorne konnte ich sicher schon das nächste Mal das gröbste etwas raspeln, denn das ist echt nötig. Hinten wird es noc hlänger dauern, da ist er echt empfindlich. Er mag auch keinen Druck auf der Sattellage ist mir heute aufgefallen, da wird er knartschig und wütend. Da hab ich also auch noch was zu tun. Vorerst zum Thema Beine Anheben solls das aber gewesen sein für heut. Ich führte ihn an meinem tollen Strick um Hals in den Round Pen. Doch schon von weitem hörte Sheitan die musik, trippelte nervös und spannte jede Faser seines Körpers so doll an wies ging. Er schaute sich hektsich um , um jemanden zu suchen, von denen das Stimmengewirr kam, aber es machte ihn noch verrückter, DASS er nichts und niemanden sah. Wir brauchten ne Zeit ,bis ich ihn ins Round Pen kriegte. Dort drin Sprang er sofort los und buckelte wie ein Irrer. Er schlug aus, als würde er jemanden totkloppen wollen, nur das da niemand war. Ich sicherte das radio, indem ich es weg stellte, aber noch in Hörweite. Dann betrat ich den Round Pen. Sheitan beachtete mich überhauot nicht, er buckelte weiter, schnaubte wild und verdrehte die Augen. Es war fast wie am Anfang. Sollte ich die Musik vielleicht ausstellen ? Aber dann hätter er für immer damit gewonnen. Ich versuchte es mit einer Ablenkung . Ich warf das seil nach ihm und schnitt ihm immer wieder den Weg ab, sodass er mich beachten musste. Dann trieb ich bewusst mit dem erhobenen Arm, solange bis wenigstes ein Ohr schon mal ab und zu in meine Richtung zuckte. Sofort ließ ich von ihm ab und er wandte sich wieder der Musik zu. Ich trieb ihn erneut vorwärts. Wieder ein Buckler, diesmal sogar in meine Richtung. Ich wiederholte das Spielchen einige Male, aber er wurde nicht ruhiger. Ich began mir Sorgen zu machen. Dennoch, ich machte weiter. Zum Glück war der Wind nicht so dolle, denn das Flatterband wär zu viel gewesen.....
Ich traute mich auch nicht, die Stangen hinzulegen, weil er in seiner Wildheit sicher drauftreten udn stolbern würde. Dann wär alles vorbei.
Also nahm ich mir "nur" noch vor, ihn an die Musik zu gewöhnen. Ich redete mit ihm, machte eine Menge übergänge und ließ ihn auch stehen. Irgendwann, als er schon triefte vor Schweiß wurde er etwas ruhiger. Er galoppierte zwar noch, nahm aber den Kopf runter und war immer mehr bei mir. Schließlich parierte er durch zum Schritt. er schnaufte und ich sah die bebenden Flanken, die wild zitterten. Seine Ohren schienen nicht müde werden zu wollen, immer wieder zuckten sie hin und her zwischen mir und der Musik. Irgendwann konnte er wohl selbst nicht mehr, er wurde ganz ruhig aus Erschöpfung und nur noch die Ohren und die zuckenden Muskeln verrieten seine Aufregung. Ich ließ es dabei, lobte ihn und holte ein Halfter. Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, ihr habt richtig gehört : EIN HALFTER !!! Ich nahm eins, das stufenmäßig verstellbar ist, den dann konnte ich es öffnen und musste somit nicht an die Ohren rankommen. Ich legte ihn wie sonst den Strick um Hals und bevor er sich versah, hatte er das Halfter drum. Seine Lippen zuckten und die Ohren gingen nach hinten, aber schn hatte ich es schnell geschlosse. Ich ließ ihn noch drei Runden schritt gehen, wobei er wiederwillig mit dem KOpf schlug und brummte, aber letzlich schien er kein Bock mehr zu haben. Ich lobte ihn, kraulte ihn kurz auch wenn ich wusste, dass er es nicht genoss. Dann kam mir der Einfall, ihn doch ins Solarium zu stellen, das würde all die verkrampften Muskeln lösen, damit er morgen nicht allzu starken Kater bekommt. Was sollte passieren. Ich führte ihn also rei, band ihn aber nicht an, sonder hielt ihn fest.
Ich merkte, dass er sich schnell entspannte. Er keuchte zwar nach 10 Minuten immer noch, aber er wurde ruhger ließ den Kopf etwas sinken und nach einer halben Stunden schnaubte er sogar ab. Ich führte ihn in seine Box und lobte ihn mit der Stimme. Vielleicht hatte ich heute etwas zu viel getan, ein Fehler, aber hätte ich mittendrin aufhören sollen ?
Morgen hat er erstmal ein Tag Pause, bevor er die Hufe gemacht bekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige








BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 21:48    Titel: Anzeige

Nach oben
Anna
Leitstute^^



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Beiträge: 981
Wohnort: Peine

BeitragVerfasst am: 25.05.2006, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

wow super !!! Sehr glücklich
na ich denke mal ihr kommt gut voran und in ein paar Wochen sehen wir dich dann auch schon auf seinem Rücken wenn alles gut geht Winken
gibt 664 + 1.000 Euro Winken
_________________
Liebe
Das ist es:
Der bargeldlose Verkehr.
Die ewig zu kurze Decke.
Der Wackelkontakt.

whiskey
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum von VRH Abendsonne Foren-Übersicht -> Svenja als Pferdeflüsterin Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 193961-194000 | Thema 919321-919360 | Thema 363321-363360

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras