Forum von VRH Abendsonne Hier könnt ihr mit anderen Mitglieder quasseln, eure Pferde pflegen und einfach drauf los schreiben.     
				 | 
			 
		 
		 
	
		| 
		 | 
	 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Svenja E-Pferd
 
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 20.01.2006 Beiträge: 169 Wohnort: Niedersachsen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 22.01.2006, 19:18    Titel: Ein wenig Longenarbeit | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Also, Dressur, Springen, Gelände, alles bereits mit "Mr.-Vielseitigkeit Chico"
 
gemacht. Ich könnt ihm ja mal nen Tag Pause gönnen, aber da ich ja hoffentlich bald richtiges Mitglied bin, hab ich ihn dann auch nich mehr...
 
Ich nahm mir deshalb heute vor, wenigstens den Rücken zu schonen  :wink: 
 
wir beide arbeiteten an der Longe. Ich holte Chico aus der Box, wobei ich erstmal feststellen musste, dass er seine Stalldecke irgendwie herunterbekommen hatte. Das gute Stück lag achtlos in der Ecke, unter einem Haufen Mist      Na, ich konnt ihm trotzdem nicht lange böse sein, er ist einfach zu drollig mit seinem Verhalten. Musste mir die Ausrüstung erstmal mühevoll zusammensuchen, fragte noch mal die Anna, ob sie eine Doppellonge für mich hätte (hatte sie natürlich)    
 
Ich bandagierte heut mal, weil ich Zeit hatte und dies sowie so von meiner RB gewohnt war. Dann nahm ich Longiergurt, eine Satteldecke, schnallte Laufferzügel an den Gurt und trenste Chico auf. Er wartete gespannt, als würde sich fragen, was ich denn heute schon wiede mit ihm vorhätte.
 
Dann betrat ich den schönen, große Longierzirkel, wo ich Chico erstmal "ohne alles", also ohne Longe im Schritt gehen ließ. Ich setzte meine Körpersprache bewusst so ein, dass wir Handwechsel und Wechsel zum Halten übten. Anfangs schien Chico nur verblüfft und völlig ratlos zu sein, sodass ich fast schon den Zorn in mir aufsteigen fühlte. Dann ruckte ich mir am Riemen, riss mich zusammen und wiederholte immer wieder die Zeichen, die ich von ihm verlangte. Ich tratt auf seine Hinterhand zu, hob den rechten Arm, und schnalzte mit der Zunge, dann fing ich an, die Longe zu schwingen. Endlich !     Er trabte ruckartig an und wurde immer schneller. Ich ging einen Schritt vor (und noch einen) auf Höhe seiner Vorhand, bremste ihn mit der Stimme, was ihn schließlich zum Schritt veranlasste. Wir übten noch weiter übergänge, bis ich nur noch den Schritt nach außen machen musste und leicht den Arm heben musste. Als ich einmal nicht mal mehr schnalzen brauchte, hörte ich auf, ließ ihn zur Mitte kommen und schnalte Laufferzügel und Longe ein.  Die Longierpeitsche versuchte ich mit in die Linke Hand zu nehmen, aber mit dem ganzen Gewusel der Doppellonge ließ ich sie vorerst weg, zuuuuuu kompliziert      Chico schien die Doppellonge noch nicht sooooo gut zu kennen, aber er zeigte sich koopertativ und arbeitete mit. Ich fing gleich richtig an, warm war er ja schon. Ich machte viele Tempiwechseln, was er total gut machte, dann wollte ich Schenkelweichen machen, dazu brauchte ich aber die Peitsche. Nach 5 minütiger Zurechtwuselphase hatte ich das dann halbwegs alles geordnet und stellte mich wieder korrekt auf. Ich gab Parraden, tippte Chioc leicht an der Hinterhand an. Er schoss urplötzlich los, machte eine Buckler zur Zeit und trabte eine Runde, bis er prustend zum Stehen kam. Huch, was war das, mochte er wohl denken, "wo könnte denn die Peitsche hergekommen sein?" Tja, noch mal von vorn. Diesmal sprach ich ganz bewusst mit ihm, sodass er sich über die Berührung nich erschreckte. Er ging zwar ein paar Schritt aber dann hakte er sich wieder aus. Ich versuchte es erneut, es klappte vieeeeeeeel besser. Dann auf der anderen Hand. Dann ließ ich ihn erst aus dem Trab, dann mehrmals aus dem Schritt angaloppieren. Nur umgekehrt wollte und wollte es nicht klappen. Vom Galopp zum Schritt musste der Chico doch immer noch mehrere Trabschritte einbauen !!!! Schlingel !!!    :wink: 
 
Also ließ ich es erstmal dabei bewende, man kann ja nicht alles gleich schaffen. Auch rückwärts gehen, wollte er nicht. Na, da musste ich zum Abschluss aber noch eine gelungene Übung einbauen. Ich ließ ihn im Trab die Schritt verlängern, dann durfte er seine Ruhe haben, ich schnallte die Ausbinder aus und ließ ihn 10 Minuten Schritt. Dann nahm ich ihm den Gurt ab under wnderte durch die Bahn. Bald scharrte er, legte sich schnell hin und wälzte sich während er komische Grunzlaute von sich gab....
 
Schnaubend zufrieden stand er auf und trottete mir entgegen. Ich belohnte ihn und machte ihn noch ein Müsli bevor ich nach Hause fuhr. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Anzeige
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 22.01.2006, 19:18    Titel: Anzeige | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Anna Leitstute^^
 
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Beiträge: 981 Wohnort: Peine
  | 
		
			
				 Verfasst am: 22.01.2006, 19:25    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				und wieder ein sehr schöner Bericht.      
 
ja das Problem mit der Doppellonge kenne ich.   Ich hab voll lange gebraucht bis ich das alles mal zusammen hatte.   Daher longier ich lieber mit ner normalen  
 
Also wenn du so weiter machst, dann bist du echt bald "richtiges" Mitglied.   _________________ Liebe
 
Das ist es:
 
Der bargeldlose Verkehr.
 
Die ewig zu kurze Decke.
 
Der Wackelkontakt.
 
  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
      
   
    
 
    | 
   
 
  
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group
                       
                                     
                                            
 |