|
|
 |
|
|
|
 |
|
M-Perium Das Forum für alle MA8, MA9, MB1, MB2, MB3, MB4, MB6, MB7, MB8, MB9, MC1, MC2 und MC3 Fahrer und Freunde

|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Andreas aus Bocholt Heizer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 266 Wohnort: Bocholt
|
Verfasst am: 19.02.2011, 19:47 Titel: Mittwoch, der Tag an dem das Lager der Spannrolle starb.. |
|
|
Hallo,wollte euch noch eben über den Tod des Spannrollenlagers meines MB8 informieren ( Beisetzung erfolgt im engsten Familienkreis). Seine letzten Stunden ( bei ca. 155000 km) lief es am Mittwochmorgen; schon kurz nach dem losfahren "säuselte" da was. Es säuselte drehzahlabhängig. Nach ca. 12 km säuselte es nicht mehr, weil, da sauste es schon gewaltig, nach weiteren 2-3 km sauste es dann auch nicht mehr, da pfiff es mit den schrillsten Tönen. Ich weiß jetzt nicht wer mehr Angst hatte, ich um meinen Motor, oder die Passanten um ihr Gehör.
So fuhr ich dann laut quickend (das Auto quickte, nicht ich) beim Hondamann auf den Hof. Aufgrund der Lautstärke kamen alle Mitarbeiter auf den Platz gerannt, um meinen kleinen Aerodeck mit großen Augen zu bestaunen.( Die Aufmerksamkeit hat ein Aerodeck eigentlich auch ohne Spezialsound verdient!) Das Geräusch kam ganz klar aus der Gegend der Keilriemen. Jetzt wurde mit dem einzelnen abnehmen der verschiedenen Keilriemen nach dem Ausschlußverfahren überprüft wer den der Übeltäter war: Servopumpe,Spannrolle, Klimaanlagending, Wapu oder die Lichtmaschine . Ich hatte Glück, schnell konnte die Spannrolle als Soundmaschine erkannt werden, was dann auch mit Abstand die günstigste Möglichkeit war. Altes Lager rausgedrückt, neues Lager reingedrückt. Alles wieder an seinen Platz, das war`s.
So endet dann die Geschichte vom lauten Spannrollenlager.
Wünsche euch noch ein schönes WE
Gruß Andreas _________________ Gruß an Alle und auch an die Anderen! Andreas
----------------------------------------------------------
Mein kleiner MB8 trinkt auch Propan/ Butan ( LPG)
Tanken macht echt Spaß!
------------------------------------------------------ |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 19.02.2011, 19:47 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Blackcross Experte

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.03.2008 Beiträge: 1317 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 25.02.2011, 21:54 Titel: |
|
|
bei kaltem oder nassem wetter habe ich das problem das es auch quitscht -_- Zahnriemen ist neu und alle Keilriemen !! Könnte es bei mir auch die spannrolle sein ? _________________ 4-2-1 Edelstahl FK
200 Zellen-Kat
ITR MSD Edelstahl
2x G300 Duplex
16er DBV
Blackstuff BB
35/35 H&R Federn |
|
| Nach oben |
|
 |
Andreas aus Bocholt Heizer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 266 Wohnort: Bocholt
|
Verfasst am: 25.02.2011, 23:16 Titel: bin mir sicher, dass... |
|
|
Bin mir sicher, dass es nicht die Spannrolle ist. War bei mir ja nur an dem einen Tag, von ganz leise bis sehr laut innerhalb ca. 15 km. Auch vorher keine Geräusche von wegen kalt oder naß.
Die Geräusche an deinem Wagen in Verbindung mit Temperatur oder Feuchtigkeit hören sich doch sehr nach einem Keilriemen an. Zu stramm, zu locker. Hatte da auch mal Probleme mit Geräuschen am Keilriemen, les das doch mal durch:
http://www.iphpbb.com/board/viewtopic.php?nxu=34345126nx14123&t=9460&highlight=
Vielleicht kannst du ja davon was nutzen.
Gruß Andreas _________________ Gruß an Alle und auch an die Anderen! Andreas
----------------------------------------------------------
Mein kleiner MB8 trinkt auch Propan/ Butan ( LPG)
Tanken macht echt Spaß!
------------------------------------------------------ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|