|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Firestorm BAR Honda

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 788 Wohnort: Untermeitingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 28.11.2007, 19:50 Titel: Euro1 oder Euro2????? |
|
|
Hi Leute.Mal ne kurze frage an alle
Wenn ich an nen Motor mit der Abgasnorm Euro2 ein Steuergerät (n P28) von einem Motor der nur die Abgasnorm Euro1 hat anstecke, hat dann der Euro2 Motor Euro1 oder Euro2?????
Grüße Firestorm  _________________ MB2 mit B18 Engine  |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 28.11.2007, 19:50 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
cbr02 Heizer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 28.08.2007 Beiträge: 258 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.11.2007, 21:05 Titel: |
|
|
warscheinlich regelt das steug. dann die abgase auf euro 1 runter bau es doch mal um und fahr in eine hinterhof werkstatt und sag du würdest gern mal dein abgas messen lassen bist du mit ca. 20€ dabei _________________ CBR02 Ultra Crew |
|
| Nach oben |
|
 |
SpitfireXP ADMIN

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 4842 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 28.11.2007, 21:33 Titel: |
|
|
Naja....
Der Unterschied von E1 zu E2 ist eigentlich nur der KLR.
Die Abgasswerte an sich sind die selben... _________________ MFG |
|
| Nach oben |
|
 |
Daywalkerxxx Heizer

Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 29.11.2007, 20:08 Titel: |
|
|
Häh, wie soll denn das funktionieren, einfach ein neues Steuergerät dranhängen??Die älteren Motoren haben doch OBDI, die neueren OBDII.Bau doch nen KLR für paar €ein, dann hast du auch Euro2.
@Spitfire
E2 ist aber Euro 1 ^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
SpitfireXP ADMIN

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 4842 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 29.11.2007, 23:28 Titel: |
|
|
| Daywalkerxxx hat folgendes geschrieben: | Häh, wie soll denn das funktionieren, einfach ein neues Steuergerät dranhängen??Die älteren Motoren haben doch OBDI, die neueren OBDII.Bau doch nen KLR für paar €ein, dann hast du auch Euro2.
@Spitfire
E2 ist aber Euro 1 ^^ |
E2 ist Euro 2 und D3...
D2 ist Euro 1...
Also, es geht darum, das dei Euro2 Motoren schon den KLR kram in der ECU irgendwie mit drin haben...
Keine Ahnugn ob das nu Software oder Hardware ist...
Ob nur OBD-I oder II hat damit nichts zu tun...
Fahrer momentan einen OBD-II targa, der auch nur E2 hat... _________________ MFG |
|
| Nach oben |
|
 |
Daywalkerxxx Heizer

Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 30.11.2007, 01:01 Titel: |
|
|
Zitat Wikipedia: "Bei KFZ mit Ottomotor vor Baujahr 1996 findet sich im Fahrzeugbrief oft der Eintrag „Schadstoffarm nach E2“ oder „Schadstoffklasse E2“. Dies entspricht nicht der „EURO 2-Norm“, sondern der „EURO 1-Norm“."
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
Und D3 ist nicht nicht Euro 2 sondern Euro3 ( http://www.kfztech.de/Auto/AutoSchadstoffeinteilung.htm )
Aber BTT: Sehe immernoch nicht so ganz den Sinn, den dieser Tausch erfüllen soll.Selbst wenn das irgendwie möglich wäre (woran ich stark zweifel, da es ja nicht ein und den selben Motor mit 2 unterschiedlichen Steuergeräten gibt) bekommst du es sowieso nicht eingetragen.So ein KLR/Minikat ist doch recht günstig, einfach einzubauen und man bekommt ihn problemlos eingetragen. |
|
| Nach oben |
|
 |
SpitfireXP ADMIN

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 4842 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 30.11.2007, 06:39 Titel: |
|
|
In meinem Fahrzeugschein steht aber z.b. Euro2 / D3....
Er hat sich einen neuen Motor eingebaut.
Einen D16Y2 aus einem MB1 SR.
In dem Fahreugschein von meinem Steht das der auch Euro 2 / D3 hatte.
Nun hat er eine ECU von einem D16Z6 drin, der nur Euro 1 hatte...
Und sein Händler sagt nun, das er deswegen keine Euro2 bekommt...
(Ist ein P28 ECU).
Nun gab es die P28 ECU aber auch mit Euro 2 und so...
Also muss da ja irgendwas anders sein...
Ob es nu die Software ist, oder die Hardware der ECU...
Denn die Software kann man ersetzen... _________________ MFG |
|
| Nach oben |
|
 |
SebastianW MB2

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 21.10.2006 Beiträge: 1989 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 30.11.2007, 13:18 Titel: |
|
|
| SpitfireXP hat folgendes geschrieben: | | Einen D16Y2 aus einem MB1 SR. |
Nicht ganz, ist ein D16Y8 Ob aus EJ8, EH6 oder woher auch immer weiß ich allerdings nicht. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
BornTobiWild Grillmaster

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.12.2006 Beiträge: 4844 Wohnort: Bad Königshofen
|
Verfasst am: 30.11.2007, 13:45 Titel: |
|
|
Wenn es ein MB1 mit 125 Ps Motor ist ,dann ist es ein D16Y2.
Bei mir steht im Fahrzeugschein E2 und ich bezahle 246 Euro dafür Steuern bei 1,6l Hubraum.
@SpitfireXP - was bezahlst du wenn bei dir E2/D3 drin steht?? Das gleiche oder 1XX Euro?? Weil kann ja nicht sein das der eine das zahlt und der andere das und wenn es nur an dem Scheiß Steuergerät liegt dann hol ich mir Natürlich auch so eins und lass ihn umtragen.
MFG Tobias _________________ 1.8 Still Have More Power
MT-Pulverbeschichtung
Sandstrahlen, Pulverbeschichten & Chemisches Entlacken |
|
| Nach oben |
|
 |
SebastianW MB2

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 21.10.2006 Beiträge: 1989 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 30.11.2007, 14:34 Titel: |
|
|
Aber Firestorm hat nen MB2 mit D16Y8
Also ist E2 doch Euro 1 oder? Denn so bezahlst du 15,xx€ pro 100cm³. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
BornTobiWild Grillmaster

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.12.2006 Beiträge: 4844 Wohnort: Bad Königshofen
|
Verfasst am: 30.11.2007, 14:47 Titel: |
|
|
Ja E2 ist euro 1. Ich bin mir nicht sicher, aber mein Versicherungfritze hat irgendwas gesagt das durch die Euro 4 oder 5 die alten Modelle alle um eine Norm runtergestuft wurden...
MFG Tobias _________________ 1.8 Still Have More Power
MT-Pulverbeschichtung
Sandstrahlen, Pulverbeschichten & Chemisches Entlacken |
|
| Nach oben |
|
 |
SpitfireXP ADMIN

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 4842 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 30.11.2007, 17:10 Titel: |
|
|
| SebastianW hat folgendes geschrieben: | Aber Firestorm hat nen MB2 mit D16Y8
Also ist E2 doch Euro 1 oder? Denn so bezahlst du 15,xx€ pro 100cm³. |
Er fährt einen Y2...
Da steht das gleiche drin wie bei meinem MA8...
Der hat zwar nur 1,4l aber das ist ja nicht so wichtig...
Ich zahle 104€ steuern... _________________ MFG |
|
| Nach oben |
|
 |
SebastianW MB2

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 21.10.2006 Beiträge: 1989 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 30.11.2007, 17:21 Titel: |
|
|
Ich bitte tausendfach um Entschuldigung Da laber ich des Öfteren mit ihm über ICQ und hab die ganze Zeit den falschen Motor im Kopf...
Kein Problem...
Ich musste auch erstmal nachsehen, weil ich mir nicht sicher war...
Das kommt davon, wenn immer drei leute gleichzeitig was wollen...
Dann kommt man schonmal durcheinander.... _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Daywalkerxxx Heizer

Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 01.12.2007, 21:18 Titel: |
|
|
Sorry,aber ich kann das eigentliche Problem immernoch nicht ganz nachvollziehen.Er hat nen D16Y2 eingebaut (der hat Euro 1) zusammen mit nem D16Z6 Steuergerät (auch Euro 1).Wieso soll er jetzt plötzlich Euro 2 bekommen, wenn er ein D16Y8 Steuergerät dranhängen würde (was sowieso nicht möglich ist, da der D16Y2 OBDI und der D16Y8 OBDII hat)?Dann könnte sich ja jeder mit nem älteren D16 ein neueres Steuergerät reinpacken von einem Motor mit Euro 2 und hätte dann diese Abgasnorn.Zudem ist das doch nie im Leben TÜVig.Auf welcher Grundlage soll denn das funktionieren?Die Kombi aus Motor x mit Steuergerät y gibts doch von Werk aus ganricht.
Und wegen den Steuernormen: Schaut an, was ich oben geschrieben habe+zugehörigem Link, da wird doch eigentlich alles erklärt.Allerdings verstehe ich den Eintrag E2/D3 beim besten Willen nicht.Hab bis jetzt auch noch nie was davon gehört. |
|
| Nach oben |
|
 |
SpitfireXP ADMIN

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 4842 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 01.12.2007, 21:54 Titel: |
|
|
| Daywalkerxxx hat folgendes geschrieben: | Sorry,aber ich kann das eigentliche Problem immernoch nicht ganz nachvollziehen.Er hat nen D16Y2 eingebaut (der hat Euro 1) zusammen mit nem D16Z6 Steuergerät (auch Euro 1).Wieso soll er jetzt plötzlich Euro 2 bekommen, wenn er ein D16Y8 Steuergerät dranhängen würde (was sowieso nicht möglich ist, da der D16Y2 OBDI und der D16Y8 OBDII hat)?Dann könnte sich ja jeder mit nem älteren D16 ein neueres Steuergerät reinpacken von einem Motor mit Euro 2 und hätte dann diese Abgasnorn.Zudem ist das doch nie im Leben TÜVig.Auf welcher Grundlage soll denn das funktionieren?Die Kombi aus Motor x mit Steuergerät y gibts doch von Werk aus ganricht.
Und wegen den Steuernormen: Schaut an, was ich oben geschrieben habe+zugehörigem Link, da wird doch eigentlich alles erklärt.Allerdings verstehe ich den Eintrag E2/D3 beim besten Willen nicht.Hab bis jetzt auch noch nie was davon gehört. |
Mein Unfallwagen war ein MB1SR mit D16Y2.
In dessen fahrzeugschein steht Euro 2 / D3
Sprich der motor hatte Euro 2.
Die frage ist einfach, ob das P28 Welches es ja auch mit Euro 2 Motoren gibt nun Softwaretechnisch die Euro 2 ausmacht, oder ob es dafür eine extra hardware komponente hat... _________________ MFG |
|
| Nach oben |
|
 |
|