| 
  | 
  | 
  | 
 | 
  | 
  | 
  | 
M-Perium Das Forum für alle MA8, MA9, MB1, MB2, MB3, MB4, MB6, MB7, MB8, MB9, MC1, MC2 und MC3 Fahrer und Freunde
 
         
	
		| 
		 | 
	 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		McFly Ricer
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 303 Wohnort: Dresden
  | 
		
			
				 Verfasst am: 06.03.2015, 18:30    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ist der Rost hinten am Schweller?Also Übergang Radkasten Schweller?
 
 
War jetzt erst bei HP einer, der hatte dasselbe Problem.Hinter dem Plastestopfen alle weggegammelt.Bei meinem MA8 ist dort nix, hab ja den Radkasten in den letzten 3 Jahren schon zweimal geschweißt (einmal Übergang Schweller und einmal paar Zentimeter höher, weil genau 1cm Blech gegammelt hat, was ich vergessen hatte zu tauschen..    ) | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Anzeige
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 06.03.2015, 18:30    Titel: Anzeige | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		roman1111 MB2
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 30.09.2007 Beiträge: 1427 Wohnort: Berlin
  | 
		
			
				 Verfasst am: 08.03.2015, 10:06    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Das zweite Bild, wo isn das genau, wo hast du da reinfotografiert? _________________ Alu/Tacho-und Heizungsringe, Mittelarmlehne
 
 
Pos.Geschäfte:StefanWB,mad-mike, Nipponracer,matze,koni1987,tabcore,Easy-M
 
 
R.I.P. Gus Chambers, Dio, Jeff Hanneman
 
 
Honda Civic MB2                    Bj.:2000
 
Daihatsu Charade G10 Coupe Bj.:1980 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		p600trabant Experte
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 02.01.2011 Beiträge: 1262 Wohnort: Pößneck/Thüringen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 08.03.2015, 10:48    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Ich würde sagen vom Radkasten hinten links ausgesehen,in den linken Schweller. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		roman1111 MB2
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 30.09.2007 Beiträge: 1427 Wohnort: Berlin
  | 
		
			
				 Verfasst am: 08.03.2015, 14:48    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | p600trabant hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Ich würde sagen vom Radkasten hinten links ausgesehen,in den linken Schweller. | 	  
 
 
Da is doch alles zu..oder gibts da nen Stopfen den man rausnehmen kann, dachte ich kenn den M gut..      _________________ Alu/Tacho-und Heizungsringe, Mittelarmlehne
 
 
Pos.Geschäfte:StefanWB,mad-mike, Nipponracer,matze,koni1987,tabcore,Easy-M
 
 
R.I.P. Gus Chambers, Dio, Jeff Hanneman
 
 
Honda Civic MB2                    Bj.:2000
 
Daihatsu Charade G10 Coupe Bj.:1980 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		p600trabant Experte
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 02.01.2011 Beiträge: 1262 Wohnort: Pößneck/Thüringen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 08.03.2015, 15:45    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Beim M-Civic hast du an allen beiden Schwellern,hinten wie vorne,jeweils einen Plastestopfen,ich nehme mal an für Konservierungszwecke.
 
Dafür hab ich die zumindestens immer genutzt  
 
Sind aber gern mal hinter einen dicken Schicht Unterbodenschutz versteckt,bzw. sind die vorderen hinter der Radhausschale versteckt.
 
Als bei meinem MC2,meinem ex MB8,und beim MB8 von meiner Frau existieren die besagten Stopfen zumindestens...     | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Popeye driver
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 14.07.2014 Beiträge: 38 Wohnort: Hildesheim
  | 
		
			
				 Verfasst am: 08.03.2015, 20:36    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ja, es ist genau da wo der Stopfen ist, ich glaube ich habe davon noch nen Bild. Hat ausgesehen als ob das nur ein kleiner Rost rand am Stopfen ist. Aber das war nur noch lack und bissel rost darunter. Habe ein mall gegen gedrückt und es war alles weg... Ich habe da direkt in den Schweller fein Fotografiert!
 
 
Soweit das jetzt zu überschauen ist, wird das ca 400€ kosten (Das geld was ich für nen Fahrwerk zur seite gelegt hatte   )
 
 
Aber ich gebe den kleinen nicht auf, ist doch irgend wie mein Traum Auto!  | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		roman1111 MB2
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 30.09.2007 Beiträge: 1427 Wohnort: Berlin
  | 
		
			
				 Verfasst am: 08.03.2015, 21:50    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Danke p600trabant. Dann werd ich die Stelle mal inspektieren. _________________ Alu/Tacho-und Heizungsringe, Mittelarmlehne
 
 
Pos.Geschäfte:StefanWB,mad-mike, Nipponracer,matze,koni1987,tabcore,Easy-M
 
 
R.I.P. Gus Chambers, Dio, Jeff Hanneman
 
 
Honda Civic MB2                    Bj.:2000
 
Daihatsu Charade G10 Coupe Bj.:1980 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		p600trabant Experte
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 02.01.2011 Beiträge: 1262 Wohnort: Pößneck/Thüringen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 09.03.2015, 05:10    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | roman1111 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Danke p600trabant. Dann werd ich die Stelle mal inspektieren. | 	  
 
 
Keine ursache..   | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		roman1111 MB2
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 30.09.2007 Beiträge: 1427 Wohnort: Berlin
  | 
		
			
				 Verfasst am: 14.04.2015, 15:16    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Heute beim Wechseln auf Sommerreifen, (ich hoffe doch er kommt so langsam )     dann gleich mal die Gummipfropfen rausgefriemelt. So kann ein Schweller aussehen der schonmal konserviert wurde. Hab ich vor vielen Jahren über die Einstiegsleisten gemacht. Wenig Arbeit, aber VIEL Wirkung..    
 
 
 
  _________________ Alu/Tacho-und Heizungsringe, Mittelarmlehne
 
 
Pos.Geschäfte:StefanWB,mad-mike, Nipponracer,matze,koni1987,tabcore,Easy-M
 
 
R.I.P. Gus Chambers, Dio, Jeff Hanneman
 
 
Honda Civic MB2                    Bj.:2000
 
Daihatsu Charade G10 Coupe Bj.:1980 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		p600trabant Experte
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 02.01.2011 Beiträge: 1262 Wohnort: Pößneck/Thüringen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 14.04.2015, 15:43    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Sehr vorbildlich gemacht   
 
Was hast du für wachs genommen,irgendwas spezielles?
 
 
Hatte ich damals auch als erstes bei meinem alten MB8 gemacht,sah genau so aus als ich ihn letztes Jahr verkauft habe.
 
Der war mit insgesammt 5Liter Elaskon geflutet,grins.
 
Bei meinem jetzigen MC2 ahne ich schon schlimmes,nachdem ich da schon ende letzten Jahres was am linken hinteren Schweller erahnen konnte.
 
Irgendwie zeigt sich da langsam der Englische Eisenwurm der von innen nach außen durchgucken möchte   
 
 
Es gibt zwar schlimmere sachen als ein stück Schweller zu tauschen,aber ich hab da momentan einfach keinen Bock auf den Bullshit   | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		roman1111 MB2
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 30.09.2007 Beiträge: 1427 Wohnort: Berlin
  | 
		
			
				 Verfasst am: 14.04.2015, 17:45    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Fluid Film, riecht zwar nicht besonders lecker aber ist sehr wirksam. Nach Mike Sanders (was sehr viel aufwändiger von der Verarbeitung her ist) der beste Konservierungsschutz, zudem per Sprühdose mit Hohlraumsonde bestens zu verarbeiten.. _________________ Alu/Tacho-und Heizungsringe, Mittelarmlehne
 
 
Pos.Geschäfte:StefanWB,mad-mike, Nipponracer,matze,koni1987,tabcore,Easy-M
 
 
R.I.P. Gus Chambers, Dio, Jeff Hanneman
 
 
Honda Civic MB2                    Bj.:2000
 
Daihatsu Charade G10 Coupe Bj.:1980 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		p600trabant Experte
  
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 02.01.2011 Beiträge: 1262 Wohnort: Pößneck/Thüringen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 14.04.2015, 18:27    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ah,ok.
 
Danke für die info! | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
      
   
    
 
    | 
   
 
 
 
  |