|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Max1 Weltmeisterschaft
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 3702 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 22.11.2009, 18:27 Titel: Obernburg - Tusem |
|
|
TUSEM Essen mit Rückenwind nach Obernburg
Sven Pausch
Foto: Andreas Tesch
Nach dem glänzenden Heimsieg des TUSEM gegen den HSC 2000 Coburg folgt nun das Gastspiel in Obernburg am Sonntag den 22.11.2009 um 17.00 Uhr in der Sparkassen-Arena in Elsenfeld. Die TUSPO gilt als recht heimstark und möchte weiterhin Anschluss an das Tabellenmittelfeld halten. Essen hingegen könnte mit einem Sieg in Bayern an den Römerstädtern vorbei ziehen.
Obernburg zählt seit Jahren zu den festen Größen der Südstaffel. Die Mainfranken haben die Nationalspieler Dominik Klein und Sabine Englert ausgebildet. Toptorschütze ist Linkshänder Otto Fetser (83/29 Tore), der früher auch für den TV Großwallstadt auf Torejagd ging. Aber auch den Rückraum mit den beiden Slowaken Martin Justus (54) und Juraj Niznan (42) und Kreisläufer Hannes Volk (39) gilt es zu beachten. Rückhalt im Tor ist Keeper Milos Hacko. Mit neun Zählern ist Obernburg in Reichweite für das Szargiej-Team. Dass die Mainfranken auch zu Hause bezwingbar sind, hat die SG BBM Bietigheim am vergangenen Wochenende unter Beweis gestellt. Der nächste Heimspielgegner des TUSEM (29.11.09 ab 16 Uhr im Sportpark „Am Hallo“) setzte sich knapp mit 27:26 durch.
Sven Pausch und vor allem Matthias Gerlich haben die Woche bislang mit einer Grippe im Bett verbracht sind aber hoffentlich in Obernburg einsatzfähig. Internist Dr. Gerrit Weisberg hat sich der Jungs angenommen ist zuversichtlich: „Wir gehen davon aus, dass sie spielen werden, wie fit sie dann nach einer Woche Grippe und ohne Training sein werden wird sich am Sonntag zeigen.“
Niese und Wozniak werden verletzungsbedingt nicht spielen können, sodass der TUSEM mit einem übersichtlichen Aufgebot die Reise antreten wird. Kristof Szargiej: "Wir haben diese Woche aufgrund der kranheits- bzw. verletzungsbedingten Ausfälle nicht optimal trainieren können. Wir hoffen an unsere gute Leistung aus dem Spiel gegen Coburg anknüpfen zu können. Jedes Spiel ist anders wir fahren dort hin um ein gutes Spiel zu machen und mit der Hoffnung etwas zählbares mit Nachhause bringen zu können".
20-30 TUSEM-Fans haben angekündigt, die Reise nach Obernburg anzutreten und ab 17 Uhr die Mannschaft um Kapitän Ben Schütte bestmöglich zu unterstützen.
Quelle: Handball-world _________________ Die Männer würden den Frauen gerne das letzte
Wort lassen, wenn sie sicher sein könnten, dass
es wirklich das letzte ist.
( Sir Peter Ustinov )
Wenn kleine Leute mit großen Leuten spielen wollen, dann müssen sie mit Konsequenzen rechnen.
" Wenn die Abwehr steht, ist die Mannschaft in der Lage auch auswärts dreißig Tore zu werfen " |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 22.11.2009, 18:27 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Max1 Weltmeisterschaft
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 3702 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 22.11.2009, 18:30 Titel: |
|
|
Sonntag, 17 Uhr: TUSPO - TUSEM Essen 22.11.2009
Ein Markenzeichen
Kristof Szargie, der Essener Trainer, ist einer der Letzten, der aus den ganz großen Tagen des TUSEM Essen übrig geblieben ist. Seit gut zwei Jahrzehnten hat er seine handballerische Heimat auf der Margarethenhöhe. Ähnlich lange ist es her, dass der Stern des TUSEM ganz hell am Handballhimmel erstrahlte. Je dreimal holten Hecker, Fraatz, Schwalb & Co. den Titel eines deutschen Meisters sowie eines nationalen Pokalsiegers an die Ruhr, zudem konnte der Gewinn des Europapokals der Pokalsieger vermeldet werden. Danach war Essen zwar nicht mehr der Marktführer der Bundesliga, spielte aber bis zur Mitte dieses Jahrzehnts insgesamt 28 Jahre lang in der Eliteliga. Dann, trotz des Gewinns des Europapokals im Jahr 2005, ein jähes, finanzielles Ende, welches das Aus in der Spielklasse und einen Neuanfang in der Regionalliga mit sich brachte. In der Rekordzeit von zwei Jahren war die Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen zurück in der Beletage, hatte jedoch abermals wirtschaftlich zu kämpfen und konnte so den Abstieg in die Zweite Bundesliga nicht vermeiden.
Bewegte Zeiten liegen also hinter unserem heutigen Gast, der momentan seinem aktuellen Rundenziel etwas hinterherhinkt. Eigentlich hatten sich die Essener einen Platz im Tabellenmittelfeld ausgerechnet. Zuletzt fielen sie allerdings für fünf Spieltage sogar auf den letzten Rang zurück und erst ein sehr überzeugender Erfolg am vergangenen Wochenende gegen die vor der Runde hoch gehandelte Mannschaft aus Coburg ließ die Aktien wieder etwas in die Höhe steigen. Überhaupt scheint der Turn- und Sportverein Essen Margarethenhöhe vornehmlich auf eigenem Parkett stark zu sein, alle seine sieben Pluspunkte hat er dort gesammelt. Nachdem bis Weihnachten größtenteils hohe Hürden anstehen, hofft man im Leitstand des heutigen Gastes umso mehr auf ein Erfolgserlebnis in Obernburg.
Vor zwei Jahren siegte die prominent besetzte Auswahl am bayerischen Untermain relativ unangefochten. Die Zeit der großen Namen, die in der traditionsreichen Elsenfelder Spielstätte für den TUSEM auflaufen, ist mittlerweile allerdings weitgehend vorbei, das Konzept nunmehr ein anderes geworden. Mit jungen, talentierten Spielern aus der eigenen Region will man dafür sorgen, dass der TUSEM weiterhin eine Marke im deutschen Spitzenhandball bleibt.
Quelle: www.tuspo-obernburg.de _________________ Die Männer würden den Frauen gerne das letzte
Wort lassen, wenn sie sicher sein könnten, dass
es wirklich das letzte ist.
( Sir Peter Ustinov )
Wenn kleine Leute mit großen Leuten spielen wollen, dann müssen sie mit Konsequenzen rechnen.
" Wenn die Abwehr steht, ist die Mannschaft in der Lage auch auswärts dreißig Tore zu werfen " |
|
| Nach oben |
|
 |
Max1 Weltmeisterschaft
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 3702 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 22.11.2009, 18:35 Titel: |
|
|
... geht doch !!!
...da isser der erste Auswärtssieg !!!!!!
 _________________ Die Männer würden den Frauen gerne das letzte
Wort lassen, wenn sie sicher sein könnten, dass
es wirklich das letzte ist.
( Sir Peter Ustinov )
Wenn kleine Leute mit großen Leuten spielen wollen, dann müssen sie mit Konsequenzen rechnen.
" Wenn die Abwehr steht, ist die Mannschaft in der Lage auch auswärts dreißig Tore zu werfen " |
|
| Nach oben |
|
 |
Max1 Weltmeisterschaft
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 3702 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 22.11.2009, 18:37 Titel: |
|
|
SPIELVERLAUF
60:00 (22:27) Tor durch 18 Volk, Hannes (TUSPO Obernburg)
59:18 (21:27) Team-Timeout (TUSEM Essen)
59:05 (21:27) Tor durch 14 Fetser, Otto (TUSPO Obernburg)
59:02 (20:27) 7-Meter-Versuch für 14 Fetser, Otto (TUSPO Obernburg)
58:27 (20:27) Tor durch 10 Gerlich, Matthias (TUSEM Essen)
57:14 (20:26) Tor durch 17 Hain, Felix (TUSPO Obernburg)
56:56 (19:26) 2 Minuten Strafe 23 Ciupinski, Simon (TUSEM Essen)
56:06 (19:26) Tor durch 9 Pöter, Philipp (TUSEM Essen)
55:25 (19:25) Tor durch 14 Fetser, Otto (TUSPO Obernburg)
54:58 (18:25) Tor durch 18 Wöss, Richard (TUSEM Essen)
54:02 (18:24) Tor durch 7 Tovornik, Pasqual (TUSEM Essen)
53:28 (18:23) Verwarnung für Barthel, Christoph (TUSPO Obernburg)
52:43 (18:23) Tor durch 19 Wiencek, Patrick (TUSEM Essen)
51:50 (18:22) Team-Timeout (TUSPO Obernburg)
51:43 (18:22) Tor durch 19 Wiencek, Patrick (TUSEM Essen)
50:42 (18:21) Tor durch 32 Maas, Cornelius (TUSPO Obernburg)
49:29 (17:21) Tor durch 10 Gerlich, Matthias (TUSEM Essen)
48:21 (17:20) Tor durch 7 Tovornik, Pasqual (TUSEM Essen)
47:38 (17:19) Tor durch 7 Wengerter, Francesco (TUSPO Obernburg)
46:35 (16:19) Tor nach 7 Meter durch 66 Liebald, Marius (TUSPO Obernburg)
46:33 (15:19) 2 Minuten Strafe 18 Wöss, Richard (TUSEM Essen)
46:12 (15:19) 2 Minuten Strafe 14 Fetser, Otto (TUSPO Obernburg)
46:12 (15:19) Tor durch 9 Pöter, Philipp (TUSEM Essen)
44:19 (15: 18 ) Tor durch 32 Maas, Cornelius (TUSPO Obernburg)
43:26 (14: 18 ) Tor durch 10 Gerlich, Matthias (TUSEM Essen)
42:57 (14:17) Tor nach 7 Meter durch 14 Fetser, Otto (TUSPO Obernburg)
40:31 (13:17) Tor nach 7 Meter durch 10 Gerlich, Matthias (TUSEM Essen)
40:27 (13:16) 2 Minuten Strafe 13 Conrad, Matthias (TUSPO Obernburg)
39:09 (13:16) Tor durch 7 Tovornik, Pasqual (TUSEM Essen)
38:26 (13:15) Tor durch 14 Fetser, Otto (TUSPO Obernburg)
37:35 (12:15) 2 Minuten Strafe 9 Pöter, Philipp (TUSEM Essen)
37:23 (12:15) Tor durch 18 Wöss, Richard (TUSEM Essen)
36:05 (12:14) Tor durch 10 Gerlich, Matthias (TUSEM Essen)
34:41 (12:13) Tor durch 19 Wiencek, Patrick (TUSEM Essen)
31:24 (12:12) 2 Minuten Strafe 9 Niznan, Jurai (TUSPO Obernburg)
31:24 (12:12) Tor durch 9 Pöter, Philipp (TUSEM Essen)
30:00 (12:11) Tor nach 7 Meter durch 15 Justus, Martin (TUSPO Obernburg)
28:32 (11:11) Tor durch 15 Justus, Martin (TUSPO Obernburg)
27:34 (10:11) Tor durch 17 Hain, Felix (TUSPO Obernburg)
27:07 (9:11) Team-Timeout (TUSEM Essen)
26:13 (9:11) Tor durch 23 Ciupinski, Simon (TUSEM Essen)
25:29 (9: 10 ) Tor durch 19 Wiencek, Patrick (TUSEM Essen)
24:58 (9:9) Tor durch 15 Justus, Martin (TUSPO Obernburg)
24:43 (8:9) Tor durch 18 Volk, Hannes (TUSPO Obernburg)
22:42 (7:9) Tor durch 18 Wöss, Richard (TUSEM Essen)
22:30 (7: 8 ) Tor durch 18 Volk, Hannes (TUSPO Obernburg)
21:56 (6: 8 ) Tor durch 23 Ciupinski, Simon (TUSEM Essen)
21:00 (6:7) Tor durch 19 Wiencek, Patrick (TUSEM Essen)
20:17 (6:6) Tor durch 32 Maas, Cornelius (TUSPO Obernburg)
19:50 (5:6) Team-Timeout (TUSPO Obernburg)
19:21 (5:6) Tor durch 10 Gerlich, Matthias (TUSEM Essen)
18:10 (5:5) 7-Meter-Versuch für 14 Fetser, Otto (TUSPO Obernburg)
17:27 (5:5) Tor durch 18 Wöss, Richard (TUSEM Essen)
15:41 (5:4) 2 Minuten Strafe 66 Liebald, Marius (TUSPO Obernburg)
14:47 (5:4) 2 Minuten Strafe 13 Conrad, Matthias (TUSPO Obernburg)
14:00 (5:4) Tor durch 10 Gerlich, Matthias (TUSEM Essen)
13:21 (5:3) Tor durch 18 Volk, Hannes (TUSPO Obernburg)
12:22 (4:3) Tor durch 7 Wengerter, Francesco (TUSPO Obernburg)
11:32 (3:3) Tor nach 7 Meter durch 14 Fetser, Otto (TUSPO Obernburg)
11:29 (2:3) 2 Minuten Strafe 9 Pöter, Philipp (TUSEM Essen)
10:28 (2:3) 2 Minuten Strafe 19 Wiencek, Patrick (TUSEM Essen)
7:42 (2:3) Tor durch 18 Volk, Hannes (TUSPO Obernburg)
7:31 (1:3) Tor durch 7 Tovornik, Pasqual (TUSEM Essen)
6:12 (1:2) Verwarnung für 9 Pöter, Philipp (TUSEM Essen)
4:54 (1:2) 2 Minuten Strafe 10 Gerlich, Matthias (TUSEM Essen)
4:22 (1:2) Tor durch 15 Schütte, Ben (TUSEM Essen)
3:41 (1:1) Verwarnung für 19 Wiencek, Patrick (TUSEM Essen)
3:13 (1:1) Verwarnung für 18 Volk, Hannes (TUSPO Obernburg)
1:27 (1:1) Tor durch 18 Wöss, Richard (TUSEM Essen)
1:04 (1:0) Tor durch 15 Justus, Martin (TUSPO Obernburg)
Quelle: HBL Liveticker _________________ Die Männer würden den Frauen gerne das letzte
Wort lassen, wenn sie sicher sein könnten, dass
es wirklich das letzte ist.
( Sir Peter Ustinov )
Wenn kleine Leute mit großen Leuten spielen wollen, dann müssen sie mit Konsequenzen rechnen.
" Wenn die Abwehr steht, ist die Mannschaft in der Lage auch auswärts dreißig Tore zu werfen " |
|
| Nach oben |
|
 |
Trommler Gast
|
Verfasst am: 22.11.2009, 18:41 Titel: Herzlichen Glückwunsch |
|
|
Ich konnte leider nicht mit dabeisein, habe aber am Ticker mitgefiebert. Der Mannschaft und allen mitgefahrenen Fans einen herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und zum ersten Bundesliga-Auswärtssieg seit mehr als 2 Jahren!!!
Bin mal riesig gespannt auf die Berichte unserer Mitgefahrenen. Ich fänd es auch toll, wenn mal einer der Spieler hier posten würde, wie er diesen Auswärtssieg erlebt hat...
In diesem Sinne, feiert schön... Humba Humba täterääää |
|
| Nach oben |
|
 |
Nord-Elch Regionalliga

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.05.2006 Beiträge: 564 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 22.11.2009, 18:48 Titel: |
|
|
ICH KANN ES KAUM IN WORTE FASSEN......................
Endlich mal wieder ein Auswärtssieg
27 : 22
ich würde tanzen, wenn ichs könnte
 _________________ einmal TuSEM, immer TuSEM
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
zum Aufstieg in die 1. Handball-Bundesliga 2012 |
|
| Nach oben |
|
 |
Trommler Gast
|
Verfasst am: 22.11.2009, 18:54 Titel: |
|
|
Jetzt hab ich grad so gefeiert und war wohl doch ETWAS ZU euphorisch... erster Bundesliga-Auswärtssieg seit mehr als 2 Jahren stimmt ja doch nicht ganz. Aber immerhin so gute 1,5 Jahre ist es glaub ich schon her...
Wie dem auch sei: Ein geiles Gefühl!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
Nord-Berlinerin Bambinis

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.03.2008 Beiträge: 66 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.11.2009, 19:36 Titel: |
|
|
Suuuuuuuuuuuuuuuper ein toller Auswärtssieg 27:22
Wir würden gerne mit feiern und tanzen...
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Nord-Elch Regionalliga

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.05.2006 Beiträge: 564 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 22.11.2009, 19:41 Titel: |
|
|
| Trommler hat folgendes geschrieben: | Jetzt hab ich grad so gefeiert und war wohl doch ETWAS ZU euphorisch... erster Bundesliga-Auswärtssieg seit mehr als 2 Jahren stimmt ja doch nicht ganz. Aber immerhin so gute 1,5 Jahre ist es glaub ich schon her...
Wie dem auch sei: Ein geiles Gefühl!!! |
10. Mai 2008 in Wetzlar..........
Aber jede Serie hat mal ein Ende.....!!!!!
AUSWÄRTSSIEG !!!!!!  _________________ einmal TuSEM, immer TuSEM
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
zum Aufstieg in die 1. Handball-Bundesliga 2012 |
|
| Nach oben |
|
 |
Max1 Weltmeisterschaft
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 3702 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 22.11.2009, 20:50 Titel: |
|
|
TUSEM gelingt Auswärtssieg in Obernburg
Der TUSEM hat den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fortgesetzt und bei der Tuspo Obernburg den ersten Auswärtssieg der Saison gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Kristof Szargiej siegte vor 1080 Zuschauern in der Sparkassen-Arena in Elsenfeld mit 27:22 (11:12). Beste Werfer waren Matthias Gerlich (7/1), Richard Wöss und Patrick Wiencek (je 5). Für die Hausherren trafen Otto Fetser (5/2) und Hannes Volk (5) am häufigsten. Durch den Sieg ist der TUSEM in der Tabelle weiter nach oben geklettert und hat als Tabellenfünfzehnter die Abstiegsränge verlassen.
Trainer Kristof Szargiej hatte seine Mannschaft gut auf die Mainfranken eingestellt. Dank einer konzentrierten Abwehrarbeit mit Jan Kulhanek als sicheren Rückhalt konnte sich der TUSEM eine Führung erarbeiten, Pasqual Tovornik traf zum 3:1 (8.). Eine doppelte Überzahlsituation nutzte Obernburg aber, um beim 4:3 die Führung zu übernehmen. In der Folgezeit entwickelte sich eine abwechslungsreiche Begegnung, in der die Führung mehrfach wechselte. Beim Stand von 12:11 ging es in die Pause.
Im zweiten Spielabschnitt drückte dann der TUSEM dann mit einer niedrigeren Fehlerquote dem Spiel seinen Stempel auf. Philipp Pöter stellte zunächst den Ausgleich her. Da Juraj Niznan den Rückraumspieler behindert hatte, musste der Slowake zudem auf die Strafbank. Die Überzahlsituation überstand Obernburg zwar unbeschadet, doch der TUSEM enteilte in Folgezeit. Erst nach achteinhalb Minuten beendete Otto Fetser mit seinem Treffer zum 13:15 die Torflaute der Tuspo.
Der TUSEM kontrollierte nun jedoch das Spielgeschehen und hielt die Hausherren auf Distanz. Näher als zwei Tore kam die Tuspo nicht heran. Die rund 50 mitgereisten Essener Fans beflügelten die Mannschaft förmlich Nachdem Patrick Wiencek zum 18:22 (52.) getroffen hatte, nahm Obernburgs Trainer Christoph Barthel seine Auszeit im zweiten Durchgang, doch die Verschnaufpause tat dem TUSEM gut. Die Deckung arbeitete weiter konzentriert und erarbeitete sich auch immer wieder Gegenstoßchancen. Fünf Minuten vor dem Ende war nach dem 18:25 durch Wöss die Vorentscheidung in der Partie gefallen. Am Ende siegte der TUSEM mit 27:22.
TUSPO OBERNBURG - TUSEM ESSEN 22:27 (12:11)
Obernburg: Hacko, Klimmer
Wilhelm, Milde, Wengerter 2, Niznan, Conrad, Fetser 5/2, Justus 4/1, Hain 2, Volk 5, Maas 3, Liebald 1/1
TUSEM: Kulhanek, Nippes
Schulz, Tovornik 4, Pöter 3, Gerlich 7/1, Trodler, Schütte 1, Wöss 5, Wiencek 5, Ciupinski 2, Pausch, Krönung
Zuschauer: 1080
Strafminuten: 10/12
Siebenmeter: 4/6 ; 1/1
Schiedsrichter: Jäckel/Staszak
Quelle: www.tusemessen.de _________________ Die Männer würden den Frauen gerne das letzte
Wort lassen, wenn sie sicher sein könnten, dass
es wirklich das letzte ist.
( Sir Peter Ustinov )
Wenn kleine Leute mit großen Leuten spielen wollen, dann müssen sie mit Konsequenzen rechnen.
" Wenn die Abwehr steht, ist die Mannschaft in der Lage auch auswärts dreißig Tore zu werfen " |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

|