iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
StarWars-Raumschlachten
Die etwas andere Kampferlebnis

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schiffe des Imperiums



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    StarWars-Raumschlachten Foren-Übersicht -> Schiffe
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lorener
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 28.09.2006
Beiträge: 28
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 11:53    Titel: Schiffe des Imperiums Antworten mit Zitat

Imperium :
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Anzeige







BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 11:53    Titel: Anzeige

Nach oben
lorener
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 28.09.2006
Beiträge: 28
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 11:53    Titel: TIE Antworten mit Zitat

TIE-Fighter

Der von Sienar Fleet Systems entwickelte TIE/Ln Raumüberlegenheitsjäger wurde vom Imperium fast während des gesamten Galaktischen Bürgerkrieges bennutzt. Er ist einer der wendigsten und effektivsten Raumjäger, der je produziert wurde. Der TIE/Ln verwendet das Doppel-Ionenantriebsdesign (Twin Ion Engine), das von Sienar für Raumjäger entworfen wurde und den TIEs ihren Namen gibt. Die Antriebskonfiguration des TIE/Ln benötigt nur wenig Treibstoff, bietet aber eine unglaubliche Wendigkeit und Schnelligkeit, die es dem TIE/Ln erlaubt, mit Ausnahme des A-Wings alle Jäger der Rebellen abzuhängen.

Da er sich ausschließlich auf seine Geschwindigkeit verläßt, ist das Design des TIE/Ln vollständig auf Gewichtseinspaarung ausgelegt. Aus diesem Grund gibt es keine schweren Schildgeneratoren und dicke Panzerplatten. Daher ist der TIE-Fighter sehr verwundbar. Schon ein einziger Treffer am Heck kann sein Ende bedeuten. Sein Vorteil ist, daß er durch die hohe Geschwindigkeit und das kleine Cockpit nur schwer zu treffen ist, also ersetzt die Wendigkeit quasi die fehlenden Schilde.

Bei dem Versuch, das Gewicht des TIE-Fighters weiter zu reduzieren, wurden auch der Hyperraumantrieb und das Lebenserhaltungssystem geopfert. Der TIE besitzt nur eine knappe Notration für den Piloten, die etwa zwei Tage reicht, und hat nur wenig Treibstoff an Bord. Im Kampf muß der TIE nach ein paar Stunden aufgetankt werden. Aus diesem Grund ist er ein reiner Kurzstreckenjäger, der seine Basis in unmittelbarer Nähe, meist ein Sternenzerstörer, eine Raumstation oder einem planetaren Hangar benötigt. Außerdem sind die TIE-Piloten, die von vielen als Selbstmörder angesehen werden, gezwungen, luftdichte Raumanzüge zu tragen, die einen eigenen Sauerstoffvorrat und Atmosphärenkonverter besitzen.

Der Energieverbrauch und die Generatoren des TIE-Fighters sind auf maximale Effizienz ausgerichtet. Die Flügel des Schiffes sammeln Solarenergie und leiten sie an riesige Generatoren und Batterien weiter, die einen Großteil der Schiffsmasse ausmachen. Die Laserkanonen werden von zwei separaten Generatoren gespeist, die sich unterhalb der Pilotenkanzel befinden.

Das Cockpitinnere ist von ernüchternder Einfachheit. Der Pilot ist in eine Beschleunigungscouch geschnallt, die von einem einfachen Repulsorfeld und Fangnetzen umgeben ist. Die Füße des Piloten befinden sich auf Pedalen, mit denen der Kurs kontrolliert wird. Der Steuerknüppel kontrolliert Kurs und Geschwindigkeit, besitzt aber zusätzlich noch Kontrollen für die Laser, den Navigations- und Zielcomputer. Der TIE-Fighter reagiert sehr empfindlich auf die Steuerung und unerfahrenen Piloten passiert es oft, das sie die Kontrolle über den Jäger verlieren. Außerdem fällt es vielen jungen Piloten schwer, mit dem Steuerknüppel gleichzeitig zu manövrieren und zu zielen. Allerdings sind erfahrene Piloten durchaus in der Lage, den TIE bis an sein Limit einzusetzen. Obwohl er billig und zerbrechlich ist, kann er dann zu einer blitzschnellen, tödlichen Waffe werden.

Der Einsatz von TIE-Fightern stützt sich immer auf eine zahlenmäßige Überlegenheit. Man sagt oft, daß für jeden abgeschossenen TIE-Fighter eintausend neue auftauchen. Man findet den TIE in nahezu jeder Einrichtung des Imperiums, von der kleinsten Basis bis zur größten Raumstation. Imperiale Sternenzerstörer haben ein komplettes Geschwader mit 72 TIEs an Bord und auf dem ersten Todesstern befanden sich über 7000 dieser Jäger. Zur Blütezeit des Imperiums baute Sienar Fleet Systems pro Jahr mehrere 1000 TIE-Fighter. Die Kadetten der verschiedenen Akademien des Imperiums wurden gnadenlos in die Jäger abkommandiert, was zu großen Verlusten bei Kampfeinsätzen führte.

Die Hauptaufgabe des von den Taktikern des Imperiums als ersetzbar angesehenen TIE-Fighters ist der Angriff auf Rebellen-Schiffe, Piraten, Raumstationen und andere Ziele. TIE-Fighter werden oft auch als Eskorte für Konvois oder als Schutz für Basen und Kreuzer eingesetzt. Eine Sekundärrolle des TIE-Fighters ist die Eskorte und Unterstützung von TIE-Bombern. TIE-Fighter werden normalerweise in Staffeln von 12 Schiffen gruppiert. Ein komplettes Geschwader besteht aus sechs Staffeln oder 72 Schiffen.

Nach dem Erfolg des TIE-Fighters entwickelte Sienar Fleet Systems verschiedenen TIE-Varianten für unterschiedliche Aufgabengebiete. Zu den erfolgreichsten Modellen gehört der TIE-Bomber und der direkte Nachfolger des TIE-Fighters, der TIE-Interceptor. Zu den anderen Modellen gehört unter anderem der TIE/rc, ein normaler TIE-Fighter mit leistungsstarken Sensoren und Kommunikationseinrichtungen, der als Aufklärer dient, der erst von dem TIE-Scout und später von dem mit starken Schilden ausgestatteten TIE-Vanguard abgelöst wurde. Der TIE/gt ist ein behelfsmäßiger Vorläufer des TIE-Bombers und des Scimitar Angriffsbombers. Während der Entwicklung des TIE-Interceptors baute Sienar den TIE MK II x1 Prototyp, ein Schiff, das von Darth Vader in der Schlacht um Yavin benutzt wurde.

Kurz vor der Zerstörung des zweiten Todessterns, entwickelte Sienar einen vollkommen neuartigen Prototypen mit dem Namen TIE-Defender. Dieser Raumjäger hatte drei Solarflügel, eine Vielzahl an Waffen und einen Hyperraumantrieb. Sechs Jahre nach der Schlacht um Endor stellte Sienar auch den ersten vollautomatischen TIE/D vor, ein Jäger, der komplett von einem Droiden gesteuert wurde. Die Hersteller der TIEs haben auch Fahrzeuge für den Bodenkampf hergestellt, darunter den bekannten TIE-Mauler, ein kleiner Panzer mit einem TIE-Fighter Cockpit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
lorener
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 28.09.2006
Beiträge: 28
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 11:55    Titel: Bomber Antworten mit Zitat

TIE-Bomber

Erbauer:

Sienar Fleet Systems (SFS)


Typ:

Bomber


Besatzung:

1 Pilot


Länge:

10 Meter


Bewaffnung:

2 SFS Ls1 Laserkanonen
2 Allzweckwerfer mit 2x 4 Raketen oder
2x 2 Protonentorpedos


Geschwindigkeit:

80 MGLT


Rumpf:

50 RU Titanpanzer




Der TIE-Bomber ist ein auf dem Imperialen TIE-Fighter basierendes Modell eines Bombers. Dies ist das Standardmodell des imperialen Bombers, der nach dem gleichen Solarflügelprinzip wie der TIE-Fighter gebaut wurde. Um seiner Bomberfunktion nachzukommen wurde diesem Modell eine weitere Kapsel angefügt, in der die Bomben gelagert und abgeworfen werden.

Das Imperium benutzte diese Raumjäger, um den Millenium Falcon bei seiner Flucht von Hoth aus seinem Asteroiden-Versteck zu scheuchen, wobei eine gewaltige Weltraumschnecke aufgescheucht wurde...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
lorener
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 28.09.2006
Beiträge: 28
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 11:56    Titel: Scout Antworten mit Zitat

TIE-Scout

Produktion:
Sienar Fleet Systems

Besatzung:
1 Pilot

Länge:
24 m

Geschwindigkeit:
100 MGLT

Antrieb:
Doppel-Ionentriebwerke und Hyperraumantrieb

Bewaffnung:
1 Laserkanone

Schilde / Panzerung:
20 SBD Schilde, Titanrumpf mit Quadiumstahl-gepanzerten





Der TIE Scout ist ein reiner Aufklärungs- und Erkundungsjäger. Im Gegensatz zu normalen TIE-Varianten hat er einen Hyperraumantrieb und ausgezeichnete Langstreckensensoren. Er wurde auch zum Erkunden unbekannter Regionen der Galaxis verwendet, um dem Imperium so den Einsatz von größeren Schiffen zu ersparen.

Im Kampf ist er durch seine geringe Bewaffnung und eine relativ niedrige Geschwindig- und Wendigkeit den meisten Jägern unterlegen. Seine Solarflügel reichen nicht soweit unter den Jäger wie üblich. Dies ermöglicht es ihm auch in unwegsameren Gelände zu landen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
lorener
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 28.09.2006
Beiträge: 28
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 11:57    Titel: Interceptor Antworten mit Zitat

TIE-Interceptor

Erbauer:

Sienar Fleet Systems


Typ:

Abfangjäger


Länge:

10 Meter


Besatzung:

1 Pilot


Bewaffnung:

4 SFS Ls9.3 Laserkanonen


Geschwindigkeit:

110 MGLT


Rumpf:

35 RU Titanpanzerung



Der TIE-Interceptor ist der Nachfolgemodell des TIE-Fighters des Imperiums.
Basierend auf dem persönlichen Jäger von Darth Vader, ist diese Kampfmaschine mit Faltflügeln und vier Laserkanonen ausgestattet.

Diese Jäger entstanden im Zuge eines Rüstungswettlaufes des Imperiums mit der Rebellen-Allianz, die mit ihren neuen Raumjäger-Typen, wie dem B-Wing und dem A-Wing, dem Imperium die Raumüberlegenheit abzunehmen drohte.

Grand Admiral Thrawn stattete seine TIE-Interceptors später sogar mit Schildgeneratoren aus, um sie im Kampf gegen die Neue Republik zäher zu machen.

Die Laserkanonen an Bord des Interceptors hatten eine hohe Feuerrate, was sich im Kampf als nützlich erwies
Viele hohe Offiziere rüsteten ihre persönlichen TIE-Interceptors mit Hyperraumantrieben aus. Sie dienten Ihnen dann als Fluchtschiffe. Durch diese Umbaumaßnahme wurde der Jäger jedoch etwas langsamer und träger...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
lorener
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 28.09.2006
Beiträge: 28
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 12:00    Titel: Kreuzer Antworten mit Zitat

Tartan-Kreuzer

Länge

Etwa 40 Meter


Klasse

Imperiale Korvette


Hersteller

Jede kleinere Raumwerft kann Tartan-Kreuzer herstellen


Besatzung

Ein Pilot,ein Co-Pilot, ein bis zwei Techniker, bis zu 6 Astromech Droiden und bis zu 25 Passagiere


Der Tartan-Kreuzer is ein kleiner imperialer Patrouillenkreuzer, der vornehmlich zum abfangen feindlicher jäger benutzt wird. Den Tartan-Kreuzer durften auch unerfahrenere Piloten steuern, die entweder auszubildende Kreuzerpiloten oder beförderte Jägerpiloten waren.
Der Patrouillenkreuzer wird hauptsächlich für den Kampf gegen Jäger benutzt, was seine relativ schlechte Panzerung, nicht aber die langsame Unterlichtgeschwindigkeit erklärt.

Für den Kampf gegen kleinere Korvetten ist der Tartan-Kreuzer gerade groß und schwer genug bewaffnet um diese zu zerstören und sich in Sicherheit zu bringen, bis die Schilde wieder aufgeladen sind. Im Falle eines Kampfes gegen große Kreuzer und Zerstörer ist er klein genug, um nur schwer getroffen zu werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
lorener
Administrator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 28.09.2006
Beiträge: 28
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 05.10.2006, 12:06    Titel: Broadside Antworten mit Zitat

Broadside-Kreuzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    StarWars-Raumschlachten Foren-Übersicht -> Schiffe Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 37721-37760 | Thema 363561-363600 | Thema 163201-163240

Impressum | Datenschutz


Charcoal Theme by Zarron Media, converted for phpBB 2.0.5 by phpBB2.de
Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras