http://www.lazaristen.at Vinzentinisches Forum
 
       
				 | 
			 
		 
		 
	
		| 
		 | 
	 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Sabrina
 
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 123 Wohnort: Wien
  | 
		
			
				 Verfasst am: 03.12.2006, 10:18    Titel: Adventszeit, Weihnachtszeit | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo ihr Lieben!
 
 
Also zuerst wünsche ich euch allen einen wundervollen ersten Adventssonntag. 
 
 
Wie verbringt ihr die Adventszeit? Is es bei euch eher stressig, oder ruhig und besinnlich?  
 
 
Und die Weihnachtstage, wie feiert ihr sie?  
 
 
Ich erzähls jetzt mal von mir, bei mir is es ja so, dass ich nen ziemlich stressigen Job hab, und ich denke nicht, dass sich in der Adventszeit was ändern wird    Aber zuhause dann hab ich mir das letztes Jahr den Brauch "angewöhnt", dass ich abends eine Kerze aus Medjugorje anzünde, und einfach in Stille verbringe, für 10 Minuten, manchmal aber auch fast eine Stunde lang. 
 
Am Weihnachtstag, dem 24., wird der Christbaum geschmückt, die Kleine wird in ein Kinderhort gebracht, und dann von dort abgeholt, dann gehen mein Bruder (= ich hoffe und bete, dass er wenigstens dieses Jahr mitgeht, weil letztes Jahr war er nicht mit...) und ich mit ihr zur Hlg. Messe, und dann gibts die Bescherung. Danach sitzen wir noch längere Zeit zusammen, essen belegte Brötchen, trinken einen Schluck Wein. und irgendwann klingt auch am Hlg. Abend der Alltag wieder rein (meine Mutter spielt mit der Kleinen, mein Bruder geht fort, mein Vater sieht fernsehen, und ich geh zur Mitternachtsmette). 
 
Die darauffolgenden Tage werden mit den Verwandten gefeiert. Dieses Jahr wird es etwas anders sein als in den vergangenen 9 Jahren: 
 
a) wird meine Oma höchstwahrsch. nicht mehr bei uns sein, wie es nach dem aktuellen stand aussieht,
 
b) haben sich alle ihre Kinder an ihrem wahrsch. Sterbebett (ja! ich geb die hoffnung nicht auf, dass sie es noch bis weihnachten schafft...) alle miteinander versöhnt, und deshalb werden mehrere Verwandte besucht und werden uns besuchen.
 
 
Ich würd mich freuen, wenn ihr vielleicht auch ein wenig davon erzählen könntet, wie die Adventzeit von euch begangen wird, und das hlg. Fest.
 
 
Liebe Grüße, Gottes Segen,
 
 
Sabi _________________ "Als Jesus auf einen Berg gestiegen war, rief er zu sich, die ER WOLLTE, und sie kamen zu ihm (Mk 3,13)
 
 
Hoffen wir auf den Herrn! (Sel. Pater Anton Maria Schwartz)
 
 
"Siehe, ich bin die Magd des Herrn. Mir geschehe, wie DU es gesagt hast" | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Anzeige
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 03.12.2006, 10:18    Titel: Anzeige | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				|  
 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		webmaster Administrator
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 261 Wohnort: Wien
  | 
		
			
				 Verfasst am: 10.12.2006, 20:16    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Guten Abend!
 
 
Nachdem sich nun der 2. Adventsonntag zu Ende neigt, wünsche auch ich euch eine stressfreie, besinnliche Vorweihnachtszeit. 
 
 
Ich für meinen Teil habe heuer versucht, den Adventstress auf ein Minimum zu reduzieren, sprich ich hab vorm 1. Advent meinen Weihnachtsputz (soweit als möglich) hinter mich gebracht, was soviel heißt, alle Kästen ausgemustert, etc.
 
Den Rest der Arbeit teilen sich mein Mann und ich: er ist eher für das Grobe: Fensterputzen usw, ich für den Feinschliff: Die Wohnung festlich schmücken. Inzwischen haben wir sicher schon mehr Lichterketten als am Einkaufssamstag auf der Mariahilfer Straße (für alle Nichtwiener: Einkaufsstraße in Wien) brennen und unser Teelicht-Verschleiß ist inzwischen im dreistelligen Bereich... mit einem Wort: UR-GEMÜTLICH ;-). Am Dienstag werden wir die vierte Garnitur Kekse backen ... die ersten drei Ladungen haben leider nicht bis zum Fest der Feste überlebt ...*seufz*.
 
Am Sonntag Abend sitzt die gesamte Familie beim Adventkranz und singt gemeinsam Adventlieder (das sind die Momente wo ich immer den meisten Neid gegenüber Menschen empfinde, die auch wirklich singen können). Ansonsten hab ich meine Vor-Weihnachtsfeier-Besuche heuer auf das absolute Minimum reduziert. Außerdem werde ich auch diese Woche einen Elternabend in der Schule meiner Tochter boykottieren ... MEIN ADVENT GEHÖRT MIR UND MEINER FAMILIE, und MAXIMAL MEINEN FREUNDEN. Am Mittwoch bin ich mit eingigen Firmlingen und Erstkommunionkindern bei unseren älteren Pfarrmitgliedern (freu mich schon sehr drauf!) und bastel mit ihnen gemeinsam keine Geschenke für die Kinder, die zur Krippenandacht kommen, welche meine Tochter und ich nun schon seit einigen Jahren mit viel Freude vorbereiten und gestalten. 
 
Der Christbaum wird von der jüngeren Generation Pala-Ti-Nüsse am Vorabend des Heiligen Abends geschmückt, weil wir den Heiligen Abend einfach nur gemeinsam genießen wollen. Zu Mittag kommen meine Mutter und mein (Stief-)vater; nach dem Essen und Plaudern gehen wir alle gemeinsam zur Krippenandacht; inzwischen kommt bei uns daheim meistens das Christkind, sprich nach dem Heimkommen gibts Bescherung. Nach dem Abendessen verlassen uns meine Mutter und mein Vater und wir bauen/testen/essen/trinken/spielen mit unseren Weihnachtsgeschenken, je nachdem, was wir halt bekommen haben. Dann geh ich mit den Kindern zur Mette. Der Christtag gehört dann nur meinem Mann, meinen Kindern und mir, am Stefanitag sind wir zu Mittagsbei meiner Mutter Christbaum schauen und abends und die nächsten Tage in Ungarn. So und jetzt muss ich Schluss machen ... ich will heute noch einige Sterne aus Seidenpapier und Flitter basteln ... schönen Abend, euer Advent-Admin ;-) _________________ webmaster
 
 
Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1Joh 4,16b) | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
      
   
    
 
    | 
   
 
  
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group                     
                                     
                                            
 |