iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
http://www.lazaristen.at
Vinzentinisches Forum


 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Warum darf ein verheirateter Konvertit Priester werden?



 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    http://www.lazaristen.at Foren-Übersicht -> Archiv
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sabrina




Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 123
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 03.07.2006, 09:34    Titel: Warum darf ein verheirateter Konvertit Priester werden? Antworten mit Zitat

Hallo ihr Lieben!

Sagts mal... wie kann denn das sein? :

http://www.kath.net/detail.php?id=14077

und wieso gibt der Papst dazu die "Erlaubnis"?

Ich kenne einen ähnlichen Fall. Und ich weiß immer noch nicht, warum das so is. Von einem Bekannten, der aus der slowakei stammt, sein Vater ist rechtsmäßig römisch katholischer Priester. Wurde aber erst nach der Hochzeit zum Priester geweiht. Sein Sohn, also mein Bekannter, ist auch seit einigen Jahren röm. kath. Priester!?! Weiß jemand, warum das so geht?

Lg, Gottes Segen!

Sabi
_________________
"Als Jesus auf einen Berg gestiegen war, rief er zu sich, die ER WOLLTE, und sie kamen zu ihm (Mk 3,13)

Hoffen wir auf den Herrn! (Sel. Pater Anton Maria Schwartz)

"Siehe, ich bin die Magd des Herrn. Mir geschehe, wie DU es gesagt hast"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Anzeige








BeitragVerfasst am: 03.07.2006, 09:34    Titel: Anzeige

Nach oben
webmaster
Administrator



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 261
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 03.07.2006, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zölibat, Dispens & Co:
Innerhalb der römisch-katholischen Kirche ist der Zölibat das Versprechen, ehelos und sexuell vollkommen enthaltsam zu leben. Der Zölibat, so die amtskirchliche Auffassung, sei ein „Geschenk Gottes“, damit die ungeteilte Liebeskraft des Priesters nur Gott und den Menschen zuteil werden könne. Im Zweiten Laterankonzil 1139 wurde der Pflichtzölibat für katholische Priester beschlossen. Dem Vorwurf, dies sei ein „Zwangszölibat“ begegnet die Kirchenleitung mit dem Hinweis, es handle sich formal nicht um eine Vorschrift, sondern um einen „freiwilligen“ Verzicht. Dieser ist jedoch eine Vorbedingung für die Priesterweihe. Nach Kirchenrecht ist „am Empfang der Weihen („) gehindert (...) ein verheirateter Mann.“ (can. 1042 CIC)

Der Papst kann jedoch eine „Dispens“ von diesem „Weihehindernis“ gewähren (can. 1047 CIC). Von daher gibt es auch im so genannten „lateinischen Ritus“ der römisch-katholischen Kirche in Ausnahmefällen verheiratete Priester im Amt: durch Konversion evangelischer oder orthodoxer Pfarrer zum katholischen Glauben. Auch in den mit Rom unierten Kirchen des östlich-orientalischen Ritus gibt es die Zölibatsverpflichtung nur für Bischöfe, „einfache“ Priester sind meist verheiratet.
Der Zölibat ist kein „göttliches Gesetz“, sondern „nur“ eine Frage der Kirchendisziplin. Wenn er wollte, könnte der Papst als oberster Gesetzgeber der Kirche die Ehe für Priester durch einfache Gesetzesänderung ermöglichen.

(Quelle: http://www.reportageschule.de/PDF/Go2006/18.pdf - übrigens, hier findet ihr auch einen interessanten Bericht, über einen ehemals evangelischen, jetzt katholischen, verheirateten Geistlichen)
LGM

PS: Ich finde diese Ausnahmeregelungen sehr sinnvoll, wäre sonst einem ehemals evang. Pastor ja die Existenzgrundlage genommen, und alles wofür er bisher gelebt hat ... ich denke auch nicht, dass diese "Ausnahmeregelungen" der Papst unüberlegt trifft. Also freuen wir uns mit dem neuen katholischen Priester und seiner Familie ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
~°FriTzi°~




Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 10
Wohnort: Straden/Graz

BeitragVerfasst am: 29.07.2006, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe von einer ähnlichen Sache kürzlich im Fernsehen gehört. Nur eben umgekehrt. Ein Priester, hat sich nach ca. 10 Jahren enthaltsamen Priestertum in ein Frau verliebt. Sie wurden im geheimen ein Paar. Doch wollte dieser Priester die Frau nicht aufgeben, auch wenn ihm das Priestertum sehr am Herzen lag und hat so beim Papst (damals noch Johannes Paul II.) angesucht auf das Recht sie heiraten zu dürfen, jedoch auch trotzdem Priester bleiben zu dürfen. Er hat die Erlaubnis bekommen und die beiden haben geheiratet. Mittlerweilen haben sie auch schon Kinder und er ist bist heute begeisteter Priester!

Ich für meinen Teil wäre voll dafür, wenn das Zöliobat freigestellt würde.
Ich finde es bewundernswert, wenn Priester das Zöliobat ihr ganzes Leben lang leben, doch weiß ich auch von einigen Fällen (keine Gerüchte-Fakten!), in denen das nicht so einfach gelingt. Das endet dann mit Unsicherheit, Lügen, Verzweiflung, Trauer,... und im schlimmsten Fall bei den sogenannten "vergessenen Kindern".
Ich habe nie eingesehen, was so schlimm daran wäre, wenn Priester die Möglichkeit hätten zu heiraten. Denn wenn wenn etwas aus der Liebe willen geschieht, kann es dann so falsch sein?

Gggglg Fritzi
_________________
Thè grèàtèst thìng yòù'll èvèr lèàrn,
ìs jùst tò lòve ànd bè lòvèd in rètùrn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
webmaster
Administrator



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 261
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 29.07.2006, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zwei interessante Seiten, die sich mit dem Thema Zölibat beschäftigen:

http://www.kath-kirche-kaernten.at/pages/bericht.asp?id=3398
http://www.karl-leisner-jugend.de/Zoelibat.htm

Auch wenn beide Seiten eine "subjektive Meinung" vertreten, finde ich die Hintergrundinformationen (geschichtlich, biblisch, ...) recht interessant! Vielleicht helfen die beiden Websites ja auch, die jeweilige "Gegenposition" besser zu verstehen! Idee

GNM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    http://www.lazaristen.at Foren-Übersicht -> Archiv Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

Thema 443721-443760 | Thema 388401-388440 | Thema 34841-34880

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras