http://www.lazaristen.at Vinzentinisches Forum
 
       
				 | 
			 
		 
		 
	
		| 
		 | 
	 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Judith
 
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 17.07.2010 Beiträge: 138
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.03.2011, 16:52    Titel: Gedichte | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Bei uns,
 
in uns,
 
durch uns,
 
fließend sanft,
 
die eine Kraft,
 
geheimnisvoll und doch schon offenbart,
 
liebevoll umgibt sie uns,
 
umarmt uns,
 
tröstet uns.
 
 
Segen bekommen wir von ihr,
 
ist unser Schutzschild,
 
unsere Kraft,
 
die jedes Hindernis für uns durchbricht mit Macht.
 
 
Gedicht:meins | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Anzeige
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.03.2011, 16:52    Titel: Anzeige | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Judith
 
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 17.07.2010 Beiträge: 138
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.03.2011, 17:10    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ein Herz blüht,
 
es leuchtet in der Nacht.
 
 
Knospen tauchen auf,
 
springen heraus,
 
aus dieser Herzenstür heraus,
 
und fangen an zu blühen.
 
 
Blühen tun sie immerzu,
 
egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter.
 
 
Denn die Liebe Gottes hört niemals auf.
 
 
Gedicht:meins | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Judith
 
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 17.07.2010 Beiträge: 138
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.03.2011, 17:18    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Farben dieser Welt
 
 
Es gibt Farben,
 
die jeder sofort sehen kann,
 
Farben die ganz offensichtlich sind,
 
wie im Herbst bilden die Blätter
 
einen wunderschönen bunten Teppich,
 
auf dem Weg.
 
Wer auf diesem Weg unterwegs ist,
 
sieht diese Farben und kann sich an ihnen erfreuen.
 
 
 
 
Aber sind das alle Farben,
 
die wir in unserem Leben wahrnehmen können?
 
Oder gibt es da nicht noch mehr?
 
 
 
 
Wir können auch Farben hören
 
und nicht nur sehen.
 
In der Musik können wir ganz unterschiedliche
 
Klangfarben hören,
 
es gibt dunklere und hellere Töne,
 
die unser Leben bereichern.
 
 
 
Dunklere und hellere Töne gibt es in unserem Leben,
 
sie gehören unzertrennbar zusammen.
 
Aber wir sind das Orchester
 
und werden von sicherer Hand,
 
durch unsere Melodie geführt. 
 
Auch wenn wir,
 
während der Melodie oft nicht wissen,
 
wie viele helle und dunkle Töne unsere Melodie
 
enthält.
 
 
 
Aber wir können durch Gott darauf vertrauen,
 
dass es nicht nur dunkle Töne,
 
sondern auch viele helle Töne geben wird.
 
 
Gedicht:meins | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Judith
 
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 17.07.2010 Beiträge: 138
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.03.2011, 17:25    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Die größte Fan-Gemeinschaft gibt es hier,
 
auf dieser Welt,
 
voller Anbetung,
 
voller Liebe,
 
voller Ehrfurcht,
 
voller Jubel,
 
voller Lobesworte
 
voller Dankbarkeit
 
für den Einen.
 
 
Aber eben nur für einen ganz bestimmten,
 
nicht für einen x-beliebigen.
 
 
Oh, nein.
 
 
Für einen Einzigen.
 
 
Konzerte werden veranstaltet,
 
in  Liedern wird dort von ihm gesungen.
 
 
Immer ist er dabei,
 
mitten im Geschehen.
 
 
Verpasst nie ein Konzert,
 
indem es um ihn geht.
 
 
Ist auch bei ganz kleinen Konzerten dabei,
 
wo nur zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind.
 
 
Er gibt mehr, als nur Autogrammkarten von sich her.
 
 
Er gibt sich selber
 
ganz her mit allem was er hat, 
 
ohne Einschränkungen.
 
 
Gedicht:meins | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Judith
 
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 17.07.2010 Beiträge: 138
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.03.2011, 17:40    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Dein kostbares Blut,
 
das du für uns vergossen hast.
 
Deinen wertvollen Leib,
 
den du für uns hingebenen hast.
 
 
Damit der heilige Geist auf uns herabfließt,
 
uns erfüllt,
 
uns Liebe schenkt,
 
in einem Maße, 
 
das wir kaum begreifen können.
 
 
Immer wenn wir das Brot brechen,
 
es teilen unter uns,
 
wenn wir aus dem Kelch trinken,
 
den Kelch weiter reichen,
 
an unseren nächsten,
 
an dich denken
 
bist du mitten unter uns.
 
 
Gedicht:meins | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Judith
 
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 17.07.2010 Beiträge: 138
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.03.2011, 17:43    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wasser fließt herab,
 
hinein,
 
ins Leben hinein.
 
 
Nicht aus irgendeiner Quelle,
 
oh nein,
 
aus der Lebensquelle,
 
von der alles Leben kommt,
 
des Throns Gottes
 
wie ein Wasserfall,
 
lebendiges, herrliches Wasser herabfließend.
 
 
In diesem besonderen Wasser,
 
sich die Herrlichkeit der Schöpfung
 
spiegelnd offenbart. 
 
 
Gedicht:meins | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Judith
 
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 17.07.2010 Beiträge: 138
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.03.2011, 19:32    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Freude, die sich strahlend verbreitet,
 
leuchtend in der Dunkelheit sich verbreitet.
 
 
Eine kleine Flamme,
 
wird zu einer immer während brennenden Flamme,
 
überspringt alle Hindernisse ohne Schwierigkeiten,
 
überspringt ohne Mühe alle Streitigkeiten,
 
hat unendlich viele Möglichkeiten,
 
um jedes Gesicht leuchten zu lassen.
 
 
Findet immer einen Weg,
 
um die Dunkelheit zu erhellen.
 
 
Ein Funke genügt und das Licht brennt,
 
unaufhörlich,
 
bringt eine Tasche voll Hoffnung,
 
literweise Liebe,
 
und Gutes immerzu.
 
 
Gedicht:meins | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Susanne Administrator
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 26.05.2010 Beiträge: 2069 Wohnort: Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.03.2011, 20:34    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				
 
ui, Judith....
 
 
wun-der-schön! 
 
Danke Dir! 
 
 
Das sind ja Kostbarkeiten!
 
 
Die muss ich noch ein paar Mal lesen....... 
 
 
*lieb wink*
 
 
Susanne
 
 
 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Susanne Administrator
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 26.05.2010 Beiträge: 2069 Wohnort: Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.03.2011, 11:27    Titel: Re: Gedichte | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Judith hat folgendes geschrieben: | 	 		  Bei uns,
 
in uns,
 
durch uns,
 
fließend sanft,
 
die eine Kraft,
 
geheimnisvoll und doch schon offenbart,
 
liebevoll umgibt sie uns,
 
umarmt uns,
 
tröstet uns.
 
 
Segen bekommen wir von ihr,
 
ist unser Schutzschild,
 
unsere Kraft,
 
die jedes Hindernis für uns durchbricht mit Macht.
 
 
Gedicht:meins | 	  
 
 
Judith,
 
das ist so stark!
 
 
*wink* 
 
 
Susanne | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Susanne Administrator
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 26.05.2010 Beiträge: 2069 Wohnort: Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 30.03.2011, 18:44    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Judith hat folgendes geschrieben: | 	 		  Ein Herz blüht,
 
es leuchtet in der Nacht.
 
 
Knospen tauchen auf,
 
springen heraus,
 
aus dieser Herzenstür heraus,
 
und fangen an zu blühen.
 
 
Blühen tun sie immerzu,
 
egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter.
 
 
Denn die Liebe Gottes hört niemals auf.
 
 
Gedicht:meins | 	  
 
 
 
wow!
 
 
Ja, die Liebe - das Leben
 
pulsiert - ist immer in Bewegung.
 
Ist in Bewegung aus Liebe zu uns Menschen
 
Tag und Nacht.
 
 
Die ausgestreckten Arme und Hände Gottes
 
sind da
 
um sie zu ergreifen
 
siehe - jetzt ist der Tag des Heils!
 
 
Wenn nicht jetzt - wann denn dann?
 
 
Wer kann denn sagen, wieviel Lebenszeit ihm hier auf der Erde verbleibt?
 
Entfliehen wir also falschen Sicherheiten - vermeintliche Sicherheiten, die keine sind, gibt es viele
 
 
hin in Gottes Arme,
 
da finden wir das unumstößliche Fundament
 
auf dem unser Lebenshaus wunderbar stehen kann
 
immer.
 
Einfach immer.
 
 
Amen.  
 
 
 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		webmaster Administrator
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 261 Wohnort: Wien
  | 
		
			
				 Verfasst am: 21.04.2011, 22:11    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Danke, Judith!
 
 
 Das sind sehr schöne Gedichte. Sie haben auch einen eigenen Versrhythmus, der sie besonders interessant macht.
 
 
 Ein gesegnetes Aufblühen und Auferstehen mit dem Herrn in diesen österlichen Tagen!          _________________ webmaster
 
 
Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1Joh 4,16b) | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Susanne Administrator
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 26.05.2010 Beiträge: 2069 Wohnort: Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.05.2011, 16:36    Titel: Nacht | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				
 
Nacht
 
 
Mit welcher
 
Sprache,
 
o Gott,
 
sprichst Du
 
in die Nacht
 
hinein?
 
 
Wo finde ich
 
Dich,
 
Allmächtiger,
 
 
wenn alles
 
um mich
 
stumm wird,        
 
 
die Sonne
 
anderswo
 
ihren Weg
 
geht?
 
 
Du bist
 
das Licht
 
und willst
 
im Dunkeln
 
wohnen
 
 
Du entziehst
 
der Nacht
 
den Gesang
 
der Vögel,
 
 
auch
 
die Wärme
 
der Sonne
 
muss gehen
 
 
und Du füllst
 
das kommende
 
Dunkel
 
mit Schweigen.
 
 
Gesetz der Nacht - 
 
so ganz anders
 
als der Tag!
 
 
Nacht,
 
erschaffen
 
von Deiner
 
Gottes-Hand,
 
 
durchaus
 
ersehnt
 
von denen,
 
die auf erholsamen Schlaf
 
hoffen - 
 
 
aber wo
 
bist Du
 
zu finden,
 
HERR?
 
 
Mit welcher
 
Sprache,
 
o Gott,
 
sprichst Du
 
in die Nacht
 
hinein?
 
 
In die Nacht
 
unseres Lebens?
 
 
Wie hören wir doch
 
anders
 
in der Nacht!        
 
 
Was ist Deine Antwort,
 
o Gott,
 
auf jede Nacht,
 
die aus Deinen Händen
 
kommt?         
 
 
"Ich, Jesus, -
 
bin die Wurzel
 
und der Stamm Davids,
 
der strahlende Morgenstern."
 
(aus Offenbarung 22,16 EÜ)    
 
     
 
Welch Trost!
 
Der helle Morgenstern, 
 
der aufgehen soll
 
 in unseren Herzen
 
(2. Petrus, 1,19 EÜ)
 
 
Der helle Morgenstern,
 
das Ende
 
unserer Nacht.
 
 
Du - Licht im Dunkel.
 
Du - Hoffnung
 
im Mantel
 
des Schweigens.
 
Vertrauen lehrend.
 
 
Orientierung
 
und Halt
 
für die Augen
 
unseres Herzens
 
 
auf den kommenden
 
Morgen
 
verweisend
 
 
auf das Morgenrot
 
Deiner Gottes-Güte,
 
Deiner Heilsgeschichte
 
mit uns Menschen.        
 
         
 
Die Nacht,
 
das Leben
 
schon ungesehen
 
in sich bergend,
 
die endlich
 
zum Licht
 
durchbricht,                
 
und ein neuer Tag
 
verkündet:
 
 
Gott ist da!
 
 
 
 
 
(c) Susanne, Ostermontag, 25.04.2011       
 
 
 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Susanne Administrator
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 26.05.2010 Beiträge: 2069 Wohnort: Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.05.2011, 16:49    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				
 
 
Zwei Augen
 
 
Zwei Augen, die wir bekommen haben,
 
zwei Augen, die zusammenarbeiten, in die gleiche Richtung schauen
 
zwei Augen, die den Nächsten mit einem Blick liebend umarmen können
 
 
so wie 
 
zwei Hände, die in Zusammenarbeit so viel mehr schaffen und erreichen können als 1 Hand
 
die sich ergänzen,
 
 
.......
 
 
wie wichtig ist Gemeinschaft,
 
wie wichtig ist ein Gegenüber
 
.....
 
 
 
 
 
 
 
 
- ich hoffe, das wird jetzt ein Gemeinschaftsprojekt und jemand schreibt eine Fortsetzung - oder etwas ganz Neues - oder greift spontan einen Gedanken auf, den er gerade im Herzen bewegt.....  
 
 
 
 
viel Spaß!
 
 
 
Susanne
 
 
 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.05.2011, 13:18    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Zwei können mehr tragen als einer allein.
 
Wenn man zu zweit ist, ist man nicht mehr allein.
 
 
Zu zweit, hat man eine größere Kraft.
 
 
Zu zweit, kann man vieles ertragen.
 
Zu weit, kann man auch Leid ertragen.
 
 
Zu zweit kann man Freude erleben,
 
Zu zweit kann man wunderschöne Zeiten erleben.
 
 
Zu zweit, kann man sich mit Freude beschenken.
 
 
Zu zweit, ist Gott mitten unter uns.
 
 
Judith | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Susanne Administrator
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 26.05.2010 Beiträge: 2069 Wohnort: Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.05.2011, 15:32    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				
 
super!!......die letzte Zeile kommt so richtig mit innerer Macht.....
 
 
ach, Judith... klasse!!
 
 
Danke schön!!
 
 
 
 
Susanne
 
 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
      
   
    
 
  | Ähnliche Beiträge | 
  
 
  | Thema | 
  Autor | 
  Forum | 
  Antworten | 
  Verfasst am | 
  
 
 
    | 
   
 
  
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group                     
                                     
                                            
 |